Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SK Sturm Graz, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:00:34
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Das reicht für Rapid zum Klassenerhalt, wobei der praktisch auch schon klar war. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche einen schönen Sonntagabend!
Für die Rapid sind es verdiente drei Punkte dank des Tores von Tamas Szanto in der 17. Minute. Von Trainer Djuricin fiel mit dem Schlusspfiff eine Menge Last ab.
Bittere Pille für Sturm Graz: Schon wieder eine Auswärtspleite. Und die war auch verdient. Damit bleiben sie bei 57 Punkten und ziehen nicht an Austria Wien vorbei.
90.
Schluss! Rapid Wien gewinnt mit 1:0!
90.
+3
Die Zeit läuft gegen Graz. Kommen sie noch zu einer Chance?
90.
+1
Das ist - mit Verlaub - einfach schlecht. Eine Flanke von Hierländer segelt weit über den Strafraum hinweg. So kann keiner den Ball ins Tor köpfen.
90.
+1
Die Nachspielzeit läuft bereits.
88.
Das Spiel ist jetzt total zerfahren. Einen wirklichen Spielaufbau bekommen beide Teams nicht hin.
87.
Heftiges Einsteigen von Philipp Zulechner gegen Traustason. Das gibt Dunkelgelb.
85.
Schwab kommt gegen Zulechner zu kurz. Es gibt nochmal Freistoß. Maresic bringt diesen in den Strafraum, dort verliert Chabbi aber das Kopfballduell.
82.
Letzter Wechsel des Spiels: Offensivmann Chabbi kommt für Piesinger.
82.
Langer Ball auf Schmerböck in den Strafraum. Knoflach kommt raus und pflückt den Ball.
80.
Es bleiben noch zehn Minuten. Coach Djuricin fordert nun seine Spieler auf, offensiver zu verteidigen.
78.
Rapid hat jetzt nach der Druckphase vor 15 Minuten sämtliche Feldspieler ins eigene Drittel zurückgezogen und igelt sich ein.
77.
Deni Alar probiert es mit einem Freistoß direkt - und knallt ihn in die Mauer. Das kann er wesentlich besser.
76.
Die Rapid-Fans zündeln übrigens schon wieder. Die haben da ordentlich Zunder mitgenommen heute.
74.
Das Spiel wird ausgeglichener. Etwa eine Viertelstunde bleibt noch.
72.
Zwei heiße Eisen hat Graz nun im Feuer. Geht da was? Alar schießt den Ball ins Tor, wird aber wegen eines Fouls zuvor zurückgepfiffen. Kann man auch so machen vom Schiedsrichter.
69.
Gleich noch ein Schuss von Murg, der knapp am Lattenkreuz vorbeizischt. Mei mein, Graz ...
68.
... und Sascha Horvath kommt für Baris Atik.
68.
Doppelwechsel bei Graz: Deni Alar kommt für Stefan Hierländer ...
67.
Und da scheppert es! Thurnwald kommt aus zwei Metern zum Schuss, schießt aber nur an die Latte! Das 2:0 liegt in der Luft.
66.
Jelic kommt nach einer Ecke zum Kopfball. Gratzei kommt mit der Hand dran und lenkt den Ball über die Latte.
66.
Sturm Graz schwimmt! Wien drückt immer weiter und die Jungs im weißen Trikot kommen kaum hinterher.
64.
Gutes Anspiel von Auer auf Schwab, der aber wegen Abseits zurückgepfiffen wird. Eine knappe, aber richtige Entscheidung. Sonst wäre es gefährlich geworden.
62.
Graz, wo bleibst du? Eigentlich lässt die Rapid hier Chancen zu, aber es sind nur die Gastgeber, die eigentlich vor dem Tor auftauchen.
58.
Der dritte Wechsel bei Rapid Wien: Traustason ersetzt Schaub.
56.
Verwirrung im Grazer Strafraum, aber Joelinton kommt nicht zum Abschluss! Dann foult er Schaub und sieht dafür Gelb.
53.
Die Gastgeber wechseln ein zweites Mal. Matej Jelic betritt den Rasen, Torschütze Tamas Szanto geht vom Feld.
51.
Joelinton probiert es ansatzlos, schießt aus 15 Metern. Gratzei fällt und hat den Ball.
50.
Pavelic wird von Schaub im Strafraum angespielt, aber seine Flanke in die Mitte geht zu weit.
49.
Graz wird nun deutlich offensiver agieren müssen. Noch hat Franco Foda drei Asse im Ärmel.
47.
Beide Teams haben zur Pause nicht gewechselt.
46.
Weiter geht's mit der zweiten Hälfte.
Insgesamt ist es eine verdiente Führung für Rapid Wien. Sie haben mehr vom Spiel, mehr Chancen und Szanto war vor dem Tor einfach zielgerichterer als beispielsweise Atik auf der anderen Seite. Bitter ist dagegen die Verletzung von Kvilitaia. Aber: Für die Gäste aus Graz ist noch alles drin und schließlich brauchen die ja dringend die drei Punkte!
45.
+3
Da passiert aber nichts mehr. Pause im Weststadion!
45.
+1
Nachspielzeit zwei Minuten.
45.
Louis Schaub liegt verletzt am Boden. Muss der nächste Wiener ausgewechselt werden? Er beißt zunächst auf die Zähne.
44.
Ein Beispiel: Piesinger will Zulechner schicken, aber der Ball ist schlecht geschlagen und fliegt Richtung Eckballfahne.
42.
Drei Minuten noch bis zur Pause. Derzeit sind Chancen absolute Mangelware. Kommt noch ein Tor vor der Pause?
38.
Mario Sonnleitner holt seinen Gegenspieler von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte.
36.
Thomas Murg bekommt von einem Trainer Goran Djuricin die Anweisung, doch etwas schneller über die Zentrale zu spielen. Schauen wir mal, ob das wirkt.
33.
Über eine halbe Stunde ist gespielt und mittlerweile schaut das Fußballspiel richtig gut aus.
29.
Was für eine Chance zum Ausgleich! Schmerböck spielt den Ball von links in den Strafraum. Am zweiten Pfosten ist Atik komplett allein, schießt aber ein paar Zentimeter rechts neben das Tor.
26.
Mit der Führung im Rücken hat Wien das Geschehen auf dem Feld übernommen und bekommt zusehends Torchancen.
24.
Das sieht nicht gut aus. Er kann vor Schmerzen an den Adduktoren kaum aufstehen. Er kann nicht weitermachen und wird durch Joelinton ersetzt.
22.
Giorgi Kvilitaia bleibt nach einem Zweikampf mit Piesinger am Boden liegen. Er hat Probleme am Oberschenkel und muss behandelt werden.
19.
Auf den Tribünen packen die Rapid-Fans Bengalos aus. Derweil kontert Graz, Zulechner kontert und spielt Atik frei. Dessen Schuss geht aus der Drehung aber weit ins Toraus.
18.
Die Führung für die Rapid! Murg setzt sich über die rechte Seite durch, spielt auf Szanto und der zieht in der Nähe des Strafraumecks ab. Der Ball geht wie ein Strich ins linke Eck! Tolles Tor!
17.
Tooooor! RAPID WIEN - Sturm Graz 1:0 - Torschütze: Tamas Szanto
16.
Klasse Aktion von Schmerböck, der im Strafraum Sonnleitner mit einer Körperbewegung stehen lässt. Aber Thurnwald wirft sich in den Schuss.
14.
Erste Ecke für Rapid. Graz besetzt übrigens beide Pfosten nicht. Aber die Gastgeber kommen auch nicht zum Schuss. Szanto probiert es dann aus der zweiten Reihe und schießt in die Zuschauer.
12.
Bis zum Strafraum spielen beide Teams recht ansehnlich. Doch dann werden sie von ihren Passkünsten verlassen.
10.
Jetzt mal eine gute Freistoßposition für die Rapid. Lykogiannis probiert den 30-Meter-Ball direkt, schießt aber gute drei Meter über die Latte.
8.
Es ist kein Start mit Großchancen, da bin ich ehrlich. Gerade Graz müsste noch etwas gieriger auf die drei Punkte werden.
5.
Erstmals kommt Graz vorne. Hierländers Ecke segelt aber über den Strafraum hinweg. Das war gar nichts.
2.
Gute Möglichkeit für die Rapid: Schwab probiert es mit einem direkten Freistoß über die Mauer. Gratzei hat den Ball sicher.
1.
Das Spiel hat begonnen.
Noch fünf Minuten bis zum Anpfiff. Die heutige Partie wird von Schiedsrichter Andreas Heiß geleitet.
Bestes Wetter übrigens in Wien: 19 Grad auf dem Thermometer und wolkenloser Himmel.
Es ist das Abschlussspiel des 34. Spieltages und gleichzeitig die große Chance für Sturm Graz: Weil Austria Wien gepatzt hat, können sie auf 60 Punkte gleichziehen. Dazu müssen sie ausgerechnet nach Wien - zur Rapid.
Und so tritt Sturm Graz an: Gratzei - Koch, Maresic, Schulz, Lykogiannis - Jeggo, Piesinger - Hierländer, Atik, Schmerböck - Zulechner.
Das ist die Aufstellung der Rapid: Knoflach - Pavelic, Wöber, Sonnleitner, Auer - Schwab, Szanto - Thurnwald, Schaub, Murg - Kvilitaia.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Rapid Wien und Sturm Graz.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz