Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SCR Altach, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:16:55
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Rapid Wien und Altach. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Altach rutscht durch die Niederlage und den gleichzeitigen Sieg von Sturm Graz in der Tabelle von Platz 2 auf Platz 3 ab, hat weiterhin 50 Punkte auf dem Konto.
Rapid Wien hat nun 34 Punkte auf dem Konto und acht Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Ried, wo die "Grünen" vor einer Woche noch mit 0:3 untergingen.
Bereits vor der Pause stellte Kapitän Hofmann mit einem Doppelpack die Weichen auf Sieg für Rekordmeister Rapid. Nach der Pause verwalteten die Wiener den Vorsprung gegen harmlose Altacher geschickt und schlugen in der Nachspielzeit ein drittes Mal zu. Somit feiert Rapid den ersten Sieg im Jahr 2017 in der Bundesliga - ausgerechnet beim Einstand von Neu-Coach Djuricin, der den entlassenen Canadi ersetzt.
90.
+4
Schlusspfiff in Wien. Rapid gewinnt mit 3:0 gegen Altach.
90.
+3
Schrammel flankt von der linken Außenbahn an den langen Pfosten zu Kvilitaia, der Stürmer behält den Überblick, verlängert ins Zentrum zu Malicsek. Der Rapid-Joker fackelt nicht lange und knallt den Ball aus sechs Metern Torentfernung unhaltbar für Lukse in die Maschen.
90.
+2
Tooooor! SK RAPID WIEN - SCR Altach 3:0 - Torschütze: Philipp Malicsek
90.
+1
Schiedsrichter Hameter ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
90.
Jelic sieht für ein Foul im Mittelfeld an Ngwat-Mahop die Gelbe Karte.
88.
Nun haben beide Trainer ihre Wechseloption vollständig gezogen. Jetzt muss es das vorhandene Personal richten.
87.
Dritter Wechsel bei Altach: Für Salomon kommt Zivotic ins Spiel.
84.
Kvilitaia kommt nach einer Flanke aus dem Halbfeld am Elfmeterpunkt zum Kopfball und verlängert diesen in Richtung rechtes Eck. Lukse lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten.
83.
Dritter Wechsel bei Rapid: Für Murg kommt Jelic ins Spiel.
80.
Nun geht es so langsam in die absolute Schlussphase und aktuell deutet alles auf den ersten Bundesliga-Sieg für Rapid im Jahr 2017 hin.
76.
Kvilitaia wird links am Strafraum in die Tiefe geschickt, kommt aber einen Schritt zu spät und so schnappt sich Lukse den Ball vorm Georgier.
75.
Rapid Wien muss nun nur noch eine Viertelstunde überstehen, um den ersten Bundesliga-Sieg im Jahr 2017 einzufahren. Bislang verwalten die Gastgeber den 2:0-Vorsprung sehr gut und setzen ab und an Nadelstiche in der Offensive. Mehr ist gegen heute schwache Altacher auch gar nicht notwendig.
72.
Zweiter Wechsel bei Rapid: Für Joelinton kommt Kvilitaia ins Spiel.
71.
Zweiter Wechsel bei Altach: Für Zwischenbrugger kommt Aigner ins Spiel.
70.
Bei Altach macht sich Oldie Aigner für einen Einsatz in Kürze bereit. Der Stürmer spielte früher für Rapids Erzrivalen Austria Wien.
68.
Altachs Kapitän Netzer sieht die Gelbe Karte für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Joelinton.
67.
Joelinton sieht Gelb für ein Foulspiel gegen Altachs Schreiner.
64.
Salomon flankt von rechts an den langen Pfosten, wo Schreiner völlig alleine auftaucht. Doch dem Altacher verspringt der Ball beim Abschluss und geht so weit links am Tor vorbei.
63.
Murg behauptet sich rechts im Strafraum und hält drauf. Den Schuss in Richtung langes Eck pariert Lukse gerade noch zur Ecke.
61.
Erster Wechsel bei Rapid: Für Hofmann kommt Malicsek ins Spiel.
57.
In dieser Phase plätschert das Spiel im Mittelfeld so vor sich hin. In den Strafräumen ist derweil kaum etwas los.
54.
Beim Einstand von Coach Djuricin sind heute auch einige Rapid-Ikonen interessierte Beobachter auf der Tribüne, so etwa die Ex-Größen Schöttel, Hatz und Katzer.
51.
Nach Wiederbeginn geht es schon wieder sehr energisch zu in den Zweikämpfen.
49.
Ngwat-Mahop sieht für ein Foul gegen Hofmann die Gelbe Karte.
46.
Weiter geht es in Wien.
46.
Erster Wechsel bei Altach: Für Dovedan kommt Ngwat-Mahop ins Spiel.
Rekordmeister Rapid war relativ früh im Spiel überlegen und kam schon in der 9. Minute zum 1:0 durch Kapitän Hofmann. Auch im Anschluss dominierten die Wiener die Begegnung und nach einem Foul im Strafraum an Joelinton erhöhte Hofmann per sicher verwandeltem Strafstoß auf 2:0 für Rapid Wien. Altach wurde kaum einmal gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Erst kurz vor der Pause hatten die Vorarlberger durch Ngamaleu die erste Topchance, doch Knoflach parierte gegen den Kameruner.
Rapid Wien führt zur Pause mit 2:0 gegen Altach. Mann der ersten Halbzeit war Doppel-Torschütze Hofmann, der heute in die Startformation von Neu-Coach Djuricin rückte.
45.
+1
Halbzeit in Wien.
44.
Dovedan spielt den Ball per Lupfer an den Elfmeterpunkt auf Ngamaleu. Dieser scheitert aber aus acht Metern Entfernung am herauseilenden Knoflach. Der Kameruner wird vor dem Abschluss noch entscheiden von Wöber gedrängt.
40.
Rapid lässt nun, mit komfortabler Führung im Rücken, den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren und so verrinnen die Minuten.
37.
Murg schießt nach einem Abseitspfiff den Ball frustriert weg und sieht deshalb die Gelbe Karte.
35.
Von Altach kommt in dieser Phase des Spiel kaum einmal eine offensive Aktion inklusive Abschluss. Die Vorarlberger laufen aktuell nur hinterher.
33.
Für Rapid-Kapitän Hofmann ist es der erste Doppelpack in der Bundesliga seit November 2013. Neu-Trainer Djuricin gelang mit der Herannahme des Deutschen in die Startelf ein kluger Schachzug, der dem Rekordmeister nach etwas mehr als einer halben Stunde eine komfortable Führung beschert.
30.
Hofmann lässt sich die Chance nicht entgehen und schießt den Ball flach ins halbrechte Eck zum 2:0 für Rapid. Keeper Lukse flog ins andere Eck und war somit chancenlos.
29.
Toooooor! SK RAPID WIEN - SCR Altach 2:0 - Torschütze: Steffen Hofmann (Elfmeter)
28.
Zwischenbrugger sieht für seine Attacke gegen Joelinton die Gelbe Karte.
28.
Elfmeter für Rapid! Joelinton tankt sich links im Strafraum durch und wird von Zwischenbrugger zu Fall gebracht.
26.
Murg hält aus gut 25 Metern drauf. Sein Versuch geht nur ganz knapp rechts unten am Tor vorbei.
23.
Nach einer Freistoßflanke von rechts am Strafraum kommt Netzer am Fünfmeterraum zum Kopfball, setzt diesen aber gut einen Meter links am Tor vorbei.
22.
In dieser Phase der Begegnung haben nun die Altacher wieder mehr Ballbesitz, aber kaum mal einen nennenswerten Raumgewinn. So wird es schwierig für die Vorarlberger zum Ausgleich zu kommen.
18.
Harmlos! Schreiner flankt einen Freistoß von links am Strafraum völlig übermütig rechts neben dem Tor ins Aus. Da war nicht einmal ansatzweise ein Altacher in der Nähe.
16.
Der Treffer von Hofmann hat sogar historische Ausmaße. Es war das früheste Tor Rapids in der laufenden Bundesliga-Saison.
13.
Nach einem Freistoß, der von links aus dem Halbfeld direkt ins Tor fliegt, entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits von Dibon, der den Ball noch ins Tor spitzeln wollte, ihn aber gar nicht trifft.
10.
Rapid geht früh in Führung! Nachdem Auer mit einem Schuss von halblinks im Strafraum in Richtung langes Eck an Lukse scheitert, kommt Pavelic rechts, kurz vor der Torauslinie an den Ball, spielt zurück ins Zentrum auf Hofmann. Der Deutsche schiebt den Ball dann überlegt flach aus elf Metern rechts unten ins Eck zum 1:0 für Rapid Wien.
9.
Tooooor! SK RAPID WIEN - SCR Altach 1:0 - Torschütze: Steffen Hofmann
8.
Altach gelingt es in dieser Anfangsphase sehr gut, den Ball weit weg vom eigenen Tor zu halten. Die Gäste versuchen auch früh ins Pressing zu kommen und so Rapid gar nicht erst zu Offensivaktionen.
6.
Abgefälscht! Dovedan schießt den Freistoß selbst in Richtung linkes Eck, der Ball wird von Wöber zum Eckball abgeblockt.
5.
Dovedan holt rechts am Strafraum gegen Dibon einen Freistoß für die Gäste heraus.
3.
In den ersten Minuten geht es im Allianz Stadion vor allem in den Zweikämpfen schon ordentlich zur Sache.
1.
Los geht es in Wien.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Hameter.
In den bisherigen drei Saisonduellen zwischen Rapid und Altach behielten die Vorarlbergern mit zwei Siegen und einem Remis ganz klar die Oberhand. Am 20. Spieltag, als das bislang letzte Duell der beiden Teams stattfand, gewann Altach im eigenen Stadion mit 3:1. Netzer (zwei Tore) und Dovedan trafen für die Gastgeber, Grahovac für Rapid Wien.
Altach kam am zurückliegenden Spieltag zu einem torlosen Remis beim Wolfsberger AC. Einziger Wermutstropfen: Die Vorarlberger verloren in der Schlussphase Defensivmann Janeczek wegen einer Gelb-Roten Karte.
Nach der Begegnung wurde Trainer Canadi entlassen. Für den Rest der Saison betreut der bisherige Co-Trainer Djuricin die Hütteldorfer. Canadi beendet sein Rapid-Engagement nach nur 149 Tagen mit einem historisch schwachen Schnitt von 0,88 Punkten pro Spiel. In 17 Spielen feierte Rapid unter Canadi wettbewerbsübergreifend nur drei Siege.
Am zurückliegenden Spieltag der Bundesliga verlor Rekordmeister Rapid bei Schlusslicht Ried nach inferiorer Leistung glatt mit 0:3.
Altach träumt hingegen weiterhin vom Vize-Meistertitel hinter Salzburg und der Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation.
Rapid Wien holte in der laufenden Saison aus 28 Spielen nur 31 Punkte und liegt damit nur noch fünf Punkte vor Schlusslicht Ried.
In der Tabelle liegen vor dem Aufeinandertreffen von Rapid und Altach 19 Punkte in der Tabelle der österreichischen Bundesliga.
Altach läuft mit folgender Elf auf: Lukse - Lienhart, Zech, Zwischenbrugger, Schreiner - Jäger, Netzer - Dovedan, Salomon, Galvao - Ngamaleu.
Rapid spielt in folgender Formation: Knoflach - Pavelic, Dibon, Wöber, Schrammel - Auer, Schwab - Murg, Hofmann, Szanto - Joelinton.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Rapid Wien und SCR Altach.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz