Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SV Ried, 20. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:52:31
Um 18:30 Uhr geht es weiter in der tipico-Bundesliga mit den Spielen Wiener Neustadt gegen RB Salzburg und Altach gegen Admira. Alles wie gewohnt live bei uns im Ticker, für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Ein ganz bitterer Nachmittag für den SV Ried geht zu Ende! Nach zwei Roten Karten und drei Elfmetergegentoren alleine im ersten Durchgang war die Partie bereits zur Pause entschieden. Immerhin steckten die Gäste den Kopf nicht in den Sand und verkauften sich in der zweiten Halbzeit mit zwei Mann weniger durchaus teuer. Rapid konnte dagegen einen ungefährdeten Heimsieg einfahren, ohne dabei außerordentlich glänzen zu müssen.
90
Das war's! Schiedsrichter Ouschan pfeift das Spiel ab. Rapid Wien bezwingt den SV Ried mit 3:0.
90
Starkl tankt sich klasse durch den Ried-Sechzehner, zieht dann aus knapp 13 Metern ab und trifft den linken Pfosten. Glück für den SVR!
88
Petsos hält nochmal aus großer Distanz drauf. Sein Schuss geht aber weit rechts am SVR-Kasten vorbei.
85
Petsos schiebt die Kugel aus knapp 15 Metern halblinker Position gefährlich in Richtung langes Eck, doch Höbarth ist zur Stelle und kann das 0:4 verhindern.
82
Rapid nimmt den letzten Wechsel der Partie vor: Starkl kommt, Schaub geht!
80
Die Gastgeber sind durch Kragls Schuss wohl noch einmal aufgerüttelt worden und intensivieren nun ihre Offensivbemühungen.
77
Fröschl legt den Ball schön vom Sechzehner ab nach hinten zu Kragl. Der nimmt die Pille direkt aus der Luft und hämmert diese in Richtung linkes Kreuzeck. Maric kann den Ball aber mit einer Glanzparade abwehren. Starke Aktion von beiden!
76
Die einen können nicht mehr, die anderen wollen nicht mehr. Das scheint im Moment das Motto dieser Partie zu sein.
74
Hofmann schlägt den Ball gefährlich per Freistoß von links in den SVR-Sechzehner. Dort steigt Schwab nach oben, bringt dann aber keinen Druck mehr hinter die Pille.
71
Das Spiel plätschert im Moment etwas vor sich hin. Während die Rieder defensiv recht sicher stehen, lassen die Gastgeber die Kugel nur noch durch die eigenen Reihen laufen.
68
Und auch Wydra verlässt den Platz, für ihn kommt Schwab ins Spiel.
67
Der Doppeltorschütze geht! Bei Rapid kommt Hofmann für Alar in die Partie.
65
Die Rieder nehmen ihren letzten Spielerwechsel vor: Murg verlässt den Platz, für ihn kommt Fröschl in die Partie.
62
Schrammel bringt die Kugel schön von links in den SVR-Sechzehner. Dort kommt Beric an den Ball, köpft diesen aber aus knapp sechs Metern links am Tor vorbei.
59
Der SVR spielt bis hierhin eine sehr ordentliche zweite Hälfte. Die Gäste stehen nicht nur hinten drin, sondern laufen die Rapidler immer wieder recht früh an. Das kostet mit zwei Mann weniger allerdings auch enorm viel Kraft.
57
Die Rieder trauen sich mal wieder in die gegnerische Hälfte, vor allem Lainer macht dort nochmal ordentlich Dampf. Der Angriff verpufft dann aber nach einem ungenauen langen Zuspiel.
55
Lainer musste nach dem Foulspiel von Hofmann zunächst behandelt werden, ist nun aber zurück auf dem Platz und kann weitermachen.
53
Hofmann bringt Lainer bei einem Konterversuch hart zu Fall und sieht dafür vollkommen zu Recht die Gelbe Karte!
50
Rapid kombiniert sich sehr sehenswert durch die Abwehrkette der Rieder. Lainer geht dann aber energisch dazwischen und kann die Kugel klären.
48
Die Rieder stehen erwartungsgemäß von Beginn an extrem tief und versuchen nun einen noch größeren Rückstand zu vermeiden.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Ouschan gibt die Partie wieder frei.
46
Beim SV Ried gibt es einen Wechsel in der Halbzeitpause: Für Elsneg wird Pichler in die Partie kommen.
Was für ein kurioses Spiel im Ernst-Happel-Stadion! Dreimal gibt's Elfmeter für die Hausherren, dreimal verwandeln diese sicher und zwei Rieder-Akteure sehen Rot! Nach 45 Minuten ist die Partie bereits zugunsten von Rapid entschieden, ohne dass diese wirklich überzeugenden Fußball bieten müssen.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Ouschan schickt beide Teams in die Kabine.
45
Dieses Mal darf Beric zum Elfmeter antreten und auch der Rapid-Angreifer versenkt die Kugel sicher links unten im Netz!
45
Toooor! RAPID WIEN - SV Ried 3:0 - Torschütze: Robert Beric
45
Es wird immer noch kurioser! Dieses Mal hält Filipovic seinen Gegenspieler im eigenen Sechzehner fest und bringt diesen zu Fall. Gelb für den Rieder, Elfmeter für Rapid!
43
Die Rieder igeln sich mit neun Mann komplett im eigenen Sechzehner ein und versuchen nun zumindest Schadensbegrenzung zu betreiben.
40
Wieder tritt Alar zum Elfemter an, wieder lässt er SVR-Keeper Höbarth keine Chance und versenkt die Kugel in der Mitte des Tores. 2:0 Rapid!
39
Toooor! RAPID WIEN - SV Ried 2:0 - Torschütze: Deni Alar
38
Es kommt knüppeldick für die Rieder! Nach einer Rapid-Flanke von links verhindert Trauner das 2:0 mit einem Handspiel. Der Verteidiger sieht dafür die Rote Karte! Wieder Elfmeter für die Hausherren!
36
Alar zieht den Ball per Freistoß aus knapp 17 Metern Entfernung halbrechter Position auf das kurze Eck, trifft aber nur die Latte. Glück für den SVR!
34
Wieder versuchen es die Rieder aus der Distanz. Der Schuss von Murg geht jedoch weit links am Tor vorbei. Dennoch spielen die Gäste seit der Roten Karte deutlich forscher und aktiver nach vorne.
32
Den anschließenden Eckball von rechts von Murg kann die Rapid-Defensive letztlich aber recht problemlos klären.
31
Streker hält mal aus großer Distanz drauf. Sein Schuss wird jedoch abgeblockt. Ecke für Ried!
30
Die Hausherren haben das Spiel komplett im Griff, ohne dabei allerdings die ganz große Dominanz auszustrahlen.
27
Die Rieder haben inzwischen auf die Unterzahl reagiert und defensiv von einer Dreier- auf eine Viererkette umgestellt.
25
Murg zieht den Ball aus dem rechten Halbfeld per Freistoß direkt auf das Rapid-Tor. Maric ist jedoch zur Stelle und lenkt die Kugel über das Gehäuse ins Toraus.
22
Trauner bringt Kainz auf der linken Außenbahn zu Fall und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte!
18
Alar legt sich die Kugel zurecht und schiebt diese souverän vom Elfmeterpunkt ins rechte untere Eck. Keine Chance für Höbarth. 1:0 Rapid!
17
Toooor! RAPID WIEN - SV Ried 1:0 - Torschütze: Deni Alar
16
Gezwungenermaßen muss nun Perstaller vom Feld, für ihn kommt Ersatzkeeper Höbarth ins Spiel.
13
Wydra spielt einen tollen Pass aus dem Mittelfeld zu Beric in die Spitze. Der legt den Ball im Rieder Sechzehner an Gebauer vorbei und wird dann gefoult. Die Konsequenz: Elfmeter für Rapid und Rot für den SVR-Keeper!
11
Eine hohe Fehlpassquote auf beiden Seiten lässt bisher kaum Spielfluss aufkommen.
9
Die Defensive der Rieder steht bisher sehr gut. Vor allem das Zentrum stellen sie immer wieder geschickt zu, so dass Rapid Probleme hat, dieses Abwehr-Bollwerk zu überwinden.
7
Die Rieder konzentrieren sich zunächst vermehrt auf die Defensive und lassen die Gastgeber in deren eigener Hälfte gewähren.
4
Rapid übernimmt zusehends die Kontrolle über das Spiel und lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen.
2
Thomalla gibt den ersten Torschuss der Partie ab. Der SVR-Angreifer zieht aus knapp 17 Metern ab, verfehlt den Rapid-Kasten jedoch recht deutlich.
1
Schiedsrichter Ouschan gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Ernst-Happel-Stadion in Wien!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht?s hier los!
SVR-Trainer Glasner zum Rückrundenauftakt: "Vor dem ersten Spiel weiß man nie, was die Vorbereitung wert ist. Wir haben aber alles gemacht und den Grundstein gelegt, dass wir bei Rapid punkten können, daher hoffe ich auf einen Punktezuwachs. Rapid hat eine sehr gute Qualität in der Mannschaft. Es wird für uns sicher nicht leicht werden."
In insgesamt 70 Aufeinandertreffen konnte Rapid dreimal so viele Siege (39) feiern wie die Rieder (13), 18 Mal gab es eine Punkteteilung. Die 13 Erfolge feierte der SVR allesamt vor heimischem Publikum, in Wien gelang bisher noch kein einziger Bundesliga-Sieg. Heute unternimmt der SVR Anlauf Nummer 36.
Der jüngere Direktvergleich beider Teams spricht dabei dennoch klar für Rapid. Die letzten vier direkten Duelle gingen allesamt an das Team aus der Hauptstadt. Zudem gewannen die Grün-Weißen sechs der letzten sieben Spiele gegen Ried.
Auch der SV Ried beendete das vergangene Kalenderjahr mit einen Positiverlebnis. Am letzten Spieltag vor der Winterpause schoss man den SC Wiener Neustadt mit 6:0 aus der heimischen Arena. Dennoch dümpeln die Gäste weiterhin durch das Niemandsland der Tabelle (8. Platz, 23 Punkte).
Nach zwischenzeitlich drei Niederlagen in Serie beendete Rapid das Jahr 2014 durchaus erfolgreich mit sieben Punkten aus den letzten drei Partien. Sogar Tabellenführer Salzburg wurde auswärts mit 2:1 besiegt. Dementsprechend positiv dürften die viertplatzierten Wiener in das Spiel des neuen Jahres gehen - schließlich fehlt auch nur noch ein Punkt auf Platz 2.
Der SV Ried spielt heute mit dieser Aufstellung: Gebauer - Janeczek, Trauner, Filipovic - Lainer, Streker, Murg, Kragl - Perstaller, Thomalla, Elsneg.
Rapid geht mit folgender Startelf in die Partie: Maric - Pavelic, Sonnleitner, Hofmann, Schrammel - Petsos, Wydra - Schaub, Alar, Kainz - Beric.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Rapid Wien und SV Ried.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz