Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SCR Altach, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
08:17:00
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Dennoch hat der Spieltag mit Rapid und Salzburg mal wieder zwei Verlierer, Sturm Graz gewinnt mit 1:0 gegen die SV Ried und zieht an der Tabellenspitze weiter einsame Kreise. Eine Vorlage auch für die Wiener Austria, die Veilchen könnten morgen mit einem Sieg bei Mattersburg nach einer bisher alles andere als gelungenen Saison sogar den Lokalrivalen überholen. Auch hier sind wir natürlich live dabei, Anpfiff im Pappelstadion ist um 16:30 Uhr. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Abend.
Altach war nah dran, als erste Mannschaft überhaupt im Allianz Stadion dreifach zu punkten. Aber in Überzahl agierten die Vorarlberger völlig konfus, zuvor vergab Oberlin beste Kontergelegenheiten. Und so war der späte Ausgleich durchaus verdient, ein Fußballleckerbissen war das heute aber mit Sicherheit nicht.
90
Und jetzt ist Schluss! Rapid 1, Altach 1.
90
Und eine für Lukas Jäger.
90
Noch zwei Gelbe, eine für Joelinton.
90
Die fünf Minuten Nachspielzeit sind vorbei, das Spiel aber noch nicht.
90
Traustason fällt eine zu kurze Abwehr von Ngwat-Mahop vor die Füße, aber er bolzt das Leder meilenweit über das Tor.
90
Letzter Wechsel Altach, Canadi nimmt ein paar Sekunden von der Uhr und wirft Christian Schilling für Schreiner in die Schlacht.
90
Satte fünf Minuten gibt es Nachspielzeit.
90
Das ist absolut verdient, denn so wie Altach in den letzten Minuten um den Ausgleich gebettelt hat, das ist dann keine drei Punkte wert. Es geht mit ganz einfachen Mitteln, Stefan Schwab flankt, der lange Schößwendter steigt hoch und drückt den Kopfball in die Maschen.
89
Tooooor! SK RAPID - SCR Altach 1:1 - Torschütze: Christoph Schößwendter
88
Etliche Altacher wirken stehend k.o., Rapid wirft noch einmal alles nach vorne.
87
Nicht, dass Rapid hier ein tolles Offensivfeuerwerk abbrennt, aber das Spielgeschehen deutet eher darauf hin, dass Altach in Unterzahl agiert und nicht die Hausherren.
84
Der glücklose Oberlin geht raus, heute war er wirklich ein Chancentod. Ihn ersetzt in den letzten Minuten Nikola Zivotic.
82
Joelinton gewinnt den Kopfball und spielt perfekt in den Lauf für Kvilitaia. Der scheitert aus 13 Metern freistehend an Lukse, der damit eine weitere Bewerbung für den Mann des Spiels abgibt.
81
Netzer rutscht weg und kann den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären. Aber auch der eingewechselte Kvilitaia kommt nicht ran.
79
Rudelbildung und Gelb für Stefan Schwab, aber das weckt jetzt zumindest das Publikum wieder auf.
77
Auch Büskens wechselt, er bringt Giorgi Kvilitaia für Schaub.
75
Und gleich ein Wechsel bei den Gästen hinterher, Patrick Salomon kommt für Daniel Luxbacher in die Partie.
75
Tätlichkeit vom Rapidler, erst steigt Louis Ngwat-Mahop hart ein, der Schiedrichter gibt Vorteil. Grahovac gibt dem Gegenspieler dann eine mit dem Ellenbogen mit, kein harter Schlag in die Magengegend, aber das ist nun mal eine Tätlichkeit.
74
Rote Karte für Grahovac!
72
Pavelic mit einem Solo und dann einem völlig unbrauchbaren Weitschussversuch.
71
Kaum mehr Entlastung für Altach und Sturm führt immer noch mit 1:0 gegen Ried.
68
Nächste Chance, allerdings aus knapp 30 Metern. Und der Versuch von Schwab war richtig gut, Lukse fischt den Ball aus dem rechten Eck.
66
Joelinton ackert ohne Ende und holt einen weiteren Freistoß heraus. Auch dieser bleibt folgenlos, die Standards bei Rapid sind bisher reichlich harmlos.
65
Das hatten wir doch eben schon, Strebinger greift bei einer Freistoßflanke von Lienhart daneben. Folgenlos erneut, denn der Linienrichter hatte die Fahne oben, weil Netzer zu weit vorne stand.
63
Murg geht raus und Arnor Ingvi Traustason darf nun Joelinton an vorderster Front unterstützen.
61
Lukse rettet! Starker Schuss von Joelinton aus der Drehung, Lukse kann zur Seite abwehren und hechelt dem Ball gegen die anstürmenden Rapidler erfolgreich hinterher.
59
Patzer Nummer 2 von Strebinger! Ein Schuss von Strebinger rutscht ihm durch die Arme, aber auch ganz knapp am Tor vorbei. Da kann Rapids neue Nummer 1 aber ganz tief durchatmen.
57
Altach kontert wieder vielversprechend, aber Oberlin spielt den Pass auf Ngamaleu ziemlich blind. Keine Chance für den Kameruner, an den Ball zu kommen.
55
Gelb für Grahovac. Und das völlig zurecht nach einem groben Foul an Schreiner.
54
Offensiv ist Pavelic weiter stark, er bedient Joelinton, der steht allerdings im Abseits.
53
Aber nur kurz, auch für Philipp Netzer geht es weiter.
52
Schaub kann gleich weitermachen, Netzer muss außerhalb des Feldes behandelt werden und Altach agiert nun erst einmal in Unterzahl.
51
Zusammenprall zwischen Netzer und Schaub, das Spiel muss unterbrochen werden.
47
Das muss das 0:2 sein! Oberlin spatziert durch den Rapid-Strafraum, ist auch schon an Strebinger vorbei und zimmert dann das Leder nicht ins Tor, sondern über die Querlatte.
47
Und das ohne Wechsel auf beiden Seiten.
46
Weiter geht es!
Gellendes Pfeiffkonzert im Allianz Stadion, aber bis zum Gegentreffer aus dem Nichts hat Rapid nicht schlecht gespielt. Allerdings konnten kaum Torchancen herausgespielt werden, weil Altach einmal mehr mit einer sehr starken Abwehrleistung glänzte. Das Fünfer-Mittelfeld räumt schon vieles ab, die hohen Bälle in den Strafraum können Jäger, Netzer und Galvao nicht wirklich beeindrucken.
45
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause. Sekunden davon dribbelt Oberlin im Strafraum erfolgreich, scheitert dann aber mit dem Schuss ins lange Eck an Strebinger.
44
Altach kontert, aber Oberlins Pass für Luxbacher ist viel zu schlampig gespielt. Christoph Schösswendter ist zur Stelle und kann klären.
42
Aber nur mit präzisen Pässen in die Spitze lässt sich diese sehr gut organisierte Altacher Abwehr knacken. Und hier fehlt natürlich ein Steffen Hofmann gewaltig, ebenso der nach Bremen gewechselte Florian Kainz.
41
Lukse weiter ohne Fehl und Tadel, er spielt gut mit und kommt vor dem anstürmenden Grahovac an den Ball.
39
Schrammel flankt ins Toraus, die Pfiffe mehren sich.
38
Erster Eckball der Partie, aber keine Gefahr für das Altacher Tor.
35
Dies war überhaupt der erste Gegentreffer für Rapid im Allianz Stadion. Und jetzt wird auch das Publikum etwas unruhig, die jüngsten Auswärtspleiten sorgten trotz der tollen Heimbilanz in den letzten Wochen für schlechte Stimmung.
31
Dann wird Pavelic gefoult und Emanuel Schreiner sieht völlig zurecht die erste Karte der Partie.
30
Zweites Saisontor für Brice Nicolas Moumi Ngamaleu, wie der Kameruner mit vollem Namen heißt. Die Vorlage kam von einen Rapidler, ein katastrophaler Querschläger von Pavelic leitete das Gegentor ein. Nach einem Zuspiel von Szanto bugsiert er das Leder genau auf den Vorarlberger, der nimmt das Geschenk dankend an und trifft ins rechte Eck.
29
Toooor! SK Rapid - SCR ALTACH 0:1 - Torschütze: Nicolas Ngamaleu
28
Gute Flanke von Pavelic, Joelinton kommt zum Kopfball, kann diesen aus Bedrängnis aber nicht auf das Tor platzieren.
26
Lienhart bringt den Ball in den Strafraum, Strebinger greift daneben, dieser Patzer bleibt aber unbestraft, kein Altacher kommt zum Abschluss.
25
Oberlin holt gegen Dibon den Freistoß heraus, Jäger lässt die Karte richtigerweise stecken.
23
Das war sehr knapp, aber die Abseitsposition von Schwab wohl richtig gesehen vom Linienrichter. Allerdings wäre Lukse ohnehin zur Stelle gewesen, somit brauchen wir keine fünf Zeitlupen und können das einfach abhaken.
21
Gerade wenig bis nichts los, da blicken wir schnell nach Graz. Edomwonyi hat Sturm in Führung gebracht, die Blitztabelle sieht die Steirer bei 28 Punkten und Rapid nur bei 17.
17
Schrammel auf Schwab, aber im Altacher Strafraum gibt es keine Lücken und bisher kein Durchkommen für Rapid.
14
Thomas Murg setzt sich rechts im Strafraum durch, der Schussversuch könnte auch als Flanke gedacht gewesen sein. Ex-Rapidler Lukse packt sicher zu.
12
Schaub gegen drei Altacher, das ist dann doch mindestens einer zu viel.
9
Guter Ball von Grahovac für Pavelic, der wird in letzter Sekunde von Galvao gestoppt. Rapid wird stärker.
8
Und jetzt der erste Torschuss von Rapid. Stefan Schwab nimmt aus knapp 20 Metern Maß und zielt gut einen Meter rechts vorbei.
5
Lienhart bringt den Ball in den Strafraum zu Oberlin, der kann sich nicht durchsetzen.
4
Sehr gemächlicher Beginn, Altach überlasst Rapid - wie zu erwarten war - den Ballbesitz.
1
Und zwar jetzt!
Schiedsrichter Christopher Jäger führt die beiden Teams auf das Feld, wir werden fast pünktlich loslegen können.
Zeitgleich ist übrigens auch der Tabellenführer aktiv. Sturm Graz empfängt die SV Ried, da ist natürlich eine Fortsetzung der Erfolgsserie absolut drin. Umso wichtiger natürlich der Heimsieg für Rapid.
Apropos Bank, hier muss auch Patrick Salomon, der einzige Torschütze aus dem Hinspiel Platz nehmen. Dafür wurde Red-Bull-Leihgabe Oberlin entgegen der Meldungen der letzten Tage doch rechtzeitig fit.
Steffen Hofmann ist schon wieder verletzt, der junge Tamas Szanto gibt den Spielmacher bei Rapid. Ihn unterstützen Murg über links und Schaub über rechts. Die hochkarätigen Neuzugänge Traustason und Mocinic sitzen nur auf der Bank.
Altach ist nun aber keineswegs nur Laufkundschaft. Die Vorarlberger spielen eine überragende Saison und haben Rapid im Hinspiel 1:0 geschlagen. Dazu zuletzt ein Punktgewinn gegen Salzburg und ein Auswärtssieg in Wolfsberg, Trainer Canadi wird doch nicht schon wieder die Großen schocken und einen Europapokalplatz anpeilen?
Schlechte Laune in Wien-Hütteldorf, nur in Europa und im Derby gegen die Austria konnte man in dieser Saison das kritische Publikum überzeugen. Die Tabelle sieht allerdings noch ganz ordentlich aus, wenn man davon ausgeht, dass Sturm Graz nicht auf Dauer leichestern wird. Eben hat Salzburg in Wolfsberg mit zwei späten Gegentoren Punkte verschenkt, damit könnte Rapid mit einem Heimdreier wieder zum Dauerrivalen aufschließen.
Und so will der Sensationszweite aus Altach etwas aus der Hauptstadt mitnehmen: Lukse - Netzer, Jäger, Galvao - Schreiner, Luxbacher, Ngwat-Mahop, Prokopic, Lienhart - Oberlin, Ngamaleu.
Hier die von Mike Büskens ausgetüftelte Startelf der Gastgeber: Strebinger - Pavelic, Schößwendter, Dibon, Schrammel - Grahovac, Schwab - Schaub, Szanto, Murg - Joelinton.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Rapid Wien und SCR Altach.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz