Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SV Mattersburg, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:49:17
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Rapid Wien und Mattersburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Mattersburg feiert derweil durch das Remis einen wichtigen und durchaus unerwarteten Punktgewinn im Abstiegskampf, den Atanga mit dem einzigen echten Torschuss nach 20 Sekunden sicherstellte.
Damit bleibt Rekordmeister Rapid nur im Mittelfeld der Tabelle. Eine Qualifikation für das internationale Geschäft über die Liga ist fast schon ausgeschlossen. Doch Rapid ist auch noch im ÖFB-Cup dabei und könnte über einen Sieg dort das internationale Ticket buchen.
Rapid Wien kommt weiterhin nicht aus der Ergebniskrise, schafft gegen Abstiegskandidat Mattersburg nur ein Unentschieden. Über die gesamte Spielzeit waren die Gastgeber zwar die spielerisch bessere Elf, doch wirklich viele Torchancen konnte sich der Rekordmeister nicht erspielen. Mattersburg lauerte derweil immer wieder auf Konter. Die größte Chance zum Sieg hatte Kvilitaia auf dem Fuß, doch der Georgier schoss Mahrer nach einem kapitalen Torwartfehler von Kuster auf der Linie an, statt den Ball in die Maschen.
90.
+5
Schlusspfiff in Wien. Rapid Wien und Mattersburg trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90.
+4
Farkas ist nach einem Kopfballduell mit Kvilitaia angeschlagen.
90.
+3
Der Eckball durch Atanga bringt nichts ein. Der anschließende Kopfball von Jano geht rechts am Tor vorbei.
90.
+3
Mattersburg erkämpft sich noch einmal einen Eckball, der den Burgenländern natürlich zumindest mal Zeit bringt - und auch den Lucky Punch in der Nachspielzeit?
90.
+1
Unfassbar! Nach einem Patzer von Kuster, der den Ball im Strafraum fallen lässt, schießt Kvilitaia den auf der Linie stehenden Mahrer an. Das hätte eigentlich das 2:1 für Rapid sein müssen. Coach Canadi kann sich ein sarkastisches Lächeln nicht verkneifen.
90.
+1
Schiedsrichter Eisner lässt vier Minuten nachspielen.
89.
Kuster muss bei einem Schuss von Pavelic aus spitzem Winkel ran. Der Abpraller geht dann links ins Seitenaus, weil Jelic nicht mehr rechtzeitig an den Ball kommt.
88.
Weil der bereits ausgewechselte Hofmann nach dem Foul von Höller auf den Platz stürmt und mit Höller diskutiert, sieht auch er die Gelbe Karte.
87.
Höller sieht Gelb für ein Foul gegenSchrammel.
84.
Eine Schlussoffensive sehen die Fans in Wien bislang nicht, ganz im Gegenteil. Mattersburg hält den Ball sicher in den eigenen Reihen.
82.
Schön langsam geht es im Allianz Stadion in die absolute Schlussphase. Rapid läuft also die Zeit etwas davon, heute doch noch zum Heimsieg zu kommen. Doch selbst, wenn das gelingt, muss man festhalten, dass es einmal mehr kein glanzvoller Auftritt des Rekordmeisters war.
80.
In puncto Auswechslungen geht heute nun nichts mehr für die beiden Mannschaften. Beide Trainer haben ihre jeweils drei Wechseloptionen gezogen.
79.
Bei Röcher geht es nicht weiter, er musste runter. Für ihn darf nun Pink ran, der auch mit einer Gesichtsmaske spielen muss.
78.
Dritter Wechsel bei Mattersburg: Für Röcher kommt Pink ins Spiel.
77.
Szanto hält aus 22 Metern drauf. Sein Versuch geht gut einen Meter über das Tor.
75.
Röcher ist angeschlagen und muss erst einmal behandelt werden, derweil beginnt die Rapid-Viertelstunde, die von den Fans eingeklatscht wird.
73.
Zweiter Wechsel bei Mattersburg: Für Maierhofer kommt Mahrer ins Spiel.
73.
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für S. Hofmann kommt Jelic ins Spiel.
70.
Kurios! Mattersburg hält immer noch das Remis, weil Atanga mit dem ersten und bislang einzigen Torschuss der Gäste prompt zur 1:0-Führung traf.
67.
Schaub wird in die Tiefe geschickt, er geht alleine auf Keeper Kuster zu und scheitert am Mattersburger Keeper.
67.
Atanga spielt den Ball rechts am Stafraum perfekt auf für Erhardt. Dessen Schuss von der Strafraumgrenze wird gerade noch abgeblockt.
65.
Erster Wechsel bei Mattersburg: Für Fran kommt Farkas ins Spiel.
64.
Harmlos! Ein Schuss von Schwab aus 18 Metern ist kein Problem für Kuster. Der Rapid-Spieler trifft den Ball aber auch nicht sonderlich gut.
61.
Zweiter Wechsel bei Rapid: Für Schößwendter kommt Szanto ins Spiel.
59.
Röcher sieht Gelb wegen Schiedsrichterkritik.
58.
Das Passspiel Rapids ist teilweise sehr ungenau. Es geht deshalb auch immer wieder ein Raunen durch das Allianz Stadion, wenn die Wiener mal wieder einen Fehlpass spielen.
57.
Nach einer Flanke von links durch Schrammel kommt wieder Kvilitaia an den Kopfball, dieses Mal setzt er diesen aber über das Tor. Vor dem Ausgleich hieß die entscheidende Kombination auch Schrammel und Kvilitaia.
55.
Rapid Wien drängt nun ganz klar auf den Führungstreffer, ist dadurch aber anfällig für Konter.
53.
Atanga wird rechts von Jano in die Tiefe geschickt. Er dribbelt sich an der Grundlinie bis in den Strafraum und spielt dann schön ins Zentrum auf Maierhofer. Dessen Schuss wird anschließend von Sonnleitner geblockt.
51.
Schaub kommt glücklich links am Fünfmetereck zum Abschluss, knallt den Ball aber volley am langen Eck vorbei.
49.
Mattersburg versucht das Mittelfeld immer sehr schnell mit Pässen in die Tiefe zu überbrücken. Dort starten dann in der Regel Atanga oder Röcher durch.
48.
Kvilitaia ist nun angeschlagen und muss erst einmal auf dem Feld behandelt werden.
47.
Schaub zieht am Strafraum volley ab. Sein Versuch geht gut zwei Meter über das Tor.
46.
Weiter geht es in Wien.
46.
Erster Wechsel bei Rapid Wien: Für Traustason kommt Schaub ins Spiel.
Nachdem Mattersburg nach gut 20 Sekunden durch Atanga in Führung ging, drängte Rapid Wien mit teilweise unpassenden Mitteln auf den Ausgleich. Eine wirkliche Drangphase konnte der Rekordmeister nie wirklich aufziehen und eine Großchance war auch nicht dabei, bis Kvilitaia kurz vor der Pause doch noch per Kopf ausglich. Dennoch präsentiert sich Rapid Wien einmal mehr nicht gerade stark und schon gar nicht torgefährlich.
45.
+3
Halbzeit in Wien. Es geht mit einem 1:1-Unentschieden in die Pause.
45.
+3
Nach einer Flanke von links durch Schrammel köpft Kvilitaia den Ball nach starker Zweikampfführung aus gut fünf Metern hoch ins kurze Eck zum 1:1-Ausgleich für Rapid Wien.
45.
+2
Tooooor! SK RAPID WIEN - SV Mattersburg 1:1 - Torschütze: Giorgi Kvilitaia
45.
Rapid hatte bislang in dieser Begegnung gegen den Abstiegskandidaten Mattersburg noch keine einzige Großchance.
43.
Kurios! Seit Canadi Rapid-Trainer ist, konnten die Wiener noch nie mit einer Pausen-Führung in die Kabine gehen. Canadi ist nun schon seit zwölf Liga-Spielen auf der Rapid-Bank. Auch heute sieht es in puncto Pausenführung nicht gut aus.
41.
Derzeit plätschert das Spiel zwischen den Strafräumen relativ planlos dahin.
37.
Nachdem Rapid zuletzt eine Druckphase hatte, kann sich Mattersburg nun wieder deutlich leichter und öfter befreien.
34.
Ortiz verliert nach einem kapitalen Fehlpass den Ball an Kvilitaia. Der Schussversuch des Georgiers wird von Malic geblockt.
32.
Pavelic ist nach einem Foul von Röcher angeschlagen und muss erst einmal durchatmen.
31.
Kvilitaia sieht für ein Foul von hinten gegen Malic die Gelbe Karte.
30.
Knoflach klärt links vor dem Strafraum gerade noch vor Atanga.
29.
Eine Flanke von links aus dem Halbfeld durch Schrammel landet genau in den Armen von Kuster.
26.
Maierhofer versucht es mit einem Torschuss vom Mittelkreis aus. Doch der Ball ist viel zu schwach getreten und landet in den Händen von Rapid-Keeper Knoflach.
24.
Atanga muss nach einem harten, aber fairen Einsteigen von Sonnleitner auf dem Spielfeld behandelt werden.
23.
Spätestens seit dem Foul an Hofmann ist nun Maierhofer Feindbild der Rapid-Fans. Der frühere Nationalspieler heizte das Duell unter der Woche schon an, als er die Einstellung einiger Rapid-Spieler kritisierte.
22.
Sonnleitner köpft die Freistoßflanke von Hofmann im Anschluss an das Maierhofer-Foul zwar ins Tor, er stand jedoch im Abseits.
20.
Maierhofer sieht nach einem Foul gegen S. Hofmann die Gelbe Karte.
18.
Von einem vor dem Spiel angenommenen Rapid-Powerplay ist bislang überhaupt nichts zu sehen. Die Gastgeber müssen sich erst noch ins Spiel reinkämpfen.
16.
Mattersburgs Stürmer Stefan Maierhofer spielt heute mit Gesichtsmaske nach Jochbeinbruch. Der Ex-Rapid-Spieler schoss in der Vergangenheit die Wiener im Derby gegen Austria Wien schon mal zum Prestige-Sieg - auch mit Maske.
13.
Schwab schießt einen Freistoß aus gut 28 Metern an der Mauer vorbei in Richtung linkes Eck. Kuster wehrt den Versuch des Wieners sicher zur Seite ab.
10.
Harmlos! Ein Hofmann-Freistoß von rechts aus dem Halbfeld landet an der Strafraumgrenze. Dort köpft Sonnleitner harmlos in Richtung Tor. Kuster packt ganz sicher zu.
9.
Die Gäste schaffen es in der Anfangsphase immer wieder, sich bis vor das Rapid-Tor zu kombinieren. Die erwartete Abwehrschlacht der Burgenländer findet bislang überhaupt nicht statt.
6.
Mattersburgs Abwehrchef Ortiz hat nun offenbar Selbstvertrauen, geht gleich mal ins Dribbling gegen Rapid-Ikone Hofmann - und ist erfolgreich.
5.
Traustason schießt halblinks am Strafraum. Sein Schuss geht weit rechts am Tor vorbei.
4.
Nun wird es natürlich spannend, wie die sich in der Krise befindlichen Rapidler mit diesem frühen Schock umgehen.
2.
Was für ein Beginn in dieses Spiel! Mattersburg erobert direkt nach dem Anstoß den Ball. Röcher spielt anschließend das Leder perfekt in den Lauf von Atanga, der links in den Strafraum läuft, dort Hofmann austanzt und anschließend den Ball flach ins kurze Eck versenkt. Damit steht es nach 20 Sekunden 1:0 für die Gäste aus Matttersburg.
1.
Tooooooor! SK Rapid Wien - SV MATTERSBURG 0:1 - Torschütze: David Atanga
1.
Los geht es in Wien.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Eisner.
Doch auch Rapid ist im neuen Stadion alles andere als eine Heimmacht. Von zwölf Spielen konnten die Wiener im Allianz-Stadion lediglich fünf gewinnen, verlor auch schon vier Mal, zuletzt mit 0:1 gegen RB Salzburg.
Auswärts ist Abstiegskandidat Mattersburg bislang eher Punktelieferant. In zwölf Spielen gab es lediglich zwei Unentschieden und schon zehn Pleiten.
In den beiden bisherigen Saisonduellen zwischen Rapid Wien und Mattersburg gab es zunächst einen 3:0-Sieg des Rekordmeisters im heimischen Allianz-Stadion. In Mattersburg holten die Burgenländer gegen Rapid dann zumindest einen Punkt beim 1:1-Unentschieden.
Mattersburg verlor derweil in Altach klar mit 0:3. Dabei sah der Spanier Jano auch die Gelbe Karte und fehlt deshalb heute wegen einer Gelb-Sperre.
Am zurückliegenden Spieltag mussten beide heutigen Kontrahenten Niederlagen hinnehmen. Rapid Wien verlor bei Sturm Graz mit 1:2. Der späte Anschlusstreffer von Joelinton war nur noch Ergebniskosmetik.
Mattersburg hat bislang 23 Punkte auf dem Konto und somit liegen die Burgenländer drei Punkte vor Schlusslicht Ried auf Platz 9.
Rapid Wien holte bislang nur 29 Punkte in 25 Spielen in der Bundesliga. Diese schwache Ausbeute ist gleichzeitig ein Negativ-Rekord des Hauptstadt-Klubs. Noch nie zuvor hatten die Hütteldorfer so wenige Punkte auf dem Konto nach 25 Spielen.
In der Tabelle liegen nur sechs Punkte zwischen den beiden heutigen Kontrahenten und so könnte Mattersburg den Rekordmeister Rapid Wien mit einem Sieg in den Abstiegskampf reinziehen.
Mattersburg läuft mit folgender Elf auf: Kuster - Höller, Rath, Malic, Ortiz - Erhardt, Jano - Atanga, Röcher, Fran - Maierhofer.
Rapid Wien spielt heute in folgender Formation: Knoflach - Schösswendter, Sonnleitner, M. Hofmann - Pavelic, DIbon, Schwab, Schrammel - S. Hofmann, Kvilitaia, Traustason.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Rapid Wien und SV Mattersburg.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz