Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - Linzer ASK, 13. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
30.10. Ende
KLA
3:3
ADM
(2:2)
30.10. Ende
ALT
0:2
HAR
(0:1)
30.10. Ende
RIE
2:2
SAL
(1:0)
31.10. Ende
WSG
1:1
FKA
(0:0)
31.10. Ende
STG
0:3
WAC
(0:1)
31.10. Ende
RAP
3:2
LIN
(1:1)
SK Rapid Wien
Ercan Kara 41. (Assist: Marco Grüll)
Ercan Kara 78. (Assist: Thorsten Schick)
Marco Grüll 86.
3 : 2
(1:1)
Ende
Linzer ASK
Thomas Goiginger 17.
Felix Luckeneder 89.
ANST.: 31.10.2021 17:00
SR: Alan Kijas
ZUSCHAUER: 11.900
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
14:57:02
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Rapid Wien und dem LASK. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Weiter geht es für Rapid in der Bundesliga am 7. November ab 17 Uhr mit dem Auswärtsspiel in Wolfsberg. Auf den LASK wartet ebenfalls am 7. November ab 14:30 Uhr das Heimspiel gegen die WSG Tirol.
Durch den heutigen Sieg liegt Rapid Wien mit 16 Punkten nach 13 Spielen auf Rang 6 der Tabelle. Die Linzer bleiben mit nur zehn Zählern Schlusslicht der österreichischen Bundesliga.
Rapid Wien gewinnt zum Abschluss des 13. Spieltages zuhause gegen den LASK mit 3:2. Nach einem 1:1 zur Pause dauerte es bis gut zehn Minuten vor dem Ende, ehe Rapid durch Kara in Führung ging. Danach sorgte Grüll per Freistoß für die eigentliche Entscheidung, doch nach einem Abstaubertor von Luckeneder wurde es noch mal spannend. Letztlich hatte der LASK dann aber keine Ausgleichschance mehr.
90.
+7
Sogar Rot gibt es für Rapids Ljubicic, der Renner würgte.Â
90.
+7
Nach Schlusspfiff kommt es noch zu einem Gerangel, danach sieht LASK-Spieler Renner die Gelbe Karte.
90.
+7
Schlusspfiff in Wien.
90.
+5
Gut anderthalb Minuten hat der LASK noch, um die Niederlage in Wien zu verhindern, doch derzeit kommen die Linzer nicht mal in die Nähe des Rapid-Tores.
90.
+1
Für den angeschlagenen Fountas bringt Rapid nun Auer für die letzten Minuten der heutigen Partie ins Spiel.
90.
Schiedsrichter Kijas ordnet in der zweiten Halbzeit sechs Minuten Nachspielzeit an.
89.
Tooooooooooor! Rapid Wien - LASK 3:2! Luckeneder staubt ab! Nach einem Boller-Freistoß von links am Strafraum wehrt Gartler diesen gerade noch nach vorne ab, danach staubt Luckeneder aus vier Metern ab und sorgt noch mal für Spannung in Wien.
87.
Statt des Ex-Rapidlers Potzmann kommt bei den Linzern nun Griger ins Spiel.
86.
Tooooooooooor! RAPID WIEN - LASK 3:1! Grüll sorgt für die Entscheidung! Der Neuzugang der Wiener schießt einen Freistoß aus etwa 25 Metern halblinks ins Eck. Der Ball geht an die Unterkante der Latte und von dort anschließend ins Tor.Â
86.
Doppeltorschütze Kara geht gut fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit vom Feld, für ihn kommt Moormann ins Spiel.
84.
LASK-Verteidiger Luckeneder sieht für ein Foulspiel vor dem Strafraum gegen den durchstartenden Kara die Gelbe Karte.
81.
Rapid würde nach jetzigem Stand in der Tabelle einen großen Sprung nach oben machen. Die Wiener würden mit nun 16 Punkten vier Plätze nach oben klettern und wären nun auf Platz 6. Die Linzer blieben hingegen mit weiterhin zehn Zählern am Tabellenende.
78.
Nach dem Gegentreffer beschwert sich Keeper Schlager beim Unparteiischen und sieht dafür die Gelbe Karte.
78.
Toooooooooooor! RAPID WIEN - LASK 2:1! Kara trifft per Kopf! Nach einer Freistoßflanke von Schick von rechts aus dem Halbfeld von rechts am Strafraum verschätzt sich Luckeneder am Fünfmeterraum und Kara setzt den Ball dahinter per Kopf genau ins rechte Eck zum 2:1 für die Gastgeber.
74.
Nach einem Freistoß von Grüll von rechts aus dem Halbfeld an den langen Pfosten kommt Kara per Kopf zum Abschluss. Dieser ist aber recht harmlos und so eine sichere Beute für Torhüter Schlager.
72.
Bei Rapid kommt nun Chelsea-Leihspieler Ballo für den heute eher unauffälligen Arase ins Spiel.
71.
Nach einem vermeintlichen Foulspiel von Stojkovic an Karamoko zeigt Schiedsrichter Kijas zunächst auf den Elfmeterpunkt, danach revidiert er seine Entscheidung aber richtigerweise nach Sichtung der VAR-Bilder. Stojkovic spielte ganz klar den Ball.Â
68.
Elfmeter für den LASK! Bei einem Konter bringt Stojkovic seinen Gegenspieler Karamoko im Strafraum zu Fall und Schiedsrichter Kijas zeigt sofort auf den Punkt.
66.
Gut 20 Minuten sind nach der Pause schon wieder rum, immer noch steht es zwischen Rapid Wien und dem LASK 1:1. Beide Mannschaften hatten nach der Pause bereits ihre Chancen.Â
62.
Für Horvath kommt bei den Linzern nun der Japaner Nakamura ins Spiel.
60.
In dieser Phase wird nun der LASK wieder etwas aktiver und macht Druck auf ein mögliches, zweites Tor.Â
59.
Etwa 11.900 Fans sind heute im Wiener Allianz-Stadion zu Gast, um sich das Spiel zwischen Rapid und dem LASK live vor Ort anzuschauen.
56.
Aiwu verliert als letzter Mann den Ball an Karamoko, kann diesen dann im anschließenden Laufduell gerade noch so stören, dass der Linzer nicht frei abschließen kann.
55.
Nach einer missglückten Abwehraktion der Linzer fällt der Ball Fountas rechts im Strafraum vor die Füße. Der Grieche schießt aus dem Stand etwa einen halben Meter links über das Tor.
51.
Rapids Arase zieht von rechts im Strafraum aus etwa 13 Metern ab. Der Schuss geht zu zentral in Richtung Tor und so kann Schlager mit beiden Händen abwehren.Â
49.
Hong kommt auf Höhe des Elfmeterpunkts zum Schuss, dieser wird gerade noch entscheidend von Aiwu abgefälscht und landet so im Toraus. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
48.
Michorl schießt einen Freistoß aus etwa 28 Metern von halbrechts direkt in Richtung Tor, der Linzer zielt dabei aber deutlich zu hoch.
46.
Weiter geht es in Wien.
46.
Bei Rapid Wien bleibt Innenverteidiger Hofmann in der Kabine. Für ihn kommt Schick ins Spiel.
Zur Halbzeit der Bundesliga-Begegnung zwischen Rapid Wien und dem LASK steht es 1:1. Zunächst kamen die Gäste besser ins Spiel und gingen in der 17. Minute auch folgerichtig durch Goiginger in Führung. Danach brauchte Rapid einige Minuten, um sich zu erholen, wurde dann aber immer stärker. Kara erzielte in der 41. Minute den Ausgleichstreffer nach schönem Zuspiel von Grüll.Â
45.
+4
Halbzeit in Wien.
45.
+2
Karamoko setzt sich bei einem Laufduell gegen Hofmann locker durch und kommt so links im Strafraum aus etwa sieben Metern zum Schuss. Der Linzer versucht es mit einem Abschluss in Richtung kurzes Eck und scheitert an Keeper Gartler.
45.
+1
Fountas versucht es von links im Strafraum mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck. Schlager fährt die Hand aus und lenkt den Ball gerade noch über die Latte.Â
45.
Schiedsrichter Kijas ordnet in der ersten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit an.
45.
Rapid ist nach dem Ausgleich nun natürlich im Aufwind und drängt nun sofort auf das zweite Tor.Â
41.
Toooooooooooooor! RAPID WIEN - LASK 1:1! Jetzt trifft Kara doch noch! Nur wenige Sekunden nach seiner vergebenen Topchance wird Kara von Grüll mit einem Pass in die Tiefe bedient und dann ist er nicht mehr aufzuhalten. Vor Schlager schiebt der Stürmer den Ball links am Keeper vorbei zum 1:1-Ausgleich.
41.
Nach einem weiten Schlag von Stojkovic in den Strafraum funktioniert die Linzer Abseitsfalle nicht, Hofmann köpft quer auf Kara und Rapid-Stürmer setzt den Ball anschließend aus kurzer Distanz und völlig freistehend über das Tor. Das hätte eigentlich der Ausgleich sein müssen.
40.
Der beim LASK früh eingewechselte Hong ist nach einem Zweikampf im Mittelfeld ebenfalls leicht angeschlagen, es sollte aber beim Südkoreaner weitergehen.
36.
Latte! Nach einer Ecke von rechts an den kurzen Pfosten kommt der aufgerückte Luckeneder per Kopf im Fünfmeterraum zum Abschluss und setzt das Leder links an die Latte.
32.
Rapid hat sich in den zurückliegenden paar Minuten doch etwas gefangen und ist nun besser in der Begegnung drin. Eine wirkliche Topchance fehlt dem Rekordmeister aus Hütteldorf aber immer noch.
30.
Bei einer Kontergelegenheit der Wiener fehlt Fountas die Übersicht, er stürmt rechts in Richtung Strafraum, übersieht dabei den mitgelaufenen Grüll, der völlig freigestanden wäre und dann verliert der Grieche auch noch den Ball gegen Boller.Â
29.
Nach einem Grüll-Freistoß von rechts aus dem Halbfeld an den Elfmeterpunkt kommt Hofmann per Kopf zum Abschluss. Er setzt das Leder gut anderthalb Meter links am Tor vorbei.
28.
Bald sind 30 Minuten gespielt und Rapid wartet eigentlich immer noch auf die erste, herausgespielte Torgelegenheit in der heutigen Begegnung.Â
24.
Grgic tankt sich rechts im Strafraum spielend leicht durch und kommt mal wieder zum Schuss. Dieser wird gerade noch von Hofmann ins Toraus abgefälscht.
22.
Nach einem recht harten Einsteigen im Mittelfeld sieht LASK-Spielmacher Michorl folgerichtig die Gelbe Karte.
20.
Da ist schon die nächste Möglichkeit für den LASK! Stürmer Karamoko behauptet sich links im Strafraum und kommt auch aus etwa zehn Metern zum Abschluss. Gartler taucht ab und kann den Ball gerade noch abwehren. Den Rest klärt dann die Rapid-Defensive.Â
19.
Aufgrund der bisherigen Spielanteile und auch Offensivaktionen ist der Führungstreffer für die Linzer durchaus verdient. Die Gäste hatten schon vor dem 1:0 die ein oder andere Chance, während Rapid noch nicht im Spiel zu sein scheint.
17.
Tooooooooooooor! Rapid Wien - LASK 0:1! Goiginger trifft im zweiten Anlauf! Zunächst scheitert der Linzer Boller bei einer Schuss aus etwa sieben Metern an Rapids Keeper Gartler. Den Abpraller versenkt dann der schnell reagierenden Goiginger aus kurzer Distanz zum 1:0 für den LASK im linken Eck.
17.
Holland kann also tatsächlich nicht weiterspielen, für ihn kommt der Südkoreaner Hong nun früh in dieser Begegnung aufs Feld.
15.
Bei den Gästen muss Holland behandelt werden. Der Mittelfeldspieler dürfte einen Schlag an das Sprunggelenk bekommen haben.Â
13.
Horvath wird rechts am Strafraum gut mit einem Pass in den Lauf bedient. Der Neuzugang der Linzer zieht von der Strafraumgrenze ab, Torhüter Gartler kann den Flachschuss in Richtung linkes Eck ganz sicher parieren.
9.
Der Australier Holland hält aus etwa 22 Metern volley drauf. Der Schuss des Linzer Sechsers geht doch deutlich über das Tor.Â
7.
LASK-Spieler Michorl ist nach einem Luftduell mit Aiwu leicht angeschlagen. Beim Spielmacher der Gäste dürfte es aber nach kurzer Verschnaufpause weitergehen.
6.
Rapid kommt nun auch erstmals in die Offensive. Ullmann zieht das Tempo über die linke Seite an, kann aus dem Halbfeld an den langen Pfosten flanken. Dort kommt dann aber Arase nicht an die etwas unpräzise Hereingabe.
4.
In der Anfangsphase dieser Partie sind die Gäste aus Linz etwas aktiver und kommen auch immer wieder bis an oder gar in den gegnerischen Strafraum.Â
1.
Grgic kommt gleich mal nach dem Anstoß links am Strafraum aus etwa 17 Metern zum Schuss. Der Abschluss des Linzers geht etwa einen Meter rechts unten am Tor vorbei.
1.
Los geht es in Wien.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Alan Kijas.
Die beiden heutigen Kontrahenten trafen in der laufenden Saison bereits ein Mal aufeinander. Am 2. Spieltag gab es in Pasching ein 1:1-Unentschieden. Zunächst brachte Fountas die Wiener früh in Führung, doch Schmidt glich gut zehn Minuten vor dem Ende für den LASK noch aus.
Für die Linzer gab es am zurückliegenden Spieltag der Bundesliga zuhause gegen Altach auch eine bittere Enttäuschung. Der LASK verlor durch ein Tor von Bischof in der 83. Minute mit 0:1.
Am zurückliegenden Spieltag musste Rapid in der Bundesliga einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Kühbauer lag in Hartberg bis in die Nachspielzeit durch einen Treffer von Fountas mit 1:0 in Führung. Dann aber konnte Hartberg durch Rotter in der sechsten Minute der Nachspielzeit noch ausgleichen.
Noch schlechter läuft es für den LASK. Die Oberösterreicher liegen aktuell mit nur zehn Punkten auf dem zwölften und damit letzten Platz der Tabelle.
Rekordmeister Rapid Wien spielt eine schwache Saison und hat nur 13 Punkte auf dem Konto. Damit lagen die Hütteldorfer vor Beginn des aktuellen Spieltages lediglich auf Rang 10 der Tabelle.
In der Tabelle der Bundesliga liegen nach zwölf Begegnungen nur drei Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Rapid Wien und dem LASK.
Bei Rapid gibt es heute im Vergleich zum 1:1-Unentschieden in Hartberg nur wenige Veränderungen. Statt Greiml und Ballo rücken Hofmann und Arase neu ins Team der Gastgeber. Auch die Linzer wechseln nach der 0:1-Pleite zuhause gegen Altach nicht sonderlich viel. Lediglich Potzmann, Michorl und Karamoko kommen statt Flecker, Hong und Schmidt in die Startformation der Oberösterreicher.
Der LASK läuft mit folgender Elf auf: Schlager - Potzmann, Boller, Luckeneder, Renner - Grgic, Holland - Horvath, Michorl, Goiginger ? Karamoko.
Rapid Wien spielt in folgender Formation: Gartler - Stojkovic, Aiwu, Hofmann - Arase, Grahovac, Ljubicic, Ullmann - Fountas, Grüll - Kara.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem Linzer ASK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz