Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SK Sturm Graz, 28. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
23.04. Ende
LIN
2:1
ALT
(2:0)
23.04. Ende
ADM
1:3
HAR
(0:2)
23.04. Ende
WSG
2:0
RIE
(0:0)
24.04. Ende
KLA
2:3
WAC
(1:1)
24.04. Ende
SAL
5:0
FKA
(3:0)
24.04. Ende
RAP
1:1
STG
(0:0)
SK Rapid Wien
Christoph Knasmüllner 89. (Assist: Nicolas Binder)
1 : 1
(0:0)
Ende
SK Sturm Graz
Manprit Sarkaria 75. (11m)
ANST.: 24.04.2022 17:00
SR: Sebastian Gishamer
ZUSCHAUER: 20.200
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
00:51:21
Das war es für heute aus dem 14. Wiener Gemeindebezirk. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Sturm sichert den 2. Platz mit acht Punkten Vorsprung ab, Rapid muss weiter um den 3. Platz zittern. Für beide Teams geht es nun in einer englischen Woche am Mittwoch um 18:30 Uhr weiter. Rapid hat ein erneutes Heimspiel gegen Austria Klagenfurt. Sturm empfängt den alten und neuen Meister RB Salzburg.
Was war das bitte für ein Spiel? Am Ende bleibt sicher nicht das 1:1 in Erinnerung, sondern die vier verletzungsbedingten Auswechslungen, die acht Gelben Karten und die zwei Platzverweise. Rapid kommt in Überzahl mit der ersten echten Chance spät noch zum Ausgleich - am Ende geht die Punkteteilung trotzdem in Ordnung.
90.
+8
Aus! Das Spiel endet 1:1.
90.
+6
Nun sieht auch noch Rapid-Coach Ferdinand Feldhofer die Rote Karte und muss auf die Tribüne.Â
90.
+6
Druijf will eine hohe Hereingabe im eigenen Strafraum klären und zwingt seinen Keeper Hedl zur Glanztat. Ein Eigentor hätte hier noch gefehlt.Â
90.
+5
Filip Stojkovic sieht Gelb wegen Meckerns.Â
90.
+3
Der Regen in Hütteldorf wird stärker und stärker. Und Rapid will nun mehr als das Unentschieden. Die hohe Hereingabe kommt zu Druijf, der zu wenig aus dem Kopfball macht und rechts das Tor verfehlt.Â
90.
+1
Die siebenminütige Nachspielzeit läuft bereits.Â
89.
Toooor! RAPID WIEN - Sturm Graz 1:1. Den Hausherren gelingt der späte Ausgleich. Endlich können sich die Rapidler mal durch den Strafraum kombinieren. Binder zieht rechts am Gegenspieler vorbei und passt quer in den Rücken der Abwehr. Chistoph Knasmüllner zieht aus acht Metern direkt ab und trifft durch die Mitte.Â
87.
Nicolas Binder kommt für Maximilian Hofmann.Â
85.
Ljubicic spielt im Strafraum herrlich Hofmann frei, der den Abschluss sucht. Jäger wirft sich in die aussichtsreiche Möglichkeit und blockt den Schuss.Â
82.
Gregory Wüthrich räumt im Mittelfeld mit rüden Mitteln Hofmann ab und sieht die Ampelkarte. Damit hat Sturm einen weiteren Ausfall für das Spiel am Mittwoch.Â
80.
Sarkaria zieht auf der rechten Seite davon und holt zumindest die Ecke heraus. Rapid kommt noch nicht wirklich gefährlich zu eigenen Offensivaktionen nach dem Rückstand.Â
77.
Für Rapid war es schon der sechste Elfmeter gegen sich in dieser Spielzeit. Kein anderes Team traf es häufiger.
75.
Marco Grüll hat sich über die Entscheidung noch nicht beruhigt und sieht auch Gelb.
75.
Toooor! Rapid Wien - STURM GRAZ 0:1. Manprit Sarkaria verwandelt den Strafstoß sicher oben rechts.Â
75.
Und Dejan Petrovic übernimmt für Moritz Oswald.Â
75.
Christoph Knasmüllner ersetzt Bernhard Zimmermann.Â
74.
Vor der Ausführung des Elfmeters wird bei Rapid noch gewechselt, Yusuf Demir kommt für Thorsten Schick.Â
73.
Es gibt Elfmeter für die Gäste! Schiedsrichter Gishamer hat sich vom Foul am Bildschirm selbst überzeugt.
72.
Doch der VAR meldet sich von außen zu Wort. Es könnte einen Kontakt vom Rapid-Spieler gegeben haben.Â
70.
Jäger kommt bei einer hohen Freistoßhereingabe gegen Querfeld zu Fall. Zunächst entscheidet der Schiedsrichter auf Weiterspielen.Â
68.
Nun holt sich Wüthrich für sein Foul an Druijf die nächste Gelbe Karte ab.Â
68.
Nun mal wieder ein Hauch von Spielkultur. Höjlund findet links im Strafraum die Lücke, verzieht dann aber deutlich.Â
66.
Das Spiel bleibt hektisch. Nun hat Druijf Glück, dass er für sein taktisches Vergehen an Gazibegovic keine Verwarnung sieht.
64.
Innerhalb von zehn Minuten verliert Sturm gleich drei Spieler verletzungsbedingt. Und bei allen drei Akteuren könnten die Ausfälle längerfristig sein.
62.
Wie bitter ist das denn? Otar Kiteishvili hält sich nach dem ersten Zweikampf gleich die Wade und muss sofort wieder runter. Lukas Jäger übernimmt.Â
60.
Nach der schwachen ersten Hälfte ist das Niveau nun nicht höher. Doch nun ist das Spiel zusätzlich noch sehr viel hektischer und von sehr vielen kleinen Nickligkeiten geprägt.Â
58.
Und Manprit Sarkaria kommt für Jakob Jantscher, der von einem Trainer wohl vor dem Platzverweis geschützt werden soll. Â
58.
Niangbo wird nun von Otar Kiteishvili ersetzt.Â
56.
Zunächst kommt aber erst einmal Ivan Ljubic für den verletzten Jon Gorenc-Stankovic, der langsam humpelnd das Stadion verlässt.Â
55.
Nun liegt Niangbo in diesem weiterhin hektisch Spiel auf dem Rasen. Auch hier sieht es nicht gut aus.
53.
Jakob Jantscher diskutiert mit dem Schiedsrichter und sieht als nächster Spieler Gelb.
52.
Goran-Stankovic will den Ball hoch hinten rausschlagen und stößt dabei unglücklich mit Zimmermann zusammen. Er muss auf dem Platz behandelt werden. Â
51.
Damit treffen am Dienstag ersatzgeschwächte Grazer auf feiergeplagte Salzburger - könnte auf ein besonderes Spitzenspiel hinauslaufen.Â
50.
Rasmus Höjlund zieht Stojkovic zu Boden. Auch für ihn ist es die fünfte Gelbe Karte.Â
48.
Grüll bringt die erste Ecke nach der Pause vor das Tor, in der Mitte sackt Ljubicic zusammen, so dass die Kugel durchrutscht. Aber Stojkovic bringt den zweiten Ball scharf in die Mitte. Sturm bekommt die Situation am zweiten Pfosten geklärt. Dann steht Ljubicic auch wieder.
46.
Das Spiel läuft wieder. Weitere Wechsel hat es nicht gegeben.Â
In einem schwachen Spitzenspiel steht es zur Pause 0:0. Höjlund hatte für die Gäste die überhaupt einzige Möglichkeit des Nachmittags, die Keeper Hedl gut vereitelte. Überschattet wurde der erste Durchgang von der frühen Auswechslung von Dibon, bei dem das bereits lädierte Knie sich einmal mehr bemerkbar machte.
45.
+2
Pause in Hütteldorf.Â
45.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.Â
43.
Jon Gorenc-Stankovic sieht für ein taktisches Foul an Grüll eine gelbe Karte mit Folgen. Er fehlt beim kommenden Spiel gegen Meister Salzburg.Â
42.
Nach einem Zweikampf mit Ljubicic muss sich Nianbo am Schienbein behandeln lassen.Â
40.
Maximilian Hofmann kommt gegen Prass klar zu spät, die Grätsche bringt ihm die Gelbe Karte.Â
39.
Schick bringt die Ecke hoch vor das Tor, Ljubicic fliegt unter der Hereingabe durch.Â
37.
Sturm setzt mehrfach gut über die linke Seite nach, doch dann verspringt Prass die Kugel ins Seitenaus.Â
35.
Die Hausherren warten weiter auf den ersten Abschluss auf das Tor der Grazer. Sturm könnte am Ende auch mit einem Punkt gut leben, das würde den 2. Platz wohl zementieren.Â
33.
Die Ansätze der Gäste sind offensiv gefälliger als die der Hausherren. Die Pässe durch die Schnittstelle der geschwächten Rapid-Defensive scheinen ein probates Mittel zu sein. Die Hausherren sind offensiv weiter bieder.Â
31.
Dieses Mal ist der Pass von Prass auf Höjlund perfekt. Der Däne geht allein auf das Tor zu, scheitert mit seinem schwächeren rechten Fuß aber am herauseilenden Hedl.Â
29.
Jantscher kommt im Straucheln noch zum Pass zu Höjlund, der dann aber auch nicht genau genug ist. Der Sturmkollege bekommt keine Kontrolle über die Kugel. Â
27.
Niangbo passt in die Tiefe, das Zuspiel ist aber etwas zu steil für Jantscher, der gestartet war.Â
25.
Das Tempo im Spiel ist weiter mäßig, echte Torchancen hat es bislang nicht gegeben. Auch taktisch ist das Niveau eher dürftig für ein vermeintliches Spitzenspiel.Â
22.
Jantscher bringt einen weiteren Freistoß in Richtung des Tores der Hausherren, der Ball geht ohne Torgefahr vorbei.
20.
Wüthrich bekommt den anschließenden Freistoß vor die Füße. Er wird beim Schussversuch am Bein getroffen, die Pfeife bleibt stumm. Auch der VAR greift nicht ein, denn im Zweifelsfalle war es kurz vor dem Strafraum.Â
18.
Martin Moormann holt sich für sein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Hierländer die Gelbe Karte ab.Â
17.
Zimmermann verlängert auf Schick, der von der rechten Seite scharf in die Mitte flankt. Siebenhandl steht gut, fischt die Kugel aus der Luft.Â
15.
Rapid übersteht einmal mehr die Anfangsviertelstunde ohne Gegentor, hat in dieser Spielzeit erst zwei Gegentore in den ersten 15 Minuten kassiert. Eines davon aber gegen den heutigen Gegner.Â
13.
Rapid bemüht sich um Initiative. Aber solche Ansätze konnte Sturm schon in der Vorwoche humorlos wegverteidigen.Â
11.
Dante kann zunächst das Spiel der Wiener erfolgreich stören, doch Zimmermann setzt nach und sucht den Abschluss. Wüthrich wirft sich dazwischen und blockt zur Ecke.
9.
Diese Auswechslung hat die ersten zehn Minuten überschattet. Ein wenig beginnt die Partie nun erneut.Â
7.
Für Christopher Dibon geht es nicht mehr weiter. Leopold Querfeld kommt zu seinem Debüt in der Bundesliga.Â
6.
Dibon ist weiter draußen, Rapid spielt in Unterzahl.Â
5.
Dibon sitzt nach einem Zweikampf mit Höjlund auf dem Rasen und hält sich das Knie. Das sieht für den geplagten Verteidiger nicht gut aus. Er hatte nach der letzten Knie-OP von einem letzten Versuch gesprochen. Hoffentlich haben wir den hier nicht gerade miterlebt.Â
3.
Rapid verlagert das Spiel gut auf die rechte Seite, wo Stojkovic relativ viel Platz hat. Nach Doppelpass mit Schick sucht er den Abschluss vom rechten Strafraumeck. Stankovic kann den Schuss blocken.Â
1.
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Sebastian Gishamer.
Rapid wird den Blick in der Tabelle auch eher nach hinten richten. Sturm hat acht Punkte Vorsprung, Austria und Wolfsberg liegen nur einen Zähler hinter Rapid. Da geht es für die Hütteldorfer wohl in erster Linie um die Absicherung des 3. Platzes.
Damit baut Sturm gegen den heutigen Gegner die aktuelle Serie von unbesiegten Spielen auf fünf aus. Nur die Geschichte hat Rapid mit 79 Siegen und 51 Unentschieden aus 179 direkten Duellen noch auf seiner Seite.
Die erste Chance haben die Wiener in der Vorwoche liegengelassen. Sturm siegte nach Treffern von Jantscher und Höjlund dank einer kompakten Spielorganisation mit 2:1. Druijf verkürzte für Rapid erst in der Nachspielzeit.
Nun geht es also um den 2. Platz, der dann in die Champions League führen soll. Und da hat Sturm Graz natürlich die besten Karten. Es geht mit acht Punkten Vorsprung ins Saisonfinale, allerdings hat Rapid heute noch einmal die vermutlich letzte Chance, es vielleicht noch einmal spannend zu machen.
Die erste Entscheidung ist am Nachmittag schon gefallen. Nach dem 5:0-Sieg über Austria Wien hat sich RB Salzburg zum neunten Mal in Folge die Meisterschaft gesichert. Der Serienmeister hat die Tabelle seit dem 1. Spieltag angeführt.
Bei den Gästen gibt es nur eine personelle Veränderung. Im Mittelfeld übernimmt Niangbo für Sarkaria.
Sturm ist mit folgender Startelf angereist: Siebenhandl - Gazibegovic, Affengruber, Wüthrich, Dante - Gorenc-Stankovic, Hierländer, Prass, Niangbo - Jantscher, Höjlund.
Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zur Vorwoche gleich fünf Wechsel. Dibon, Hofmann, Moormann, Oswald und Schick ersetzen Auer, Grahovic, Demir sowie die gesperrten Aiwu und Wimmer.Â
Rapid beginnt wie folgt: Hedl - Stojkovic, Dibon, Hofmann, Moormann - Oswald, Ljubicic, Schick, Druijf, Grüll - Zimmermann.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Rapid Wien und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz