Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - FC Admira Wacker, 30. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:31:37
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Morgen kämpft die Austria in Altach um die letzte Chance auf Platz 5, natürlich auch wieder live bei uns. Und in der kommenden Runde kommt es zwischen Sturm und Rapid zu einem kleinen Endspiel um Platz 2, das Stadion in Graz ist längst ausverkauft. Die Admira ist dann zuhause gegen Ried gefordert. Ihnen vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Samstagabend.
Selbst Sulimani räumt im Interview nach Schlusspfiff ein, dass er nicht damit gerechnet hat, dass der Treffer zählt, kein Wunder, er stand ja auch ganz klar hinter Novota. Aber das Ergebnis steht und durch den Punkt bleiben die Südstädter über dem Strich, da Wiener Neustadt in der Nachspielzeit gegen Sturm noch das 4:4 kassierte.
Das ist ein herber Rückschlag für Rapid, auch im vierten Saisonspiel gegen die Admira gelingt kein Dreier. Das Ausgleichstor der Südstädter zehn Minuten vor Schluss hätte allerdings nicht zählen dürfen, denn Sulimani stand ganz deutlich im Abseits. Dies darf aber nicht hinwegtäuschen, dass Rapid in der zweiten Hälfte die Linie verlor und erst nach der Einwechslung von Spielmacher Steffen Hofmann wieder zu Chancen kam.
90
So ist es, Rapid 1, Admira 1.
90
Ein Pass von Sonnleitner ins Toraus dürfte die letzte Aktion in dieser Partie gewesen sein.
90
Und noch einmal muss sich Novota strecken. Denn auch der Distanzschuss von Philipp Malicsek war nicht von schlechten Eltern.
90
Sechster und somit letzter Wechsel in der Partie. Bei Rapid ersetzt der Spezialist für Tore in der Nachspielzeit, Philipp Prosenik, Thanos Petsos.
90
Die nachfolgende Ecke bleibt harmlos.
90
Es sind vier Minuten und die läutet Sulimani mit einem Gewaltschuss aus unmöglicher Distanz ein. Novota lenkt den Ball über die Querlatte.
89
Viel Hektik jetzt, aber keine klaren Aktionen mehr. Wie viel Nachspielzeit gibt es?
87
Diskussionen von Ouedraogo gegen Schrammel, diesmal hat der Admiraner den Ellenbogen seines Gegenspieler abbekommen.
86
Malicsek hat einen Krampf, aber das gibt nur eine ganz kurze Unterbrechung.
85
Barisic wechselt noch einmal und bringt Dominik Starkl für Florian Kainz.
85
Wird das tatsächlich das vierte Remis in dieser Saison zwischen Rapid und der Admira. Nur mehr fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben.
83
Wütende Angriffe der Hausherren, denen jetzt natürlich die Zeit davon läuft.
81
Die nachfolgende Ecke bringt dann aber doch das späte Erfolgserlebnis für die Gäste. Sulimani trifft allerdings aus ganz klarer Abseitsposition. Sehenswert die Vorlage von Ouedraogo mit der Hacke, aber diese Abseitsposition kann man eigentlich nicht übersehen. Der Linienrichter tat es trotzdem, zum Entsetzen der Rapidler.
80
Toooor! Rapid Wien - ADMIRA WACKER 1:1 - Torschütze: Banjamin Sulimani
79
Plötzlich die Chance zum Ausgleich! Sulimani taucht frei vor Novota auf, bringt das Leder nicht aber am Tschechen vorbei.
77
Beric mit der nächsten Chance, aber der bringt den Ball weder auf das Tor noch zu Kainz. So kann Sulimani klären, aber fast hätte er dabei ein Eigentor fabriziert.
76
Diese tritt jetzt Hofmann und nicht mehr Kainz. Allerdings mit keinem durchschlagenden Erfolg.
75
Eckball für Rapid, das jetzt wieder alles im Griff hat.
73
Gelbe Karte für Schobesberger.
73
Kurz vor Beginn der Rapidviertelstunde kommt bei den Gästen Benjamin Sulimani für Markus Lackner.
72
Und gleich noch einmal so ein Antritt von Schobesberger, diesmal verhindert nur die Querlatte den zweiten Treffer.
71
Das Tor hat sich Schobesberger mit einer wirklich starken Leistung verdient. Nach Zuspiel von Kainz tankt er sich im Strafraum durch und trifft von rechts mit einem sehr präzisen Flachschuss ins linke Eck.
70
Toooooor! RAPID WIEN - Admira Wacker 1:0 - Torschütze: Philipp Schobesberger
68
Zusammenprall zwischen Dibon und Ouedraogo, beide müssen kurz behandelt werden.
67
Gleich eine tolle Aktion von Hofmann, er leitet ideal für Schwab weiter. Der scheitert einmal mehr an Siebenhandl, der sich heute Bestnoten verdient.
64
Das ist der Wechsel, auf den alle gewartet haben. Deni Alar konnte heute Steffen Hofmann nie ersetzen und jetzt folgt der folgerichtige positionsgetreue Wechsel.
61
Philipp Malicsek mit einem Distanzschuss, sah nicht schlecht aus, aber Rapids Kultkeeper Jan Novata muss auch hier nicht eingreifen.
58
Beste Chance für Rapid nach Wiederanpfiff. Pavelic scheitert aus spitzem Winkel an Siebenhandl.
56
Die Admira zeigt sich mal in der gegnerischen Hälfte, aber Stephan Zwierschitz flankt ins Nichts.
55
Das Spiel von Rapid hat nach der Pause an Qualität verloren. Trainer Barisic dürfte bald Steffen Hofmann in die Schlacht werfen.
53
Stattdessen die Konterchance für Rapid, die Malicsek mit dem nächsten taktischen Foul gegen Schobesberger unterbindet. Natürlich ist auch das glasklar Gelb.
53
Bajrami bringt diese zur Mitte, findet aber keinen Mitspieler.
52
Erster Eckball für die Gäste.
51
Idealer Pass von Schwab für Beric, aber der steht knapp im Abseits.
50
Schößwendter mit dem taktischen Foul gegen Kainz, das gibt natürlich Gelb.
48
Petsos erobert den Ball und überlässt Kainz das Spielgerät. Der setzt wieder zu einem Schnittstellenpass für Schobesberger an, aber diesmal ist ein Admiraner dazwischen.
46
Und weiter geht es.
46
Wechsel bei der Admira in der Pause, Stephan Auer ersetzt den völlig wirkungslosen Ex-Rapidler Grozurek.
Schmeichelhaftes Remis für die Gäste zur Pause, da Rapid die Chancen, die vor allem zu Beginn zahlreich herausgespielt wurden, allesamt nicht nutzen konnte. Droht hier das vierte Remis zwischen den Hütteldorfern und den Südstädtern in dieser Saison?
45
Und somit geht es torlos in die Pause.
45
Siebenhandl pflückt eine unpräzise Flanke herunter, Rapid sucht die Lücke, findet sie aber derzeit nicht.
45
Drei Minuten Nachspielzeit wegen der zahlreichen Unterbrechungen. Das geht in Ordnung.
45
Das halbe Dutzend bei den Ecken ist bei Rapid voll, aber dieser Versuch von Kainz fällt ausnehmend harmlos aus.
44
Gelb für Ouedraogo, der im Kopfballduell Sonnleitner mit dem Ellenbogen im Gesicht erwischt.
43
Aber diesmal ist kein weiterer Wechsel notwendig, Lackner kann weitermachen.
42
Und die nächste Behandlungspause, diesmal ist es Lackner, der vom hohen Bein von Schwab erwischt wurde.
39
Weiter Belagerungzustand vor dem Admira-Strafraum, aber langsam naht schon der Halbzeitpfiff.
36
Es geht in der Tat nicht weiter für Markus Wostry, Christoph Schößwendter ersetzt ihn.
36
Rapid nutzt die Überzahl zum nächsten Torschuss. Robert Beric prüft Siebenhandl aus spitzem Winkel.
35
Das Spiel läuft wieder, aber Wostry ist weiter in Händen der medizinischen Abteilung der Gäste.
34
Er steht wieder, aber humpelt mit Rückenschmerzen vom Platz.
33
Aktuell ruht der Ball, denn Markus Wostry muss behandelt werden.
29
Ein Freistoß von Alar entblößt die Admira-Abwehr komplett. Der Striptease bleibt aber folgenlos, da der völlig freistehende Sonnleitner den Ball aus kurzer Distanz mit dem Körper neben das Tor bugsiert.
28
Ex-Admiraner Schwab nun auch mit einem Versuch aus der zweiten Reihe. Siebenhandl muss nicht eingreifen.
27
Kainz diesmal von rechts, aber da steht nur Zwierschitz, der allerdings nur kurzzeitig klären kann.
26
Eine Ecke landet auf Umwegen bei Schobesberger, dessen Weitschuss bringt den nächsten Corner.
25
Kein schlechter Versuch von Eldis Bajrami. aber ein Mitspieler lenkt den Ball noch ab und der geht dann doch deutlich am Ziel vorbei.
24
Freistoß für die Gäste aus durchaus attraktiver Distanz.
23
Schobesberger wieder trickreich auf rechts, diesmal bringt er den Ball auch zur Mitte. Kainz kommt zum Abschluss, aber er bringt keinen Druck hinter den Ball und somit hält sich die Torgefahr in Grenzen.
20
Petsos, der noch kein Saisontor zu Buche stehen hat, probiert es mal wieder mit einem Weitschuss. Die Null steht weiter.
19
Erstmals eine längere Ballbesitz-Phase für die Gäste. Allerdings ohne in Strafraumnähe zu kommen.
16
Issiaka Ouedraogo, der durchaus so etwas wie ein Rapid-Schreck ist, steigt zum Kopfball hoch, aber die Szene ist schon unterbunden, denn er hat sich aufgestützt.
14
Das waren richtig gute erste 15 Minuten von Rapid, vor allem die Pässe von Kainz wissen zu gefallen. Noch steht es zwar torlos, aber die Einschläge für die Gäste kommen immer näher.
12
Herrlicher Pass von Kainz in den Lauf von Schobesberger. Der schlägt im Strafraum noch einen Haken und schießt dann Ebner an. Stark antizipiert aber auch vom Admiraner.
10
Schobesberger dribbelt sehenswert im gegnerischen Strafraum, aus dem Platz macht er dann aber nicht, das ist weder Schuss noch Flanke und stellt Siebenhandl vor keine ernstzunehmenden Probleme.
9
Entwarnung, er steht schon wieder und kann weiter machen.
8
Und schon ist Pavelic wieder hinten hinten und stoppt einen Angriff der Admira per Grätsche. Dabei hat er sich allerdings verletzt und muss behandelt werden.
7
Gute Szene von Pavelic auf der rechten Außenbahn, wieder ist Siebenhandl mit beiden Fäusten zur Stelle.
5
Siebenhandl klärt per Faustabwehr und dann kommt die Admira zu einer Konterchance. Zwierschitz tankt sich durch und feuert einen Flachschuss ins rechte Eck ab. Jan Novota ist zur Stelle und kann zur Seite abwehren.
4
Nach 240 Sekunden Ballbesitz praktisch ausschließlich für Rapid gibt es den ersten Eckball für die Heimelf.
2
Eine erste Flanke von Schrammel kann Schobesberger in der Mitte nicht optimal verarbeiten.
1
Anpfiff!
Keine gute Nachrichten für die Grünen gibt es aus Salzburg. Dort hat der Tabellenführer im Nachmittagsspiel keine Federn gelassen und sich zu einem 2:1-Pflichtsieg gegen die SV Ried gemüht.
Zwei interessante Personalien gibt es heute bei Rapid zu vermelden, im defensiven Mittelfeld darf Petsos wieder für Behrendt ran und als Spielmacher bekommt der eigentlich unersetzliche Steffen Hofmann heute eine Pause, Deni Alar soll diese Rolle ausfüllen.
Die Admira ist derzeit wieder über dem Strich auf Rang 9, aber punktgleich mit Wiener Neustadt. Und der große Rivale im Abstiegskampf hat heute zeitgleich ein Heimspiel, allerdings mit Sturm Graz ebenfalls ein Topteam zum Gegner.
Natürlich ist Rapid der ganz klare Favorit im Ernst-Happel-Stadion. Aber die bisherigen drei Partien in dieser Saison endeten allesamt unentschieden, das sind wertvolle Punkte die die Barisic-Elf hier im Titelduell mit Salzburg liegen gelassen hat.
Und die Gäste aus dem Süden Wiens treten mit dieser Formation an: Siebenhandl - Ebner, Katzer, Wostry, Zwierschitz - Malicsek, Lackner - Grozurek, Kerschbaumer, Bajrami - Ouedraogo.
Das ist die Startaufstellung von Rapid: Novota - Pavelic, Sonnleitner, Dibon, Schrammel - Petsos, Schwab - Schobesberger, Alar, Kainz - Beric.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Rapid Wien und Admira Wacker Mödling.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz