Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - SK Rapid Wien, 13. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
03.11. Ende
STG
1:1
INN
(0:0)
03.11. Ende
ADM
2:3
HAR
(0:1)
03.11. Ende
SKN
2:2
LIN
(1:1)
04.11. Ende
SAL
2:1
MAT
(0:0)
04.11. Ende
FKA
2:3
WAC
(2:1)
04.11. Ende
ALT
2:2
RAP
(1:2)
SCR Altach
2 : 2
(1:2)
Ende
SK Rapid Wien
ANST.: 04.11.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Cashpoint-Arena
Letzte Aktualisierung:
12:28:51
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Altach und Rapid Wien. Vielen Dank fürs Mitlesen.Â
Für Rapid Wien geht es unter der Woche in der Europa-League-Gruppenphase mit dem Heimspiel gegen Villarreal weiter und dann kommt es am nächsten Wochenende in der Bundesliga zum Duell gegen LASK Linz. Altach bekommt es in einer Woche zuhause mit Sturm Graz zu tun.
In der Tabelle liegt Altach nun mit elf Punkten auf dem elften Tabellenplatz. Rekordmeister Rapid Wien hat nun 16 Punkte gesammelt und liegt damit auf Platz 7. Damit würde der Hauptstadt-Klub nach jetzigem Stand nicht an den Meister-Playoffs im Frühjahr teilnehmen.Â
Zum Abschluss des 13. Spieltags trennen sich SCR Altach und Rapid Wien mit einem 2:2-Unentschieden. Vor der Pause waren die Gäste die bessere Mannschaft und gingen durch Treffer von Sonnleitner und Murg auch zu Recht mit einem 2:1-Vorsprung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel drehte Altach jedoch mehr auf und kam in der 48. Minute durch den Doppeltorschützen Fischer zum Ausgleich. In weiterer Folge waren vor allem die Vorarlberger diejenigen, die konstruktiver und gefährlicher nach vorne spielten und auch Chancen vorfanden, um die Begegnung vollends zu drehen. In der Nachspielzeit hatte dann jedoch Rapid-Joker Alar die große Chance, um den Last-Minute-Sieg der Gäste doch noch einzutüten. Insgesamt geht das Remis aufgrund der Spielanteile in Ordnung.
90.
+4
Schlusspfiff in Altach.
90.
+4
Mit der letzten Aktion hat Rapid nach einem Freistoß aus dem Halbfeld noch einmal die Riesenchance auf den Sieg durch Joker Alar. Der Stürmer scheitert links im Strafraum aus kürzester Distanz an Kobras.
90.
+1
Schiedsrichter Schüttengruber ordnet in der zweiten Spielhälfte drei Minuten Nachspielzeit an.
90.
Altachs Jungstar Müller versucht es noch einmal mit einem Distanzschuss aus etwa 23 Metern. Der Schuss geht deutlich über das Tor.
87.
Dritter Wechsel bei Altach: Für Nutz kommt Gubari ins Spiel.
84.
Gleich geht es in Altach in die absolute Schlussphase. Gelingt noch einem Team der Lucky Punch zum Sieg?
81.
In den zurückliegenden Minuten bekommt man den Eindruck, dass Altach offenbar den Sieg etwas mehr will und auch deutlich bessere Chancen vorfindet als der österreichische Rekordmeister aus Wien.Â
80.
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für Knasmüllner kommt Ljubicic ins Spiel.
79.
Wieder versucht es Fischer, dieses Mal aus rund 18 Metern per Volleyschuss. Der Ball ist letztlich kein Problem für Strebinger.
77.
Drüber! Rapids Kapitän Schwab versucht es aus rund 22 Metern mit einem Schlenzer in Richtung linkes oberes Eck, zielt dabei um ein paar Zentimeter zu hoch. Altachs Torhüter Kobras wäre im Fall der Fälle aber wohl auch zur Stelle gewesen.
74.
Fischer verpasst den Dreierpack! Der Altacher, der bislang schon zwei Mal im heutigen Spiel getroffen hat, wird ideal mit einem Pass in die Tiefe bedient und steht dadurch frei vor Keeper Strebinger. Fischer schießt aus rund zehn Metern, scheitert jedoch am Gäste-Schlussmann, der herausragend reagiert.
73.
Zweiter Wechsel bei Rapid Wien: Für Pavlovic kommt Alar ins Spiel.
73.
Rapids Martic sieht für ein taktisches Foul gegen Dobras die Gelbe Karte.
70.
Nun sind noch rund 20 Minuten zu spielen und der Ausgang dieser Begegnung zwischen Altach und Rapid Wien ist bislang noch völlig offen. Gelingt noch einem Team der mögliche Siegestreffer?
68.
Der gerade erst eingewechselte Dobras zieht aus rund 25 Metern einfach mal volley ab und zwingt Rapid-Keeper Strebinger zu einer weiteren Parade. Letztlich kam der Schuss des Altach-Jokers aber doch zu zentral auf das Tor, um den Gäste-Schlussmann wirklich vor Probleme zu stellen.Â
67.
Zweiter Wechsel bei Altach: Für Gatt kommt Dobras ins Spiel.
64.
Nun kommt Altach doch etwas mehr auf und sorgt für den ein oder anderen Schreckmoment im Strafraum von Rapid Wien.Â
61.
Erster Wechsel bei Rapid Wien: Für Barac kommt Müldür ins Spiel.
60.
Der Wiener Mittelstürmer Pavlovic ist nach einer Attacke von Fischer auf Höhe der Mittellinie angeschlagen und muss erst einmal behandelt werden.Â
57.
Rapid hat zwar relativ viel Ballbesitz, in der Offensive fehlt dem Team von Coach Kühbauer in dieser Phase der Begegnung aber etwas die Durchschlagskraft im und um den Strafraum.
54.
Nun ist natürlich die Frage, ob Rapid Wien noch ein drittes Mal in diesem Spiel in Führung gehen kann und diese dann möglicherweise auch über die Zeit bringt. In der jetzigen Phase plätschert die Begegnung etwas vor sich hin, die Gäste wirken doch etwas geschockt vom zweiten Fischer-Treffer, der, wie schon das erste Altacher Tor, eher aus dem Nichts fiel.
50.
So schnell kann es gehen! Gerade noch vor dem zweiten Gegentreffer hatte Rapid die Doppelchance, um die Führung auf 3:1 auszubauen und mehr oder weniger im direkten Gegenzug schlug dann Altachs Fischer zum zweiten Mal im heutigen Spiel zu.
48.
Toooooooor! SCR ALTACH - Rapid Wien 2:2! Wieder gleicht Fischer aus! Gebauer wird rechts vor dem Strafraum nicht attackiert und kann einen Traumpass auf Fischer spielen, der alleine vor Strebinger auftaucht und den Ball über den herausstürmenden Keeper zum 2:2 in die lange Ecke lupft.Â
46.
Kobras gleich zwei Mal zur Stelle! Zunächst lenkt Altachs Keeper einen Distanzschuss aus rund 30 Metern von Martic mit etwas Mühe ab und den Nachschuss von Murg pariert er dann auch noch richtig gut. So hält er sein Team kurz nach Wiederbeginn im Spiel.
46.
Weiter geht es in Altach.Â
46.
Erster Wechsel bei Altach: Für Schreiner kommt Karic ins Spiel.
Rapid Wien führt durch Treffer von Sonnleitner und Murg zur Pause beim SCR Altach mit 2:1. Die Führung der Gäste geht auch aufgrund der Spielanteile in Ordnung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Fischer nach starker Vorarbeit von Gatt. Der Hauptstadt-Klub aus Wien versuchte konsequent nach Ballgewinnen das Mittelfeld schnell zu überbrücken und sorgte mit dieser Herangehensweise bei den Vorarlbergern auch mehrere Male für Verunsicherung. Erst nach und nach konnte sich Altach darauf einstellen und kam selbst etwas auf, ohne allerdings regelmäßig gefährlich in der Offensive gefährlich zu werden.Â
45.
+3
Halbzeit in Altach.Â
45.
Schiedsrichter Schüttengruber ordnet in der ersten Spielhälfte zwei Minuten Nachspielzeit an.
43.
Die erneute Führung für den Hauptstadt-Klub ist durchaus nicht unverdient. Denn schon der Ausgleich für Altach kam eigentlich aus dem Nichts und nach dem 1:1 war es auch Rapid, das konstruktiv nach vorne zu spielen versuchte.
42.
Toooooooor! SCR Altach - RAPID WIEN 1:2! Wieder gehen die Gäste in Führung! Knasmüllner bedient Murg im Strafraum mit einem perfekten Pass, Murg umläuft dann noch Torhüter Kobras und schiebt den Ball anschließend links unten ins Eck zum 2:1 für Rapid Wien.
39.
So nicht! Murg schießt den Freistoß nach dem Foul von Müller selbst in Richtung langen Pfosten, aber zu dicht ans Tor. Keeper Kobras schnappt sich den Ball und leitet den Gegenangriff ein.Â
38.
Jetzt könnte es gefährlich werden, denn Murg bekommt einen Freistoß von rechts aus dem Halbfeld vor dem Strafraum zugesprochen.Â
34.
Der Ausgleich für Altach kam doch etwas aus dem Nichts, denn konkrete Chancen hatten die Vorarlberger vor der dem Energieanfall von Gatt zuletzt eher nicht - ganz im Gegenteil. Eigentlich drängte Rapid Wien auf den zweiten Treffer.
32.
Toooooooooor! SCR ALTACH - Rapid Wien 1:1! Die Gastgeber gleichen aus. Fischer heißt der Torschütze, doch besondere Erwähnung gebührt für Vorlagengeber Gatt, der Gegenspieler Sonnleitner links im Strafraum zunächst mit Ball davoneilt und dann noch das Auge für Fischer hat. Der Torschütze muss den Ball dann nur noch aus rund sechs Metern zum 1:1-Ausgleich ins leere Tor schieben.
29.
Wieder leitet Berisha einen gute Chance für Rapid ein, nachdem er links am Strafraum seinen Gegenspielern enteilt. Dann aber entscheidet sich der Norweger vor Keeper Kobras für das Abspiel in die Mitte, das nicht bei einem Mitspieler ankommt. Somit verstreicht diese gute Möglichkeit für die Gäste.
27.
Berisha flankt den Ball von links am Strafraum an den langen Pfosten, wo Knasmüllner relativ frei aus sechs Metern zum Kopfball kommt und diesen knapp rechts neben das Tor setzt.
26.
Nach dem aberkannten Tor von Sonnleitner gibt es nun auch auf der Gegenseite eine knappe Abseitsentscheidung gegen Grbic, der links im Strafraum frei zum Abschluss kam, aber ohnehin über das Tor schoss.
24.
Gatt zieht einfach mal aus rund 22 Metern ab. Den relativ zentral in Richtung Tor fliegenden Ball pariert Keeper Strebinger souverän.
22.
Der Ball ist im Tor, doch das vermeintliche 2:0 für Rapid Wien zählt nicht. Der Torschütze wäre abermals Sonnleitner gewesen, gegen den auf Abseits entschieden wurde - eine diskutable Entscheidung, denn der Innenverteidiger war eher auf gleicher Höhe mit seinem Altacher Gegenspieler.
21.
Mit der Führung im Rücken hat Rapid Wien nun jetzt natürlich die optimale Voraussetzung, um vor allem über Konter zum Erfolg zu kommen. Für solche schnellen Gegenstöße zeigt sich Altachs Abwehr auch immer wieder anfällig.
19.
Schon wieder ist ein Spieler angeschlagen, dieses Mal hat es Altachs Schreiner erwischt, der immer noch mit Schmerzen auf dem Spielfeld liegt, nachdem er von Potzmann in einem Zweikampf den Ellenbogen an die Brust geschlagen bekam.
16.
Murg ist nach einem Zweikampf mit Schreiner im Mittelfeld angeschlagen und muss nun erst einmal außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.Â
15.
Altachs Gatt behauptet sich mal links im Strafraum und kommt fast bis an die Grundlinie durch. Die anschließende Hereingabe findet jedoch im Zentrum keinen Abnehmer und so kann Bolingoli die Situation klären.
12.
Die Führung für Rapid ist aufgrund der bisherigen Spielanteile nicht unverdient. Die Spieler des Rekordmeisters versuchen vor allem durch blitzschnelles Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen und brachten damit Altachs Abwehr schon vor dem 1:0 das ein oder andere Mal in Verlegenheit.
9.
Toooooooooor! SCR Altach - RAPID WIEN 0:1! Wieder Sonnleitner! Rapids Innenverteidiger, der am zurückliegenden Wochenende schon zwei Mal traf, bringt die Wiener auch heute in Führung. Nach einem Eckball von links durch Knasmüllner an den kurzen Pfosten, verlängert der Routinier diesen per Kopf unhaltbar ins lange Eck.
8.
Bei Rapid Wien ist schon in den ersten Minuten auffällig, dass die Wiener das Mittelfeld bei Ballgewinnen ganz schnell überbrücken und vor allem Pavlovic an vorderster Front direkt in Szene setzen wollen.
6.
Was war das? Bolingoli vertändelt den Ball als letzter Mann im eigenen Strafraum beinahe gegen Gatt, schießt den US-Amerikaner auch noch an. Am Ende hat Bolingoli Glück, dass Gatt nicht mit dem Ball gerechnet hat und so landet er in den Händen von Torhüter Strebinger.
4.
Knapp drüber! Pavlovic kommt bei einem Rapid-Konter genau an der Strafraumgrenze zum Abschluss und setzt den Ball aus 16 Metern nur knapp über die Latte.
2.
Die Gäste aus Wien beginnen sehr forsch im Ländle und überraschen damit auch in den ersten Minuten die Altacher Mannschaft.
1.
Los geht es in Altach.Â
Das Spiel wird von Schiedsrichter Schüttengruber geleitet.
Bei Rapid Wien darf heute auch wieder der kürzliche Doppeltorschütze Pavlovic als Solospitze agieren. Dafür muss Konkurrent Alar erst einmal auf der Bank Platz nehmen.Â
Rapid Wien zog derweil ins Viertelfinale ein. Die Hütteldorfer gewannen beim Wolfsberger AC souverän mit 3:0. Stürmer Pavlovic ebnete mit zwei Treffern den Erfolg des Hauptstadt-Klubs, Knasmüllner sorgte nach dem Seitenwechsel in der 54. Minute für den Endstand.
Unter der Woche waren beide heutigen Kontrahenten auch noch im Achtelfinale des ÖFB-Cups im Einsatz. Altach verlor dabei zuhause klar mit 0:3 gegen LASK Linz.
Das Hinrunden-Duell zwischen Rapid Wien und Altach endete am 2. Spieltag der Saison 2018/19 mit einem 1:1-Unentschieden. Alar bzw. Aigner trafen für das jeweilige Team.
Rapid Wien feierte zuletzt einen 2:0-Heimsieg gegen Schlusslicht Admira Wacker Mödling. Innenverteidiger Sonnleitner erzielte dabei beide Treffer für den österreichischen Rekordmeister, jeweils per Kopf.
Am zurückliegenden Spieltag kam Altach auswärts beim SV Mattersburg zu einem 1:1-Unentschieden und verspielte dabei sogar einen Sieg. Nachdem Nutz die Vorarlberger in der 69. Minute per Freistoß in Führung brachte, hielt diese nur zwei Minuten, ehe ausgerechnet der Ex-Altacher Ortiz für Mattersburg ausglich.
Rapid Wien holte bislang 15 Punkte aus zwölf Spielen und wäre damit zum jetzigen Zeitpunkt als Tabellen-Siebter nicht einmal für das neu eingeführte Meister-Playoff qualifiziert.
Der SCR Altach lag vor Beginn des 13. Spieltags mit zehn Punkten auf dem vorletzten Platz der Bundesliga-Tabelle, einen Zähler vor Schlusslicht Admira Wacker Mödling.
In der Tabelle der Bundesliga liegen nach zwölf Spielen der Saison 2018/19 derzeit fünf Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Altach und Rapid Wien.
Rapid Wien spielt in folgender Formation: Strebinger - Potzmann, Sonnleitner, Barac, Bolingoli - Martic, Schwab - Murg, Knasmüllner, Berisha - Pavlovic.
Altach spielt mit folgender Elf: Kobras - Gouet, Piesinger, Luckeneder - Gebauer, Fischer, Müller, Nutz, Schreiner - Gatt, Grbic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem SCR Altach und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz