Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Austria Klagenfurt - SK Rapid Wien, 2. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
30.07. Ende
RIE
1:0
LUS
(1:0)
30.07. Ende
ALT
2:2
WAC
(1:0)
30.07. Ende
STG
2:1
SAL
(1:0)
31.07. Ende
WSG
2:1
HAR
(1:1)
31.07. Ende
KLA
0:1
RAP
(0:0)
31.07. Ende
FKA
1:1
LIN
(0:0)
SK Austria Klagenfurt
0 : 1
(0:0)
Ende
SK Rapid Wien
Guido Burgstaller 67. (11m)
ANST.: 31.07.2022 17:00
SR: Manuel Schüttengruber
ZUSCHAUER: 5.877
STADION: 28 Black Arena
Letzte Aktualisierung:
16:11:46
Damit sind wir durch, Ihnen vielen Dank für Ihr geneigtes Interesse und noch ein schönes Restwochenende.Â
Und das gelang keinem anderen Team zum Saisonauftakt, somit grüßt der SK Rapid nach langer Zeit mal wieder von der Tabellenspitze. Klagenfurt ist noch punktelos Vorletzter, dank des Punktabzugs für die andere violette Austria allerdings nur. Das Spiel am kommenden Sonntag bei der WSG hat damit schon ein gewisse Brisanz. Rapid macht sich erst einmal auf die lange Reise nach Aserbaidschan, nach dem dortigen EC-Auftritt in Baku geht es dann ebenfalls am 7.8. in der Liga weiter mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Lustenau.Â
Ist das ein verdienter Auswärtssieg für Rapid? Sagen wir mal so, unverdient ist er nicht, in der Anfangsphase hat man guten Fußball gezeigt und auch Chancen kreiert. Nach der Grüll-Chance unmittelbar nach Wiederanpfiff lief dann aber fast gar nichts mehr zusammen und ein Handelfmeter ist natürlich auch immer glücklich. Ebenso, bei kniffligen Szenen keinen gegen sich zu bekommen. Wie auch immer, Burgstallers Treffer von Punkt war heute genug für den zweiten minimalistischen Dreier im zweiten Saisonspiel.Â
90.
+5
Und jetzt ist Schluss! Klagenfurt 0, Rapid 1.Â
90.
+3
Jetzt schon, aber der Kopfball von Kosmas Gkezos nach Wernitznig-Flanke ist viel zu unplatziert.Â
90.
+2
Klagenfurter Dauerdruck, aber man kommt einfach nicht in Schussposition.
90.
Nur vier Minuten Nachspielzeit, das ist viel zu wenig. Aber aus Rapid-Sicht schaut die Sache etwas anders aus.Â
90.
Es gibt jetzt ein paar Karten für wütende Klagenfurter. Eine Gelbe für Menzel, weniger tragisch eine Rote für einen Violetten außerhalb des Spielfeldes. Wird wohl Sportdirektor Matthias Imhoff gewesen sein.Â
87.
Ziemliches Chaos im Rapid-Strafraum, erstmals eigentlich. Und wie vor der Pause hat Pink die Chance, wieder bringt er den Ball nicht entscheidend auf das Tor.Â
85.
Klagenfurt rennt jetzt an, Rapid hat Räume für Konter. Sich aber wohl vorgenommen, nur einen vernünftig auszuspielen, den hebt man sich weiter auf.
82.
Spät, aber doch. Die erste Gelbe jetzt für Benatelli, kuriose Sache. Der hat vor einiger Zeit ein taktisches Foul per Trikotzupfer versucht. Gab aber Vorteil und lange Zeit keine Unterbrechung. Aber ein Schüttengruber vergisst so etwas nicht.Â
82.
Es bleibt kurios, Sattlberger und Hofmann behindern sich gegenseitig. Letzterer bekommt den Ball wieder an die Hand, wieder im eigenen Strafraum. Wieder kein Elfer und wieder kein VAR. Zur Erinnerung, Rapid führt dank eines Handelfmeters, eine Bewerbung dafür, Pacult nach dem Spiel zu interviewen, werden Sie von mir keine bekommen.
81.
Nein, es ist weiterhin kein gutes Spiel. Aber es ist spannend. Hektisch und spannend.Â
80.
Pacult hat auch noch eine Idee und die lautet Schumacher für Moreira.
77.
... und Schick für Kühn, denn der konnte nach der Pause nicht mehr an die Leistung zuvor anknüpfen.
77.
Zwei Rapid-Wechsel zur Beruhigung, Pejic für Bajic ...
75.
Nächster Aufreger, wieder ein Handelfmeter, diesmal für die Hausherren? Nein, war OK von Hofmann beim Schuss von Wimmer. Die Klagenfurter Bank tobt, weil wieder keine Videoüberprüfung.Â
72.
Ganz heikle Szene im Rapid-Strafraum! Arweiler zu Straudi, der geht zum Ball, Auer geht zum Ball. Aber auch voll auf den Mann, da hätte Pacult gerne auch einen Videobeweis gehabt. Den gibt es nicht, Auer darf somit einen ganz wichtigen Zweikampfgewinn verbuchen.Â
70.
Und da ist auch das Debüt für Hoffnungsträger Rico Benatelli, Andrew Irving geht für ihn raus.Â
70.
Pacult reagiert zügig und bringt Arweiler Cvetko.
67.
Toooor! Austria Klagenfurt - SK RAPID 0:1. Guido Burgstaller muss gefühlt fünf Minuten warten bis zur Ausführung. Dann aber knallt er das Leder humorlos ins linke Eck, diesmal ist auch der starke Menzel völlig chancenlos.Â
66.
Aber der VAR meldet sich zu Wort, das war ein Handspiel von Moreira und somit Strafstoß für die Gäste!
65.
Knasmüllner hat etwas gutzumachen, seine Leistung gegen Ried war ganz schwach. Das ist ein erster Ansatz, sein Schuss wird allerdings von Moreira abgeblockt.
63.
Soll ich Ihnen das mit Zahlen belegen? Fouls vor der Pause, 10 Stück. Fouls nach Wiederanpfiff, auch 10 Stück. Aber wir haben noch etliche Minuten auf der Uhr.Â
59.
Der Auftakt in diesen Spielabschnitt war mit der Grüll-Chance maximal spektakulär, dann aber verflachte das Spiel total. Viel mehr kleine Fouls als vor der Pause, den Spielfluss suchen wir mittlerweile vergeblich.
56.
Patrick Greil hat bei seinem Debüt ganz ordentlich Regie geführt, fiel aber eher als Schütze, denn als Vorlagengeber auf. Jetzt allerdings scheint er angeschlagen zu sein, dementsprechend übernimmt Knasmüllner seine Agenden.
53.
Irving versteht die Welt nicht mehr, es gibt Freistoß gegen ihn. Kein Grund zur Aufregung, bei der folgenden Freistoßflanke sieht Schüttengruber dann ein Offensivfoul.Â
51.
Rapid weiter druckvoll, Klagenfurt aber nicht mehr so passiv. Es geht gleich wieder rauf und runter, so haben wir uns das vorgestellt.Â
47.
Rapid wieder mit dem Überfall! Ganz starker Antritt über rechts, keiner kommt mit. Menzel allerdings bewahrt die Ruhe und kann per Fußabwehr den Einschlag verhindern. Bisher eine überragende Partie des Klagenfurter Schlussmanns.
46.
Und weiter geht es!
46.
Zudem macht Kriwak Platz für Burgstaller.
46.
Feldhofer tauscht seinen Sturm, also Bernhard Zimmermann raus und Marco Grüll rein.
46.
Außerdem darf auch noch Rieder für Jaritz ran.
46.
Reichlich Personalmaßnahmen in der Pause. Fangen wir mit Klagenfurt an, Pacult bringt Straudi für Karweina.
Was den Spielverlauf nicht ganz widerspiegelt, denn Rapid hatte einige gute Chancen und Pech beim Abseitstor. Klagenfurt brauchte lange, um Zugriff zu bekommen, zog sich aber ab Mitte der ersten Hälfte ganz ordentlich aus der Affäre. Und hatte seinerseits zwar nur eine, aber auch die beste Torgelegenheit dieser Halbzeit. An Hedl war Pink schon vorbei, dann aber agierte er nicht abgezockt genug, so dass Sollbauer in höchster Not für seinen geschlagenen Keeper klären konnte. Aber dass es auch nach 90 Minuten noch torlos steht, das halte ich für höchst unwahrscheinlich.
45.
+1
Und die ist auch schon vorbei, torlos geht es in die Kabinen.Â
45.
Eine Minute wird nachgespielt.
43.
Die sich mit großen Schritten in Richtung Pause bewegt. Ein wenig ist gerade auch die Luft raus.Â
40.
Youngster Bernhard Zimmermann haut sich in jeden sich bietenden Zeitkampf, teilt aus und steckt ein. Da kann man schon von einem guten Burgstaller-Ersatz sprechen. Aber der wird wohl heute auch noch seiner Fußballarbeit nachgehen dürfen im Laufe der Partie.Â
38.
Sinnbefreites Foul von Zimmermann an Mahrer im Mittelfeld und an der Seitenauslinie. Aber Schüttengruber verteilt nur im Extremfall eine Gelbe, das kennen wir seit vielen Jahren.
36.
Es ist weiter enorm viel Tempo in der Partie. Rapid präziser, aber Klagenfurt hält deutlich besser dagegen als zu Beginn. Und präziser heißt nicht, dass nicht auch bei den Gästen einige Pässe nach vorne nicht genau genug sind. Aber im Aufbauspiel gibt man sich nicht schon in der eigenen Hälfte die Blöße, da hapert es bei der Pacult-Elf deutlich mehr.Â
33.
Jetzt wieder Rapid, aber Zimmermann zielt in Rücklage deutlich zu hoch.Â
31.
Oder es kommt doch ganz anders! Endlich spielt Violett mal schnell. Der Konter über Gkezos reißt Rapids Deckung komplett auf, Markus Pink hat Hedl schon umkurvt. Aber der Ball findet den Weg ins Tor nicht, Sollbauer ist zurückgeeilt und grätscht ihn vor der Linie weg.Â
29.
Etwas Entlastung jetzt für die Gastgeber, aber weiter muss Hedl keinen Ball halten. Denn auch defensiv ist Rapid heute sehr präsent, Ferdinand Feldhofer dürfte rundherum zufrieden sein. Außer natürlich mit dem Spielstand, aber hier gilt die Floskel mit der Frage der Zeit.Â
26.
Oh ja! Aber der Ball ist wieder nicht drin. Kriwak mit dem Hinterkopf in Richtung Tor, Greil bekommt noch die Fußspitze dran. Und Menzel die Fingerspitzen, alle gegen einen derzeit.Â
23.
Toller Schuss aus vollem Lauf von Greil an alter Wirkungsstätte. Aus gut 20 Metern zwingt er Menzel zu einer Glanztat. Clevere Vorarbeit auch vom sehr präsenten Kühn, die Führung der Gäste scheint langsam überfällig.Â
21.
Rapid probiert es indirekt, das war keine gute Idee. Wo ist Steffen Hofmann, wenn man ihn braucht?Â
20.
Und jetzt ein sehr schöner Freistoß für Rapid, herausgeholt von Zimmermann. Er hat da sicherlich aus wenig viel gemacht, aber eine Berührung durch Irving war da.Â
19.
Erster Abschluss Klagenfurt, gar nicht ungefährlich. Cvetko visiert aus 18 Metern das rechte Eck an und es fehlt nur ein knapper Meter zum Glück.
17.
Bajic springt völlig übermotiviert in Wernitznig, kommt aber ohne Karte davon.Â
16.
Kühn zieht zur Mitte, sein Schuss von der Strafraumgrenze fällt allerdings zu zentral aus und bleibt somit harmlos. Aber Rapid ist ganz klar weiter Chef im Ring.Â
14.
Schön und vor allem schnell kombiniert von Rapid, so hat Auer auf seiner linken Außenbahn freie Bahn. Und sein Pass zur Mitte passt auch genau. Dort allerdings trifft Zimmermann den Ball nicht richtig und das Leder hoppelt in Zeitlupengeschwindigkeit links am Kasten von Menzel vorbei.
12.
Sinan Karweina läuft in Hofmann, seine Hoffnung ist ein Freistoß aus vierversprechender Distanz. Aber Schüttengruber winkt bloß ab.Â
9.
Die Reaktion der Violetten lautet nicht, auf eigenen Ballbesitz zu gehen. Sondern einfach tiefer zu stehen, irgendwie natürlich verständlich.Â
6.
Nächster guter Ball auf Zimmermann, diesmal von Auer. Aber jetzt steht Rapids Solostürmer tatsächlich im Abseits, was nichts daran ändert, dass die Klagenfurter Abwehr mit dem schnellen Direktspiel der Gäste in diesen ersten Minuten total überfordert ist.Â
3.
Macht er nicht, weil es Abseits war. Nicht vom Torschützen allerdings, beim Abschluss von Zimmermann aus der Strafraummitte war alles in Ordnung. Aber Vorlagengeber Kriwak war beim Pass in die Tiefe von Kühn einen Schritt vorne.Â
1.
Und zwar direkt mit dem 1:0 für Rapid! Nein! Der Linienrichter hat die Fahne oben und der Schiedsrichter hebt die Hand. Abseits also, aber falls doch nicht, schlägt der VAR im fernen Wien-Meidling gleich Alarm.Â
1.
Und zwar jetzt!Â
Ins Stadion kommen jetzt die beiden Teams, angeführt von Schiedsrichter Manuel Schüttengruber. Gleich kann es losgehen.Â
Meistergruppe wird man nicht noch einmal spielen, da gibt man sich am Wörthersee keinen Illusionen hin, es geht nur um den Klassenerhalt, das wird anspruchsvoll genug. Apropos Wörthersee, der hat seine Namenspatenschaft für das Stadion letzte Woche verloren, selbiges heißt jetzt 28 Black Arena. Pecunia non olet. Und der See wird es verkraften.Â
In der Vorsaison begegnete man sich viermal, weil die Kärntner das kleine Wunder Meistergruppe geschafft haben. Zweimal gewann Rapid, zweimal trennte man sich Remis. Und da dieser SK Austria Klagenfurt eine Neugründung aus 2007 ist, gibt die Historie auch nicht mehr Duelle her.
Noch paar Personalien. Der mit ganz viel Erfahrung aus der deutschen 2. Liga verpflichtete Rico Benatelli nimmt erst einmal auf der Bank Platz. Gar nicht im Kader ist Rapids Aiwu, das hat aber eher nichts mit der von Feldhofer vor der Saison angekündigten Rotation zu tun. Gerüchteweise steht nun doch ein Wechsel in die Serie A zu Cremonese unmittelbar bevor.
Rapid hat sein erstes Ligaspiel gegen Ried mit Ach und Krach gewonnen, auch in der Europa Conference League Quali gegen Danzig war es eine mühsame Sache. Aber alles letztlich erfolgreich, demnach nimmt man in Hütteldorf die gestrige Salzburger Niederlage bei Sturm sehr wohlwollend zur Kenntnis. Es wäre Zeit für den nächsten Meistertitel, der letzte unter Pacult liegt mittlerweile 14 Jahre zurück. Wenn was gehen soll, dann darf aber gegen die Kleinen nichts mehr schiefgehen. Das war in der Vergangenheit ja die Krux, abgesehen davon, dass auch die Bilanz in den direkten Duellen gegen RB katastrophal aussieht.Â
Das ist zum dritten Mal in Folge eine ganz andere Aufstellung von Feldhofer, aber klar, eben erst von der polnischen Ostseeküste zurück, spielt man am Donnerstag schon wieder in Baku. Mit Burgstaller, Grüll, Schick und Knasmüllner heute also viel Prominenz auf der Bank. Dort nimmt auch Pejic Platz, der bisher im defensiven Mittelfeld gesetzt war. Weil Patrick Greil, in der Vorsaison sicherlich ganz maßgeblich am Klagenfurter Erfolgslauf beteiligt, heute sein Startelfdebüt für Grün-Weiß gibt.
Und das ist die Startelf von Rapid: Hedl - Koscelnik, Sollbauer, Hofmann, Auer - Sattlberger, Greil - Kühn, Kriwak, Bajic - Zimmermann.
Klagenfurt hat den Auftakt beim LASK verloren, aber dabei eine ordentliche Leistung gezeigt. Entsprechend bleibt das Personal ziemlich unverändert, nur Gkezos verteidigt heute mit, dafür geht Moreira vor ins Mittelfeld und ersetzt Straudi.
Hier ist sie, die Aufstellung mit der Peter Pacult gegen seinen Ex-Club etwas reißen will: Menzel - Wernitznig, Gkezos, Wimmer, Mahrer - Straudi, Cvetko, Moreira - Karweina, Pink, Jaritz.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Austria Klagenfurt und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz