Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - RB Salzburg, 13. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
22.01. Ende
RAP
4:1
STG
(2:1)
23.01. Ende
WAC
0:0
HAR
(0:0)
23.01. Ende
SKN
2:2
ADM
(2:1)
23.01. Ende
RIE
0:1
FKA
(0:1)
24.01. Ende
ALT
0:2
SAL
(0:0)
24.01. Ende
LIN
2:4
WSG
(2:3)
SCR Altach
0 : 2
(0:0)
Ende
RB Salzburg
Jan Zwischenbrugger 48. (ET)
Patson Daka 62. (Assist: Rasmus Kristensen)
ANST.: 24.01.2021 14:30
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: -
STADION: Cashpoint-Arena
Letzte Aktualisierung:
13:15:19
Für heute verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Sonntag. Bei uns geht es bereits am kommenden Dienstag mit der tipico Bundesliga weiter, wenn Admira Wacker um 18:30 Uhr den 14. Spieltag zu Hause gegen Austria Wien eröffnet. Servus und bis bald!
Durch den Sieg kann Salzburg die Tabellenführung behaupten und liegt nun einen Punkt vor Verfolger Rapid. Altach verliert so langsam den Anschluss und liegt mit acht Punkten nur aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem Tabellenletzten Admira Wacker. Für beide Mannschaften geht es am kommenden Mittwoch in der Tipico Bundesliga wieder weiter. Während Altach zur bisherigen Überraschungsmannschaft WSG Tirol nach Innsbruck reist, empfängt Salzburg die SV Ried in der heimischen Red Bull Arena.
Nach einer schwachen ersten Hälfte legten die Gäste aus Salzburg im zweiten Durchang einen Zahn zu und setzten die Gastgeber früh unter Druck. Kurz nach Wiederanpfiff lenkte Zwischenbrugger eine scharfe Hereingabe von Berisha unglücklich in das eigene Tor und schenkte den Mozartstädtern damit die Führung. Salzburg blieb in der Folge am Drücker und sorgte eine halbe Stunde vor Ende für die Vorentscheidung, nachdem Daka nach Flanke von Kristensen unbedrängt auf Höhe des linken Fünferecks einköpfen konnte. Die Hausherren fanden in der Offensive überhaupt nicht statt und schwächten sich in Form einer Gelb-Roten Karte für Haudum kurz vor Ende zusätzlich. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang nehmen die Bullen einen hochverdienten Dreier nach Salzburg mit.Â
90.
+5
So ist es dann auch! Salzburg gewinnt mit 2:0 gegen Altach.Â
90.
+4
Eine Flanke von Obasi wird kurz vor dem Sechzehner der Gäste nochmal rausgeköpft - das dürfte es gewesen sein.Â
90.
+2
Vier Minuten gibt es hier im Übrigen noch obendrauf. Die Partie ist natürlich längst entschieden.Â
90.
+1
Karic geht nicht d'accord mit einer Entscheidung von Referee Altmann, der den Offensivspieler im Zweikampf gegen Ramalho zurückpfeift. Karic wirft in der Folge den Ball weg und wird mit Gelb bedacht.Â
89.
Die Luft aus der Partie ist raus. Salzburg wird hier einen hochverdienten und nie gefährdeten Auswärtssieg einfahren.Â
86.
Jetzt darf sich auch mal Stankovic auszeichnen: Stefel zieht einen Freistoß aus 25 Metern zentraler Position schön über die Mauer der Gäste. Den etwas zu zentral angesetzten Schuss kann der Keeper über den Querbalken lenken - beste Chance bislang für die Vorarlberger.Â
84.
Es wird weiter munter gewechselt: Thurnwald verlässt auf Seiten der Gastgeber das Spielfeld, Anderson kommt neu in die Partie.Â
84.
Mwepu kommt rechts im Strafraum völlig frei vor Keeper Kobras zum Abschluss. Der Torhüter kann den flachen Versuch stark mit den Beinen parieren und bewahrt seine Mannschaft somit vor einem höheren Rückstand.Â
83.
Nach einem Eckball von rechts herrscht wilde Unordnung im Strafraum der Gastgeber. Referee Altmann pfeift die unübersichtliche Situation schließlich ab - Offensivfoul.Â
82.
Zudem wird Daka durch Adeyemi ersetzt.Â
82.
Marsch wechselt erneut doppelt und schenkt seinen Reservisten noch ein wenig Spielzeit: Vallci kommt zunächst für Kristensen.Â
80.
Unnötig: Haudum tritt Aaronson im Zweikampf von hinten in die Füße, zieht den US-Amerikaner ohne Chance auf den Ball von den Beinen und sieht zum zweiten Mal in dieser Partie die Gelbe Karte. Für den Neuzugang ist es damit der erste Platzverweis in seinem Debüt für Altach. In zuvor 16 Partien für den LASK kassierte der 26-Jährige lediglich eine Gelbe Karte. n den 16 Spielen für den LASK kassierte er insgesamt nur 1 Karte, einmal Gelb.
77.
Der nachfolgende Eckstoß kommt auf den zweiten Pfosten durch, wo sich Bernardo die Kugel mit der Brust zurechtlegt und anschließend zum Seitfallzieher ansetzt. Der artistische Versuch der Brighton-Leihgabe geht jedoch deutlich über den Kasten.Â
76.
Aaronson bedient Koita mit einem langen Pass auf dem linken Flügel. Koita zieht anschließend mit Tempo von links in den Strafraum und versucht scharf nach innen querzulegen. Netzer ist im letzten Moment zur Stelle und klärt auf Höhe des ersten Pfostens zur Ecke.Â
75.
Auswechslung Jan Zwischenbrugger Philipp Netzer
74.
Junuzovic schlenzt eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld auf Höhe des rechten Pfostens. Wöber schraubt sich ungehindert hoch, erwischt die Kugel jedoch nicht richtig. Da war mehr drinnen!Â
71.
Marsch wechselt zum dritten Mal: Berisha darf vorzeitig unter die Dusche und wird durch Koita ersetzt.Â
69.
Mit dem 2:0 erzielte Daka im Übrigen sein insgesamt 36. Tor in der Bundesliga. Für den Mittelstürmer war es erst der zweite Treffer mit dem Kopf.Â
67.
Altach zeigt sich zwar bemüht, findet in der Offensive jedoch keine Mittel gegen die Salzburger Hintermannschaft. In der zweiten Halbzeit ist die Tabellenkonstellation beiden Mannschaften deutlich anzusehen. Salzburg hat wenig Mühe, die sanften Offesivbemühungen der Hausherren zu verteidigen.Â
64.
Haudum kommt im Zweikampf gegen Junuzovic deutlich zu spät und holt den Kapitän unsanft von den Beinen - klare Gelbe Karte.Â
62.
Tooor! SCR Altach - RB SALZBURG 0:2. Die Vorentscheidung! Nach einem Einwurf von rechts klärt Stefel den Ball genau in die Füße von Kristensen, der sich den Ball im rechten Halbfeld kurz zurechtlegt und anschließend eine Flanke auf Höhe des linken Fünferecks zieht. Daka steigt völlig unbedrängt hoch und köpft aus kurzer Distanz zum 2:0 für die Gäste ein. Die Zuordnung in der Hintermannschaft der Hausherren hatte hier überhaupt nicht gestimmt.Â
62.
Zuletzt wird auch noch Sucic durch Neuzugang Aaronson ersetzt.Â
62.
Auf Seiten der Gäste kommt Bernardo zu seinem Comeback für die Bullen. Bernede verlässt das Spielfeld.Â
61.
Auch Meilinger hat Feierabend und wird durch Bukta ersetzt.Â
61.
Doppelwechsel auf beiden Seiten: SCR-Coach Pastoor bringt zunächst Stürmer Obasi für Maderner in die Partie.Â
61.
Ramalho muss blutend an der Seitenlinie behandelt werden, nachdem er zuvor im Zweikampf unglücklich den Fuß seines Gegenspielers ins Gesicht bekam. Für den Verteidiger sollte es aber gleich wieder weitergehen.Â
59.
"Keine Gelb?", schreit Salzburg-Coach Marsch laut an der Seitenlinie auf. Eine durchaus berechtigte Frage, nachdem Meilinger im Zweikampf nur in Gegenspieler Junuzovic rauscht.Â
57.
Mwepu wird mit einer Flanke in der linken Strafraumhälfte bedient und steckt anschließend auf Berisha durch, dessen Versuch auf Höhe des linken Fünferecks zur Ecke abgeblockt wird. Der fällige Eckstoß bringt in der Folge nichts ein.Â
55.
Thurnwald zieht eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld viel zu kurz - Salzburg kann problemlos klären.Â
54.
Nach dem Rückstand muss Altach nun das Risiko erhöhen und in der Offensive deutlich zulegen. Ein Torschuss blieb den Vorarlbergern bislang verwehrt.Â
51.
Fast der Doppelschlag für die Bullen! Nach einem weiten Ball aus der eigenen Spielhälfte steht Daka plötzlich 30 Meter vor dem Tor alleine vor dem herausgeeilten Kobras. Der anschließende Lüpfer über den orientierungslosen Keeper landet nur Zentimer neben dem linken Pfosten. Glück für die Hausherren!Â
50.
Für Altach ist es im Übrigen das zweite Eigentor in der laufenden Saison. Beim 4:2-Heimsieg gegen Admira traf ebenfalls Zwischenbrugger in das eigene Netz.
48.
Tooor! SCR Altach - RB SALZBURG 0:1. Mit einem Eigentor geht Salzburg früh in der zweiten Halbzeit in Führung! Mwepu findet mit einem langen Zuspiel aus dem zentraler Halbfeld Berisha in der linken Strafraumhälfte, der anschließend in die Mitte auf den lauernden Daka querlegen will. Zwischenbrugger versucht mit dem langen Bein zu klären, lenkt die Kugel jedoch mit dem rechten Knie in das eigene Gehäuse.Â
47.
Maderner steigt zu hart gegen Junuzovic ein, trifft nur den Ex-Bremer und sieht zu Recht Gelb.Â
47.
Ramalho hat Glück, dass sein Rückspiel per Kopf auf Keeper Stankovic nicht zu kurz kurz gerät, Gegenspieler Maderner hatte bereits gelauert.Â
46.
Weiter geht's in Altach, die Gastgeber stoßen an.Â
46.
Zu Beginn der zweiten Hälfte tauscht SCR-Coach Pastoor sein Personal zum ersten Mal: Stefel kommt für Schreiner neu in die Partie.Â
Eine ereignislose erste Spielhälfte geht mit einem bis dato gerechten Spielstand zu Ende. Salzburg hat mit 60 Prozent Ballbesitz zwar mehr vom Spiel, findet im letzten Drittel jedoch keinen Weg durch die kompakte Defensive der Vorarlberger. Altach hält gut dagegen und kann sich mit vereinzelten Entlastungsangriffen immer wieder befreien. Eine echte Torchance gab es bislang nicht zu sehen. Die Gastgeber werden mit dem bisherigen Spielverlauf gut leben können.Â
45.
+1
So ist es dann auch. Mit 0:0 geht es nach 45 gespielten Minuten in die Kabinen.Â
45.
Gründe für eine üppige Nachspielzeit gibt es keine. Referee Altmann sollte hier bald zum Pausentee bitten.Â
43.
Karic bedient auf links Mitspieler Fischer, der auf dem Flügel unbedrängt zur Flanke kommt. Seine anschließende Hereingabe findet im Strafraum jedoch keinen Abnehmer, sodass Ulmer den Ball ins Seitenaus rollen lässt.Â
40.
Daka kann den Ball nach einem hohen Zuspiel behaupten und steckt auf Höhe des Sechzehners in die rechte Strafraumhälfte auf Mwepu durch, der den Ball mit einer flachen Hereingabe ins Zentrum bringt. Keeper Kobras taucht schnell ab und kann die zu unpräzise Flanke sicher in seinen Armen begraben. Da war mehr drinnen!
39.
Durch das gestrige 1:1-Remis zwischen St. Pölten und Admira konnte die Admira im Übrigen nach Punkten mit den heutigen Gastgebern gleichziehen. Den SCR hält somit nur noch die bessere Tordifferenz vor dem letzten Tabellenplatz. Nach der bisherigen Leistung darf sich Altach hier aber durchaus Hoffnung auf einen Punktgewinn machen.Â
36.
Kurz darauf zückt Altmann dann aber doch die erste Gelbe: Nach einem Stellungsfehler von Bumberger umklammert der Innenverteidiger Gegenspieler Berisha auf Höhe der Mittellinie und unterbindet damit einen möglichen Angriff der Bullen aus Salzburg.Â
35.
Bernede steigt im Zweikampf gegen Maderner voll auf den Fuß seines Gegenspielers und hat in der Folge Glück, hier nicht die erste Gelbe Karte der Partie zu sehen.Â
33.
Unverändertes Bild nach rund einer halben Stunde: Salzburg macht das Spiel, findet bislang jedoch keine Mittel gegen die kompakte Hintermannschaft der Hausherren. Eine richtige Torchance gab es in dieser Begegnung bislang nicht zu sehen.Â
31.
Mwepu will von rechts in den Strafraum eindringen, Gegenspieler Bumberger hat den Lauf des Offensivspielers jedoch gut gelesen und behauptet das Leder für sich.Â
29.
Kobras kommt bei einer weiter Flanke aus dem zentralen Halbfeld aus seinem Kasten und fängt die Kugel auf Höhe des Elfmeterpunktes sicher ab.Â
27.
Mit vereinzelten Entlastunsangriffen können sich die Altacher ein wenig vom Druck der Salzburger befreien. Ein Distanzschuss von Casar aus rund 25 Metern halblinker Position bringt keine Gefahr ein und wird in der Folge geblockt.Â
24.
Die Defensivreihe der Altacher hält dem Druck der Mozartstädter bislang gut stand. Im letzten Drittel finden die Bullen, die hier vermehrt über die Außen angreifen, bislang nur selten die Lücke.Â
22.
Jetzt nähern sich auch mal die Hausherren dem gegnerischen Tor an. Fischer nimmt einen Distanzschuss aus rund 30 Metern volley, verzieht jedoch deutlich. Stankovic muss nicht eingreifen.Â
21.
Gleich zweimal klärt Altach in der Folge zu den nächsten beiden Eckstößen. Gefahr kommt dabei jedoch nicht auf.Â
19.
Sucic holt auf links den nächsten Eckball heraus, den Junuzovic mit Schnitt auf Höhe des ersten Pfostens tritt. Schreiner hat aufgepasst und klärt per Kopf zur nächsten Ecke.Â
18.
Junuzovic zieht eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld scharf in den Strafraum. Wöber schraubt sich hoch, bringt jedoch keinen Druck hinter die Kugel. Kobras kann den harmlosen Kopfball des Innenverteidigers problemlos abfangen.Â
16.
Nach einer Viertelstunde setzt Salzburg den SCR jetzt zunehmend unter Druck, knapp 60 Prozent Ballbesitz sprechen dabei für sich. Altach weiß sich in dieser Phase nur mit langen Bällen zu helfen.Â
14.
Bernede zeigt sich erstmals in Aktion und versucht kurz vor dem Strafraum in zentraler Position links auf den startenden Sucic durchzustecken. Thurnwald hat jedoch aufgepasst und klärt den Ball im eigenen Sechzehner per Grätsche ins Seitenaus.Â
12.
Berisha ist plötzlich rechts im Strafraum der Hausherren durch, nachdem Bumberger zuvor ein weites Zuspiel unterläuft. Die flache Hereingabe von Berisha verpasst Daka im Zentrum anschließend nur knapp.Â
10.
Casar versucht mit einem langen Zuspiel aus dem zentralen Halbfeld auf Maderner in den Strafraum durchzustecken. Der Ball wird jedoch viel zu lang, sodass Stankovic erstmals in dieser Partie eingreifen muss und die Kugel sicher aufnimmt.Â
9.
Kurz nach der Mittellinie erobert Fischer stark den Ball gegen Mwepu, der sich im Anschluss nur mit einem Offensivfoul zu helfen weiß. Die Hausherren sind hier bislang gut in der Partie.Â
7.
Die Vorarlberger wollen sich hier scheinbar nicht verstecken und suchen über die Außen den schnellen Weg nach vorne. Im letzten Drittel fehlt bislang die nötige Präzision.Â
5.
Und auch die bringt in der Folge keine Gefahr ein. Altach kann klären und ist nun erstmals um Ballbesitz bemüht.Â
4.
Die Bullen holen auf der rechten Seite den ersten Eckball der Partie heraus. Die anschließende Hereingabe von Susic wird gleich nochmal zur Ecke abgeblockt.Â
4.
Ruhiger Beginn in Altach: Salzburg hält den Ball in den eigenen Defensivreihen. Der SCR steht hoch und lässt die Gäste offensiv bislang noch nicht zur Entfaltung kommen.Â
2.
Kaiserwetter in Altach: Strahlender Sonnenschein und knapp fünf Grad machen das Fußballspielen für die Akteure auf dem Rasen heute durchaus angenehm.
1.
Los geht's! Der Ball in Altach rollt!
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Walter Altmann. In einer halben Stunde wird der 36-Jährige die Partie in der CASHPOINT-Arena vor 8500 leeren Plätzen freigeben.  Â
Die Bilanz der jüngsten Duelle beider Mannschaften spricht eine deutliche Sprache zu Gunsten der Gäste: 13 der letzten 15 Vergleiche konnten die Mozartstädter für sich entscheiden - so auch das Hinspiel mit 4:1. Lediglich einmal ging der SCR als Sieger vom Platz. Den einzigen Sieg holten die Hausherren jedoch ausgerechnet im Rückspiel der Vorsaison. Altach-Coach Pastoor nutzte deshalb die Eindrücke des jüngsten Erfolges über die Bullen zur Vorbereitung auf das heutige Spiel: "Wir haben die Bilder vom Heimsieg im März benutzt, um uns auf das Spiel am Sonntag einzustellen. Zum einen hat da die Mentalität gepasst, aber wir haben in diesem Spiel auch guten Fußball gespielt. Gegen Salzburg haben wir nur dann eine Chance, wenn wir im gesamten Spiel gut organisiert sind. Vor allem im Umschaltmoment, musst du gegen sie oft richtige Entscheidungen zu treffen."
Mit der von Pastoor angesprochenen Vorbereitung zeigte sich auf Seiten der Gäste Jesse Marsch hochzufrieden. Der US-Amerikaner weiß jedoch zugleich, dass es gerade zu Beginn der Rückrunde nicht nur auf die spielerischen Elemente ankommen wird: "Die Mannschaft hat insgesamt sehr gut gearbeitet, wir haben intensiv und konzentriert trainiert. Und wir haben ein paar wichtige Themen aus der Herbstsaison aufgearbeitet. Jetzt wird es wichtig sein, zu verstehen, dass die Bedingungen besonders in der ersten Phase auch aufgrund der Wetterbedingungen schwierig sein werden. Da wird es viel auf Willen und Kampfkraft ankommen und nicht nur auf Fußballspielen."
Hinsichtlich der schwachen Torausbeute fordert Altach-Coach Alex Pastoor in der Rückrunde mehr Kaltschnäuzigkeit von seiner Mannschaft: "Insgesamt lag der Fokus während der gesamten Vorbereitung auf der defensiven Kompaktheit. Was uns beschäftigt, sind sicher die vielen vergebenen Torchancen. Auf der einen Seite ist es zwar positiv, wenn man sich viele Möglichkeiten herausspielt, auf der anderen Seite müssen wir da im Sechzehner einfach konsequenter werden."
Vom Kampf um die Meisterschaft dürfen die Gastgeber aus Altach nur träumen. Mit acht Punkten nach zwölf Spielen steckt der SCR mitten im Kampf ums nackte Überleben. Lediglich der Tabellenletzte Admira Wacker hatte nach der Hinrunde einen Punkt weniger auf dem Konto. Die Gastgeber blieben in dieser Saison in acht Partien nicht nur punkt-, sondern in sieben weiteren Spielen sogar torlos. Mit nur elf erzielten Treffern stellt Altach folgerichtig die schlechteste Offensive in der Bundesliga.
Nach der Hinrunde führt der Serienmeister aus Salzburg die Tabelle der Bundesliga zwar an, liegt mit 25 Punkten jedoch lediglich aufgrund der besseren Tordifferenz vor Sturm Graz. Nachdem Rapid Wien bereits vorgestern Graz im Spitzenspiel dieses Spieltags klar mit 4:1 besiegte, liegt Red Bull vor dem heutigen Spiel sogar zwei Punkte hinter den Wienern auf Platz 2. Die bisherige Spielzeit der Salzburger lässt sich bislang in zwei verschiedene Hälften teilen: Während die Mannschaft von Jesse Marsch aus den ersten sechs Spielen noch die maximale Ausbeute von 18 Punkten holte, folgten in den letzten sechs Spielen vor der Winterpause lediglich sieben weitere Punkte (2/1/3). Von der einstigen Dominanz der Bullen ist zurzeit also nicht viel zu sehen - vielmehr deutet zum jetzigen Zeitpunkt alles auf einen spannenden Vierkampf zwischen Salzburg, Rapid, Sturm Graz und dem Linzer ASK um die österreichische Meisterschaft hin.
Mit der 0:1-Niederlage gegen den TSV Hartberg nahm die Hinrunde auch für den Gegner aus Altach kein gutes Ende. Mit Alain Wiss, Samuel Oum-Gouet, Berkay Dabanli, Daniel Nussbaumer (alle verletzt) und Johannes Tartarotti (Grundwehrdienst) fehlt den Gästen ein ganzes Quintett zum Rückrundenauftakt. Personell verstärkt haben sich die Voarlberger in der kurzen Winterpause mit Stefan Haudum (LASK) und Csaba Bukta (Leihe von Liefering). Im Vergleich zum Spiel gegen Hartberg gibt es heute gleich sechs Änderungen in der Startelf der Hausherren: Neben Torhüter Kobras stehen mit Thurnwald, Bumberger, Karic und Fischer nur vier Feldspieler in der Anfangself, die bereits in Hartberg von Beginn an aufliefen.
Für beide Mannschaften ist das heutige Spiel gleichbedeutend mit dem Auftakt in die Rückrunde der tipico Bundesliga. Zum Ende der Hinrunde musste Salzburg eine 2:3-Heimniederlage gegen den Wolfsberger AC einstecken. In der Zwischenzeit schmerzte vor allem der Abgang von Dominik Szoboszlai, der die Mozartstädter in der Winterpause Richtung Leipzig verließ. Verstärkung holten sich die Salzburger unter anderem aus den USA: Der 20-Jährige Brenden Aaronson kam für knapp über fünf Millionen Euro von Philadelphia Union nach Österreich. Außerdem konnte Salzburg Außenverteidiger Bernardo an alte Wirkungsstätte zurückholen: Der Brasilianer kam auf Leihbasis von Brighton. Im Vergleich zum Hinrundenabschluss gegen den WAC wechselt Jesse Marsch heute dreimal: Ulmer, Susic und Bernede beginnen für Vallci, Szoboszlai und Okafor.
RB-Coach Jesse Marsch vertraut hingegen auf diese Startelf: Stankovic - Kristensen, Ramalho, Wöber, Ulmer - Susic, Junuzovic, Bernede - Mwepu - Berisha, Daka.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Die Hausherren setzen auf folgende Formation: Kobras -Â Thurnwald, Zwischenbrugger, Bumberger, Karic -Â Haudum, Casar -Â Meilinger, Fischer, Schreiner -Â Maderner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem SCR Altach und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz