Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SV Grödig, 7. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:40:02
Das war es von meiner Seite; vielen Dank für Ihr Interesse. Die österreichische Bundesliga geht jetzt in die Länderspielpause. In zwei Wochen geht es wieder weiter!
Mit dem Dreier gegen Grödig springen die Hütteldorfer vom 9. auf den 3. Platz. Die Salzburger rutschen von Rang 5 auf 7.
Rapid spielte bis zur 30. Minute überzeugend und ging in dieser Phase durch Thomas Schrammel verdientermaßen in Führung. Einzig in der Zeit vor der Pause konnte Grödig mitspielen. Als Steffen Hofmann nach einer guten Stunde das 2:0 erzielte, war das Spiel gelaufen. Rapid brachte die Führung routiniert über die Zeit und sicherte sich so den ersten Bundesligasieg seit dem 26. Juli.
90
Das Spiel ist aus. Rapid schlägt Grödig 2:0.
90
Die Hälfte der Nachspielzeit ist vorbei, das Spiel trudelt dem Ende entgegen. Grödig hat sich mit der Niederlage anscheinend abgefunden.
90
Schwab bringt eine Ecke von der linken Seite hoch in die Mitte. Starkl bringt seinen Kopfball aber nicht im Tor unter.
90
Die Nachspielzeit beträgt sechs Minuten.
89
Letzter Wechsel bei Rapid. Starkl kommt für die Nachspielzeit rein - Schaub geht runter.
87
Schwab schickt Beric in die Tiefe, aber Stankovic kommt aus seinem Kasten heraus und ist vor dem Rapid-Angreifer am Ball.
86
Riesenchance für Rapid. Kainz läuft mit dem Ball am Fuß über den halben Platz und zieht dann aus etwa zwölf Metern ab. Karner wirft sich aber in den Schuss und blockt ihn so ab.
84
Gut fünf Minuten muss Rapid hier noch überstehen. Eigentlich sollte für die Grün-Weißen nichts mehr anbrennen.
82
Hier werden Karten gezückt, wie sonst nur bei einem Pokerturnier. Jetzt sieht Brauer Gelb. Es ist die insgesamt achte Verwarnung des Spiels.
80
Correa setzt am rechten Flügel Boller in Szene, doch der stand im Moment der Ballabgabe in der verbotenen Zone. Freistoß für die Hütteldorfer.
79
Stangl setzt sich auf links gut durch und flankt in die Mitte. Stankovic ist aber Herr der Lüfte und fängt die Kugel.
78
Boller flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Cabrera kommt aber nicht mehr ran. Ballbesitz für Rapid.
77
Schrammel hält Reyna und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist seine vierte der Saison.
76
Nach einer starken Partie geht Schobesberger runter. Für ihn kommt Kainz ins Spiel.
75
Lautstark klatschen die Hütteldorfer Fans die Rapid-Viertelstunde ein. Mal schauen, ob die Grün-Weißen noch einmal zuschlagen.
74
Schobesberger geht im Vollsprint in den Strafraum, lässt mit einer Finte Karner aussteigen und hält dann voll drauf. Stankovic ist aber mit den Fäusten dran und pariert den starken Schuss.
73
Rapid macht jetzt nicht mehr als nötig. In der eigenen Hälfte warten sie auf die Salzburger und kontern bei Gelegenheit schnell.
72
Wydra, der gerade angeschlagen zum Spielfeldrand ging und sich dort behandeln ließ, kommt wieder ins Spiel.
70
Das Spiel gegen Helsinki, in dem Rapid auch mit 2:0 führte, hat aber gezeigt, dass die Grün-Weißen durchaus mal eine Führung wieder aus der Hand geben.
69
Knapp zwanzig Minuten sind noch auf der Uhr. Will Grödig hier noch was Zählbares mitnehmen, dann müssen die Salzburger mal beginnen zwingend nach vorne zu spielen. Bisher ist die Leistung der Grödiger doch stark ausbaufähig.
68
Und auch Rapid wechselt. Kapitän und Torschütze zum 2:0, Steffen Hofmann, geht runter. Für ihn kommt Schwab neu ins Spiel.
67
... und Boller ersetzt Schütz.
66
Doppelwechsel beim SV Grödig: Für Nutz kommt Djuric neu rein ...
64
Und gleich die nächste Karte - Beric sieht Gelb, weil er bei einem Grödiger Freistoß den vorgegebenen Abstand nicht einhält.
63
Jetzt sieht nach Sonnleitner mit Maximilian Hofmann auch der zweite Rapid-Innenverteidiger die Gelbe Karte.
62
Schrammel kommt über die rechte Seite und bringt die Kugel dann halbhoch in die Mitte. Steffen Hofmann hat keine Probleme, den Ball direkt im Tor zu versenken.
61
Toooooooooooooooooooor! RAPID - Grödig 2:0 - Torschütze: Steffen Hofmann
60
Erste Grödiger Chance nach der Pause. Correa kommt mit Tempo über rechts und legt die Kugel dann zu Huspek, der direkt abschließt. Sein Schuss geht aber über das Tor.
59
Sonnleitner fährt bei einem Kopfballduell den Ellenbogen aus und bekommt als Rechnung die Gelbe Karte präsentiert.
58
Über Schobesberger und Hofmann kommt der Ball zu Schaub, der von der Strafraumgrenze abschließt. Sein Schuss ist zwar platziert aber nicht hart genug. Stankovic fängt die Kugel.
55
Knapp zehn Minuten sind in der zweiten Halbzeit gespielt und Rapid kann noch nicht an die Leistung, die im ersten Durchgang phasenweise gezeigt wurde, anknüpfen. Das Spiel ist im Moment äußerst ereignisarm.
53
Beric dribbelt von der linken Seite in den Strafraum. Am letzten Gegenspieler bleibt er aber hängen und kommt deshalb nicht mehr zum Abschluss.
52
Die Partie wird ruppiger. Jetzt foult Karner Beric und bekommt dafür Gelb.
50
Correa foult Schobesberger rustikal und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte der Saison. Im nächsten Spiel muss er aussetzen.
49
Nutz spielt Reyna mit einem starken Pass im Strafraum an. Er vertändelt den Ball aber, statt direkt abzuziehen. Da wäre mehr drinnen gewesen!
48
Mit einem weiten Ball wird Schütz auf die Reise geschickt. Stangl hat aber aufgepasst und läuft den Ball ab.
46
Während der Halbzeitpause wurde der Regen nochmal stärken. Es schüttet wie aus Schaffeln.
46
Weiter geht's im Wiener Ernst-Happel-Stadion.
Abgesehen von den ersten Minuten der Partie dominierte Rapid und ging durch ein Tor von Schrammel verdientermaßen in Führung. Nach dem Treffer spielten die Hütteldorfer teilweise sehr ansehnlich und drückten auf das 2:0. Ab der 30. Minute wurde Rapid aber wieder schwächer und die Partie verflachte etwas.
45
Rapid führt zur Pause 1:0 gegen den SV Grödig.
44
Ione Cabrera sieht für ein Foulspiel seine zweite Gelbe Karte der Saison.
43
Rapid kontert schnell über Schobesberger, der von links Richtung Strafraum zieht. Knapp 20 Meter vor dem Tor schließt er dann ab. Sein Schuss geht aber weit über das Tor.
42
Steffen Hofmann flankt von rechts auf seinen Namensvetter Maximilian. Hinter dessen Kopfball ist aber gar kein Druck - kein Problem für Stankovic.
41
Glück für Rapid. Tomi wird im Strafraum angespielt, legt die Kugel dann zu Nutz, der einschießt. Schiedsrichter Kollegger hat aber fälschlicherweise auf Abseits entschieden.
39
Hofmann wird knapp außerhalb des Strafraums angespielt. Statt einfach abzuschließen versucht er auf links Schobesberger in Szene zu setzen. Das war aber wohl die falsche Entscheidung, so entsteht jedenfalls keine Gefahr.
38
Toller Weitschuss von Reyna! Gut 25 Meter vor dem Tor lässt er Grahovac aussteigen und hält dann voll drauf. Novota ist aber aufmerksam und pariert.
37
Jetzt kommt Schaub mal zum Abschluss. Nahe der rechten Strafraumecke wird er angespielt und zieht dann ab. Der Schuss wird aber noch abgefälscht und geht deshalb neben das Tor.
35
Reyna wird im Strafraum stark in Szene gesetzt. Er zieht zur Grundlinie und legt den Ball dann flach in die Mitte. Dort lauert aber kein Mitspieler. Chance vertan!
34
Die Partie spielt sich im Moment eher im Mittelfeld ab. Zwingende Chancen gab es zuletzt weder auf der einen, noch auf der anderen Seite zu vermelden.
31
Nahe der linken Strafraumecke legt sich Schobesberger den Ball zurecht und zieht dann ab. Stankovic hat aber keine Probleme mit dem Abschluss und fängt die Kugel sicher.
29
Rapids Drangphase ist jetzt erstmal beendet. Nachdem es erst schien, als wäre es nur eine Frage der Zeit, bis die Grün-Weißen ihre Führung ausbauen, wird Grödig jetzt wieder stärker.
27
Mittlerweile hat es hier angefangen stark zu regnen. Der Platz ist feucht, weshalb der Ball sehr schnell wird.
26
Huspek kommt über links und bringt den Ball dann in die Mitte. Stangl kann nicht klären, weshalb Ione relativ unbedrängt zum Abschluss kommt. Sein Schuss geht aber nur ans Außennetz.
24
Brauer fasst sich einfach mal ein Herz und zieht aus etwa 30 Metern ab. Der Schuss geht aber doch deutlich über den Kasten von Novota.
24
Huspek tanzt auf Links Wydra aus und flankt dann hoch in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber viel zu weit, da kommt keiner mehr ran.
22
Hofmann bringt eine Ecke von links hoch in den Strafraum. Stankovic faustet den Ball aus der Gefahrenzone. Schiedsrichter Kollegger hat das Spiel aber ohnehin unterbrochen, da Sonnleitner ein Offensivfoul begangen hat.
20
Schrammel macht eine starke Partie - nicht nur wegen des Treffers. Über rechts sorgt er für viel Druck, geht weite Wege und bringt Breite ins Spiel der Hütteldorfer.
18
Dieser Treffer hat sich abgezeichnet. Rapid drückt Grödig jetzt förmlich hinten rein, kombiniert vorne sehr stark.
16
Schaub dribbelt sich von rechts in den Strafraum, spielt Beric an, dessen Abschluss aber von Stankovic pariert wird und über Umwege dann zu Schrammel gelangt. Der Außenverteidiger zieht von der rechten Strafraumecke direkt ab und zimmert die Kugel genau ins Kreuzeck. Ein toller Treffer!
15
Toooooooooooooor! RAPID - Grödig 1:0 - Torschütze: Thomas Schrammel
14
In den letzten Minuten hat Rapid hier im Ernst-Happel-Stadion das Kommando übernommen.
12
Jetzt kommt Rapid über links. Schobesberger läuft zur Grundlinie und flankt dann in den Strafraum. Dort ist aber Ione als erster am Ball und klärt mit dem Kopf.
12
Über Schaub kommt der Ball zu Schrammel, der mit Tempo von rechts in den Strafraum zieht. Seine Hereingabe wird dann aber zur Ecke abgeblockt.
10
Starke Eckballvariante von Rapid! Hofmann bringt den Ball von links flach in den Strafraum. Schaub zieht aus knapp zehn Metern direkt ab. Correa blockt den Ball, der wohl gepasst hätte, aber mit dem Kopf ab.
9
Sonnleitner streckt Reyna mit einem Bodycheck nieder, Schiedsrichter Kollegger hat die Aktion aber nicht gesehen und lässt weiterlaufen.
7
Correa schickt auf der linken Seite Reyna mit einem starken Pass in die Tiefe. Der Peruaner war aber knapp im Abseits und wird zurückgepfiffen.
6
Grödig legt hier sehr forsch los. Die Anfangsminuten gehören eindeutig den Salzburgern; Rapid hat es noch nicht geschafft, sich in den Strafraum zu kombinieren.
4
Schütz versucht sich von rechts in den Strafraum zu dribbeln. Sonnleitner klärt aber zur Ecke - daraus entsteht dann keine Gefahr.
3
Nutz bringt von rechts eine Ecke hoch in den Strafraum. Novota faustet den Ball aus der Gefahrenzone. Martschinko zieht dann aus dem Rückraum ab, trifft das Tor aber nicht,
2
Reyna holt sich den Ball im Mittelfeld ab und geht dann mit Tempo Richtung Strafraum. Grahovac unterbindet das aber mit einem Foul.
1
Los geht's in Wien!
Leiten wird die Partie im Wiener Ernst-Happel-Stadion Schiedsrichter Andreas Kollegger.
Rapid befindet sich dagegen in der Krise. Derzeit rangieren die Hütteldorfer auf dem vorletzten Platz. Letzten Sonntag glückte immerhin ein Remis im Wiener Derby gegen die Austria. Der letzte volle Erfolg liegt aber schon einige Wochen zurück und datiert vom 26. Juli. Damals gewann Rapid mit 1:0 gegen die SV Ried.
In der Liga läuft es für Grödig aber etwas besser als für Rapid. Nach sechs Spielen stehen die Salzburger bei respektablen acht Punkten und belegen derzeit den 5. Tabellenplatz. Mit einem Sieg heute könnte die Elf von Trainer Michael Baur bis auf Platz 3 klettern.
Auch der SV Grödig war heuer schon international vertreten, scheiterte aber bereits in der 3. Qualifikationsrunde zur Europa League an Zimbru Chisinau.
Unter der Woche erlitt Rapid einen schweren Nackenschlag: In den Europa-League-Playoffs mussten die Grün-Weißen nach einer bitteren Partie die Segel streichen. Früh führten die Wiener 2:0, Helsinki drehte die Partie aber noch und zog durch das 3:3 (Hinspiel 2:1) in die Gruppenphase ein.
Der SV Grödig startet mit folgender Elf: Stankovic - Martschinko, Karner, Ione, Handle - Nutz, Brauer - Huspek, Correa, Schütz -Reyna.
Rapid-Coach Zoran Barisic muss neben den Langzeitverletzten Alar und Schimpelsberger auch auf Dibon und Behrendt verzichten. Dafür feiern Srdjan Grahovac und Stefan Stangl heute ihr Pflichtspieldebüt für Rapid.
Zoran Barisic lässt Rapid heute mit dieser Aufstellung beginnen: Novota - M. Hofmann, Sonnleitner, Stangl, Schrammel - Wydra, Grahovac - Schobesberger, S. Hofmann, Schaub - Beric.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem SV Grödig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz