Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - SK Sturm Graz, 15. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
24.11. Ende
ADM
1:2
FKA
(0:1)
24.11. Ende
WAC
2:2
MAT
(1:0)
24.11. Ende
HAR
0:4
SAL
(0:0)
25.11. Ende
ALT
0:2
STG
(0:1)
25.11. Ende
SKN
2:0
INN
(0:0)
25.11. Ende
RAP
0:1
LIN
(0:0)
SCR Altach
0 : 2
(0:1)
Ende
SK Sturm Graz
ANST.: 25.11.2018 14:30
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Cashpoint-Arena
Letzte Aktualisierung:
14:01:46
Das war es mit dem Ticker - vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Schauen Sie doch gerne auch bei Rapid Wien gegen LASK um 17:00 Uhr vorbei! Bis dahin!
Altach hingegen bleibt mit elf Punkten auf Rang elf hängen und hat weiterhin zehn Punkte Rückstand auf die Meisterrunde. Bei gerade einmal noch sieben ausstehenden Spielen sollte das ein nahezu unmögliches Unterfangen werden.
Für Mählich bedeutet das ein geglücktes Debüt - der erste Sieg im ersten Spiel und gleichzeitig auch der erste Sieg nach sieben Spielen. Für Graz waren das im Kampf um die Qualifikation für die Meisterrunde drei ganz wichtige Punkte. Der Rückstand auf den Sechsten Hartberg ist nun auf zwei Punkte geschrumpft.
Sturm ging früh glücklich in Führung und verteidigte diese taktisch geschickt. Altach hatte das ganze Spiel Probleme, Chancen zu kreieren und traf schlussendlich nur einmal das Tor. Auch die Leistungssteigerung reichte nicht mehr aus, kurz vor Schluss machte Sturm dann den Deckel drauf.
90.
+4
Nach dem Tor ist Schluss! Sturm gewinnt mit 2:0 in Altach.
90.
+3
TOOOOOR! SCR Altach - SK STURM GRAZ 0:2. Der Deckel ist drauf! Graz kommt über rechts und spielt seine Überzahl geschickt aus. Zulj spielt schlussendlich einen starken letzten Pass in den Lauf von Grozurek, der aus wenigen Metern ins lange rechte Eck verwandelt.
90.
+3
Altach kommt nochmal über Lienhart in den Strafraum, Lovric kann aber den Ball erobern.Â
90.
+2
Karic sieht noch eine Gelbe Karte.
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit!
89.
Wechsel bei den Gästen: Michael John Lema für Hierländer.
89.
Kobras führt ein Tänzchen vor dem eigenen Sechzehner gegen Pink aus. Das hätte auch schief gehen können, er wäre auch beinahe weggerutscht.
86.
Sturm steht gerade gut, sodass Altach kaum noch durchkommt. Sollte hier nicht noch etwas Erstaunliches passieren, bleibt Sturm gegen Altach zum 15. Mal in Folge ungeschlagen.
83.
Lienhart bringt den Ball zentral vor das Tor auf Grozurek, der die Kugel aber nicht richtig trifft. Abstoß.
81.
Kobras spielt den Ball den zwei Meter vor ihm stehenden Pink in die Füße. Dieser versucht am Keeper vorbeizugehen, Kobras macht seinen Fehler aber wieder gut und klärt zum Eckball. Das war knapp!
78.
Nach einem Foul von Mwila bleibt Lovric liegen. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
77.
Pink kommt das erste Mal zehn Meter vor dem Tor zum Abschluss. Sein Kopfball ist aber zu lasch.
76.
Eine Viertelstunde ist hier noch zu spielen. Geht noch was für Altach? Die Grazer mussten immerhin schon sechs Treffer in der Schlussviertelstunde schlucken.
75.
Die Präzision beider Teams hat in Hälfte zwei etwas zugenommen. Graz hatte gerade 20,25 Pässe ohne Ballverlust in der gegnerischen Hälfte.
73.
Zum letzten Mal tauscht Altach: Brian Mwila für Dobras.
73.
Der nächste Wechsel: Der Torschütze Eze verlässt den Platz, Markus Pink ist jetzt dabei
70.
Gute Aktion von Dobras! Einen Freistoß aus etwa 25 Metern zentraler Position zirkelt er nur knapp rechts am Tor vorbei.
68.
Auch bei Graz tut sich was. Kiteishvili verlässt das Feld, für ihn ist jetzt Lukas Grozurek dabei.
67.
Wechsel beim SCR: Prokopic kommt für Nutz ins Spiel.
67.
Aus zweiter Reihe ist es wieder der auffällige Gatt, der zum Abschluss kommt. Kurz zuvor hatte Gebauer den Ball erobert.
66.
Gatt geht Lovric von hinten in die Beine. Glück für ihn, dass er hier keine Karte sieht.
64.
Schrammel führt einen Eckball für Sturm aus. Daraus wird aber nichts, Altach kann am kurzen Pfosten klären.
62.
Karic schießt aus zweiter Distanz deutlich über das Tor. Irgendwie typisch für die Abschlussschwäche der Heimmannschaft, aber immerhin kommen sie dem Tor jetzt öfter näher als noch in Halbzeit eins.
61.
Chance für Lienhart, der nach einer Hereingabe in den Rückraum fünfzehn Meter halbrechts vom Tor zum Abschluss kommt. Ihm rutscht der Ball aber über den Schlappen, da war mehr drin.
60.
Wechsel bei den Altachern. Fischer kommt wohl für den defensivsten Mittelfeldspieler Müller rein. Es wird somit etwas offensiver.
59.
Und da war die Riesenchance für Graz! Eze geht nach tollem Pass von Müller gegen Piesinger durch und macht auch noch einen Haken um den herausgeeilten Kobras. Dieser fällt aber etwas zu groß aus, sodass Luckeneder drei Meter vor dem Tor noch klären kann!
57.
Jetzt geht es hier mal mit etwas Tempo hin und her. In dieser Phase könnte durchaus ein Treffer fallen.
56.
Nach einer Ecke fordern einige Altacher Elfmeter nach einem möglichen Handspiel. Die Pfeife bleibt aber stumm.
55.
Nutz mit einem schönen Steilpass auf Gebauer. Der nimmt den Ball nicht optimal mit und so kann sich Avlonitis noch in den Schuss werfen.
54.
Das war mal eine nette Passstafette der Altacher. Nach Vorlage von Nutz ist es Müller, der den ersten Torschuss abgibt. Der Ball kommt aber zu zentral, Siebenhandl kann ihn festhalten.
53.
Dobras geht links die Seite entlang und bringt eine Flanke. Siebenhandl kann aber wegfausten.
51.
Es geht bislang genau so weiter wie vor der Pause. Altach findet spielerisch wenige Lösungen und schlägt dann lange Bälle, die aber zumeist auch beim Gegner landen.
50.
Gebauer schick Gatt, der aber gut einen halben Meter im Abseits steht.
47.
Graz hat jetzt Zeit und baut das Spiel ganz in Ruhe hinten rum auf.
45.
Weiter gehts. Keine Veränderungen auf beiden Seiten.
Spielerisch ist hier sicher noch ordentlich Luft nach oben. Graz ist etwas glücklich und mithilfe der Altacher Defensive in Führung gegangen. Einen weiteren Torschuss der Gäste gab es noch, Altach traf nicht einmal das Tor. Angesichts der Leistung fällt es mir aber schwer, hier von einer verdienten Führung zu sprechen.
45.
Der Halbzeitpfiff ertönt pünktlich. Keine Nachholbedarf.
44.
Die Grazer können sich ohne Druck den Ball in der eigenen Hälfte zuspielen. Die Verteidiger werden vom Heimteam maximal angelaufen.
42.
Auf der anderen Seite unterbindet Zulj einen Konter von eben jenem Dobras. Auch für ihn gibt es die Gelbe Karte für ein taktisches Foul. Es ist seine Fünfte.
41.
In der Rückwärtsbewegung unterbindet Dobras einen Konter durch Lovric. Er trifft ihn seitlich und sieht berechtigt die Gelbe Karte.
40.
Nächster Eckball für Altach. Nutz flankt den Ball auf den kurzen Pfosten, wo ein Verteidiger klären kann.
38.
Schöner Angriff der Altacher. Gebauer wird auf rechts in den Strafraum geschickt. Er zündet seinen Tempo und bringt den Ball vor das Tor, wo Avlonitis in großer Not in die Arme seines Torhüters klärt.
35.
Bisher ist Gatt der auffälligste Mann der Altacher. Wie seine Kollegen agiert er aber glücklos.
32.
Strittige Szene! Avlonitis bringt Gatt im Strafraum zu Fall. Der Schiedsrichter entscheidet aber auf weiterspielen.
30.
Dobras will Gatt schicken. Avlonitis hat aber aufgepasst.
29.
Ecke für Altach. Nutz bringt den Ball in die Mitte, ein Verteidiger kann aber klären.
26.
Die Spieler tragen heute wirklich sehr intensive Zweikämpfe aus. Das zeigt schon, dass Beide heute unbedingt gewinnen wollen.
23.
Erste Gelbe Karte für Anastasios Avlonitis! Er geht mit gestreckten Beinen in die Beine von Müller. Die Verwarnung ist berechtigt.
23.
Besonders bitter für Altach: Bei neun Rückständen in dieser Saison konnten sie kein Spiel mehr drehen. Graz hingegen hat nach einer Führung zumindest immer noch einen Punkt mitgenommen.
19.
TOOOOOR! SCR Altach - SK STURM GRAZ 0:1. Lovric bringt von links einen Freistoß gefährlich vor das Tor. Der Ball fällt Luckenender auf den Oberschenkel, der perfekt für Eze serviert. Der muss aus kürzester Distanz nur noch einschieben. Ein Start nach Maß für Mählich!
19.
Altach sucht meist den direkten Weg in die Spitze. Das klappt aber noch nicht immer. Dieses Mal ist es zwei Mal Lienhart, der den Grazer Verteidigern den Ball in den Fuß spielt.
17.
Bislang liegt bei beiden Teams der Fokus also auf der Defensive. Angesichts der bei beiden zuletzt mauen Ergebnissen ist es auch wenig verwunderlich, dass das Selbstvertrauen der beiden Mannschaften nicht unermesslich groß ist.
15.
Bei beiden Teams bleibt jeweils nur ein Spieler vorne, der Rest muss mit nach hinten arbeiten. Bei Altach kommt diese Rolle heute mal Gatt zu, bei Graz lauert meist Eze.
13.
Nutz steckt den Ball über 20 Meter nach rechts zu Gebauer auch etwas glücklich durch. Gatt ist dabei und wird von Gebauer geschickt, steht aber einen halben Meter im Abseits. Unglückliche Aktion.
12.
In den letzten fünf Minuten gibt es sehr viele hart geführte Zweikämpfe im Mittelfeld, die zu der ein oder anderen Unterbrechung führen. Beide gehen mit hochgrekrempelten Armen zur Sache.
10.
Lovric bringt Nahe vom linken Toraus einen Freistoß in den Fünfer. Mehrere Spieler sind dort, aber Kobras kann den Ball wegfausten.
8.
Starker hoher Steilpass auf Koch, der den Ball aber zwölf Meter vor dem Tor nicht kontrollieren kann. Das wäre eine sehr aussichtsreiche Position gewesen.
7.
Karic trifft Kochs Beine an der Seitenauslinie. Der Schiedsrichter lässt die Karte aber noch stecken.
5.
Foul von Spendlhofer im Mittelfeld. Freistoß für den SCR.
4.
Eze mit einer guten Aktion im Strafraum. Er zieht zwei Mann auf sich und dribbelt schließlich bis an die Strafraumkante und holt den ersten Eckball für Sturm heraus.
3.
Piesinger mit einer Flanke vonr rechts für Dobras, dessen Kopfball aber weder schwungvoll aufs Tor kommt noch den Mitspieler findet. Den kann Siebenhandl ganz locker fangen.
2.
Kobras muss das erste Mal eingreifen. Er bekommt den Ball aber vom Mitspieler sicher in die Arme geköpft.
1.
Der Ball rollt.
Sturm Graz ist sowas wie ein Angstgegner für den SCR. Das heutige Auswärtsteam aus Graz konnte von bislang 31 Begegnungen 18 für sich entscheiden, und musste bei acht Unentschieden nur fünf Niederlagen hinnehmen.
Ebenfalls zwei Mal stellt der neue Coach Roman Mählich bei Sturm Graz um: Maresic(gesperrt) und Pink sind raus, dafür stehen Avlonitis und Lovric auf dem Feld.Â
Zwei Veränderungen im Vergleich zur Partie gegen den FC Wacker (0:1) bei der Heimmannschaft: Gatt und Lienhart für Fischer und Grbic.
Altach fand sich die letzten Jahre zumeist im Mittelfeld wieder, enttäuscht aber bislang mit Platz elf. Um bei aktuell zehn Punkten Rückstand auf die Qualifikationsplätze für die Meisterrunde eine ernsthafte Chance zu wahren, muss der SCR gegen Graz gewinnen. Zuletzt gelang dies vor fünf Spielen, seitdem gab es eine Niederlage und drei Unentschieden in der Bundesliga.
Nach einem soliden Saisonstart ist Sturm nun allerdings schon längere Zeit in einem Tief und ist seit sieben Spielen in der Bundesliga sieglos (vier Unentschieden, drei Niederlagen). Viel Hoffnung auf neues Leben macht aber der neue Coach Roman Mählich, der heute sein Debüt auf de Trainerbank von Sturm gibt.
Sturm Graz findet sich nach einer starken letzten Saison (2.Platz) nur auf dem siebten Platz im Mittelfeld der Tabelle wieder und hat schon fünf Zähler Rückstand auf den Sechsten TSV Hartberg. Seit diesem Jahr tragen die ersten sechs Mannschaften der Bundesliga untereinander die Meisterrunde aus, dementsprechend wichtig wäre heute ein Sieg, um näher heranzukommen.
Beim Duell zwischen dem SCR Altach und Sturm Graz treffen zwei Teams aufeinander, die mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden sein können und hinter ihren Erwartungen zurückbleiben.
Mit dieser Mannschaft wollen die Gäste die Punkte entführen: Siebenhandl - Lackner, Avlonitis, Spendlhofer - Koch, Lovric, Zulj, Schrammel - Hierländer, Eze, Kiteishvili.
Zu den Aufstellungen. So beginnt das Heimteam: Kobras - Piesinger, Gwet, Luckeneder - Lienhart, Dobras, Müller, Nutz, Karic - Gebauer, Gatt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem SCR Altach und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz