Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - Linzer ASK, 4. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
03.10. Ende
ADM
3:1
RIE
(2:0)
03.10. Ende
WSG
0:2
FKA
(0:0)
03.10. Ende
WAC
2:4
SKN
(1:3)
04.10. Ende
STG
4:0
ALT
(3:0)
04.10. Ende
SAL
7:1
HAR
(2:0)
04.10. Ende
RAP
3:0
LIN
(2:0)
SK Rapid Wien
Thomas Murg 7. (Assist: Taxiarchis Fountas)
Taxiarchis Fountas 22. (Assist: Maximilian Hofmann)
Ercan Kara 90+3. (Assist: Yusuf Demir)
3 : 0
(2:0)
Ende
Linzer ASK
ANST.: 04.10.2020 17:00
SR: Markus Hameter
ZUSCHAUER: 3.000
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
23:15:19
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Rapid Wien und dem LASK. Vielen Dank fürs Mitlesen.Â
Für Rapid Wien steht nach der Länderspielpause die 2. Runde im ÖFB-Cup auf dem Programm, dann geht es zuhause gegen Wiener Neustadt zur Sache (17. Oktober, ab 17 Uhr). Der LASK bekommt es am selben Tag im ÖFB-Cup mit dem Tiroler Klub SV Wörgl zu tun.Â
Durch den heutigen Heimsieg ist Rapid in der Bundesliga-Saison 2020/21 weiterhin ungeschlagen und liegt mit zehn Punkten auf Platz 2, zwei Zähler hinter Tabellenführer Salzburg. Der LASK hat weiterhin sieben Punkte auf dem Konto und liegt auf Platz 5 der Tabelle.
Rapid Wien hat zum Abschluss des 4. Spieltages der Tipico Bundesliga einen 3:0-Heimsieg gegen den LASK gefeiert. Den Grundstein für diesen letztlich verdienten Erfolg legten die Gastgeber bereits vor der Pause. Treffer von Murg und Fountas sorgten für eine 2:0-Halbzeitführung Rapids gegen eine bis dahin ganz schwache Linzer Mannschaft. Erst nach Wiederbeginn wurden die Oberösterreicher dann stärker und kamen auch zu Chancen. Doch Verteidiger Ramsebner beendete mit seinem Platzverweis in der 66. Minute die Hoffnungen auf eine LASK-Aufholjagd. Danach kontrollierte Rapid in Überzahl wieder die Begegnung und kam in der Nachspielzeit durch den starken Kara zum dritten Treffer.Â
90.
+5
Schlusspfiff in Wien.
90.
+3
Tooooooooooor! RAPID WIEN - LASK 3:0! Kara mach auch noch sein Tor! Zunächst erobern die Gastgeber den Ball links am Strafraum, über Ullmann kommt der Ball zu Demir und der Querpass am Fünfmeterraum an den kurzen Pfosten ist perfekt für Kara. Der Stürmer verwertet das Anspiel mit einem Schuss aus kurzer Distanz unter die Latte zum 3:0.
90.
+1
Schiedsrichter Hameter ordnet vier Minuten Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit an.
88.
Rapids Joker Schick sieht für ein taktisches Foul gegen Balic die Gelbe Karte.
88.
Lawal muss noch mal ran, dieses Mal bei einem Schuss von links im Strafraum durch Joker Demir.Â
86.
Mittlerweile sind die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit angebrochen, Rapid führt gegen den LASK mit 2:0 und spielt nach der Roten Karten gegen Ramsebner auch noch in Überzahl. So dürften die Wiener wohl in Kürze den nächsten Saisonsieg in der Tipico Bundesliga feiern.
83.
Rapids Kara sieht die Gelbe Karte, weil der Stürmer nach einer Foulentscheidung des Schiedsrichters den Ball wegschoss.
81.
Dritter Wechsel beim LASK: Für Filipovic kommt Haudum ins Spiel.
81.
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für Fountas kommt Kitagawa ins Spiel.
80.
LASK-Verteidiger Filipovic klammert auf Höhe der Mittellinie gegen Kara, der zuvor erneut den Zweikampf gewann und sieht dafür die Gelbe Karte.
79.
Fountas behauptet sich rechts im Strafraum und zieht aus spitzem Winkel in Richtung kurzes Eck ab. Torhüter Lawal ist aufmerksam und lenkt den Ball zur Ecke ab. Am heutigen Bundesliga-Debütanten Lawal liegt es wahrlich nicht, dass der LASK möglicherweise in wenigen Minuten dieses Spiel bei Rapid verlieren wird.
78.
Fast das 3:0! Der wuchtige Rapid-Stürmer Kara setzt sich nach einem weiten Ball im Duell mit Filipovic durch, schiebt dann aber aus etwa neun Metern den Ball rechts unten am Tor vorbei, statt durch ein mögliches 3:0 für die Entscheidung in dieser Begegnung zu sorgen.
77.
Zweiter Wechsel bei Rapid Wien: Für Murg kommt Demir ins Spiel.
75.
Nach der Roten Karte für Ramsebner versucht Rapid nun mit dem einen Spieler mehr den dritten Saisonsieg im vierten Spiel in trockene Tücher zu bringen.Â
72.
Zweiter Wechsel beim LASK: Für Gruber kommt Plojer ins Spiel.
71.
Erster Wechsel bei Rapid Wien: Für Arase kommt Schick ins Spiel.
68.
Routinier Ramsebner hat mit seinem komplett unnötigen und überharten Einsteigen den Linzern nun natürlich einen Bärendienst erwiesen. Mit nun zehn Spielern wird eine mögliche Aufholjagd der Gäste natürlich nicht einfach zu bewerkstelligen sein.
66.
Rot für Ramsebner! Der Linzer Innenverteidiger tritt Gegenspieler Fountas mit offener Sohle an das Schienbein und muss daher mit glatt Rot sofort vom Feld.Â
63.
Nach einem Foul an Fountas sieht der Linzer Neuzugang Gruber die Gelbe Karte.
61.
Was für ein Kunstschuss! Fountas erobert an der Mittellinie den Ball nach Fehlpass von Ramsebner und der Grieche zieht sofort ab. Der Ball hätte genau gepasst, doch Torhüter Lawal ist aufmerksam und kann das Leder gerade noch rechts um den Pfosten lenken. Das wäre ansonsten ein sicherer Kandidat für das Tor des Monats geworden.
60.
Nach der Auswechslung von Wiesinger aufseiten der Linzer hat man das Gefühl, dass die Linzer Abwehr nun deutlich sicherer steht und nicht mehr so gut wie jeder hohe Ball in Richtung Kara sofort für Gefahr sorgt.
56.
Rund zehn Minuten sind nun in der zweiten Halbzeit rum und die Reaktion der Linzer auf die schwache erste Halbzeit ist nicht zu übersehen. So musste ein Mal Rapids Torhüter Strebinger abwehren und ein weiteres Mal Kara knapp vor der Linie für die Gastgeber retten.
53.
Kara klärt! Nach einem Friestoß von rechts am Strafraum an den langen Pfosten kommt Andrade zum Abschluss. Rapids Stürmer Kara klärt diese heikle Situation knapp vor der Linie für die Wiener und somit bleibt es bei der 2:0-Führung der Gastgeber.
50.
Die Linzer zeigen nun nach Wiederbeginn eine klare Reaktion nach der schwachen ersten Halbzeit. Mit der Chance durch Balic waren die Gäste auch schon deutlich gefährlicher als über die gesamten 45 Minuten des ersten Durchganges.
47.
Nun muss auch mal Rapid-Torhüter Strebinger eingreifen. Nach einem Balic-Schuss aus etwa 17 Metern in Richtung linkes Eck lenkt Strebinger den Ball souverän zur Seite ab.
47.
LASK-Coach Thalhammer hat den in der ersten Halbzeit ganz schwachen Wiesinger nach seiner Fehlleistung quasi erlöst und ihn in der Pause ausgewechselt. Nun soll Andrade für mehr defensive Stabilität bei den Oberösterreichern sorgen.
46.
Weiter geht es in Wien.Â
46.
Erster Wechsel beim LASK: Für Wiesinger kommt Andrade ins Spiel.
Zur Halbzeit der Bundesliga-Begegnung zwischen Rapid Wien und dem LASK führen die Gastgeber durch Treffer von Murg und Fountas verdient mit 2:0. In den ersten 45 Minuten waren die Gastgeber gegen die Oberösterreicher in allen Belangen überraschend deutlich überlegen, die Linzer kamen überhaupt nicht zu ihrem gefürchteten Pressing-Spiel, weil Rapid diese oftmals geschickt durch hohe Bälle aushebelte. Neben den beiden Treffern hatten die Hütteldorfer auch noch weitere Chancen, um zu Treffern zu kommen, während die Linzer offensiv bislang komplett harmlos blieben.Â
45.
+5
Halbzeit in Wien.Â
45.
+5
Den Freistoß nach dem Foul an Kara schießt Murg von rechts am Strafraum aus etwa 20 Metern über die Mauer. Torhüter Lawal lenkt den Ball souverän mit beiden Fäusten zur Seite ab.
45.
+3
LASK-Verteidiger Wiesinger mit der nächsten, schwachen Aktion. Zunächst kommt er in einem Laufduell nicht gegen Kara hinterher, dann begeht er ein klares, taktisches Foul in Strafraumnähe und sieht dafür folgerichtig Gelb.
45.
+1
Schiedsrichter Hameter ordnet in der ersten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
45.
Stojkovic dürfte bei einem Zweikampf einen Schlag an den Hinterkopf bekommen haben, der Rapid-Verteidiger muss daher erst einmal außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.Â
43.
LASK-Coach Thalhammer bespricht sich mit seinem Trainerteam bereits bezüglich einer möglichen Halbzeit-Ansprache. So kann es aus Sicht der Linzer natürlich nicht weitergehen, sonst steuert man direkt auf eine bislang absolut verdiente Niederlage bei Rapid zu.
39.
Lawal pariert einen Fountas-Schuss von links im Strafraum aus etwa 13 Metern, ein Treffer des Griechen hätte jedoch ohnehin nicht gezählt. Der Stürmer von Rapid stand nämlich im Abseits, was im Nachhinein auch von Schiedsrichter Hameter und seinem Team geahndet wurde.
37.
Der Linzer Sechser Holland sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Ljubicic die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
36.
Bei den Gästen machen sich schon die ersten Spieler warm, gut möglich also, dass Trainer Thalhammer spätestens zur Pause erstmals personell reagieren wird.
33.
LASK-Routinier Ranftl geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit dem Ex-Linzer Ullmann, trifft diesen auch. Dennoch kommt Ranftl nach dieser etwas heftigeren Szene ohne Gelbe Karte davon.
31.
Schon über eine halbe Stunde ist gespielt, und die Linzer Offensivbemühungen bleiben weiterhin harmlos. Daher ist Rapids Torhüter Strebinger bislang auch komplett beschäftigungslos.Â
28.
Murg kommt rechts am Strafraum aus etwa zwölf Metern zum Schuss, der Rapid-Flügelspieler zieht in Richtung langes Eck ab. Torhüter Lawal kann den Schuss parieren, den Abpraller klärt dann Ramsebner für seinen jungen Keeper. Der 20-Jährige bestreitet heute sein allererstes Bundesliga-Spiel.
25.
Die Linzer, die am Donnerstagabend noch auswärts bei Sporting Lissabon mit 4:1 gewannen und damit den Einzug in die Europa-League-Gruppenphase schafften, bleiben bislang im heutigen Spiel einiges schuldig. Vor allem offensiv gelingt den Oberösterreichern eigentlich noch gar nichts und defensiv zeigt sich der LASK ohne Kapitän und Abwehrchef Trauner sehr anfällig.
22.
Toooooooooor! RAPID WIEN - LASK 2:0! Fountas trifft nach Wiesinger-Bock! Rapids Hofmann schlägt den Ball aus der eigenen Spielhälfte einfach mal nach vorne, wo Wiesinger den Ball aufspringen lässt, dann sprintet Fountas dazwischen und ist nicht mehr aufzuhalten. Innerhalb des Strafraumes zieht der Grieche dann von links aus etwa 13 Metern in Richtung langes Eck ab und der Ball schlägt genau neben dem Pfosten ein. Torhüter Lawal ist zwar mit dem Körper noch leicht dran am Ball, kann diesen aber nicht mehr entscheidend neben das Tor abwehren.
19.
Dieses Spiel ist nun fast wie gemacht für Rapid, durch die 1:0-Führung kann sich die Kühbauer-Elf etwas zurückziehen und im eigenen Stadion auf Konter spielen. Für diese Art des Spiels ist vor allem der pfeilschnelle Fountas geradezu prädestiniert.Â
16.
Die erste Viertelstunde ist in Wien vorüber und bislang ist die Führung für Rapid durch einen Treffer von Murg absolut verdient, denn die Gastgeber sind die gefährlichere Mannschaft in dieser Anfangsphase der Begegnung gegen den LASK.Â
13.
Der nächste Rapid-Spieler ist angechlagen, dieses Mal hat es Stojkovic erwischt, der nach einem Zweikampf mit Gruber dessen gestrecktes Bein abbekommt. Doch auch der Montenegriner kann nach kurzer Verschnaufpause weitermachen. Nach dem Fehlstart versuchen die Linzer nun wohl mit Härteeinlagen zurück in dieses Spiel zu finden.Â
11.
Rapids Vorlagengeber zum 1:0, Fountas, ist nach hartem Einsteigen von Ramsebner angeschlagen. Der Grieche wird nun erst einmal mit Eisspray am lädierten Knöchel behandelt, sollte aber weitermachen können.Â
7.
Tooooooooooooor! RAPID WIEN - LASK 1:0! Murg vollendet eiskalt! Kara behauptet sich nach weitem Schlag aus der eigenen Spielhälfte gegen den schwach agierenden Wiesinger, dann kommt links im Strafraum das kluge Abspiel von Fountas an den langen Pfosten, wo Murg aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Wiener einschießt.
6.
Lawal mit starker Reaktion! Rapid spielt sich über die rechte Seite an den Strafraum, Murg hat dann das Auge für Fountas am Fünfmeterraum und die Direktabnahme des Griechen pariert LASK-Keeper Lawal im Eins gegen Eins ganz stark.Â
3.
In den ersten Minuten gibt es im Spiel zwischen Rapid Wien und dem LASK ein klassisches Abtasten.Â
1.
Los geht es in Wien.Â
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Hameter.
Bei Rapid gibt es im Vergleich zum 2:1-Sieg auswärts in St. Pölten heute eine Veränderung in der Startelf. Für Petrovic kommt Grahovac ins Team der Hütteldorfer. Der LASK muss heute im Vergleich zum 4:1-Sieg bei Sporting Lissabon im Tor personell umstellen, weil sich Stammkraft Schlager verletzt hat. So kommt heute Eigengewächs Lawal zu seinem Bundesliga-Debüt. Zudem rückt auch noch Ramsebner für Kapitän Trauner in die Startformation der Linzer.
In der Vorsaison war das Bundesliga-Duell zwischen Rapid Wien und dem LASK eine klare Sache für den Hauptstadt-Klub. Von den vier Begegnungen konnten die Linzer zwar die erste am 5. Spieltag in Wien mit 2:1 gewinnen, danach setzte sich in den drei weiteren Spielen des Grunddurchganges und des Meister-Playoffs jeweils Rapid durch (4:0, 1:0, 3:1).
Auch der LASK war zuletzt in der Bundesliga erfolgreich. Die Oberösterreicher gewannen zuhause gegen den Wolfsberger AC mit 3:1. Balic, Raguz und Trauner trafen dabei für die Linzer, Baumgartner erzielte in der 73. Minute den zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer für die Wolfsberger.
Am zurückliegenden Spieltag konnte Rapid auswärts beim SKN St. Pölten einen 2:1-Sieg einfahren. Bei dieser Begegnung war vor allem die Anfangsphase turbulent. Der Israeli Hugi brachte die Niederösterreicher schon in der sechsten Minute in Führung, ehe in der 15. Minute Rapids Fountas der Ausgleich gelang. Wiederum nur zwei Minuten später erzielte Kara den letztlich siegbringenden Führungstreffer zum 2:1 für Rapid Wien.
Sowohl die Wiener als auch die Linzer holten aus den bisherigen drei Saisonspielen sieben Zähler und lagen damit vor dem heutigen Spieltag auf den Tabellen-Plätzen 3 bzw. 4.
In der Tabelle der Tipico Bundesliga sind die heutigen Kontrahenten Rapid Wien und LASK punktemäßig genau gleichauf.
Der LASK spielt heute in folgender Formation: Lawal - Ramsebner, Wiesinger, Filipovic - Ranftl, Holland, Michorl, Renner - Gruber, Balic - Raguz.
Rapid Wien läuft mit folgender Elf auf: Strebinger - Stojkovic, Hofmann, Barac - Arase, Grahovac, Ljubicic, Ullmann - Murg, Fountas - Kara.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem Linzer ASK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz