Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - TSV Hartberg, 28. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
27.04. Ende
ALT
1:4
INN
(1:1)
27.04. Ende
RAP
3:4
HAR
(2:2)
27.04. Ende
MAT
1:1
ADM
(1:0)
28.04. Ende
WAC
2:1
SAL
(1:0)
28.04. Ende
SKN
1:2
FKA
(1:0)
28.04. Ende
STG
2:3
LIN
(2:1)
SK Rapid Wien
Thomas Rotter 29. (ET)
Michael Huber 34. (ET)
Aliou Badji 84. (Assist: Stefan Schwab)
3 : 4
(2:2)
Ende
TSV Hartberg
Christoph Knasmüllner 3. (ET)
Dario Tadic 14. (11m)
David Cancola 65. (11m)
Zakaria Sanogo 80. (Assist: David Cancola)
ANST.: 27.04.2019 17:00
SR: Christopher Jäger
ZUSCHAUER: 13.100
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
23:34:19
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für Rapid Wien geht es bereits am kommenden Mittwoch im Finale des ÖFB-Cups weiter. Die Mannen um Coach Dietmar Kühbauer bekommen es da in der Wiener Generali Arena mit dem großen Favoriten RB Salzburg zu tun. Der TSV Hartberg hingegen ist in einer Woche zu Gast beim FC Wacker Innsbruck.
Der TSV Hartberg gewinnt ein kurioses Fussballspiel mit einem knappen 4:3, in dem drei Eigentore gefallen sind. Im zweiten Durchgang war die Begegnung eher ausgeglichen und spielte sich viel mehr im Mittelfeld ab. Nach dem Platzverweis für Murg nahmen die Gäste die Kontrolle in die Hand und konnten durch Sanogo auf 4:2 erhöhen. Badji ließ mit dem 3:4 die Hausherren nochmal hoffen, aber die Hartberger ließen in der Schlussphase gegen zehn Wiener nichts mehr zu und schafften die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
90.
+6
Das war's aus Wien. Der Unparteiische pfeift die Begegnung ab.
90.
+3
Knasmüllner versucht es jetzt aus der Distanz, aber sein Schuss aus 25 Metern zentraler Position verfehlt weit das Gehäuse von Swete, der sich jetzt reichlich Zeit lässt beim Abstoß.
90.
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
87.
Die Hausherren haben nun in Unterzahl alles nach vorne geworfen und drängen auf den Ausgleich. Die Schlussphase wird nochmal richtig spannend.
84.
Tooooor! RAPID WIEN - TSV Hartberg 3:4. Badji lässt die Wiener wieder hoffen. Schwabs tiefer Ball aus der eigenen Hälfte findet hinter der Abwehr Badji. Der sieht, dass Swete zu weit vorne steht, schließt sofort aus 16 Metern ab und trifft unter die Latte zum 3:4.
83.
Schobesberger sieht nach einem harten Einsteigen im gegnerischen Sechzehner an Heil die Gelbe Karte, die absolut verdient ist.
80.
Toooor! Rapid Wien - TSV HARTBERG 2:4. Da klingelt es schon wieder im Kasten von Strebinger. Sanogo schließt nach Zuspiel von Cancola aus 25 Metern halbrechter Positon einfach mal ab. Der halbhohe Schuss wird von Hofmann noch abgefälscht und landet rechts an Strebinger vorbei, der schon auf dem Weg in die andere Richtung war, im Netz.
79.
Letzter Wechsel bei den Gästen aus Hartberg: Ilic darf für Flecker weiterspielen.
78.
Hartberg hat sich jetzt komplett zurückgezogen und lauert nur noch auf Konter.
75.
Zwangswechsel bei Rapid: Bolingoli kann nach dem Foulspiel von Sanogo nicht mehr weitermachen und muss runter. Für ihn kommt Auer.
72.
Sanogo kommt auf der rechten Seite der gegnerischen Hälfte zu spät gegen Bolingoli und trifft ihn dabei am Sprunggelenk. Eine klare Sache für den Unparteiischen - die Gelbe Karte für den Harberger.
70.
Platzverweis für Murg, der nach seiner Gelben Karte mit dem "Daumen hoch" den Unparteiischen provoziert und dann die Gelb-Rote Karte sieht.Â
70.
Murg grätscht im Zentrum der gegnerischen Hälfte Rep von der Seite um und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
68.
Rotter attackiert im Mittelkreis Badji von hinten und bringt ihn dabei zu Fall. Deshalb gibt es jetzt einen Freistoß für die Hausherren.
65.
Toooor! Rapid Wien - TSV HARTBERG 2:3. Cancola selbst will sich die Chance nicht entgehen lassen, schiebt cool flach ins rechte Eck ein und lässt die Gäste erneut jubeln.
64.
Potzmann sieht für das Foulspiel auch noch die Gelbe Karte.
64.
Elfmeter für den TSV Hartberg! Potzmann drückt rechts im eigenen Sechzehner im Zweikampf Cancola zu Boden und der Unparteiische zeigt auf den Punkt - etwas zu hart die Entscheidung.
63.
Nun der zweite Wechsel bei den Gästen: Sanogo kommt für Kainz.
61.
Zweiter Wechsel bei Rapid: Murg ersetzt Thurnwald.
60.
Beinahe das 3:2 für Rapid Wien. Potzmanns flache Hereingabe von rechts nimmt Knasmüllner mit dem Rücken zum Tor an und schließt aus der Drehung ab. Dessen Abschluss ins linke Eck zischt nur knapp am Tor vorbei. Da hat nicht gefehlt. Glück für Harberg.
57.
Knasmüllner kommt jetzt halblinks im Sechzehner zum Abschluss. Aber sein flacher Schuss ins rechte Eck geht knapp am Pfosten vorbei.
56.
...Schobesbergers Freistoß von rechts bleibt ohne Gefahr.
55.
Rotter bringt links kurz vor dem eigenen Sechzehner Potzmann zu Fall und nun gibt es eine gute Freistoßmöglichkeit für die Hausherren...
52.
Potzmann versucht sein Glück aus der zweiten Reihe mit einem Schlenzer. Aber dessen Schuss geht weit am Tor vorbei.
49.
Hartberg versucht in dieser Anfangsphase der zweiten Hälfte Druck aufzubauen, aber die Gäste verlieren nach Ballgewinn viel zu schnell die Kugel und müssen dann wieder dem Ball hinterherlaufen.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Auch die Gäste wechseln zur Halbzeit und bringen Rasswalder für Tadic.
46.
Wechsel bei Rapid: Schwab ersetzt Martic.
Verrückte Fussballwelt! Drei Eigentore nach aktuellem Stand. Sowas sieht man nicht alle Tage. Der TSV Hartberg ging nach nur 14 Minuten mit 2:0 in Führung und machte bis zum ersten Gegentor einen ordentlichen Eindruck. Aber Rapid nutzte zwei Standardsituationen aus und konnte etwas glücklich durch zwei Eigentore ausgleichen. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+1
Und nun pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit ab.
45.
Es gibt eine Minute oben drauf.
43.
Rep will es aus der Distanz wissen und zieht aus 35 Metern ab. Aber dessen Versuch geht weit am Kasten von Strebinger vorbei ins Toraus.
40.
Gute Freistoßmöglichkeit für Rapid Wien: Schobesberger steht vor der Kugel und knallt das Leder aus 25 Metern genau in die Mauer.
37.
Rapid Wien hat nun die Kontrolle des Spiels übernommen und lässt den Gästen kaum Ballbesitz, die sich jetzt enorm schwer tun im Spiel nach vorne.
34.
Tooooor! RAPID WIEN - TSV Hartberg 2:2. Das gibt es doch gar nicht! Schobesberger führt den Freistoß aus dem Halbfeld aus und bringt einen scharfen Ball in die Strafraummitte, wo sich Müldür durchsetzt und die Kugel gerade so mit der Spitze trifft. Huber versucht ihn daran zu verhindern und fälscht dabei das Leder entscheidend ins eigene Tor ab. Bitter für den TSV Hartberg.
34.
Heil grätscht links in der eigenen Hälfte Thurnwald von vorne um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
32.
Nun ist die Partie wieder offen. Rapid drängt jetzt auf den Ausgleich. Hartberg wackelt schon.
29.
Tooooor! RAPID WIEN - TSV Hartberg 1:2. Und wieder ein Eigentor nach einer Ecke. Schobesbergers Flanke von rechts verlängert am ersten Pfosten Müldür mit dem Kopf. Die Kugel klatscht gegen den Oberkörper von Rotter und geht von da in Richtung eigenes Tor. Swete versucht die Kugel noch vor der Linie wegzukratzen, aber der Unparteiische entscheidet auf einen Treffer. Eine sehr knifflige Situation. Es ist schwer zu erkennen, ob der Ball hinter der Linie war oder nicht.
26.
Die Hartberger sind nach wie vor das spielbestimmende Team und spielen weiterhin mutig nach vorne. Rapid kommt mit der starken Leistung der Gäste überhaupt nicht zu Recht.
23.
Eckball von links für Rapid Wien. Schobesberger bringt einen hohen Ball an den zweiten Pfosten, findet aber keinen Abnehmer.
21.
Riesenchance für die Hausherren. Potzmanns Flanke von rechts legt Badji im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor für Thurnwald ab, der aus acht Metern halbrechter Position nur das Außennetz.
18.
Hofmann bringt im Zentrum der eigenen Hälfte Tadic von hinten zu Fall und sieht dafür die Gelbe Karte.
17.
Gute Chance für die Hausherren, aber Badji steht nach Zuspiel von Knasmüllner knapp im Abseits.
14.
Toooor! Rapid Wien - TSV HARTBERG 0:2. Tadic lässt sich die Chance nicht nehmen, versenkt die Kugel flach in die Mitte und schickt Strebinger in die falsche Ecke, der sich für rechts entscheidet.
12.
Strebinger sieht dafür auch noch die Gelbe Karte.
12.
Elfmeter für den TSV Hartberg! Strebinger stürmt bei einem Ball hinter die Abwehr aus seinem Tor und bringt dabei im eigenen Sechzehner Rep zu Fall. Der Unparteiiische zögert nicht lange und zeigt sofort auf den Punkt.
10.
Die Hausherren scheinen sich von dem frühen Gegentor noch nicht erholt zu haben. Hartberg ist bislang das bessere Team und lässt die Wiener kaum ins Spiel finden.
7.
Zweiter Eckball für Rapid. Wieder führt ihn Schobesberger aus. Die scharfe Flanke von links kann aber Swete wegfausten.
4.
Toooor! Rapid Wien - TSV HARTBERG 0:1. Die Außenseiter gehen durch ein Eigentor von Knasmüllner in Front. Kainz' Ecke von links knallt am ersten Pfosten an den Kopf von Knasmüllner und landet im eigenen Tor. Für Rapid-Keeper Strebinger bleibt da nichts mehr zu machen, außer die Kugel aus dem Netz zu holen.
2.
Erster Eckball des Spiels geht an Rapid. Schobesbergers Flanke von rechts wird in der Strafraummitte von Flecker mit dem Kopf geklärt.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Verletzungsbedingt fehlen bei Rapid Wien mit Mateo Barac (Bänderverletzung) und Tamas Szanto (Knorpelschaden) zwei wichtige Akteure. Beim TSV Hartberg hingegen stehen der rotgesperrte Zakaria Sanogo und Mittelfeldmann Peter Tschernegg (Kreuzbandriss) nicht zur Verfügung.
Auf der Pressekonferenz äußerte sich Rapid-Coach Dietmar Kühbauer zu der Partie und sagte im Hinblick auf das letzte Aufeinandertreffen: "Es war bis zur Pause sehr harte Arbeit, weil wir es uns selbst sehr schwer gemacht haben. Wenn man zum vierten Mal heuer gegen Hartberg spielt, fällt einem schon bald nichts mehr ein."
Rapid Wien ist bereits seit sechs Liga-Spielen ungeschlagen und holte aus diesen Begegnungen 14 Zähler. Beim letzten Heimspiel im Wiener Allianz-Stadion schlug die Mannschaft von Coach Dietmar Kühbauer durch Treffer von Christoph Knasmüllner und Thomas Murg den SV Mattersburg mit einem knappen 2:1.
Obwohl der TSV Hartberg am vergangenen Spieltag bei der 2:4-Niederlage den Wienern klar unterlegen war, müssen die Blau-Weißen heute eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, um punkten zu können. Denn aktuell hat die Mannschaft von Trainer Markus Schopp nur zwei Zähler Vorsprung auf den Tabellenletzten FC Wacker Innsbruck.
Der 32-malige österreichische Meister blieb zwar diese Saison weit hinter den Erwartungen, führt aber die Qualifikationsgruppe mit drei Punkten Vorsprung auf den SV Mattersburg an und will heute nach dem 4:2-Auswärtserfolg den TSV Hartberg erneut bezwingen.
Die Gäste aus Hartberg gehen im 4-4-1-1 mit dem folgenden Personal ins Spiel: Swete - Blauensteiner, Huber, Rotter, Flecker - Kainz, Camara, Heil, Cancola - Rep - Tadic.
Nun die Aufstellungen. Rapid startet im 4-2-3-1 mit der folgenden Elf: Strebinger - Potzmann - Hofmann, Müldür, Bolingoli-Mbombo - Martic, Ljubicic - Thurnwald, Knasmüllner, Schobesberger - Badji.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Qualifikationsgruppe zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem TSV Hartberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz