Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - Wolfsberger AC, 3. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
10.08. Ende
SAL
5:2
WAC
(2:1)
10.08. Ende
RAP
2:1
ALT
(2:1)
10.08. Ende
ADM
0:1
LIN
(0:1)
11.08. Ende
MAT
1:5
FKA
(0:2)
11.08. Ende
HAR
1:0
STG
(0:0)
11.08. Ende
WSG
1:1
SKN
(1:0)
RB Salzburg
Erling Haaland 22. (Assist: Jerôme Onguéné)
Michael Sollbauer 39. (ET)
Erling Haaland 65. (Assist: Hwang Hee-Chan)
Erling Haaland 89. (Assist: Hwang Hee-Chan)
André Ramalho 90+1. (Assist: Andreas Ulmer)
5 : 2
(2:1)
Ende
Wolfsberger AC
Dogbole Niangbo 7. (Assist: Romano Schmid)
Shon Weissman 78. (Assist: Michael Liendl)
ANST.: 10.08.2019 17:00
SR: Julian Weinberger
ZUSCHAUER: 10.402
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
04:22:39
Damit verabschiede ich mich für heute, bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
Nächste Woche Samstag geht es für die Roten Bullen nach St. Pölten, der Wolfsberger AC empfängt zeitgleich den SV Mattersburg.
So steht unterm Strich: Der 46. Bundesliga-Heimsieg von RB Salzburg - Rekord! Das Team von Trainer Jesse Marsch festigt somit die Tabellenführung, Wolfsberg dagegen rutscht auf Platz 7 ab.
Spitzenreiter RB Salzburg wahrt die weiße Weste und gewinnt auch das dritte Saisonspiel. Nach gutem Beginn und einem Pfostenschuss durch Haland waren es die Gäste, die durch Niangbo überraschend in Führung gingen (7. Minute). Noch vor der Pause münzten die Salzburger ihre spielerische Überlegenheit in zwei Tore um (Haland, Eigentor Sollbauer). Nach dem Seitenwechsel war es wieder der Norweger Haland, der die Vorentscheidung besorgte. Dachten zumindest die meisten, doch Wolfsberg gab sich nicht auf, kam durch Weissman zum Anschluss und hatte sogar die Riesenchance zum Ausgleich (Ramalho rettete auf der Linie). Erneut Haland und Ramalho schraubten das Ergebnis dann in die Höhe. Am Ende ein verdienter Sieg für Salzburg, der aber etwas zu hoch ausfällt. Wer weiß, wie das Spiel ausgeht, wenn Weissmans Schuss reingeht und der WAC auf 3:3 stellt.
90.
+5
Das war es, das Spiel ist beendet!
90.
+5
Der Ex-Bundesligaprofi Ramalho (Leverkusen und Mainz 05) ist ein Mann für späte Tore: Drei seiner letzten vier BL-Treffer schoss er in der 90. Minute inklusive Nachspielzeit.
90.
+3
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, drei davon sind bereits absolviert.
90.
+1
Tooooor! RB SALZBURG - Wolfsberger AC 5:2. Jetzt wird es deutlich - zu deutlich, um ehrlich zu sein. Nach einem Eckstoß von Andreas Ulmer kommt Andre Ramalho aus kurzer Distanz zum Abschluss. Alexander Kofler im Gästetor ist machtlos.
89.
Tooooor! RB SALZBURG - Wolfsberger AC 4:2. Doppeltorschütze Haland? Nichts da! Der Norweger schnürt den Dreierpack! Nach einem Konter laufen Hwang und Haland auf nur noch einen WAC-Verteidiger zu. Hwang zieht am Strafraum nach innen und bedient dann Erling Haland, der ganz cool zum 4:2 einschiebt.
88.
Gelbe Karte Mario Leitgeb
87.
Liendl! Der Mittelfeldmann der Gäste zieht aus knapp 20 Metern ab. Sein Linksschuss wird abgefälscht und rauscht nur knapp am linken Pfosten vorbei. Wolfsberg ist dran!
85.
Gästetrainer Gerhard Struber wechselt zum letzten Mal: Alexander Schmidt soll in der Schlussphase nochmal für Tempo sorgen - er ersetzt Marcel Ritzmaier.
84.
Der eingewechselte Enock Mwepu sieht nach einem Foulspiel an Marcel Ritzmaier die Gelbe Karte.
83.
Das können ja noch muntere zehn Minuten werden. Wolfsberg ist wieder voll drin im Spiel und wittert hier die Chance. Salzburgs Defensive ist keinesfalls so sattelfest, das hier nichts mehr passieren könnte.
81.
Wahnsinn, Wolfsberg erzielt um ein Haar den Ausgleich! Nach einer flachen Hereingabe von links durch Marc Andre Schmerböck kommt erneut Weissman zum Abschluss. Ramalho rettet für seinen geschlagenen Keeper auf der Torlinie!
79.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Enock Mwepu darf in der Schlussphase für Takumi Minamino ran.
78.
Tooor! RB Salzburg - WOLFSBERGER AC 3:2. Da ist der Anschluss! Salzburg verteidigt viel zu nachlässig beziehungsweise gar nicht. Nach feinem Zusammenspiel zwischen Michael Liendl und Romano Schmid kommt Shon Weissman im Strafraum völlig frei zum Abschluss. Nur noch 2:3!
77.
Knapp eine Viertelstunde bleibt den Gästen noch. Geht hier nochmal etwas?
75.
Dann versucht es Salzburgs Antoine Bernede, doch sein Schuss aus halbrechter Position im Strafraum saust deutlich rechts am Tor vorbei.
73.
Fast das 4:1! Hwang Hee-Chan ist nach einem tiefen Zuspiel frei vor WAC-Keeper Alexander Kofler, der aus seinem Kasten stürmt und gerade noch so klären kann. Gut aufgepasst!
70.
Okugawa kann nicht weitermachen und wird mit einer Trage abtransportiert. Das sieht nicht so gut aus. Dominik Szoboszlai ersetzt ihn.
70.
Auch die Gäste tauschen nochmal das Personal: Der Torschütze zum 1:0, Dogbole Niangbo, verlässt den Rasen. Für ihn kommt Marc Andre Schmerböck.
69.
Salzburgs Masaya Okugawa liegt auf dem Rasen und muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
66.
Im Gegenzug fast der Anschluss. Romano Schmid schließt nach Zuspiel von Christopher Wernitznig aus der Strafraummitte ab. RB-Keeper Cican Stankovic bleibt lange stehen und kann den zentralen Schuss parieren.
65.
Tooor! RB SALZBURG - Wolfsberger AC 3:1. Die Entscheidung? Salzburg kontert im eigenen Stadion: Haland gibt den Ball von rechts ins Zentrum und startet wieder in die Spitze. Der Doppelpass rollt aber in Richtung Okugawa, der im Abseits steht. Gut, dass der Offfensivmann die Füße still hält und das Spielgerät Hwang Hee-Chan überlässt. Dessen Querpass am Strafraum nimmt dann wieder Haland auf und vollendet mit einem Flachschuss ins linke Eck. Erster Bundesliga-Doppelpack für Erling Haland!
64.
Die Antwort lautet: Nein! Salzburg kann das Spielgerät ohne große Probleme aus der Gefahrenzone klären.
64.
Wolfsbergs Marcel Ritzmaier versucht es aus der zweiten Reihe. Sein Schuss wird abgefälscht, sodass es zumindest einen Eckball gibt. Vielleicht geht ja mal etwas über eine Standardsituation.
62.
Jetzt wechselt auch das Heimteam zum ersten Mal: Patson Daka macht Platz für Hee-Chan Hwang.
60.
Eine Stunde ist absolviert, aktuell hat das Spiel etwas an Fahrt verloren. Den Gästen fällt aktuell noch nicht sonderlich viel ein, um zum Ausgleich zu kommen. Bei RB fehlt es an der letzten Genauigkeit.
57.
Erster Wechsel der Partie: Christopher Wernitznig ersetzt Michael Novak auf Seiten des Wolfsberger AC.
56.
Wieder Okugawa! RB-Kapitän Andreas Ulmer hat auf links sehr viel Platz und spielt flach in den Strafraum auf Masaya Okugawa. Der Offensivspieler kann den Ball zehn Meter vor dem Tor aber nicht kontrollieren, der Ball trudelt in die Arme von WAC-Keeper Alexander Kofler. Da war mehr drin!
54.
Jetzt mal wieder Salzburg: Masaya Okugawa setzt sich auf dem linken Flügel durch und zieht am Strafraum nach innen. Sein Schlenzer aufs lange Eck landet gut einen Meter neben dem Kasten.
52.
Wolfsbergs Michael Novak liegt nach einem Zweikampf am Boden und muss behandelt werden. Er kann aber weitermachen.
49.
Guter Konter der Gäste: Shon Weissmann behauptet den Ball gegen drei Salzburger und schickt Dogbole Niangbo auf die Reise. Dessen Schuss aus halblinker Position landet am Außennetz.
48.
Beide Teams sind übrigens ohne personelle Veränderungen in den zweiten Durchgang gestartet.
46.
Das Erste, was auf den Notizzetteln der Journalisten landet, ist eine Gelbe Karte: Salzburgs Jerome Onguene kann Shon Weissman auf dem Flügel nur mit einem Foulspiel bremsen.
46.
Weiter geht es!
Das war doch mal eine muntere erste Hälfte. Salzburg machte von Beginn an das Spiel, doch der Wolfsberger AC ging nach sieben Minuten überraschend in Führung (Dogbole Niangbo). Der Tabellenführer ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und schlug durch Erling Haland (22. Minute) und das Eigentor von Michael Sollbauer (39.) zurück. Die 2:1-Pausenführung geht definitiv in Ordnung. RB hatte deutlich mehr Spielanteile und die besseren Chancen. Wir dürfen uns aber dennoch auf einen spannenden zweiten Spielabschnitt freuen, denn entschieden ist in der Salzburger Red Bull Arena noch nichts.
45.
+3
Pause in Salzburg!
45.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
44.
Salzburg kommt nochmal mit Tempo über rechts. Okugawa zieht nach innen, wird dann aber geblockt. Der Ball landet beim agilen Haland, der aber im Abseits steht.
42.
Für Sollbauer ist es das dritte Eigentor in der Bundesliga. Zwei davon schoss er gegen Salzburg - das nennt man wohl Lieblingsgegner im negativen Sinne.
39.
Tooor! RB SALZBURG - Wolfsberger AC 2:1. Der Tabellenführer dreht die Partie! Wolfsbergs Nemanja Rnic verpasst am eigenen Strafraum die klärende Aktion und bringt Takumi Minamino ins Spiel. Dessen flache Hereingabe in Richtung Patson Daka lenkt WAC-Kapitän Michael Sollbauer aus fünf Metern ins eigene Tor. Ganz bitteres Ding aus Sicht der Gäste!
38.
Gut acht Minuten sind es noch bis zur Pause - das Spiel ist weiterhin recht ausgeglichen, auch wenn Salzburg leichte Vorteile und die besseren Chancen hat.
36.
Der Wolfsberger Ritzmaier geht nach einem Zweikampf mit Patrick Farkas zu Boden, der Schiedsrichter lässt aber weiterlaufen und entscheidet auch nach einer kurzen Beratung mit seinem Assistenten nicht auf Strafstoß.
34.
Zweite Gelbe Karte, diesmal wird aber kein Akteur auf dem Rasen bestraft. Gästecoach Gerhard Struber hat sich wohl zu laut bei Referee Weinberger beschwert und sieht den Gelben Karton. Das ist ja seit dieser Saison möglich.
33.
Nächste gute Chance für RB: Haland steckt 20 Meter vor dem Tor auf Daka durch, der aus halbrechter Position an WAC-Keeper Alexander Kofler scheitert.
31.
Ramalho! Wolfsberg kann sich nach dem Freistoß aus dem rechten Halbfeld nicht wirklich befreien. Ramalho versucht es mit einem Volley aus rund 25 Metern - knapp rechts vorbei.
30.
Erste Gelbe Karte der Partie: Marcel Ritzmaier legt Patson Daka mit einer Grätsche auf dem rechten Flügel und wird zu Recht verwarnt.
28.
Die Zuschauer sehen eine interessante Partie zwischen dem Tabellenführer und den viertplatzierten Gästen. Die Salzburger haben spielerisch die Nase vorn, die Gäste aus Wolfsberg verstecken sich aber keineswegs.
25.
Haland trifft damit im zweiten Bundesligaspiel in Folge. Dazu sammelte er in der aktuellen Saison in jeder Partie einen Scorerpunkt (2 Tore, 1 Assist). Kurios: Alle seine drei BL-Tore schoss Haland zu Hause in der Red Bull Arena.
22.
Tooor! RB SALZBURG - Wolfsberger AC 1:1. Der Ausgleich! Nach einer weiteren Ecke kommt Ramalho an den Ball. Der Verteidiger setzt sich am rechten Strafraumrand durch und gibt das Spielgerät flach nach innen. Dort lenkt Onguene den Ball mit der Hacke in Richtung Tor - Erling Haland muss nur noch einschieben.
21.
Salzburg drückt nochmal aufs Gaspedal: Die zweite RB-Ecke wird gefährlich, am Ende irritieren sich Ramalho und Onguene aber, sodass der Abschluss ausbleibt.
18.
Daka ist auch wieder auf den Beinen und kann weiterspielen.
17.
Patson Daka geht nach einem Zweikampf auf dem rechten Flügel zu Boden und muss behandelt werden. Schiedsrichter Weinberger hatte nicht auf Foulspiel entschieden.
16.
Wie erholt sich RB vom frühen Gegentreffer? Es ist definitiv keine gewohnte Situation: Für Salzburg war es das früheste Gegentor in der Bundesliga seit November 2017, damals traf St. Pöltens Michael Huber in der 6. Minute.
14.
Salzburg bleibt dran: Haland macht den Ball 40 Meter vor dem Tor stark fest, zieht dann Richtung Strafraum und bedient Ulmer auf links. Dessen flache Hereingabe verpasst Minamino am Fünfmeterraum nur denkbar knapp.
13.
Ulmer läuft an, scheitert mit seinem Flachschuss aber an Michael Liendl, der sich links neben der Mauer positioniert hat.
12.
Gute Chance zum Ausgleich: Sollbauer springt kurz vor dem eigenen Strafraum der Ball an die Hand. Der Ball liegt 17 Meter zentral vor dem Tor.
10.
So schnell kann es gehen. Salzburg macht das Spiel und müsste eigentlich führen (Pfostenschuss Haland), stattfdessen führt ein Fehler im Aufbauspiel zum überraschenden Gegentreffer.
7.
Tooor! RB Salzburg - WOLFSBERGER AC 0:1. Und plötzlich führen die Gäste! Nach einem Fehlpass von Andre Ramalho (ehemals Bayer 04 Leverkusen und Mainz 05) schaltet der WAC blitzschnell um: Romano Schmid hat freie Bahn zum Tor, legt uneigennützig quer auf Dogbole Niangbo, der aus kurzer Distanz nur noch ins leere Tore einschieben muss! Für Niangbo ist das zweite Saisontor, am 1. Spieltag traf er bei der Admira.
5.
Die ersten fünf Minuten gehen klar an das Heimteam: Salzburg lässt den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und drängt die Wolfsberger in die Defensive.
2.
Pfosten! Wieder geht es bei RB über links: Nach einer Hereingabe von Andreas Ulmer in den Rückraum zieht Erling Haland aus knapp zehn Metern halblinker Position ab - sein Schuss kracht an den linken Pfosten.
1.
Salzburg in Rot und Weiß stürmt gleich mal in Person von Okugawa über den linken Flügel bis zum Strafraumrand. Seine Hereingabe wird aber ins Seitenaus abgeblockt.
1.
Der Ball rollt!
Angeführt von Schiedsrichter Julian Weinberger betreten die beiden Teams den Rasen der Red Bull Arena in Salzburg. Gleich geht es los!
Gästecoach Gerhard Struber nimmt ebenso nur einen Wechsel vor: Gegenüber dem 0:1 gegen Sturm Graz spielt Niangbo für Schmerböck (auf der Bank). Damit stehen heute zwei Neuzugänge in der WAC-Startelf (Weissman und Niangbo). Die Startelf der Wolfsberger ist im Schnitt 28,2 Jahre alt und damit fast 4 Jahre älter als die der Salzburger (24,2 Jahre).
So beginnen die Gäste aus Wolfsberg (4-4-2): Kofler - Novak, Sollbauer, Rnic, Schmitz - Schmid, Leitgeb, Liendl, Ritzmaier - Weissmann, Niangbo.
Das ist eine Änderung im Vergleich zum 4:1-Sieg gegen Mattersburg am 2. Spieltag: Samassekou ersetzt Junuzovic (Gelb-Rot-Sperre) und kommt in dieser Saison erstmals in einem Pflichtspiel für RB zum Einsatz.
Blicken wir auf das Personal. So beginnt RB Salzburg, das Team von Jesse Marsch (4-4-2): Stankovic - Farkas, Ramalho, Onguene, Ulmer - Minamino, Samassekou, Bernede, Okugawa - Daka, Haland.
Aber wir erinnern uns an das letzte Aufeinandertreffen: Da führten die Wolfsberger in Salzburg bis zur 87. Minute mit 1:0, ehe das Heimteam noch dreimal zuschlug und das Spiel gewann. Auf die leichte Schulter nehmen ist also nicht!
Der Tabellenführer will die weiße Weste wahren - und das sollte laut Statistik auch gelingen: Denn der FC Red Bull Salzburg ist in Heimspielen in der Tipico Bundesliga gegen den Wolfsberger AC ungeschlagen und gewann die vergangenen fünf Heimspiele gegen die Kärntner. Dazu trafen die Salzburger in jedem Heimspiel und erzielten dabei im Schnitt 2,71 Tore.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem Wolfsberger AC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz