Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - RB Salzburg, 10. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:43:08
Das soll es für heute gewesen sein. Ich verabschiede mich und wünsche noch einen schönen Sonntag-Abend!
Am Ende wurden die 25.000 Zuschauer im Ernst-Happel-Stadion doch noch für ihre Geduld belohnt. RB Salzburg hatte das Spiel über weite Strecken klar im Griff, Rapid versank zwischenzeitlich völlig in der Lethargie. Am Ende hätte der Sieg durchaus höher ausfallen können, doch RB nutzte seine Chancen oft nicht zu nutzen. Tabellarisch kämpft sich RB wieder drei Punke an Spitzenreiter Wolfsberger AC ran. Rapid bleibt auf Platz drei, allerdings schon mit sechs Punkten Rückstand auf RB.
90
Und das war auch gleichzeitig die letzte Aktion des Spiels. RB Salzburg schlägt Rapid Wien mit 2:1
90
Und die besagte Ecke führt tatsächlich noch zum späten Anschluss: Schwabs Ecke verlängert Sonnleitner auf Philipp Prosenik, der den Ball zum 1:2 einnickt.
90
TOOOOR! RAPID WIEN - RB Salzburg 1:2 - Torschütze: Prosenik.
90
Die Nachspielzeit ist abgelaufen, aber Rapid bekommt nochmal eine Ecke.
90
Torschütze Alan verlässt das Feld, für ihn kommt Konrad Laimer. Der 17-Jährige darf sich über seinen ersten Bundesliga-Einsatz freuen.
90
Prosenik taucht in der Nachspielzeit nochmal überraschend vor Gulacsi auf und verzieht klar
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
88
Das ist der Doppelschlag - und gleichzeitig die Entscheidung: Quaschner setzt sich im Strafraum durch, Kampl geht mit dem Ball an die Grundlinie und legt quer für Alan, der zum 2:0 einschiebt.
88
TOOOOOOOOOR! Rapid Wien - RB SALZBURG 0:2 - Torschütze: Alan
85
Was für ein Einstand von Massimo Bruno! Kombination der Eingewechselten: Quaschner legt für Bruno auf, der nach 16 Sekunden Spielzeit und mit seinem ersten Ballkontakt die hochverdiente Führung besorgt.
85
TOOOOOOOOOOOR! Rapid Wien - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Bruno
84
Auch RB wechselt nochmal: Bruno kommt für Sabitzer, der unter Pfiffen der Heimfans das Feld verlässt.
83
Letzter Wechsel bei Rapid: Prosenik ersetzt den wirkungslosen Beric.
82
Quaschner kann die Offensive der Salzburger tatsächlich nachhaltig beleben. Seiner Hereingabe von rechts findet aber keinen Abnehmer.
82
Petsos' Freistoß aus dem Halbfeld landet in den Armen von Gulacsi.
80
Die letzten zehn Minuten laufen. Ob die Zuschauer noch für ihr Eintrittsgeld belohnt werden?
78
Quaschner dribbelt von links in die Box und legt auf Alan ab. Dessen Schuss wird geblockt. Eine Salzburger Führung wäre mittlerweile hochverdient.
77
Quaschner wird bei seiner ersten Aktion direkt von den Beinen geholt. Für dieses Einsteigen sieht Schwab gelb.
76
Salzburg will es nochmal mit neuem Offensiv-Personal versuchen: Nils Quaschner (stammt aus der Jugend von Hansa Rostock) kommt für Soriano.
73
Kann Schobesberger nochmal für einen Impuls sorgen? Kainz macht Platz für ihn.
72
Rapid ist im Verlauf der zweiten Halbzeit völlig in der Lethargie versunken. RB ist bemüht, belohnt sich aber nicht.
70
Petsos erzwingt per Distanzschuss eine Ecke. Doch auch daraus kann Rapid kein Kapital schlagen.
68
Wydra holt sich im Mittelfeld die gelbe Karte ab.
67
Schmitz sucht Soriano in der Zentrale, Dibon klärt zur Ecke.
65
Thanos Petsos kommt für Hofmann ins Spiel.
65
Sabitzer versucht es aus spitzem Winkel selbst. In der Mitte stand Alan völlig frei - Chance erneut vertan.
64
Der nächste Distanzversuch kommt von Soriano - der Ball wird geblockt.
63
Kampl ist und bleibt ein Aktivposten! Nach einem Solo legt er auf den aufgerückten Benno Schmitz ab, der mit rechts am Tor vorbeischießt.
62
Bei Rapid funktioniert im Offensivspiel derzeit gar nichts mehr.
59
Alan legt mit dem Außenrist raus auf Kampl, der wieder in die Mitte auf Alan flankt. Der Brasilianer versucht es mit einem Fallrückzieher. Der Ball geht zwar drüber, die Zuschauer dürfen sich trotzdem über eine seltene sehenswerte Aktion freuen.
57
Lazaro flankt von rechts auf Soriano, der den Ball zwar annehmen kann, bei der Ballverarbeitung allerdings erfolgreich gestört wird.
56
Auch im zweiten Durchgang haben Torchancen Seltenheitswert. Symptomatisch ein Freistoß von Rapid aus dem Mittelfeld, der über Freund und Feind bis in die Arme von Gulacsi segelt.
53
Nach einer Ecke kommt Lazaro frei vor das Tor von Novota. Er ist allerdings selbst überrascht, dass der Ball ihn erreicht und verfehlt deutlich.
51
Nächster Versuch, diesmal von Alan: Aus 20 Metern verfehlt er das Tor aber ebenfalls.
49
Der erste Torschuss nach der Pause kommt von Benno Schmitz. Der Ball verfehlt das Tor aber um Längen.
47
Ilsanker holt Beric von den Beinen. Mit gelb ist er da gut bedient.
46
Der zweite Durchgang läuft.
In einem äußerst zerfahrenen Spiel hat RB Salzburg das Geschehen weitestgehend im Griff. Beide Mannschaften agieren mit einem hohen Spieltempo, die wenigen Aktionen spielten sich unmittelbar vor den Strafräumen ab. Rapid gelang es trotz großer Spielanteile nicht, für ernstzunehmende Gefahr zu sorgen. RB gelang es immer wieder, sich bis vor das Tor zu spielen, die wenigen Chancen wurden aber zu fahrlässig vergeben. Gleich geht's weiter!
45
Mit 0:0 geht es in die Pause.
44
Trotz der vielen Ausfälle auf Seiten der Gäste schaffen es die Wiener nicht, für erstzunehmende Gefahr zu sorgen.
43
Sabitzer kann auf der rechten Seite keiner aufhalten. Von der Mittellinie läuft er bis vor das Tor von Novota, der den Schuss aus spitzem Winkel zur Ecke klärt.
41
Erste wirklich große Gelegenheit für Rapid: Hofmann bekommt den Ball an der Strafraumkante, lässt Leitgeb aussteigen und zieht ab. Der Ball fliegt knapp über das RB-Gehäuse.
39
Beric versucht es mit einem Sprint über die rechte Seite. Passempfänger Schaub kann sich aber nicht durchsetzen - Abstoß.
38
Schwab teilt im Mittelfeld mit der Sohle heftig aus. Eisner belässt es beim Freistoß.
36
Da ist die Möglichkeit für RB: Keite zieht von der rechten Strafraumecke ab. Sein erster Schuss wird geblockt, sein zweiter Versuch fliegt knapp links am Pfosten vorbei.
32
Auch beim 6:1 im Hinspiel fiel der erste Treffer erst nach 30 Minuten. Das könnte den Zuschauern in Österreichs Hauptstadt doch Hoffnung auf ein erneutes Spektakel bereiten. Bisher deutet sich Derartiges aber nicht im Ansatz an.
29
Salzburgs Ramalho sieht nach einem Foul im Mittelfeld gelb. Eine Karte mit Folgen: Im nächsten Spiel ist er gesperrt.
27
Größte Chance des Spiels: Kampl zündet nach einem missglückten Rapid-Freistoß den Konter. Ein sehenswerter Vertikal-Ball hebelt die Rapid-Abwehr aus, doch Soriano schiebt den Ball hauchdünn am Pfosten vorbei.
24
Kampl schickt Soriano steil in den Strafraum. Novota stürmt aus seinem Tor heraus und verhindert einen Abschluss.
22
Die Zuschauer im Ernst-Happel-Stadion sehen ein temporeiches "Hin-und-Her" beider Teams. Das Spiel verlagert sich regelmäßig vor die Strafräume, ohne das dabei Chancen entstehen.
19
Soriano schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Der Ball landet über Umwege in den Armen von Novota.
18
Kampl versucht sich auf der linken Seite durchzusetzen. Gegen drei Wiener wird es aber nicht gefährlich.
17
Gulacsi hat mit der Hereingabe Probleme, kann aber zur Seite klären.
16
Gefährlicher Vorstoß der Wiener: Beric wird über rechts in den Strafraum geschickt. Sein Schuss wird zur Ecke geblockt.
14
Beide Mannschaften legen in der ersten Viertelstunde ein hohes Tempo vor. Großchancen blieben bislang allerdings Fehlanzeige.
13
Kampl startet auf rechts durch, wird aber zurückgepfiffen: Abseits.
12
Erste Ecke für Rapid: Gulasci pflückt den Ball locker runter.
10
Salzburg hat seine Zurückhaltung endgültig abgelegt und drängt auf die Führung.
8
Ilsanker mit dem Stürmerfoul, der Eckball bleibt ohne Folgen.
7
Lazaro wagt einen Vorstoß über die rechte Seite. In der Mitte fehlt der Abnehmer, Pavelic klärt zur Ecke.
6
Soriano versucht's aus gut 25 Metern, bleibt aber in der Mauer hängen.
6
Erste Aktion der Salzburger in der Offensive: Sabitzer holt mit einer klaren Schwalbe einen Freistoß heraus.
4
Der ersatzgeschwächte Favorit aus Salzburg lässt Rapid in den ersten Minuten erstmal kommen. Doch die Gastgeber tun sich bisher schwer in der Rolle, das Spiel machen zu müssen.
3
Hofmann bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den RB-Strafraum. Salzburg klärt per Kopf.
1
RB Salzburg hat die Seitenwahl gewonnen. Eigentlich ein Nebenereignis, heute aber erwähnenswert: Rapid muss in die tiefstehende Sonne schauen.
1
Rene Eisner eröffnet das Spiel.
Die ersatzgeschwächten Salzburger beginnen erwartungsgemäß mit Stefan Ilsanker für Hinteregger in der Innenverteidigung. Valentino Lazaro hilft erneut auf der für ihn ungewohnten Position als Außenverteidiger aus: Gulasci - Lazaro, Ramalho, Ilsanker, Schmitz - Kampl, Leitgeb, Keita, Sabitzer - Alan, Soriano
Gastgeber Rapid beginnt mit folgender Elf: Novota - Pavelic, Dibon, Sonnleitner, Stangl - Wydra, Schwab - Schaub, St. Hofmann, F. Kainz - Beric
Marcel Sabitzer hat heute sicherlich keinen netten Empfang zu erwarten. Nach dem viel kritisierten Transfer kehrt der zuletzt treffsichere Linksaußen wieder ins Ernst-Happel-Stadion zurück. RB Leipzig hatte Sabitzer vor der Saison dank einer Ausstiegsklausel von Rapid abgekauft und mit sofortiger Wirkung nach Salzburg verliehen.
RB-Coach Adi Hütter sieht sich dennoch vor Probleme gestellt: Die mehr als angespannte Personalsituation zwingt den Vorarlberger zum Improvisieren. Definitiv fehlen werden Rodnei, Vorsah, Schiemer, sowie der gesperrte Hinteregger.
Salzburg erwischte mit sechs Siegen in Folge einen perfekten Saison-Auftakt. Dann aber folgte der Einbruch: Drei Pleiten aus den letzten drei Spielen bedeuteten den Absturz von der Tabellenspitze. Mut macht allerdings der 12:1-Kantersieg im Pokal beim Wiener SK.
Nach der heftigen 1:6-Packung am ersten Spieltag gegen den heutigen Gegner hat sich Rapid Wien wieder gefangen. Vor der Neuauflage konnten die Hauptstädter drei Spiele in Folge gewinnen und Tabellenplatz drei festigen. Mit weiteren drei Punkten im direkten Duell könnte man punktemäßig sogar zu RB aufschließen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Rapid Wien und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz