Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - RB Salzburg, 21. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
01.03. Ende
LIN
5:1
HAR
(0:1)
01.03. Ende
STG
1:1
FKA
(0:0)
01.03. Ende
SKN
0:4
WAC
(0:1)
01.03. Ende
RAP
3:1
MAT
(1:1)
01.03. Ende
WSG
1:1
ADM
(0:0)
02.03. Ende
ALT
3:2
SAL
(1:0)
SCR Altach
Sidney Sam 36. (Assist: Alain Wiss)
Sidney Sam 52. (Assist: Christian Gebauer)
Jan Zwischenbrugger 80. (Assist: Manfred Fischer)
3 : 2
(1:0)
Ende
RB Salzburg
Hwang Hee-Chan 62. (Assist: Patson Daka)
Hwang Hee-Chan 84. (Assist: Patrick Farkas)
ANST.: 02.03.2020 19:00
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: 4.033
STADION: Cashpoint-Arena
Letzte Aktualisierung:
18:52:58
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Altach und Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Spieltag trifft Altach auswärts auf Admira Wacker Mödling. Salzburg empfängt zum Abschluss des Grunddurchganges Sturm Graz.
Durch den heutigen Sieg hat Altach 24 Punkte auf dem Konto und liegt damit einen Spieltag vor Ende des Grunddurchganges auf Platz 8 der Bundesliga-Tabelle. Salzburg hat weiterhin 45 Zähler und liegt auf Platz 2, sechs Punkte hinter Tabellenführer LASK.
Altach besiegte am 21. Spieltag der Tipico Bundesliga dem amtierenden Meister Red Bull Salzburg mit 3:2. Zunächst gingen die Altacher durch einen Doppelpack von Sam mit 2:0 in Führung, dann erzielte Joker Hwang den Salzburger Anschlusstreffer. Bei einem Konter sorgte Zwischenbrugger für die vermeintliche Vorentscheidung durch das 3:1, doch erneut Hwang verkürzte in der 84. Minute auf 3:2. In den Schlussminuten versuchten die Salzburger mit Nachdruck den Ausgleich zu erzielen, kamen aber nur noch zu zwei gefährlichen Distanzschüssen von Innenverteidiger Ramalho.Â
90.
+4
Schlusspfiff in Altach.
90.
+2
Und schon der nächste Distanzschuss, dieses Mal durch Mwepu. Der Versuch des sambischen Nationalspielers aus etwa 20 Metern geht deutlich über das Tor.
90.
+1
Ramalho versucht es noch einmal aus der Distanz, dieses Mal als Aufsetzer aus etwa 22 Metern. Altachs Torhüter Kobras packt ganz sicher zu.
90.
Schiedsrichter Altmann ordnet in der zweiten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
88.
Salzburgs Innenverteidiger Ramalho zieht einfach mal aus rund 30 Metern ab. Torhüter Kobras lenkt den Schuss in Richtung linkes oberes Eck mit den Fingerspitzen über das Tor.
84.
Toooooooooooor! Altach - RED BULL SALZBURG 3:2! Hwang macht es spannend! Die Salzburger spielen sich auf der rechten Seite bis an den Strafraum durch, Farkas legt quer auf den kurzen Pfosten und Hwang spitzelt das Leder erneut an Kobras vorbei, dieses mal zum 2:3 aus Sicht der Salzburger.
80.
Toooooooooor! ALTACH - Red Bull Salzburg 3:1! Zwischenbrugger vollendet den Konter! Schon rund zehn Minuten vor dem Ende dürfen die Altacher im eigenen Stadion kontern und machen das eiskalt. Sam spielt den Ball nach links an den Strafraum zu Fischer und den anschließenden Querpass an den zweiten Pfosten verwertet Zwischenbrugger im Hineingrätschen zum 3:1 für die Gastgeber.
78.
Nach einem Zweikampf im Strafraum zwischen Berisha und Schmiedl ist der Altacher Verteidiger angeschlagen und muss erst einmal durchatmen. Nach kurzer Pause kann es für Schmiedl aber auch wieder weitergehen.Â
74.
Dritter Wechsel bei Altach: Für Thurnwald kommt Nussbaumer ins Spiel.
72.
Durch die Einwechslung von Hwang und Daka ist bei den Salzburgern nach der Pause nun wenigstens etwas mehr Tempo im Spiel. Vor der Halbzeit konnten sich die Gäste offensiv noch kaum in Szene setzen.
69.
Schmiedl klärt im eigenen Strafraum mit einem riskanten Tackling gegen Daka. Ansonsten hätte der Salzburger Joker alleine vor Keeper Kobras gestanden.
65.
Daka spurtet bei einem Laufduell auf der linken Siete seinem Gegenspieler davon und kommt so im Strafraum zum Abschluss. Den Flachschuss des sambischen Stürmers lenkt Torhüter Kobras mit dem linken Fuß ab.
64.
Die offizielle Zuschauerzahl wurde gerade bekanntgegeben. 4.033 Fans sind heute in Altach zu Gast, um das Bundesliga-Spiel gegen Red Bull Salzburg bei strömendem Regen zu verfolgen.
62.
Toooooooooor! Altach - RED BULL SALZBURG 2:1! Joker Hwang sticht! Die Salzburger kombinieren sich über die rechte Seite an den Strafraum. Joker Daka spielt dann flach an den Fünfmeterraum auf Joker Hwang und der Südkoreaner spitzelt das Leder an Keeper Kobras vorbei zum Anschlusstreffer ins Tor.
61.
Eine Stunde ist nun in Altach gespielt und Meister Salzburg kämpft gegen die zweite Saisonniederlage an. Nach zwei Treffer von Sam führen die Altacher mit 2:0 und Salzburg-Coach Marsch hat mittlerweile auch schon drei Mal gewechselt.
59.
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Ulmer kommt Szoboszlai ins Spiel.
57.
Zweiter Wechsel bei Altach: Für Tartarotti kommt Oum ins Spiel.
57.
Erster Wechsel bei Altach: Für Schreiner kommt Fischer ins Spiel.
56.
Altachs Doppeltorschütze Sam sieht für ein zu hartes Einsteigen gegen Ulmer die Gelbe Karte.
55.
Altach-Keeper Kobras faustet eine Ulmer-Ecke von links an den Fünfmeterraum resolut aus der Gefahrenzone.
52.
Toooooooor! ALTACH - Red Bull Salzburg 2:0! Sam nutzt Onguenes Blackout! Salzburgs Verteidiger Onguene unterläuft im Aufbauspiel ein folgenschwerer Fehlpass. Gebauer spielt daraufhin am Strafraum auf Sam und dieser schnürt im Eins gegen Eins gegen Stankovic durch einen Flachschuss ins halblinke Eck den Doppelpack zum 2:0 für Altach.
49.
Daka kommt links im Strafraum nach einer etwas zu weiten Hereingabe von Hwang an den Ball und versucht es mit einem Schlenzer aus etwa acht Metern in Richtung langes Eck. Der Ball geht letztlich mehrere Meter rechts am Tor vorbei.
47.
Salzburgs Trainer Marsch setzt nun mit einem Doppelwechsel zur Pause neue Akzente. Die eigentlich etatmäßigen Stammspieler Hwang und Daka sollen nun im zweiten Durchgang für Tore sorgen.
46.
Weiter geht es in Altach.
46.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Bernede kommt Daka ins Spiel.
46.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Koita kommt Hwang ins Spiel.
Zur Halbzeit des Bundesligaspiels zwischen Altach und Red Bull Salzburg führen die Gastgeber durch ein Distanzschuss-Tor von Sam aus der 36. Minute mit 1:0. Die Altacher sind spielerisch zwar leicht unterlegen, hatten aber neben dem Treffer schon früh in der ersten Halbzeit durch Gebauer eine gute Möglichkeit zum Führungstor. Salzburg wirkt hingegen überhaupt nicht gut in der Offensive und hatte nur zwei Möglichkeiten in den ersten 45 Minuten, beide durch den Japaner Okugawa.Â
45.
+2
Halbzeit in Altach.Â
45.
Schiedsrichter Altmann ordnet in der ersten Halbzeit eine Minute Nachspielzeit an.
44.
Die Altacher haben sich auf das vorwiegende Salzburger Spiel durch das Zentrum gut eingestellt und so können sich die Gäste nach wie vor kaum mal in Strafraumnähe kombinieren.
41.
Altachs Wiss ist nach einem Zweikampf mit Mwepu im Mittelfeld angeschlagen und muss nun erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.Â
38.
Die Führung für die Altacher hat sich aufgrund der Chancenarmut auf beiden Seiten nicht unbedingt abgezeichnet, doch die Einzelaktion von Sam war absolut sehenswert, wenngleich Salzburgs Abwehr dem Routinier auch seelenruhig machen ließ.
36.
Toooooooor! ALTACH - Red Bull Salzburg 1:0! Sam macht es aus der Distanz! Der frühere deutsche Bundesliga-Profi zieht nach einem Solo aus etwa 22 Metern von halbrechts ab und der Ball schlägt genau links unten im Eck neben dem Pfosten zum 1:0 für die Altacher ein.
34.
Ramalho sieht für einen Bodycheck gegen Schreiner die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
31.
Nach einer schwachen Kopfballabwehr von Thurnwald kommt erneut Okugawa im Strafraum zum Schuss, zielt aus etwa zehn Metern in Richtung rechtes Eck. Torhüter Kobras ist zur Stelle und lenkt den Schuss zur Seite ab.
29.
Nicht viel los in Altach. Die Minuten in Vorarlberg verrinnen, doch vor den beiden Toren gibt es weiterhin kaum nennenswerte Szenen. Fast alles spielt sich im Mittelfeld, zwischen den Strafräumen, ab.
25.
Okugawa zieht ab! Nach einer Flanke von rechts kommt Salzburgs Japaner Okugawa aus etwa 14 Metern aus zentraler Position zum Abschluss, setzt den Ball knapp rechts unten am Tor vorbei.
24.
Bei regnerischen Bedingungen in Altach kommt das Publikum bislang noch nicht so wirklich auf seine Kosten. Den favorisierten Salzburgern gelingt nach wie vor kaum eine Offensivaktion und auch Altach liefert kein spielerisches Feuerwerk ab.
22.
Spielerisch ist Salzburg mit bislang 58 Prozent Ballbesitz erwartungsgemäß leicht im Vorteil, bei den Torabschlüssen steht es nach rund 20 Minuten aber 1:1.
20.
Nach einem harten Einsteigen von hinten kommt Ramalho mit einer Ermahnung von Schiedsrichter Altmann davon. Beim nächsten Foul mit ähnlicher Härte gibt es für den Brasilianer wohl Gelb.
16.
Einen Altacher Konter kann Onguene am eigenen Strafraum gegen Tatarotti gerade noch durch ein gewonnenes Laufduell beenden und so einen möglichen Salzburger Gegentreffer verhindern.
14.
Altachs Keeper Kobras muss bei einem Distanzschuss von Koita erstmals ran, pariert den Schuss des Maliers aus etwa 20 Metern ganz sicher.
11.
Die ersten rund zehn Minuten sind vorüber und die bislang einzige Tormöglichkeit fanden die Gastgeber durch Gebauer vor. Stankovic verhinderte den frühen Salzburger Gegentreffer, während die Mozartstädter offensiv noch harmlos sind.
7.
Starke Parade! Nach einem Gebauer-Drehschuss von rechts im Strafraum in Richtung langes Eck lenkt Salzburgs Torhüter Stankovic den Ball mit einer Hand ganz stark rechts nach vorne ab.
6.
Viel ist bislang in dieser Anfangsphase in Salzburg nicht los. Die recht runderneuerte Salzburger Elf muss sich wohl erst finden und Altach versucht in den ersten Minuten erst einmal sicher in der Defensive zu stehen.
3.
In den ersten Minuten sehen die Fans in Altach ein klassisches Abtasten im Spiel gegen Red Bull Salzburg.
1.
Los geht es in Altach.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Altmann.
Altachs Trainer Pastoor hat im Vergleich zum 0:0 in Mattersburg keinen Wechsel in seiner Startelf vorgenommen. Salzburgs Coach Marsch hat hingegen im Vergleich zum 2:2 gegen Frankfurt auf einigen Positionen heute neues Personal aufgeboten. So rücken Farkas, Bernede, Okugawa und Berisha in die Anfangsformation der Gäste.
Unter der Woche war Salzburg in der Zwischenrunde der Europa League im Einsatz. Die Mozartstädter kamen zuhause im Rückspiel zu einem 2:2-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt, schieden aber aufgrund der 1:4-Hinspiel-Niederlage dennoch klar aus. Ulmer und Onguene trafen für die Salzburger gegen die Hessen.
Das Hinrunden-Duell zwischen Salzburg und Altach war am zehnten Spieltag eine klare Sache für die Gastgeber. Mit 6:0 schossen die Salzburger die Vorarlberger aus der Red Bull Arena. Alleine Daka traf in dieser Begegnung drei Mal, zudem trugen sich Koita Prevljak und Hwang in die Torschützenliste ein.
Red Bull Salzburg kam zuletzt ebenfalls nur zu einem Unentschieden. Die Mozartstädter spielten auswärts bei Austria Wien 2:2. Daka erzielte beide Treffer für die Gäste, die in der 89. Minute nach einer Ecke noch den Ausgleich durch Palmer-Brown hinnehmen mussten und dadurch zwei Punkte verspielten.
Am zurückliegenden Spieltag holte Altach auswärts beim SV Mattersburg einen Punkt. Die beiden Kontrahenten trennten sich mit einem torlosen Remis.
Der amtierende Doublesieger Red Bull Salzburg liegt mit 45 Punkten derzeit auf Platz 2 der österreichischen Bundesliga. Vor Beginn des aktuellen Spieltages betrug der Rückstand auf Tabellenführer LASK drei Punkte.
Der SCR Altach holte 21 Punkte aus den bisherigen 20 Saisonspielen und damit lagen die Vorarlberger vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Platz 8, sechs Punkte vor Schlusslicht WSG Tirol.
In der Tabelle der Tipico Bundesliga liegen nach 20 Spielen derzeit 24 Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten SCR Altach und Red Bull Salzburg.
Red Bull Salzburg spielt mit folgender Elf: Stankovic - Farkas, Ramalho, Onguene, Ulmer - Bernede - Mwepu, Bernede - Okugawa - Koita, Berisha.
Altach spielt in folgender Formation:Â Kobras - Thurnwald, Dabanli, Schmiedl, Karic - Sam, Wiss, Zwischenbrugger, Schreiner - Tartarotti - Gebauer.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem SCR Altach und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz