Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - FK Austria Wien, 10. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
06.10. Ende
ALT
2:0
FKA
(0:0)
06.10. Ende
WAC
3:4
HAR
(2:1)
06.10. Ende
SKN
0:0
ADM
(0:0)
07.10. Ende
RAP
1:0
MAT
(1:0)
07.10. Ende
INN
1:0
LIN
(0:0)
07.10. Ende
STG
1:2
SAL
(1:1)
SCR Altach
2 : 0
(0:0)
Ende
FK Austria Wien
ANST.: 06.10.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Cashpoint-Arena
Letzte Aktualisierung:
19:34:51
Damit darf ich mich von Ihnen verabschieden und bedanke mich für Ihr Interesse. Ihnen allen einen schönen Samstagabend und bis bald.Â
In der Tabelle verlässt Altach mit dem Sieg im Gepäck den letzten Platz und steht nun vorerst auf dem 10. Platz. Austria Wien bleibt auch trotz Niederlage auf dem 4. Platz.Â
Zwei gute Aktionen von Mwila reichen, um den Dreier perfekt zu machen. Die Austria hat zu viele Chancen liegen gelassen, um hier mit etwas Zählbaren nach Hause zu fahren.Â
90.
+5
Altach gewinnt mit 2:0 gegen Austria Wien. Ein enorm wichtiger Sieg!Â
90.
+3
Das Leder zappelt im Netz! Aber die Fahne des Assistenten ist oben. Das hätte der späte Anschluss für die Austria sein können.Â
90.
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Fünf Minuten zittern für Altach.Â
88.
Es riecht nach dem ersten Heimsieg der Altacher. Dafür müssen sie aber die letzten Minuten überstehen.Â
85.
Altach nimmt nochmal Zeit von der Uhr und bringt Louis Clement Ngwat-Mahop für Stefan Nutz.
83.
Die Austria hat im zweiten Durchgang über 66 Prozent Ballbesitz, macht aber schlicht und ergreifend zu wenig daraus. Es fehlt an der letzten Konsequenz.Â
80.
Zehn Minuten sind noch auf der Uhr und die Austria kommt nochmal. Altach hat sich natürlich tief positioniert und verteidigt einfach den Strafraum.Â
78.
Die heiße Phase der Partie beginnt. Wenn die Austria etwas mitnehmen will, muss sie jetzt in den nächsten Augenblicken treffen. Ansonsten wird es ganz schwer.Â
75.
Auch die Hausherren wechseln. Doppel-Torschütze Brian Mwila holt sich seinen verdienten Applaus ab und macht Platz für Adrian Grbic.Â
74.
Dritter und damit letzter Wechsel bei den Gästen. Für Kevin Friesenbichler ist Schluss und Christoph Monschein kommt in die Partie.Â
71.
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Thomas Ebner macht Platz für Lucas Venuto, der nochmals die Offensive stärken soll.Â
68.
Tooooor! ALTACH - Austria Wien 2:0. Was für eine Bude! Brian Mwila schnürt den Doppelpack und macht einen großen Schritt in Richtung ersten Heimsieg. Der Stürmer bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor, dreht sich schnell und zirkelt die Kugel einfach aus der Distanz im hohen Bogen in die lange Ecke. Mit einem solchen Abschluss hat Patrick Pentz nicht gerechnet und muss zum zweiten Mal hinter sich greifen.Â
66.
Nun auch der erste Wechsel bei den Gastgebern. Der verwarnte Joshua Gatt macht Platz für Ex-Austrianer Marco Meilinger.Â
65.
Bringt Altach die Führung über die Zeit? Für den Klub wäre das enorm wichtig. Im Moment präsentieren sie sich jedenfalls gut.Â
64.
Joshua Gatt holt sich für ein taktisches Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte ab.Â
60.
Alexander Grünwald meckert nach einem Eckball zu stark mit dem Schiedsrichter. Christopher Jäger lässt so nicht mit sich reden und straft Grünwald mit der Gelben Karte ab.Â
59.
Schön gespielter Angriff der Gastgeber. Der letzte Pass auf Gatt ist aber ein Stück zu steil und sorgt somit für keine Gefahr.Â
57.
Auf der Gegenseite nutzt Ewandro mal sein Tempo und zieht in den Strafraum. Am Ende dauert es aber alles ein bisschen zu lange und der Brasilianer muss aus ungünstiger Position abschließen. Der Schuss kommt flach auf Kobras, der keine Schwierigkeiten hat, die Kugel aufzunehmen.Â
55.
Tooooor! ALTACH - Austria Wien 1:0. Durcheinander im Strafraum nach einem Eckball und es klingelt! Brian Mwila behält am Fünfmeterraum die Ruhe, als die Kugel ihm plötzlich auf den Fuß kommt und drückt ihn über die Linie. Vorausgegangen ist eine sehr gute Eckenvariante der Altacher.Â
53.
Mit Ewandro ist direkt ein bisschen mehr Tempo im Spiel. Die Austria ist besser aus der Kabine gekommen.Â
50.
Christian Gebauer sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.Â
48.
Die Altacher haben übrigens nicht gewechselt und sind unverändert aus der Kabine gekommen.Â
46.
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.Â
46.
Spielerwechsel zur Pause bei den Gästen. Dominik Prokop macht Platz für Ewandro.Â
Die Hausherren sind bereits zurück auf dem Rasen. Die Gäste lassen sich noch ein wenig Zeit.Â
Eine interessante erste Halbzeit. Die Austria ist besser in die Partie gekommen, musste gegen Ende aber immer wieder zittern. Beide Teams zeigen eine ordentliche Performance, machen jedoch zu wenig aus den eigenen Möglichkeiten. Im zweiten Durchgang gilt es, die Chancen effektiver zu nutzen und die ersten Tore zu präsentieren.Â
45.
+4
Halbzeit in Altach. Mit 0:0 geht es torlos in die Kabinen.
45.
Drei Minuten werden nachgespielt. Das liegt am Schuh-Wechsel von Austria-Keeper Patrick Pentz.Â
42.
Die Schlussminuten plätschern so vor sich hin. Keine der Mannschaften möchte in dieser Phase seine Deckung runternehmen.Â
39.
Die letzten Minuten des ersten Durchgangs laufen. Sehen wir noch einen Treffer?Â
36.
Das erste Mal seit langer Zeit kommt jetzt die Austria mal wieder und gleich wird es gefährlich. Cuevas sucht Grünwald in der Zentrale, der nur ganz knapp unter der Flanke hindurchsegelt. Da wäre mehr drin gewesen.Â
33.
Die Gäste haben mit 60 Prozent immer noch mehr Ballbesitz, doch die Altacher gewinnen mehr Zweikämpfe (51 Prozent) und sind präziser im Passspiel (76 Prozent angekommener Pässe).Â
30.
Die beiden Akteure haben es vom Platz geschafft und Christopher Jäger gibt die Partie wieder frei.Â
29.
Die Partie ist unterbrochen. Gebauer und Prokop sind zusammengestoßen und müssen beide behandelt werden.Â
28.
Altach hätte sich mittlerweile ein Tor verdient. Die Gastgeber spielen mutig, schaffen es aber nicht, den letzten Ball in die Spitze zu spielen.Â
25.
Die Standards von den Hausherren kommen wirklich gut in den Strafraum. Für Patrick Pentz sind diese Aktionen jedes Mal eine Prüfung.Â
23.
Patrick Pentz hat sich enorm viel Zeit gelassen und die Partie über zwei Minuten unterbrochen. Die Heimfans pfeifen den Austria-Keeper dafür intensiv aus. Jetzt kann es aber endlich weitergehen.Â
21.
De Partie ist kurz unterbrochen. Pentz muss die Schuhe wechseln und hält damit den Verkehr auf.Â
19.
Guter Versuch von Fischer. Der Mittelfeldmann sucht aus der Distanz einfach mal den Abschluss und platziert die Kugel nur knapp über den Querbalken. So kann es gehen.Â
18.
Altach presst aggressiv gegen den Ball und zwingt die Austria in Fehler im Spielaufbau. Die Gäste müssen sich jetzt ein wenig befreien.Â
15.
Nach drei Ecken der Gäste haben auch die Hausherren nun ihren ersten Eckstoß. Die Hereingabe von der rechten Seite kommt scharf auf dem kurzen Pfosten und Pentz wird beinahe direkt geschlagen. Im letzten Moment kann er den Ball aber noch von der Linie kratzen.Â
12.
Altach verteidigt sehr koordiniert. Die Fünferkette verschiebt sich gut und macht die Räume eng. Die Austria muss kreativ sein, wenn sie hier durch wollen.Â
9.
Die Austria hat jetzt mehr vom Spiel. 65 Prozent Ballbesitz stehen auf dem Konto der Wiener.Â
6.
Schwungvoller Beginn im "Ländle". Beide Teams spielen temporeich und kämpfen um jeden Zentimeter auf dem Platz. Wir warten noch auf die erste große Torchance, doch die Ansätze auf dem Platz sehen schon sehr gut aus.Â
3.
Ein paar hundert Fans aus Wien haben den Weg am Samstagnachmittag auf sich genommen und sorgen für eine gute Stimmung im Stadion von Altach.
1.
Auf geht's! Schiedsrichter Christopher Jäger gibt den Ball frei.Â
Die Spieler betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken rollt der Ball.Â
Ob dies gelingt, werden wir in wenigen Minuten erfahren. Die Mannschaften treffen die letzten Vorbereitungen und in einer guten halben Stunde geht es los.
"Die Momentaufnahme passt, die Ergebnisse haben bis auf das LASK-Spiel gestimmt. Wir wollen uns jetzt vor der Länderspielpause nochmals belohnen und diesen Block mit einem Sieg abschließen", sagte Austria-Trainer Thomas Letsch.
Sieht die Heimbilanz des Gegners in der laufenden Meisterschaft äußerst mager aus, ist die Auswärtsserie der Austria sehenswert. In den jüngsten drei Auftritten in der Ferne kassierte der aktuelle Tabellenvierte keinen Gegentreffer. Bis auf das 0:3 gegen den LASK ist die Bilanz insgesamt positiv. Zum Aufschwung in der Liga kam auch das gewonnene Cup-Duell mit Sturm Graz.
Altach beendete zuletzt mit einem 4:2 bei der Admira seine Sieglosigkeit. Zu Hause warten die Rheindörfler in dieser Saison nach fünf Heimspielen noch auf einen Punktgewinn.
Weiter nicht fit ist Stürmer Bright Edomwonyi (Rücken) und mit Vesel Demaku (Sprunggelenksverletzung) fehlt seit dieser Woche außerdem ein Ersatzmann für das Mittelfeld.
Die Austria reist ausgedünnt ins "Ländle". Jüngster Ausfall ist Abwehrchef Michael Madl, der sich im Training eine Muskelverletzung im Oberschenkel zuzog. Der Innenverteidiger wird einige Wochen ausfallen.
Die Gäste aus der Hauptstadt starten hingegen mit einem offensiven 4-3-3: Pentz - Klein, Schoissengeyr, Igor Julio, Cuevas - Ebner, Jeggo, Matic - Grünwald, Friesenbichler, Prokop.Â
Schauen wir aber zunächst einmal auf die Aufstellungen. Die Hausherren starten in einem 5-3-2-System: Kobras - Gebauer, Zech, Piesinger, Luckeneder, Schreiner - Fischer, Müller, Nutz - Gatt, Mwila.Â
Die Austria will auf ungeliebtem Terrain erfolgreich in die Länderspiel-Pause einziehen. Die Wiener gehen nach vier Siegen und einem Remis in den vergangenen sechs Partien der Bundesliga zwar als Favorit ins Auswärtsspiel bei Schlusslicht Altach, in der Cashpoint-Arena haben die Violetten jedoch in acht Liga-Auftritten seit Herbst 2014 nur einen Sieg geholt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem SCR Altach und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz