Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SC Wiener Neustadt - FK Austria Wien, 22. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:55:14
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Vielen Dank für Ihr Interesse. Bis bald, tschüss.
In Österreich steht nächste Woche eine englische Woche an, weshalb beide Teams bereits zeitnah wieder ran müssen. Die Austria gastiert am Dienstag bei Sturm Graz, der SC Wiener Neustadt reist zum SV Grödig.
Austria Wien bleibt trotz der Niederlage auf dem 6. Platz stehen, Wiener Neustadt kann zwar ebenfalls nicht in der Tabelle klettern, dennoch war dies ein wichtiger Sieg, da man nun nur noch einen Punkt Rückstand auf das rettende Ufer hat.
Insgesamt geht der Sieg für den Außenseiter in Ordnung. Hätte Neustadt die Konter besser ausgespielt, wäre ein sogar noch höherer Sieg drin gewesen. Die Austria musste lange in Unterzahl agieren, hat dabei aber nicht nachgelassen und immer wieder versucht, Chancen zu erspielen. Doch letztendlich fehlte die letzte Durchschlagskraft und das letzte Quäntchen Glück.
90
Und das war's! Schluss! Aus! Vorbei! SC Wiener Neustadt gewinnt gegen Austria Wien mit 1:0.
90
Das gibt es ja nicht! Wieder schlägt De Paula eine Flanke von rechts in den Strafraum. Dort steigen Rotpuller und Teamkollege Gorgon zum Ball hoch und behindern sich dabei gegenseitig. Das Leder geht weit über das Tor!
90
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits vorüber. Drei Minuten waren angezeigt.
90
Nach einer Ecke kommt Rotpuller zum Kopfball, doch der Innenverteidiger setzt das Leder links neben das Tor.
89
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Für Mally ersetzt Dobras.
87
Wieder hat Neustadt eine Überzahlsituation. Drei gegen zwei, doch Ranftl spielt den Fehlpass! Das ist echt fahrlässig, wie die Gastgeber mit ihren Möglichkeiten umgehen. Wenn sich das mal nicht rächt?!
86
Die Austria versucht es jetzt natürlich mit der Brechstange. Hohe, weite Bälle in Richtung Strafraum stehen jetzt auf der Tagesordnung.
84
Riesentat von Vollnhofer! De Paula schlägt eine Flanke von rechts in die Mitte. Dort springt Gorgon höher als sein Bewacher und bringt den Ball per Kopf aufs Tor. Vollnhofer muss sich mächtig lang machen, kann das Leder aber noch gerade so von der Linie kratzen!
83
Die Zuschauer sind mehr als zufrieden. Bei jeder noch so kleinen, gelungenen Aktion gibt es Applaus für die Neustadt-Spieler.
80
Das muss doch das 2:0 sein! Hellquist findet sich ganz alleine vor Lindner wieder, doch der Keeper macht sich groß und verunsichert den Stürmer. Dieser schießt dann letztendlich aus zehn Metern Lindner an.
79
Der nächste Konter läuft! Der eingewechselte Osman Ali kommt über die rechte Seite, doch seine Flanke bringt nichts ein, da sie viel zu hoch angesetzt ist.
77
Prettenthaler sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte. Es ist seine vierte in dieser Spielzeit.
75
Nur noch knapp eine Viertelstunde muss Wiener Neustadt überstehen, dann wäre die Überraschung perfekt.
73
Nun bekommt auch Hofbauer seinen verdienten Applaus. Der Rechtsaußen holte den führungsbringenden Elfmeter heraus. Für ihn kommt Osman Ali ins Spiel.
72
Neustadt spielt die Kontermöglichkeiten nicht gut genug aus. Wieder sind sie zu zweit durchgebrochen. Doch Ranftl spielt zu spät auf Hellquist und Rotpuller kann dazwischen gehen.
70
Letzter Wechsel bei Austria Wien. Stryger Larsen kommt für Koch, der angeschlagen vom Feld muss.
69
Hellquist macht wirklich ein gutes Spiel. Der Stürmer ist sehr agil und viel unterwegs. Wieder überläuft er mit seiner Schnelligkeit zwei Gegenspieler und steckt diesmal im richtigen Moment auf Hofbauer durch. Der wird aber von Holland abgelaufen. Gut gemacht vom Aushilfs-Innenverteidiger.
67
Das Offensivspiel der Austria ist zu ungenau. Kvasina hat auf der rechten Seite viel Platz, hebt den Ball dann aber völlig ohne Not unkontrolliert in die Mitte, wo Vollnhofer sicher zupackt.
66
Dieser bringt aber nichts ein, da er zu nah vor das Tor getreten ist und Lindner den Ball locker abfängt.
65
Gute Aktion von Hellquist, der mehrere Gegenspieler stehen lässt und einen Eckball herausholt.
63
Nun wechselt auch die Wiener Neustadt aus. Bei den Niederösterreichern kommt Ranftl für den gelbvorbelasteten Denner.
61
Nächster Wechsel bei der Austria! Für den fleißigen, aber glücklosen Meilinger kommt De Paula in die Partie.
59
Neustadt hat mehr vom Spiel und übt weiterhin Druck auf das Austria-Tor aus. Der Gastgeber will die Entscheidung.
58
Die Uhr tickt gnadenlos gegen die Austria. Ein bisschen mehr als eine halbe Stunde hat der Gast noch Zeit, das Spiel zu drehen beziehungsweise den Ausgleich zu erzielen. Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit vermittelt jedoch nicht den Eindruck, dass dies den Gästen noch gelingt.
55
Gorgon findet sich in der Sturmspitze gut zurecht. Der Doppeltorschütze vom vergangenen Wochenende trifft bei seinem Abschluss aber nur das Außennetz.
53
Und wieder muss sich Lindner lang machen. Einen Weitschuss von Kainz pariert der Keeper erneut mit einer starken Parade.
51
Hofbauer fährt einen Konter und steckt den Ball im richtigen Moment auf Hellquist durch. Der Stürmer fackelt nicht lange und zieht aus zentraler Position aus 15 Metern ab. Lindner fliegt durch den Strafraum, greift über und lenkt das Leder über die Latte. Klasse Tat des Keepers!
49
Gorgon, der jetzt nach der Auswechslung von Zulechner als Sturmspitze agiert, versucht es aus 17 Metern. Doch er bekommt nicht genügend Dampf hinter den Ball und Vollnhofer nimmt die Kugel locker auf.
48
Die Wiener Neustadt spielt weiter munter nach vorne. Dobras steckt den Ball durch Schnittstelle der Abwehr auf Hofbauer durch, doch Lindner passt auf, kommt aus seinem Kasten und schnappt sich das Leder.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
46
Austria wechselt zur Halbzeit einmal. Für Zulechner ist nun Royer im Spiel. Damit wird es zumindest auf dem Papier etwas defensiver bei den Gästen.
Der Gastgeber führt nach 45 Minuten nicht unverdient gegen Austria Wien. Beide Teams versuchten non-stop nach vorne zu spielen und Chancen zu kreieren. So entwickelte sich ein richtig ansehnliches Spiel, in dem das Tabellenschlusslicht gegen den Favoriten mit 1:0 führt. Für die zweite Halbzeit ist dennoch weiterhin alles drin, da die Austria auch in Unterzahl einen guten Eindruck machte und sich Chancen erspielte.
45
Halbzeit im Stadion Wiener Neustadt.
45
Denner sieht die Gelbe Karte, nachdem er Holzhauser n der Grundlinie zu Fall gebracht. Es war seine fünfte Gelbe in dieser Saison, weshalb Denner nächste Woche frei hat.
45
Ganz starke Aktion von allen Beteiligten, Meilinger bricht im Zentrum durch und schließt von der Strafraumkante aus ab. Sein Flachschuss fliegt in Richtung langer Pfosten, doch Vollnhofer macht sich lang und kratzt das Leder aus der Ecke!
44
Suttner verstrickt sich auf der linken Seite in einem Duell mit Kainz. Dieser zeigt eine ganz starke Zweikampfführung und holt einen Freistoß heraus!
41
Die Austria zeigt sich von dem Rückstand und der Unterzahl nicht beeindruckt und spielt weiter nach vorne. Koch holt die nächste Ecke heraus. Diese tritt Holzhauser aber nicht gut. Der Ball kann bereits am ersten Pfosten geklärt werden.
38
Wieder sorgt Hofbauer für Wirbel in der Austria-Abwehr. Auf der rechten Seite umkurvt er zwei Gegenspieler und zieht in den Strafraum. Dort wird er allerdings - diesmal fair - von Holland gestoppt.
36
Die Austria reagiert zunächst einmal wie folgt auf den Platzverweis: Holland rückt vom Mittelfeld in das Abwehrzentrum. Holzhauser ist damit einziger Sechser.
35
O'Brien tritt zum Strafstoß an und lässt Lindner überhaupt keine Chance. Der Mittelfeldspieler haut das Ding links oben in die Ecke! So muss man einen Elfmeter schießen!
34
Toooooooooooor! SC WIENER NEUSTADT - Austria Wien 1:0 - Torschütze: Conor O'Brien (Elfmeter)
33
Stronati sieht dafür zu Recht die Rote Karte.
33
Elfmeter für den Gastgeber! Innenverteidiger Stronati bringt als letzter Mann Hofbauer zu Fall!
31
Das Spiel kann weitergehen, da Vollnhofer glücklicherweise wieder steht und weitermachen kann.
30
Vollnhofer muss behandelt werden! Es scheint ihn an der Hüfte erwischt zu haben.
28
Autsch! Ein böser Zusammenstoß zwischen Keeper Vollnhofer und Meilinger. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite von Koch kommt Vollnhofer aus dem Kasten, während Meilinger zum Ball grätscht, um diesen ins Tor zu befördern. Doch beide rutschen an der Kugel vorbei und Meilinger rauscht in den Keeper.
26
6:4 lautet das aktuelle Torschussverhältnis - und zwar für Tabellenschlusslicht SC Wiener Neustadt, der sich nicht wie ein Abstiegskandidat verkauft.
24
Mittlerweile ist das ein wirklich ansehnliches Fußballspiel. Beide Teams spielen munter nach vorne und suchen sobald es geht den Torabschluss.
22
Und auf der Gegenseite fasst sich Meilinger aus der Distanz ein Herz. Doch auch sein Schuss geht links am Tor vorbei. Wobei hier Vollnhofer abgesprungen ist und, falls der Ball aufs Tor gekommen wäre, diesen auch gehalten hätte.
21
Uiiiiiiiiii! Fast das 1:0 für Neustadt! Hofbauer setzt O'Brien im Strafraum wunderbar in Szene. Der Mittelfeldspieler gewinnt den Zweikampf gegen Rotpuller und zieht aus zehn Metern ab. Sein Schuss streich ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Lindner schaut nur hinterher.
20
Insgesamt hat der SC Wiener Neustadt aber nun etwas besser in die Partie gefunden. Der Gastgeber erlaubt der Austria nicht mehr so viele Torchancen und versucht selbst etwas nach vorne zu tun!
19
Zulechner verliert den Ball am eigenen Strafraum. Dobras mit der Flanke, doch Rotpuller gewinnt das entscheidende Kopfballduell gegen Hellquist.
17
Das war knapp! Nach Freistoß von Dobras köpft die Austria den Ball aus dem Strafraum und Zulechner fährt den Konter. Er kommt an zwei Gegenspieler vorbei, doch Sereining, als letzter Mann, trennt den Angreifer vom Ball. Gute Aktion des Innenverteidigers.
15
Zur Abwechslung mal eine Torchance für die Gastgeber. Hellquist versucht es aus der Distanz. Sein Schuss aus gut 25 Metern ist aber kein Problem für Lindner, der sich zupackt.
13
Gute Aktion von Gorgon, der nun über die linke Seite kommt. Mit einem Übersteiger entledigt er sich seinem Verteidiger und bringt den Ball flach in die Mitte. Dort ist aber Susac vor Zulechner an der Kugel und drischt diese aus der Gefahrenzone.
11
Die Austria dominiert die Anfangsphase nach Belieben! Im Sekundentakt stürmen die Gäste in Richtung Neustadt-Tor.
10
Da muss man mehr draus machen! Holzhauser zieht eine Ecke gefährlich in den Strafraum. Rotpuller steht mutterseelenallein acht Meter vor dem Tor, köpft den Ball aber genauso weit über den Kasten!
9
Holzhauser bedient Suttner mit einem langen Ball, doch dessen Flanke von links segelt über Freund und Feind hinweg ins Seitenaus.
7
Missverständnis zwischen Holzhauser und Gorgon. Der ehemalige Stuttgarter will den Rechtsaußen steil schicken, doch Gorgon hat einen Pass in den Fuß erwartet. Somit geht die Kugel ins Leere.
5
Dobras schlägt einen Freistoß aus gut 40 Metern in den Strafraum. Der Ball senkt sich gefährlich, doch Rotpuller kann in höchster Not per Kopf klären. Gute Aktion des Innenverteidigers.
3
Holzhauser bringt die Kugel in die Mitte, Zulechner springt höher als sein Bewacher, kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen. Das Leder geht gute drei Meter neben das Tor.
2
Die Gäste beginnen gleich forsch! Suttner marschiert über die linke Seite, setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und wird dann von Kainz zu Fall gebracht. Freistoß an der Grundlinie!
1
Anpfiff! Austria Wien hat die Partie angestoßen!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christian Dintar. Der Finanzbedienstete pfeift heute sein 55. Bundesligaspiel. In dieser Spielzeit hat er schon einmal das Duell Wien vs. Wiener Neustadt im Oktober geleitet. Beim 2:0-Sieg der Austria zückte der 40-Jährige lediglich zwei Gelbe Karten.
In dieser Spielzeit traf man bislang zwei Mal aufeinander. Zu Hause gewann die Austria mit 2:0, beim SC Wiener Neustadt trennte man sich 2:2.
Auch die Bundesliga-Vergangenheit der beiden Teams spricht für die Gäste. Seit 14 Spielen hat man bereits nicht mehr gegen den SC Wiener Neustadt verloren. Die letzte Niederlage datiert vom April 2011.
Doch das jüngste Ergebnis macht Mut, dass es doch noch etwas mit dem internationalen Geschäft wird. So besiegten die Wiener der SCR Altach zu Hause mit 5:2. Zwei Treffer gingen dabei auf das Konto von Alexander Gorgon, auf dem die Hoffnungen heute ebenfalls wieder liegen. Der 27-Jährige hat in dieser Saison wettbewerbsübergreifend in 17 Partien bereits neun Mal eingenetzt.
Ebenfalls nicht zufriedenstellend verläuft die Spielzeit für Austria Wien. Die Hauptstädter haben sich sicherlich mehr von dieser Saison versprochen. Mit 29 Punkten hat man bereits sieben Zähler Rückstand auf den Champions-League-Qualifikations-Platz 2, den momentan der SCR Altach einnimmt. Selbst steht die Austria nur auf Rang 6.
Das große Manko der Gastgeber ist eindeutig die löchrige Defensive. Satte 54 Mal klingelte es in 21 Partien bereits im Kasten der Neustadt. Somit kassiert man mehr als 2,5 Tore pro Spiel - Zahlen, die den letzten Tabellenplatz untermauern.
...Dabei gab man zunächst eine 2:0-Führung komplett aus der Hand, um kurz vor Schluss doch noch zum Punktgewinn zu kommen.
Der SC Wiener Neustadt ist etwas durchwachsen aus der Winterpause gekommen. Nach einem 0:2 gegen Red Bull Salzburg erreichte das aktuelle Tabellenschlusslicht gegen Sturm Graz immerhin ein 3:3...
Die gastierende Austria vertraut auf diese Mannschaft (4-2-3-1): Lindner - Koch, Rotpuller, Stronati, Suttner - Holland, Holzhauser - Gorgon, Kvasina, Meilinger - Zulechner.
Die Aufstellungen der beiden Teams stehen fest. Gastgeber Wiener Neustadt geht mit dieser Elf in die Partie (4-4-2): Vollnhofer - Kainz, Susac, Sereining, Prettenthaler - Dobras, Freitag, O'Brien, Denner - Hofbauer, Hellquist.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem SC Wiener Neustadt und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz