Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SCR Altach, 15. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
20.11. Ende
RIE
1:0
HAR
(1:0)
20.11. Ende
SAL
0:0
ADM
(0:0)
20.11. Ende
RAP
1:0
ALT
(0:0)
21.11. Ende
KLA
0:0
FKA
(0:0)
21.11. Ende
WSG
5:1
WAC
(2:1)
21.11. Ende
STG
3:3
LIN
(1:3)
SK Rapid Wien
Filip Stojkovic 47. (Assist: Taxiarchis Fountas)
1 : 0
(0:0)
Ende
SCR Altach
ANST.: 20.11.2021 17:00
SR: Manuel Schüttengruber
ZUSCHAUER: 8.900
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
02:22:57
Das war es für heute von der Admiral Bundesliga aus Österreich. Vielen Dank für Ihr Mitlesen und einen schönen Abend noch!
Die nächsten Partien der beiden Teams sehen folgendermaßen aus: Rapid Wien empfängt bereits am Donnerstag in der Europa League West Ham United, am kommenden Sonntag geht es dann in der Admiral Bundesliga zum SV Ried. Altach empfängt nächsten Samstag die WSG Tirol.
Rapid schiebt sich durch den Heimsieg zunächst vor auf Platz 5 der Tabelle und hat jetzt 19 Punkte, Altach bleibt mit 13 Punkten auf Rang 11 der Tabelle.
Rapid Wien mit einem glanzlosen aber nicht unverdienten Heimsieg. Nach ausgeglichener erster Halbzeit kamen die Gastgeber mit einem Blitzstart aus der Kabine und gingen durch Stojkovic in der 47. Minute in Führung. Altach, das ab dem Platzverweis für Bischof in der 59. Minute mit zehn Mann agieren musste, kämpfte über die gesamte Spielzeit aufopferungsvoll, konnte Rapid jedoch nicht zwingend unter Druck setzen. Rapid verpasste in der 87. Minute sogar die Vorentscheidung, als Kara einen Elfmeter verschoss.
90.
+6
Und dann war es das auch! Schiri Schüttengruber pfeift die Partie zur Freude der Gastgeber ab!
90.
+3
Auer sieht für sein Einsteigen gegen Thurnwald die Gelbe Karte.
90.
+2
Altach mit einem letzten Aufbäumen. Schreiner schlägt von links den Ball einfach mal lang nach vorne. Auer kommt an den Ball, legt sich diesen bei der Annahme allerdings zu weit nach vorne und holt Thurnwald im Kampf um den freien Ball von den Beinen. Es gibt nochmal eine gute Freistoßposition für die Gäste! Der Ball segelt lang in den Strafraum und kann dann über Umwege geklärt werden.
90.
Das Schiedsrichtergespann zeigt fünf Minuten Nachspielzeit an. Das geht in Anbetracht des VAR-Checks beim Platzverweis für Bischof und den Elfmeterpfiff in Ordnung.
88.
Der Verursacher des Elfmeters muss auch vom Platz und wird durch Meilinger ersetzt.
88.
Auch Ullmann verlässt das Feld und wird durch Auer ersetzt.
88.
Rapid wechselt nochmal. Dijakovic ist für Moormann neu mit von der Partie.
87.
Verschossen! Kara tritt an und visiert das rechte untere Eck an. Casali ahnt dies und kann den nicht allzu stark getretenen Elfmeter parieren!
85.
Und es gibt Elfmeter für Rapid! Ballo geht rechts im Strafraum gegen Haudum ins Dribbling und wird von den Beinen geholt. Vertretbare Entscheidung.
83.
Starker Ballgewinn von Ballo in der gegnerischen Hälfte. Knasmüllner steckt durch in die Tiefe, wo Ballo erneut gestartet war. Der Ball wird jedoch zur Ecke geklärt, die in der Folge allerdings nichts einbringt.
81.
Reiter sieht für sein Einsteigen gegen Grahovac die Gelbe Karte.
80.
Reiter mit schönem Zusammenspiel mit Mischitz rechts im Sechzehner der Gastgeber aus Wien. Grahovac ist aber zur Stelle und wird durch Reiter von den Beinen geholt. Es gibt Freistoß für Rapid.
78.
Zudem macht Ljubicic Platz für Petrovic.
78.
Rapid wechselt auch: Arase ersetzt Fountas.
77.
Und der Vierer-Wechsel wird durch Mischitz für Tartarotti komplettiert.
77.
Mittelstürmer Nuhiu macht Platz für Krizman.
77.
Bukta wird durch Reiter ersetzt.
77.
Altach wechselt nun mehrfach: Prokopic ersetzt Aigner.
76.
Und pünktlich zu Beginn der Rapid-Viertelstunde gibt es einen Freistoß aus vielversprechender Position für die Altacher. Tartarotti versucht es von halblinks mit viel Zug auf Gartlers Tor. Auf dem Weg dorthin, sind allerdings einige Rapid-Köpfe im Weg und der Ball wird geklärt.
74.
Und doch mal wieder Altach mit einer Offensivszene. Tartarotti treibt den Ball von links in den gegnerischen Strafraum, wo er in letzter Sekunde von Stojkovic gestellt. Im Pressschlag geht der Altacher zu Boden und es gibt vereinzelte Proteste der Gäste. Schiri Schüttengruber lässt aber zu Recht weiterspielen.
72.
Grahovac eröffnet durch die Mitte auf Ballo, der nach links zu Ullmann spielen will. Thurnwald geht jedoch dazwischen und unterbindet den Angriff.
71.
Wieder Ecke für Rapid, diesmal von der rechten Seite. Ndiaye kann diesmal aber per Kopf klären.
70.
Das war dann auch die letzte Aktion von Grüll, der durch Ballo ersetzt wird.
67.
Ecke für Rapid von der linken Seite. Der Ball landet am langen Pfosten bei Grüll, der bei der Annahme allerdings wegrutscht und nicht zum Abschluss kommt.
65.
Stojkovic flankt scharf von rechts ins Zentrum, wo er Knasmüllner findet. Dessen Kopfball rauscht nur knapp am Tor vorbei. Rapid drängt jetzt auf das 2:0.
63.
Der Platzverweis gegen Bischof in Verbindung mit dem Rückstand stellt jetzt natürlich eine große Hypothek für Gäste dar. Rapid kontrolliert das Spiel jetzt und lässt Altach nur selten an den Ball.
61.
Altach spielt einen langen Ball in den gegnerischen Strafraum. Aiwu kann zunächst klären, im Rückraum kommt jedoch Bukta an den Ball und versucht sich per Fernschuss. Der Ball geht allerdings weit über das Tor.
59.
Nach Begutachtung der Bilder zückt Schüttengruber tatsächlich die Rote Karte! Harte aber vertretbare Entscheidung, da Bischof doch ziemlich ungestüm in den Rapid-Keeper hereinrauscht. Bitter für den jungen Bischof, der bisher hier ein gutes Spiel ablieferte.
57.
Bischof war hier mit gestrecktem Bein in Gartler gerauscht und die Szene wird nun noch einmal auf einen möglichen Platzverweis überprüft. Schüttengruber eilt nach draußen und schaut sich die Szene am Monitor an.
55.
Bischof kommt gegen Rapid-Keeper Gartler viel zu spät und holt diesen von den Beinen. Schüttengruber belässt es zunächst bei einer Ermahnung.
52.
Rapid bekommt einen Eckball zugesprochen, Fountas kommt im Rückraum über Umwege an den Ball und zieht direkt ab. Der Schuss geht allerdings weit über das Tor.
50.
Wie werden die Altacher auf diesen Fehlstart in die zweite Halbzeit reagieren? Rapid wirkt hier nach dem Führungstreffer definitv sicherer als zuvor und kontrolliert den Ball in den eigenen Reihen.
47.
Tooooor! RAPID WIEN - SCR Altach 1:0. Blitzstart für die Gastgeber! Grahovac spielt vor dem gegnerischen Strafraum auf Fountas, der halbrechts in die Tiefe auf Stojkovic spielt. Dieser schließt aus spitzem Winkel per Flachschuss ab, trifft den Ball allerdings nicht richtig. Casali ist dennoch geschlagen und der Ball kullert ins lange Eck.
47.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46.
Und der Ball rollt wieder!
Leistungsgerechtes Unentschieden zur Pause! Rapid begann stärker und kam in der ersten Minute durch Kara zu einer großen Chance. Altach wurde ab Mitte der ersten Halbzeit besser und kam in der 34. Minute durch Bischof zu einer Riesenchance. Von Rapid kam nach starker Anfangsphase nicht mehr wirklich viel, weshalb die Gastgeber hier bisher nicht wirklich zufrieden sein dürften. Beim Gang in die Kabine waren einige Pfiffe der Rapid-Fans zu hören.
45.
+3
Und das soll es erst einmal gewesen sein. Schiri Schüttengruber schickt die beiden Teams in die Kabine!
45.
+1
Aiwu kommt an der Mittellinie zu spät gegen Nuhiu und es gibt Freistoß für Altach. Ndiaye schlägt den Ball lang in Richtug Nuhiu, der allerdings Moormann rempelt und das Stürmerfoul gepfiffen bekommt.
45.
Das Schiedsrichtergespann zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an.
43.
Und auf der anderen Seite nochmal Altach. Der schnelle Bischof wird in die Tiefe geschickt und taucht frei vor Gartler auf, der allerdings einen kleinen Tick eher am Ball ist und diesen noch ganz knapp vor dem Altacher Offensivmann wegspitzeln kann.
41.
Rapid jetzt wieder mit einer Chance! Ljubicic bekommt den Ball rechts im Strafraum der Altacher und geht schräg alleine auf das gegnerische Tor zu. Anstatt aber selbst abzuschließen, entscheidet er sich für den Querpass, den Kara jedoch meilenweit verpasst.
39.
Bischof dribbelt ins Zentrum und wird im Halbfeld von Grahovac von den Beinen geholt. Der fällige Freistoß landet allerdings in den Armen von Gartler.
37.
Rapid muss sich nach der dicken Chance für Altach aus der 34. Minute erstmal sammeln und spielt den Ball zunächst ruhig durch die eigenen Reihen. Nach vorne kommt hier gerade nicht mehr allzu viel von den Gastgebern.
34.
Und dann doch mal eine Chance für Altach! Langer Ball in die Tiefe auf Bischof, der sich zunächst gegen Moormann durchsetzen kann und frei vor Gartler auftaucht. Im Fallen steckt der Altacher Angreifer den Ball am Rapid-Keeper vorbei in Richtung Tor. Moormann ist allerdings nach verlorenem Zweikampf wieder auf der Höhe und kratzt den Kullerball gerade noch so von der Linie! Dickes Ding für die Gäste hier!
32.
Bischof rauscht mit einer Grätsche haarscharf an Aiwu vorbei, der sich hier vehement beschwert. Schiri Schüttengruber belässt es aber bei einer mündlichen Ermahnung.
31.
Das Spielt flacht hier mehr und mehr ab. Viele Zweikämpfe im Zentrum sowie Ballverluste auf beiden Seiten prägen die Partie jetzt.
30.
Es wird ruppiger! Nuhiu mit rustikalem Einsteigen gegen Grahovac auf Höhe der Mittellinie, was die nächste Verwarnung der Partie zur Folge hat.
29.
Ullmann checkt im Luftzweikampf Thurnwald weg und sieht verdient den gelben Karton.
26.
Aigner kommt zu spät gegen Fountas und holt diesen von den Beinen. Gelbe Karte für den Altacher Mittelfeldmann.
26.
Kara bekommt den Ball halbrechts zugespielt und versucht sich im Dribbling gegen Ndiaye durchzusetzen. Nach Pressschlag landet der Ball im Toraus und es gibt Abstoß für Altach.
25.
Rapid wieder im Angriff. Stojkovic bricht rechts ins letzte Drittel durch und sucht mit seiner Flanke Kara im Zentrum, der erneut knapp verpasst.
22.
Fountas bekommt im Zweikampf nochmal einen Schlag ab und muss erneut behandelt werden. Es geht allerdings nach kurzer Pause wieder weiter für ihn.Â
19.
Rapid hat hier bisher ganz klar mehr vom Spiel, kann aber bis auf die Möglichkeit von Kara in der ersten Minute die Überlegenheit nicht in Großchancen ummünzen. Von Altach kommt offensiv noch gar nichts.
16.
Aiwu mit dem Ballgewinn an der Mittellinie, wo er zu Ljubicic weiter spielt. Dieser schickt mit einem klasse Steilpass den startenden Fountas auf die Reise. Ndiaye geht mit einer riskanten Grätsche dazwischen und kann klären. Fountas bleibt zunächst liegen und die Wiener fordern Freistoß - verständlich, da Ndiaye hier tatsächlich mehr das Bein von Fountas und weniger den Ball trifft. Schiri Schüttengruber lässt aber weiterspielen. Nach kurzer Behandlung geht es jedoch für den Rapid-Offensivmann weiter.
15.
Und wieder Rapid. Fountas hat rechts Platz und flankt scharf in die Mitte, wo Grüll nur knapp am langen Pfosten verpasst.
13.
Grüll zieht auf dem linken Flügel mal das Tempo an und sucht das Eins gegen Eins. An Aigner kommt er noch vorbei, bei Thurnwald ist jedoch Endstation und es gibt Einwurf für Rapid. Der Einwurd verpufft allerdings.Â
10.
Jetzt aber doch mal die Altacher. Schreiner flankt von links auf den langen Pfosten, wo Nuhiu lauert. Der Stürmer stützt sich allerdings bei Moormann auf und es gibt Freistoß für die Gastgeber.
7.
Altach bekommt hier nicht wirklich viel Zeit für den Spielaufbau. Kara läuft stets sehr hoch und energisch an, sodass die beiden Altacher Innenverteidiger oft nur noch die lange Lösung suchen können. Rapid hat hier die Gäste bisher ganz klar im Griff.
6.
Aiwu sucht mit einem scharfen Ball in die Tiefe den startenden Kara. Der Steilpass ist allerdings zu ungenau und wird von Ndiaye geklärt.
5.
Grüll spielt aus dem Zentrum nach rechts zu Knasmüller, der nochmals weiter auf Fountas spielt. Dessen Flanke wird allerdings umgehend per Kopf geklärt.
4.
Jetzt Altach das erste Mal mit etwas längerem Ballbesitz. Ndiaye schlägt allerdings lang ins Niemandsland und Rapid hat wieder den Ball.
1.
Und direkt in der ersten Minute fast das 1:0 für Rapid hier! Stojkovic steckt rechts per Beinschuss gegen Schreiner auf Fountas durch, der gefährlich in die Mitte spielt. Kara verpasst in die Mitte ganz knapp den Führungstreffer, da Casali gerade noch entscheidend blocken kann!
1.
Es geht los! Schiri Manuel Schüttengruber gibt den Ball frei und die Partie beginnt!
Beide Mannschaften haben soeben den Rasen des Wiener Allianz-Stadions betreten!
Das heutige Spiel wird vorerst das letzte Spiel mit Zuschauern sein, bevor es in Österreich in den vollständigen Lockdown geht und in nächster Zeit erstmal Geisterspiele auf dem Programm stehen werden.
Für Canadi persönlich dürfte es heute zudem ein durchaus besonderes Duell sein. Von November 2016 bis April 2017 betreute der heutige Altach-Trainer den SK Rapid. Allzu positive Erinnerungen wird er jedoch nicht an diese Zeit haben, in der er in 17 Pflichtspielen lediglich drei Siege einfahren konnte. Auch Altach-Stürmer Atdhe Nuhiu stand bereits zwischen 2010 und 2013 bei Rapid unter Vertrag und trifft somit heute auf seinen Ex-Klub.
Altach-Coach Damir Canadi ändert damit im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen den TSV Hartberg vor zwei Wochen seine Startaufstellung auf vier Positionen. Dabanli, Schreiner, Aigner und Bischof ersetzen Strauss (nicht im Kader), Zwischenbrugger (Gelb-Sperre), Edokpolor (Rot-Sperre) und Mischitz (Bank).
Die Gäste aus Altach gehen die Partie zunächst mit diesen elf Akteuren an (4-3-3): Casali - Thurnwald, Dabanli, Ndiaye, Schreiner - Aigner, Haudum, Tartarotti - Bischof, Nuhiu, Bukta.
Das Interims-Trainerduo wechselt damit im Vergleich zur 1:4-Niederlage gegen den Wolfsberger AC vor der Länderspielpause, dem letzten Spiel von Trainer Kühbauer, auf drei Positionen. Hofmann (nicht im Kader), Auer (Bank) und Schick (Bank) werden durch Moormann, Ullmann und Ljubicic ersetzt. Hickersberger/Hofmann wechseln zudem das System von Kühbauers 3-4-3 zu einem neu-formierten 4-2-3-1.
Werfen wir doch nun mal einen Blick auf die Mannschaftsaufstellungen der beiden heutigen Kontrahenten, beginnend mit den Gastgebern aus Wien, die in folgender Formation auflaufen werden (4-2-3-1): Gartler - Stojkovic, Aiwu, Moormann, Ullmann - Grahovac, Ljubicic - Fountas, Knasmüller, Grüll - Kara.
Schon das heutige Duell mit dem SCR Altach wird ob der Tabellenkonstellation ein richtungsweisendes sein. Die Gastgeber aus Wien belegen momentan mit 16 Punkten aus 14 Spielen den 7. Platz der Admiral-Bundesliga und stehen damit knapp unter dem Strich der Meisterrunde. Die Gäste aus Altach befinden sich derzeit mit 13 Punkten aus 13 Spielen auf dem 11. Tabellenplatz und könnten mit einem Sieg heute punktemäßig, bei einem Spiel weniger, mit Rapid gleichziehen.
Nach dem Rauswurf von Trainer Didi Kühbauer letzte Woche, tritt Rapid heute erstmals mit seinen beiden Interimstrainern an. Das neue, vorübergehende Trainer-Duo besteht aus dem bisherigen Co-Trainer Thomas Hickersberger und der Rapid-Vereinsikone und ehemaligen Kapitän Steffen Hofmann. Wie lange die beiden an der Rapid-Seitenlinie stehen werden, ist noch unklar. Kommuniziert wurde, dass das Duo so lange einspringen würde, bis ein adäquater Nachfolger für Kühbauer gefunden werden könne. Eine Zusammenarbeit bis Weihnachten oder gar dem Vorbereitungsstart zur Rückrunde im Januar scheint jedoch von Vereinsseite nicht ausgeschlossen. Ausschlaggebend wird in dieser Hinsicht sicherlich sein, wie Rapid den Endspurt mit sechs Spielen in drei Wochen bis zur Winterpause meistern wird.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem SCR Altach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz