Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - FK Austria Wien, 19. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
11.02. Ende
RAP
1:2
SAL
(1:0)
12.02. Ende
WAC
2:1
RIE
(1:1)
12.02. Ende
WSG
2:2
STG
(1:1)
12.02. Ende
ALT
0:2
FKA
(0:2)
13.02. Ende
HAR
1:1
ADM
(0:1)
13.02. Ende
LIN
2:2
KLA
(1:0)
SCR Altach
0 : 2
(0:2)
Ende
FK Austria Wien
Manfred Fischer 16. (Assist: Matthias Braunöder)
Noah Ohio 19. (Assist: Alexander Grünwald)
ANST.: 12.02.2022 17:00
SR: Christopher Jäger
ZUSCHAUER: 2.665
STADION: Cashpoint-Arena
Letzte Aktualisierung:
20:11:31
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Danke für Ihr Interesse und noch einen schönen Samstagabend.
Beide Mannschaften müssen am kommenden Wochenende das nächste Mal in der Admiral-Bundesliga ran. Für die Altacher steht das Auswärtsspiel bei Aufsteiger Austria Klagenfurt an (Sonntag, 14:30 Uhr). Die Wiener bekommen es im Generali-Park mit Hartberg zu tun (Samstag, 17:00 Uhr).
Da die SV Ried im zeitgleichen Spiel in Wolfsberg verliert (1:2), rückt die Austria auf den 6. Platz vor, Altach bleibt Tabellenletzter.
Austria Wien entführt drei Punkte aus Altach. Die Violetten führten durch einen Doppelschlag in der ersten Halbzeit bereits zur Pause mit zwei Toren Vorsprung, verwalteten das Ergebnis im zweiten Durchgang dann gekonnt und fahren mit einem Erfolgserlebnis nach Hause. Altach war heute chancenlos.
90.
+5
Und das solls dann gewesen sein! Die Wiener Austria gewinnt in Altach souverän mit 2:0 und nimmt die drei Punkte verdientermaßen mit in die Hauptstadt.
90.
+1
Vier Minuten gibts obendrauf.
90.
Jukic verlässt den Platz - Vucic ersetzt ihn.
89.
Thurnwald haut Braunöder mit dem Schlappen voll aufs Knie. Dafür gibt es dann auch noch eine Gelbe von Jäger.
87.
Altach wirkt sehr bemüht, doch noch etwas am Spielstand zu drehen, aber die Austria verteidigt die Angriffe der Hausherren allesamt souverän weg.
84.
Dritter Wechsel von Magnin, der Bumberger für Nanizayamo ins Spiel bringt.
83.
Gelbe Karte für Strauß für einen Bodycheck an Jukic.
83.
Gaudino noch mal mit einem Torabschluss links im Sechzehner, doch Pentz kann den Schuss abwehren.
81.
Das Spiel plätschert im Moment so ein wenig vor sich hin.
78.
Teigl kommt für Ohio, den Torschützen zum 2:0.
77.
Die Gäste wollen gleich noch einmal wechseln.
75.
Thurnwalds hoher Ball in den Sechzehner fliegt nur auf das Tornetz. So langsam läuft den Vorarlbergern hier die Zeit davon.
73.
Gelbe Karte für Braunöder für sein überhartes Einsteigen gegen einen Altacher.
72.
Knapp 20 Minuten vor dem Ende steht es nach wie vor 2:0 für die Wiener. Altach möchte jetzt etwas Zählbares auf die Anzeigetafel bekommen, es fehlt allerdings an klaren Torgelegenheiten für die Vorarlberger.
69.
Erster Wechsel bei der Austria. Wustinger kommt rein für Grünwald.
66.
Gelb für Magnin wegen Meckerns. Er hätte nach der Pentz-Parade gerne einen Eckball gehabt, den es zu Unrecht aber nicht gab.
65.
Guter Angriff der Altacher über Gaudino, der den Weg durch die Mitte und an der Strafraumkante den Abschluss sucht. Pentz lenkt die Kugel über die Latte.
60.
... und Reiter ersetzt Meilinger.
59.
Doppelwechsel bei den Hausherren. Nuhiu ersetzt Bischof ...
59.
Suttners Flanke von links köpft Jukic rechts am Tor vorbei.
57.
Es bahnen sich die ersten personellen Wechsel an der Seitenlinie an. Magnin wird wohl gleich für frischen Wind sorgen.
55.
Thurnwald beackert die rechte Seite und flankt aus dem Halbfeld in die Box, dort ist die Austria zur Stelle.
54.
Starke Fußabwehr von Casali, der den Schuss von Jukic aus spitzem Winkel stark pariert.
53.
Braunöder führt die nächste Ecke kurz zu Suttner aus, dessen Flanke sorgt für Tohuwabohu in der Altach-Defensive.Â
51.
Gaudino versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, setzt ihn aber deutlich über den Kasten.
50.
Gewechselt hat Magnin trotz des Rückstandes noch nicht. Wann geht der Schweizer hier mehr Risiko?
49.
Die Ecke bekommen die Altacher mit vereinten Kräften aus der Gefahrenzone befördert.
48.
Grünwalds Hereingabe von der linken Außenbahn wird zur Ecke geklärt.
46.
Gelbe Karte für Nimaga nach wenigen Sekunden für sein überhartes Einsteigen gegen Ohio.
46.
Der zweite Spielabschnitt läuft!
Die Austria führt 2:0 in Altach - und das völlig verdient. Bei einer konseqeunteren Chancenverwertung könnten die Wiener auch schon höher führen. Für den neuen Altach-Coach Magnin ist es bisher ein ganz bitterer Auftakt.
45.
+3
Und jetzt ist Pause in Altach!
45.
+1
Thurnwald bekommt freie Bahn und rennt in die Box, sein Abschluss streicht knapp drüber.
45.
+1
Zwei Minuten gibt es im ersten Durchgang noch an Nachspielzeit obendrauf.
43.
Bitterer Auftakt für den neuen Altach-Coach Magnin. Das hat sich der Schweizer sicher anders vorgestellt.
42.
Suttner steht im Abseits, der Angriff der Austria wird vom Unparteiischengespann zurückgepfiffen.
41.
Der erste Durchgang biegt auf die Zielgerade ein. Fünf Minuten sind es noch bis zur Pause.
38.
Grünwald rutscht am Fünfmeterraum freistehend an einer messerscharfen Hereingabe vorbei. Nächste Top-Chance!
37.
Jetzt gibts die nächste Gelbe, diesmal für Aigner, der Martel voll umgesenst hatte. Das war nah dran an einer Roten.
36.
Mühl kriegt die Gelbe, die gerade auch schon Braunöder hätte sehen können. Für ein Foul an Bischof.
35.
Braunöder leistet sich ein taktisches Textilvergehen, wird von Jäger dafür zum letzten Mal ermahnt.
33.
Die Ecke ist brandgefährlich. Irgendwie kriegen die Altacher das Ding aber geklärt.
32.
Fast das Dritte für die Austria, doch Jukics Schuss rechts in der Box lenkt Casali gerade noch so um den Pfosten.
31.
Weiter Ball von Pentz in die Spitze, doch Fischer steht ganz knapp im Abseits.
29.
Suttner grätscht einen Gegenspieler rustikal um - dafür gibts die erste Gelbe dieser Partie völlig zu Recht.
28.
Die Altach-Defensive mit dem nächsten dicken Lapsus im Aufbau. Jukics Flanke von der rechten Außenbahn setzt Ohio aber knapp links vorbei.
27.
Linksverteidiger Suttner führt einen Standard aus der eigenen Hälfte zu weit aus. Schlussmann Casali fängt den locker ab.
25.
Gute Finte von Thurnwald, der sich gegen zwei Mann durchsetzt und abschließt, die Kugel fliegt aber über das Tor.
23.
Wie reagiert die Magnin-Elf jetzt auf den Doppelschlag der Austria?
21.
Die Austria wäre - Stand jetzt - an Ried vorbeigezogen und auf den 6. Rang gerückt.
19.
Tooor! Altach - AUSTRIA WIEN 0:2. Doppelschlag der Austria! Gaudino verliert die Kugel im Aufbauspiel. Ohio kriegt sie von Grünwald serviert, geht an einem Abwehrspieler vorbei und vollendet per Fernschuss im linken Eck.
16.
Tooor! Altach - AUSTRIA WIEN 0:1. Die Austria geht in Führung. Braunöder flankt scharf von der rechten Seite, Fischer schiebt das Spielgerät aus zehn Metern Mittelstürmerposition, von Thurnwald sträflich allein gelassen, in die Maschen.
15.
Altach zaubert an der gegnerischen Box, doch die schöne Kombination führt nicht zum Erfolg, weil Martel zur Stelle ist.
14.
Die Austria baut das Spiel jetzt über Keeper Pentz auf. Der steile Ball in die Spitze kommt dann nicht an.
12.
Jetzt der Gegenangriff über Ohio, der mit Tempo aufs Tor zuläuft, aber vom Ball getrennt wird.
10.
Suttner mit einem steilen Einwurf in Richtung Spitze auf Ohio. Der erreicht den aber nicht mehr.
7.
Die Ecke wird zur nächsten Ecke geblockt. Die bringt dann nichts Zählbares ein.
6.
Fischer bekommt die Murmel in die Box serviert, seinen Abschluss klärt Thurnwald ins Toraus.
6.
Endlich wieder Stimmung im Stadion. Die Fans durften lange nicht dabei sein.
4.
Martel fällt an der Seitenlinie Meilinger. Freistoß für die Hausherren von der rechten Seite. Die Austria kann klären.
3.
Fehler im Aufbauspiel bei der Austria. Einwurf Altach in der gegnerischen Spielhälfte.
2.
Austria-Schlussmann Pentz pflückt eine hohe Flanke locker aus der Luft.
1.
Der Ball in Altach rollt!
Schiedsrichter der Partie ist Christopher Jäger.
Doch bereits beim Hinspiel in dieser Saison vor heimischer Kulisse hatte der Hauptstadtklub so seine Schwierigkeiten mit der defensiven Spielweise der Altacher. Nach 90 Minuten stand es in Wien torlos 0:0. Will die Austria nach dem Grunddurchgang an der Meisterrunde teilnehmen, braucht es heute gegen den Tabellenletzten wohl schon einen Dreier. Der Rückstand auf die SV Ried beträgt derzeit drei Zähler.
Mit der Wiener Austria kommt heute der Unentschieden-Spezialist in die Cashpoint-Arena nach Altach. Kein Bundesligateam hat Stand jetzt so oft unentschieden gespielt wie die Violetten (neun Remis). Für die Schmid-Elf lief es zuletzt eher schlecht als recht. Nur ein Sieg aus den vergangenen sechs Bundesligapartien steht zu Buche. Da kommt der Tabellenletzte als potentieller Aufbaugegner womöglich genau zum richtigen Zeitpunkt.
Seit Anfang Januar ist nun ein Altbekannter aus der Bundesliga neuer Cheftrainer beim Krisenklub. Es ist kein Geringerer als der ehemalige Bremer und Stuttgarter Bundesligaprofi Ludovic Magnin. "Bei Ludovic Magnin war von Anfang an zu spüren, dass er für die Aufgabe als Cheftrainer des SCR Altach brennt und wieder zurück auf den Rasen möchte", sagte Altachs Sportlicher Leiter Werner Grabherr über den ehemaligen Schweizer Nationalspieler.
Die abstiegsgefährdeten Vorarlberger haben seit dem 24. Oktober 2021 (1:0 beim LASK) keinen einzigen Pflichtspielpunkt mehr eingefahren. In den sechs Partien seither lautet die Tordifferenz aus Sicht der Altacher 1:12. Die gute Nachricht für den SCRA: Auch der Vorletzte FC Admira hat seit acht Bundesligaspielen nicht mehr gewonnen und ist nur drei Zähler entfernt (16). Dennoch musste Coach Damir Canadi Mitte Dezember seinen Hut nehmen.
Um 17:00 Uhr empfängt Schlusslicht SCR Altach (13 Zähler) den Siebten der Admiral-Bundesliga, Austria Wien (21). Es ist für beide Teams die erste Bundesligapartie in diesem Kalenderjahr.Â
Schoissengeyr, Djuricin und Teigl spielen heute nicht von Beginn an, dafür aber Suttner, Grünwald sowie Ohio.
Die Austria startet folgendermaßen: Pentz - Handl, Mühl, Martins, Suttner - Braunöder, Martel, Fischer - Grünwald, Ohio, Jukic.
Anstelle von Ndiaye, Edokpolor, Haudum, Bumberger und Krizman stehen Nanizayamo, Nimaga, Monschein, Meilinger und Gaudino in der Startelf.
Altach beginnt personell heute wie folgt: Casali - Nanizayamo, Thurnwald, Schreiner, Strauss - Nimaga, Aigner, Meilinger - Bischof, Monschein, Gaudino.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem SCR Altach und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz