Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SC Wiener Neustadt - FK Austria Wien, 4. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:33:17
Morgen um 16:30 Uhr ist der derzeitige Tabellenführer der Bundesliga, Red Bull Salzburg, gegen den SV Grödig gefordert. Damit verabschiede ich mich und wünsche noch einen schönen Abend! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Durch die Punkteteilung bleiben beide Teams weiterhin ohne Saisonsieg und damit im Tabellenkeller sitzen. Als nächstes geht es für die Wiener Neustadt zum SV Grödig, die Austria muss bei Sturm Graz antreten.
So abwechslungsreich die erste Halbzeit war, so ereignisarm waren die zweiten 45 Minuten. Kaum Torchancen und viele Fehlpässe - so lässt sich die zweite Halbzeit kurz und knapp zusammenfassen.
90
Schlusspfiff! Der SC Wiener Neustadt und Austria Wien trennen sich 2:2.
90
Hartes Einsteigen von Pichlmann, der den Ellbogen gegen Ramsebner einsetzt und dafür die Gelbe Karte sieht.
90
Schiedsrichter Harkam scheint die Partie Spaß zu machen, anders sind die vier Minuten Nachspielzeit nicht zu erklären.
87
Und wieder Leerlauf in der Partie. Beide Offensivreihen finden keinen Weg die dicht gestaffelten Abwehrketten zu überwinden.
83
Endlich mal wieder eine Torchance. De Paula tritt einen gefühlvollen Freistoß aus 17 Metern, doch der starke Vollnhofer lenkt den Ball über die Latte.
82
Gelbe Karte für Deutschmann, der Meilinger kurz vor der Strafraumkante foult.
81
Trotz des eher unattraktiven Spiels ist die Stimmung im Stadion nach wie vor gut. Beide Fanlager feuern ihre Teams lautstark an.
79
Um die Chancenarmut der zweiten Halbzeit zu unterstreichen: Der SC Wiener Neustadt hat in den zweiten 45 Minuten lediglich drei Torschüsse abgegeben. Den letzten in der 56. Minute.
75
Auch die Wiener Neustadt wechselt zum letzten Mal. Für den auffälligsten Spieler, Schöpf, kommt Stürmer Tieber ins Spiel.
73
Mal wieder eine Torannäherung. Nach einem Kopfballduell zwischen Harrer und Mally prallt der Ball zu Larsen Styger. Dessen Schuss aus 15 Metern ist aber kein Problem für Vollnhofer, der sicher zupackt.
71
Harrer beschwert sich lautstark beim Unparteiischen, nachdem er sich im Strafraum durchtankt, dann aber durch einen Rempler gestoppt wird. Der Pfiff bleibt aber aus.
70
Wechsel bei der Wiener Neustadt. Für Freitag kommt Koch in die Partie.
67
Das Tempo der Partie ist nahezu verschwunden. Torchancen gibt es auf beiden Seiten bereits seit 15 Minuten keine zu verzeichnen.
67
Dritter und letzter Wechsel der Austria: Torschütze Grünwald verlässt das Feld. Neu in der Partie ist Harrer. Somit wechselt Trainer Baumgartner positionsgetreu aus.
63
Die Austria hat das Zepter übernommen. Die Gäste nähern sich wieder einem Ballbesitzwert von 70 Prozent.
60
Gute Nachrichten von Suttner. Der linke Verteidiger, der in der ersten Halbzeit ausgewechselt wurde, ist wieder auf den Beinen. Nach einer Infusion geht es ihm wieder den Umständen entsprechend gut.
58
Wechsel bei der Austria: Für den emsigen Gorgon kommt Kamara ins Spiel.
55
Die Wiener Neustadt mit dem ersten strukturierten Angriff in der zweiten Hälfte. Denner setzt sich auf der linken Seite gut durch, passt den Ball auf Ebenhofer, der aus zentraler Position aus 16 Metern abschließen kann. Sein Schuss wird jedoch geblockt.
52
Doppelchance für die Gäste. Erst scheitert Meilinger an Vollnhofer, der sich groß macht und den Winkel gut verkürzt. Anschließend kommt Gründwald aus 20 Metern zum Abschluss, sein Schuss rauscht aber rechts unten vorbei.
51
Die Austria kommt etwas besser aus der Kabine, kann sich bis jetzt aber noch nicht zwingend durchsetzen.
48
Nachdem Ortlechner Kainz im Mittelfeld am Trikot zieht, sieht er zu Recht die Gelbe Karte.
47
Für den kurz vor Halbzeitpfiff angeschlagenen Meilinger geht es übrigens weiter.
46
Der Gastgeber hat in der Pause einmal gewechselt. Für den Gelb-Rot gefährdeten Ranftl ist Pollhammer in die Partie gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Eine kuriose erste Halbzeit. Erst schwamm die Wiener Neustadt und konnte froh sein, nicht höher in Rückstand zu liegen. Nach dem 1:1 drehte vor allem Schöpf auf und leitete die Wende mit einem Tor und einem Assist ein. Jedoch darf die Austria durch den Ausgleich kurz vor Schluss weiterhin auf drei Punkte hoffen.
45
Halbzeit im Stadion Wiener Neustadt.
45
Nach einem heftigen Foul im Mittelfeld von Ranftl liegt Meilinger am Boden. Er hält sich die Schulter und muss behandelt werden.
45
Erst scheitert Grünwald aus elf Metern an Vollnhofer, doch im Nachschuss ist Grünwald zur Stelle und schiebt den Ball am noch am Boden liegenden Vollnhofer vorbei.
45
Tooooooor! SC Wiener Neustadt - AUSTRIA WIEN 2:2 - Torschütze: Grünwald
43
Elfmeter für die Austria. Denner zieht Gorgon im Strafraum am Trikot. Schiedsrichter Harkam zeigt auf den Punkt.
42
Glücklicherweise geht es für beide weiter.
41
Böser Zusammenstoß zwischen Mally und Gorgon. Beide halten sich den Kopf.
40
Suttner kann nicht mehr weitermachen. Für ihn kommt Salamon ins Spiel.
38
Das sieht nicht gut aus bei Suttner. Nach einem kleinen Zusammenprall sackt Suttner zu Boden. Er hält sich die Hand vors Gesicht. Der linke Verteidiger muss mit einer Trage vom Spielfeld gebracht werden. Es scheint sich um Kreislaufprobleme zu handeln.
37
Das Spiel ist in den letzten Minuten ziemlich zerfahren. Beide Mannschaften versuchen immer wieder durch kleine Fouls den Spielfluss des Gegners zu unterbrechen.
34
Schöpf von der Wiener Neustadt ist bislang DER Spieler des Spiels. Nach seinem Fehlpass zum 0:1 trifft er selbst zum 1:1 und bereit auch noch die Führung vor.
31
Ja gibt's das denn? Die Wiener Neustadt dreht das Spiel. Schöpf mit einem grandiosen Pass von Höhe der Mittellinie auf Rauter. Ortlechner hebt das Abseits auf. Rauter läuft alleine auf Lindner zu und schiebt den Ball locker von links ins rechte untere Toreck.
29
Toooooooooooooor! SC WIENER NEUSTADT - Austria Wien 2:1 - Torschütze: Rauter.
28
Durch den Ausgleich ist der Spielverlauf vollkommen auf den Kopf gestellt. Die Austria drückte ganz klar auf das 2:0 und war eindeutig die bessere Mannschaft.
27
Zweite Gelbe Karte für die Austria. Nachdem Leitgeb den Ball nach einer Unterbrechung im Mittelfeld wegschlägt, sieht er zurecht Gelb.
25
Und da ist der überraschende Ausgleich. Keeper Lindner trifft ein Rückspiel nicht richtig, wodurch der Ball auf die linke Seite zu Ebenhofer kommt. Dieser sieht den freistehenden Schöpf, der mit einem Schlenzer ins linke obere Eck erfolgreich ist.
24
Toooooooor! SC WIENER NEUSTADT - Austria Wien 1:1 - Torschütze: Schöpf.
22
Und die nächste Chance für die Austria. Erneut verliert Schöpf den Ball im Mittelfeld. Über zwei Stationen kommt der Ball auf den völlig freistehenden Meilinger, der mit seinem Schlenzer aber an Vollnhofer scheitert.
20
Jetzt schwimmt die Wiener Neustadt ordentlich. Gorgon überlauft auf der linken Seite Deutschmann, seine flache Hereingabe wird aber zur Ecke geklärt.
18
Fast das 2:0. Damari setzt sich nach einem Fehlpass wunderbar im Strafraum gegen Deutschmann durch, scheitert aber am stark reagierenden Vollnhofer, der zur Ecke klären kann.
17
Zumindest in der Defensive scheint der Gastgeber jetzt besser zu stehen. Die Austria tut sich immer schwerer durchzukommen und für Torgefahr zu sorgen.
15
Beim SC Wiener Neustadt fehlt bislang die Genauigkeit in den Aktionen. Freistöße und Konter werden zu leicht vergeben.
12
Und die Austria macht weiter Dampf. Grünwald und Damari mit einem Doppelpass am Strafraum. Gründwald kommt aus 15 Metern zum Abschluss, doch sein Schuss wird von der vielbeinigen Abwehr geblockt.
10
Erster richtiger Torschuss und schon das 1:0 für die Gäste. Schöpf mit einem haarsträubenden Fehlpass am eigenen Strafraum. Damari schnappt sich das Leder, vernascht zwei Gegenspieler auf engstem Raum und schließt trocken aus elf Metern ins rechte untere Eck ab.
8
Toooooooor! SC Wiener Neustadt - AUSTRIA WIEN 0:1 - Torschütze Damari.
6
Schiedsrichter Harkam zeigt hier von Beginn an, dass er Foulspiele konsequent bestrafen wird.
5
Auch für die Austria gibt es die frühe Gelbe Karte. Gorgon haut Schöpf von hinten um. Klare Gelbe Karte.
3
Erste Gelbe Karte im Spiel. Ranftl holt De Paula im Mittelfeld von den Beinen und sieht dafür den gelben Karton.
1
Los geht's im Stadion Wiener Neustadt. Der Gastgeber hat die Begegnung angestoßen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Alexander Harkam.
Die Geschichte der beiden Teams spricht eindeutig für die Austria. Von den letzten zehn Spielen konnte die Austria sieben gewinnen, drei endeten Remis.
Bei der Austria ist vor allem das Torverhältnis auffällig. 1:5 - gerade einmal ein mageres Tor aus drei Spielen. Diese Statistik gilt es heute mit einem offensiven 4-3-3-System aufzubessern.
Beide Teams sind alles andere als gut in die Saison gekommen. Der Gastgeber ist noch gänzlich ohne Punkt und auch die Austria hat nach drei Spielen erst zwei Punkte auf dem Konto.
Austria-Coach Baumgartner schickt folgende Elf aufs Feld: Lindner - Stryger Larsen, Ramsebner, Ortlechner, Suttner - Leitgeb, Gründwald, De Paula - Gorgon, Damari, Meilinger. Damit startet die Austria in einem 4-3-3-System.
Der SC Wiener Neustadt beginnt in folgender 4-2-3-1-Formation: Vollnhofer - Ranftl, Deutschmann, Mally, Denner - Freitag, Kainz - Schöpf, Rauter, Ebenhofer - Pichlmann.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen SC Wiener Neustadt und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz