Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - SK Sturm Graz, 6. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
31.08. Ende
LIN
0:1
WAC
(0:0)
31.08. Ende
ADM
1:3
MAT
(1:2)
31.08. Ende
WSG
1:5
SAL
(0:3)
01.09. Ende
FKA
1:3
RAP
(1:1)
01.09. Ende
SKN
1:3
HAR
(0:2)
01.09. Ende
ALT
1:2
STG
(0:1)
SCR Altach
Frantz Pangop 90. (Assist: Johannes Tartarotti)
1 : 2
(0:1)
Ende
SK Sturm Graz
Bekim Balaj 30. (Assist: Stefan Hierländer)
Bekim Balaj 85. (Assist: Juan DomÃnguez)
ANST.: 01.09.2019 17:00
SR: Markus Hameter
ZUSCHAUER: 5.046
STADION: Cashpoint-Arena
Letzte Aktualisierung:
21:55:49
Das soll's von dieser Stelle gewesen sein! Vielen Dank für's Interesse und noch einen schönen Abend!
Nach der Länderspielpause geht es für Altach mit einem Heimspiel gegen SKN St. Pölten weiter. Die Grazer empfangen den Linzer ASK zum Duell des Vierten gegen den Zweiten.
Mit diesem Sieg haben die Grazer jetzt zwölf Punkte auf dem Konto und stehen auf dem 4. Platz in der tipico Bundesliga, während die Altacher bei vier Punkten bleiben und auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschen.
Dank Matchwinner und Doppelpacker Bekim Balaj gewinnt Sturm Graz mit 2:1 in Altach. Die Grazer waren gefühlt schon der sichere Sieger, als die Altacher kurz vor dem Ende in Person von Frantz Pangop doch noch zum Anschlusstreffer kamen und die Angelegenheit noch mal spannend machten. Letztendlich hielt der Vorsprung der Steirer dann aber bis zum Schlusspfiff und so fahren sie die nächsten drei Punkte nicht unverdient ein.
90.
+5
Diese bringt aber nichts mehr ein und so endet die Partie mit einem 1:2 aus Sicht der Altacher.
90.
+5
... und Gschweidl holt noch eine Ecke heraus.
90.
+4
Und nochmals eine Ecke für die Hausherren ...
90.
+4
Und die Altacher erhöhen hier jetzt natürlich nochmals den Druck. Sie wittern ihre Chance auf den Ausgleich. Die offizielle Nachspielzeit von vier Minuten ist allerdings gleich abgelaufen.
90.
+2
Und nochmals ein Wechsel bei den Grazern. Leitgeb kommt für Kiteishvili.
90.
Tooor! SCR ALTACH - Sturm Graz 1:2. Geht hier doch noch was für die Altacher? Nach einer Hereingabe von Tartarotti kommt Pangop per Kopf an den Ball und bringt ihn im Kasten unter. Die beiden Joker im Zusammenspiel.
87.
Und jetzt wechselt Sturm logischerweise defensiv, um das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In Koch kommt ein weiterer Verteidiger.
85.
Tooor! SCR Altach - STURM GRAZ 0:2. Die Entscheidung! Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld wirkt die Altacher Defensive nicht wirklich wach. Dominguez nutzt die Schläfrigkeit aus und flankt von links nochmals auf Balaj, der erneut per Kopf trifft.
84.
... diese wird gefährlich. Wieder tritt Schreiner den Standard von der linken Seite, Zwischenbrugger befördert das Leder in Richtung Tor, doch Siebenhandl hat den Ball sicher.
84.
Ecke für die Altacher ...
82.
Pastoor zieht seinen letzten Wechsel: Tartarotti kommt für dos Santos.
82.
Schreiner sucht Berisha am gegnerischen Fünfmeterraum, doch der Stürmer erwischt die Kugel nicht richtig und so verpufft die Torchance.
80.
Wechsel bei den Grazern: Stürmer Pink kommt für Hierländer, um für Entlastung zu sorgen.
80.
Es bahnt sich der erste Wechsel bei den Grazern an. Pink macht sich an der Seitenlinie bereit für seinen Einsatz.
77.
... Schreiner flankt hoch in die Mitte, doch es kommt kein Mitspieler an den Ball. Graz klärt souverän.
76.
Jetzt könnte sich etwas für die Altacher ergeben. Sie holen mal einen Eckball heraus ...
74.
Es dürfte aber nicht allzu einfach werden, gegen die Grazer hier noch zum Torerfolg zu kommen, zumal die Steirer aus dem Spiel heraus quasi unüberwindbar sind in dieser Saison. Die beiden Gegentore resultierten zudem aus Standardsituationen.
72.
Gschweidl, seines Zeichens Stürmer, kommt für die Schlussoffensive der Hausherren.
69.
In den letzten vier Ligapartien konnte Altach immer zumindest einen Treffer erzielen. Gut 20 Minuten bleiben den Vorarlbergern noch, um diese Serie auszubauen.
65.
Auf der Gegenseite tankt sich Gebauer gekonnt durch die Grazer Abwehrreihe, versucht Fischer in Szene zu setzen, der das Leder nochmal zur Mitte befördert, doch der Ball war schon im Aus.
64.
Der aufgerückte Innenverteidiger Avlonitis trifft nach einer Freistoßflanke von der linken Seite per Kopf nur das Aluminium. Pech für die Grazer!
62.
Zwischenbrugger senst einen Grazer um und sieht zu Recht die Gelbe Karte für dieses Vergehen.
61.
Karic versucht, den Ball in den Strafraum zu flanken. Von einem Grazer Abwehrspieler prallt das Leder nochmals ab, sodass Gebauer aus spitzem Winkel zum Torschuss kommt. Ohne Erfolg.
59.
Es kommt eine frische Offensivkraft bei den Altachern. Pangop ersetzt jetzt Jamnig.
57.
Derzeit ist Graz um Ballbesitz bemüht. Die Gäste haben aber kein gesteigertes Interesse daran, auf's zweite Tor zu gehen. Es sieht jetzt eher nach Verwalten des Spielstandes aus.
54.
Die Altacher stehen jetzt höher als zu Beginn der ersten Halbzeit und lassen den Grazern nicht allzu viel Raum für ein kontrolliertes Aufbauspiel.
52.
Es sieht so aus, dass Diakite erstmal weitermacht. Während dessen versucht Gebauer, einen Eckball für die Hausherren herauszuholen, was aber misslingt.
50.
Und fairerweise spielen die Altacher das Spielgerät auch wieder zurück zu den Grazern. Diakite wird außerhalb des Spielfeldes gerade behandelt. Es ist noch unklar, ob der Mittelfeldakteur weitermachen kann.
48.
Diakite liegt nach einem unglücklichen Zweikampf mit Ljubic gerade auf dem Boden. Die Grazer haben den Ball fairerweise ins Seitenaus gespielt.
46.
Weiter geht's bei leichtem Regen in der Cashpoint-Arena!
Sturm Graz führt in Altach durch den Treffer von Balaj mit 1:0. Altach hatte etwas mehr Ballbesitz, doch die Grazer nutzten ihre Chance eiskalt aus und liegen daher nicht unverdient in Führung.Â
45.
+1
Pause in Altach!
45.
+1
... der Ball von Schreiner kommt auf Zwischenbrugger, der versucht die Flanke in Richtung des langen Pfostens zu verlängern, doch der Ball streicht deutlich am Tor vorbei.
45.
Nochmals ein Freistoß aus circa 30 Metern zentraler Position für die Hausherren ...
44.
Die offizielle Nachspielzeit beträgt eine Minute.
42.
Lema mit der nächsten guten Flanke. Der 19-jährige Grazer Flügelspieler ist ein ständiger Unruheherd und stellt die Altacher Defensive immer mal wieder vor Rätsel.
40.
Diakite foult Kiteishvili im Mittelfeld und sieht dafür zu Recht Gelb.
39.
Der fällige Freistoß aus vielversprechender Position bringt dann aber nichts Zählbares ein für die Steirer.
38.
Nach einem katastrophalen Fehlpass von Altach-Verteidiger Zwischenbrugger, muss dos Santos in höchster Not mit einem Foulspiel an der Strafraumgrenze den Grazer Gegenagriff unterbinden.
35.
Gerade, als Altach im Begriff war, etwas mehr am Spiel teilzunehmen, schlagen die Grazer in Person von Balaj eiskalt zu und beweisen eindrucksvoll ihre Effizienz vor dem gegnerischen Tor.
33.
Ljubic hält Gebauer, der zum Gegenangriff startete, am Trikot fest und sieht zu Recht die Gelbe Karte vom Referee.
30.
Tooor! SCR Altach - STURM GRAZ 0:1. Die Führung für die Gäste! Hierländer bringt die Ecke von der rechten Seite in die Gefahrenzone, wo Balaj am höchsten steigt und den Ball wuchtig ins Tor einköpfen kann.
29.
Knifflige Situation! Nach einem Pass in den Grazer Strafraum geraten Spendlhofer und Berisha aneinander. Die Altacher fordern Elfmeter, doch der Referee entscheidet auf Offensivfoul von Berisha.
27.
Das Spiel ist jetzt ausgeglichener als in der Anfangsphase, in der eigentlich nur Sturm Graz spielte. Die Vorarlberger zeigen jetzt, dass sie auch etwas mit eigenem Ballbesitz anfangen können.
23.
Das muss doch der Treffer für Altach sein! Ein Hauch von One-Touch-Fußball der Hausherren führt fast zur Führung durch Jamnig, der die Hereingabe von Karic aber nicht verwerten kann.
21.
Feiner Doppelpass von Diakite mit Fischer. Die Altacher können sich mit dieser Aktion fast vor das Tor durchkombinieren, doch letztlich klärt ein Grazer die Situation. Altach kommt jetzt etwas besser ins Spiel.
18.
Richtig gefährliche Aktion der Gäste! Nach einem Eckball von Hierländer setzt sich Balaj gut durch und köpft aufs Tor. Altach klärt zur nächsten Ecke, die dann nichts einbringt.
16.
Gute Chance für Altach. Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Berisha zentral im Strafraum zu einem Drehschuss, doch Siebenhandl hat aufgepasst und kann abwehren.
14.
... der Ball von Lema kommt hineingeflogen in den Strafraum, doch Kobras faustet das Leder erstmal ganz weit weg.
13.
Karic foult Hierländer an der Seitenlinie. Die Grazer bekommen den Freistoß ...
8.
Die Hausherren sind im Moment nur mit Verteidigen beschäftigt. Die Grazer drücken die Altacher tief in die eigene Hälfte.
5.
Und fast schon das Tor für Sturm. Nach schnellem Umschaltspiel spielt Lema auf Kiteishvili, der von links in die Mitte flankt, doch Balaj im Zentrum kommt nicht mehr dran.
4.
Die Stimmung in der Cashpoint-Arena in Altach ist bestens. Sowohl die Heimfans als auch die Gästefans sorgen für eine gute Atmosphäre.
1.
Der Ball rollt in Altach!
Ort des Geschehens ist die Cashpoint-Arena in Altach. Schiedsrichter der Partie ist Markus Hameter.
Der direkte Vergleich der beiden heutigen Kontrahenten spricht deutlich für die Gäste aus Graz. Altach konnte nur fünf Siege einfahren, achtmal gab es ein Remis und Sturm holte 19 Siege. Zudem konnte der SCRA in den letzten zehn Spielen gegen die Grazer kein einziges Mal gewinnen. Sechsmal gewann Sturm, viermal gab es ein Unentschieden.
Sturm Graz hingegen hat zusammen mit dem Linzer ASK die beste Defensive der Liga. Erst zwei Tore musste die Mannschaft von Trainer Nestor El Maestro bislang hinnehmen. Andererseits hat man auch erst sechs Treffer erzielt. Nur SKN St. Pölten (4 Gegentore), der SV Mattersburg (4) und die Admira (2) trafen seltener. Dennoch haben die Grazer bereits neun Punkte auf dem Konto und stehen punktgleich mit dem Tabellendritten Wolfsberg nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf einem guten vierten Platz.
Die Altacher haben in den letzten drei Spielen in der tipico Bundesliga nur einen Punkt geholt. Die Mannschaft vom niederländischen Trainer Alexander Pastoor war zuletzt aber ein Garant dafür, dass Tore fallen. Bereits neun Tore konnte der SCRA erzielen. Nur drei Teams in der Liga haben öfter getroffen als die Vorarlberger: RB Salzburg (22 Treffer), der Wolfsberger AC (15) und der TSV Hartberg (11). Spektakulär war vor allem das 3:3 gegen Hartberg. Nachdem man zur Pause bereits mit 0:3 zurücklag, erzielte man im zweiten Durchgang selbst drei Tore und konnte noch einen Punkt mitnehmen.
Sturm Graz mit einer personellen Veränderung im Vergleich zum 2:0 gegen Tirol. Hierländer spielt anstelle von Huspek.
Sturm Graz hat sich für folgende Elf entschieden: Siebenhandl - Sakic, Spendlhofer, Avlonitis, Schrammel - Dominguez, Ljubic - Hierländer, Kiteishvili, Lema - Balaj.
Der SCR Altach spielt mit den gleichen Akteuren wie beim 2:5 in Wolfsberg.
Gleich zu Beginn ein Blick auf die beiden Aufstellungen. Der SCR Altach beginnt mit folgendem Personal: Kobras - Dos Santos, Zwischenbrugger, Schreiner, Karic - Gebauer, Gouet, Diakite, Jamnig - Fischer - Berisha.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem SCR Altach und Strum Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz