Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - SK Rapid Wien, 14. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
09.11. Ende
STG
3:1
HAR
(0:0)
09.11. Ende
SKN
5:1
WSG
(3:1)
09.11. Ende
ALT
0:3
RAP
(0:3)
10.11. Ende
LIN
1:0
ADM
(1:0)
10.11. Ende
FKA
2:1
MAT
(1:0)
10.11. Ende
WAC
0:3
SAL
(0:1)
SCR Altach
0 : 3
(0:3)
Ende
SK Rapid Wien
Stefan Schwab 11. (11m)
Thomas Murg 12. (Assist: Christoph Knasmüllner)
Kelvin Arase 35. (Assist: Thomas Murg)
ANST.: 09.11.2019 17:00
SR: Markus Hameter
ZUSCHAUER: 5.104
STADION: Cashpoint-Arena
Letzte Aktualisierung:
09:35:15
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch ein schönes Wochenende!
Rapid bleibt auf dem 4. Platz und empfängt nach der Länderspielpause Sturm Graz. Altach fällt auf den 10. Platz zurück und spielt nach der Länderspielpause beim TSV Hartberg.
Abgezockte Leistung von Rapid! Nach einer extrem starken ersten Hälfte, haben die Wiener im zweiten Durchgang nur noch verwaltet. Altach verliert zuhause völlig verdient, weil sie zuhause über weite Strecken viel zu wenig geboten haben.
90.
+4
Das war es! Der Halbzeitstand ist gleichzeitig das Endergebnis. Rapid gewinnt mit 3:0 in Altach.
90.
+2
Es soll heute einfach nicht sein! Über die Stationen Sam und Fischer landet der Ball bei Thurnwald. Der Flügelspieler setzt den Ball aus neun Metern von halbrechts über das Tor.
90.
Vier Minuten Nachspielzeit!
87.
Das Spiel trudelt dem Abpfiff entgegen. Viel Leerlauf und Mittelfeldgeplänkel in dieser Phase. Beide Mannschaften scheinen sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben.
84.
Die Einwechslung von Sam hat dem Spiel von Altach sehr gut getan. Der ehemalige deutsche Nationalspieler wirbelt viel und ist an jedem Angriff der Hausherren beteiligt.
81.
Tor? Mit etwas Glück rutscht ein Pass von Jamnig durch und so schießt Gschweidl den Ball an Strebinger vorbei in die Maschen. Die Fahne des Assistenten ist jedoch oben: Abseits!Â
80.
Altach drängt auf den Anschlusstreffer! Fischer fasst sich aus rund 22 Metern mal eine Herz und zieht ab. Strebinger kann den Gewaltschuss im Nachfassen halten.
79.
Nächste Chance für Altach! Der starke Sam spielt einen schicken Doppelpass mit Thurnwald und visiert anschließend von halbrechts das lange Eck an. Strebinger will heute zu Null spielen, macht sich lang und pariert stark.
77.
Letzter Wechsel nun auch bei Rapid. Knasmüllner muss runter, Velimirovic kommt rein.
74.
Außerdem ersetzt Gschweidl den schwachen Gebauer.
73.
Doppelwechsel bei Altach. Jamnig kommt für Tartarotti.
72.
Beste Gelegenheit für die Hausherren! Sidney Sam bricht rechts durch und bringt die Kugel scharf und halbhoch ins Zentrum. Da nimmt Fischer die Kugel bockstark an, scheitert aus kurzer Distanz aber am überragend parierenden Strebinger. Starke Aktion von beiden!
71.
Chance für Altach! Karic flankt von links zielgenau auf Fischer. Dessen Kopfball aus elf Metern geht über den Querbalken.
68.
Barac verliert den Ball im Spielaufbau an Berisha. Der fackelt nicht lange und nagelt sofort drauf. Sein Schuss aus 17 Metern von halbrechts verfehlt den linken Pfosten nur knapp.
66.
Zweiter Wechsel bei Rapid. Murg macht Platz für Schobesberger.
65.
Knasmüller wird in der gegnerischen Hälfte viel zu viel Platz gelassen und so kann er Arase mit einem Pass nach links in Szene setzen. Arase schafft es dann im Eins gegen Eins nicht, den Altacher Schlussmann zu überwinden.
63.
Eckfahnenzielschießen! Sam dribbelt sich rechts im Sechzehner frei und zieht ab. Sein Schuss aus spitzem Winkel geht ins Seitenaus. Das passt zum heutigen Auftritt von Altach!
61.
Die 4. Runde dieser Saison kann Altach Hoffnung machen. Damals holten die heutigen Gastgeber ebenfalls einen Drei-Tore-Rückstand gegen Hartberg auf und spielten 3:3. Dafür müsste Altach aber langsam mal anfangen, sich Torchancen zu erarbeiten!
58.
Ljubicic kann weiterspielen. Rapid ist wieder vollzählig.
57.
Der nächste Spieler von Rapid liegt. Ljubicic wurde im Zweikampf am Knöchel getroffen und muss an der Seitenlinie behandelt werden.
55.
Ganz starker Pass von Schwab in die Spitze. Arase kann den Traumball dann aber nicht richtig annehmen und so begräbt der herauseilende Keeper Durakovic den Ball unter seinen Armen. Da muss Arase mehr draus machen!
53.
Altach investiert jetzt deutlich mehr in der Offensive. Weniger als in der ersten Halbzeit wäre ja auch gar nicht gegangen. Die Hausherren hatten im ersten Durchgang keinen (!) Schuss auf den gegnerischen Kasten.
51.
Eine Ecke von Altach sorgt für einen Hauch von Gefahr, weil Barac unfreiwillig in die Flasche Richtung klärt. So gibt es erneut Eckball. Dieses Mal ist der Standard harmlos.
49.
Schwab wird vom eigenen Mann Murg mit dem Fuß im Gesicht getroffen. Nach einer kurzen Behandlungspause kann der Kapitän von Rapid weitermachen.
46.
Weiter geht es!
Klare Angelegenheit hier in der Cashpoint-Arena! Rapid Wien steht hinten stabil und trifft vorne fast mit jedem Schuss. Auf der Gegenseite macht Altach viel zu viele Fehler und findet offensiv gar nicht statt. Die Partie ist fast schon durch!
45.
+3
Halbzeit! Rapid geht mit einer 3:0-Führung in die Kabine.
45.
+2
Hofmann steigt Sam an der Seitenlinie auf den Fuß. Schiedsrichter Hameter zückt sofort Gelb!
44.
Endlich mal ein Abschluss von Altach! Tartarotti wird von Sam im Sechzehner stark in Szene gesetzt. Der Mittelfeldmann schafft es dann aber nicht, seinen Schuss aus der Drehung aus 13 Metern aufs Gehäuse zu bringen.
41.
Rapid hat jetzt natürlich ordentlich Selbstvertrauen und so versucht es Ljubicic mal aus der Distanz. Auch an so einem Tag kann aber nicht alles gelingen, der Ball geht in die Zuschauerränge.
39.
Ganz souveräner Auftritt von Rapid! Hinten lassen die Wiener weiterhin nichts zu, vorne werden die wenigen Chancen eiskalt genutzt.
36.
Dibon kann nicht weitermachen. Kühbauer reagiert und bringt Hofmann.
35.
Auch Maak ist wohl angeschlagen. Sidney Sam ersetzt den Verteidiger.
35.
Toooor! SCR Altach - RAPID WIEN 0:3. Ist das schon die Vorentscheidung? Murg spaziert durchs Mittelfeld und passt zu Arase. Der schnelle Stürmer bleibt cool vor Durakovic und haut den Ball aus 14 Metern ins linke Eck. Wo war hier die Gegenwehr der Altacher?
33.
Dibon kann zum Glück weitermachen. Trotzdem macht sich Hofmann schon mal an der Seitenlinie warm.
31.
Dibon bleibt nach einem Zweikampf liegen und wird behandelt. Das sieht nicht gut aus!
29.
Altach ist noch ohne Abschluss in diesem Spiel, auf der Gegenseite konnte Rapid die ersten beiden Schüsse zu Toren nutzen. Das ist Effizienz!
26.
Viel passiert momentan nicht. Rapid will nicht nach vorne spielen, Altach schafft es nicht, nach vorne zu kommen.
23.
Nach langer Zeit endlich mal wieder ein Abschluss! Murg zieht von rechts in die Mitte und nimmt aus der zweiten Reihe Maß. Sein Flachschuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
21.
Die Wiener haben jetzt alles im Griff und lassen die Kugel lange durch die eigenen Reihen zirkulieren. Altach läuft in dieser Phase nur hinterher.
18.
Altach leistet sich heute viel zu viele Fehler. Immer wenn Rapid ernst macht und hoch anläuft, verlieren die Gastgeber den Ball durch schlampige Pässe oder Unkonzentriertheiten.
15.
Rapid zieht sich nach der Führung zurück und lässt Altach machen. Die Hausherren können mit der neu gewonnen Freiheit jedoch nichts anfangen und kommen kaum nach vorne.
12.
Toooor! SCR Altach - RAPID WIEN 0:2. Doppelschlag! Nächster Fehler von Altach, nächstes Tor für Rapid. Maak verliert den Ball an Arase, der sofort zu Knasmüllner weitergibt. Dieser legt vor dem Tor quer zu Murg, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss. Ganz bitterer Start für Altach!
11.
Toooor! SCR Altach - RAPID WIEN 0:1. Die Gäste gehen in Führung! Schwab schießt den Elfer locker ins linke Eck. Durakovic entscheidet sich falsch und hat dadurch keine Chance!
10.
Altach verliert den Ball im Spielaufbau. Arase ist plötzlich durch und wird im Sechzehner von Anderson unfair zu Fall gebracht. Gelb und Elfmeter!
9.
Die Partie spielt sich bislang hauptsächlich zwischen den Sechzehnern ab. Wir warten weiterhin auf den ersten Abschluss.
7.
Viele Einwürfe und kleine Fouls. Das Spiel nimmt durch die ständigen Unterbrechungen noch nicht so richtig an Fahrt auf.
4.
Langsamer Start in die Partie. Beide Mannschaften versuchen mit einfachen Pässen ins Spiel zu finden. Kein Team zeigt bislang ernsthafte Offenivbemühungen.
1.
Schiedsrichter Markus Hameter pfeift. Der Ball rollt!
Übrigens: In den letzten fünf Aufeinandertreffen mit Rapid konnte Altach nie gewinnen (drei Remis, zwei Niederlagen). Mal schauen, ob diese Serie heute reißt. Packen wir es an!
Damit dies gelingt, muss die Defensive heute gegen Rapid stehen. Die bisherigen 31 Gegentreffer in 13 Spielen sind einfach deutlich zu viel.
Da hat Altach aber sicherlich etwas dagegen! In der vergangenen Woche wurde mit dem deutlichen Sieg in Tirol eine fünf Spiele anhaltende Niederlagenserie gebrochen. Da will Altach heute anknüpfen und eine positive Serie starten.
Das Ergebnis: Im Tableau steht man inzwischen auf dem 4. Platz, schon sechs Punkte hinter dem Tabellendritten Wolfsberg, die morgen den Spitzenreiter aus Salzburg empfangen. Mit einem Dreier heute gegen Altach würde man den Wolfsberger AC schonmal ordentlich unter Druck setzen.
Denn: Rapid Wien befindet sich momentan in einer Minikrise. In der vergangenen Woche verlor man das Heimspiel gegen den Vorletzten St. Pölten. In den letzten drei Spielen wurde insgesamt nur ein mageres Pünktchen eingesammelt.
Der Tabellenneunte Altach empfängt heute in der heimischen Cashpoint-Arena den Tabellenvierten Rapid Wien. Ganz so klar, wie es die Tabellensituation vermuten lässt, wird es heute wahrscheinlich nicht.
Im Gegensatz zur 0:1-Heimniederlage gegen St. Pölten werden zwei Spieler ausgetauscht. Hofmann und Badji sind raus aus der Anfangself. Dafür starten Sonnleitner und Arase.
Rapid-Coach Dietmar Kühbauer schickt folgende Startelf ins Rennen: Strebinger - Sonnleitner, Dibon, Barac - Ljubicic - Stojkovic, Murg, Schwab, Ullmann - Knasmüllner, Arase.
Trainer Alexander Pastoor verändert sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zum klaren 4:0-Auswärtserfolg in Tirol. Kobras und Gouet werden durch Durakovic und Tartarotti ersetzt.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem SCR Altach: Durakovic - Anderson, Maak, Zwischenbrugger - Thurnwald, Tartarotti, Fischer, Nussbaumer, Karic - Gebauer, Berisha.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem SCR Altach und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz