Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - Wolfsberger AC, 27. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
23.04. Ende
INN
0:4
ALT
(0:0)
23.04. Ende
ADM
0:2
MAT
(0:0)
23.04. Ende
HAR
2:4
RAP
(1:1)
24.04. Ende
SAL
3:1
WAC
(0:0)
24.04. Ende
LIN
1:2
STG
(0:0)
24.04. Ende
FKA
2:2
SKN
(0:0)
RB Salzburg
Jerôme Onguéné 87. (Assist: Dominik Szoboszlai)
Munas Dabbur 89. (Assist: Smail Prevljak)
Takumi Minamino 90+4. (Assist: Munas Dabbur)
3 : 1
(0:0)
Ende
Wolfsberger AC
Sekou Koita 55. (Assist: Alexander Kofler)
ANST.: 24.04.2019 19:00
SR: Andreas Heiß
ZUSCHAUER: 6.181
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
01:02:12
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Red Bull Salzburg und dem Wolfsberger AC. Vielen Dank fürs Mitlesen.Â
Schon am Sonntag kommt es zum nächsten Aufeinandertreffer zwischen den beiden heutigen Kontrahenten, dann mit Heimrecht für die Wolfsberger.
Durch den heutigen Sieg hat Salzburg nun 40 Punkte auf dem Konto und konnte mit dem Erfolg über Wolfsberg zudem auch noch den Vorsprung vor Verfolger LASK auf zwölf Punkte ausbauen. Die Linzer verloren nämlich zeitgleich mit 1:2 gegen Sturm Graz. Wolfsberg hat weiterhin 22 Punkte gesammelt und liegt auf Platz 3 des Meister-Playoffs.
Red Bull Salzburg hat mit einem 3:1-Heimsieg gegen den Wolfsberger AC einen weiteren Schritt in Richtung erfolgreiche Titelverteidigung gemacht. Doch der Erfolg gegen die Kärntner war für die Gastgeber mühsamer zu erringen, als vielleicht angenommen. Bis zur 87. Minute lagen die Mozartstädter nämlich nach einem Treffer von Koita mit 0:1 zurück. Erst in den allerletzten Minuten sorgten Treffer von Onguene, Dabbur und Minamino für einen letztlich doch noch einigermaßen verdienten Heimsieg. Vor allem nach der Pause steigerten sich die Salzburger nach schwachen ersten 45 Minuten ganz klar und drängten den WAC an den eigenen Strafraum zurück.
90.
+5
Schlusspfiff in Salzburg.
90.
+4
Tooooooooooor! RED BULL SALZBURG - Wolfsberger AC 3:1! Minamino macht den Deckel drauf! Der Japaner bei den Salzburgern scheitert zunächst im Eins-gegen-Eins mit Kofler, doch über Umwege kommt der Ball noch einmal zu ihm. Dann lässt Minamino Kofler mit einem Flachschuss aus etwa acht Metern ins rechte Eck keine Abwehrchance mehr und erzielt das 3:1.
90.
+3
Salzburg spielt jetzt den knappen Vorsprung routiniert über die Zeit und lässt defensiv nichts mehr anbrennen.
90.
+1
Schiedsrichter Heiß ordnet vier Minuten Nachspielzeit an.
89.
Tooooooooor! RED BULL SALZBURG - Wolfsberger AC 2:1! Traumtor in Salzburg! Dabbur versucht es von halblinks am Strafraum mit rechts mit einem Schlenzer ins lange Eck und der Ball fällt genau rechts oben in den Winkel zum 2:1 für Salzburg.
88.
Aufgrund des fast pausenlosen Anlaufens ins der Ausgleich für Salzburg mittlerweile auch absolut verdient.
87.
Tooooooooor! RED BULL SALZBURG - Wolfsberger AC 1:1! Beim dritten Mal klappte es für Onguene. Schon zwei Mal war der Salzburger Verteidiger bei Eckbällen ganz gefährlich zu Abschlüssen gekommen und im dritten Anlauf versenkt der Kameruner den Ball per Kopf rechts im Eck zum 1:1-Ausgleich für die Salzburger.
83.
Dritter Wechsel bei Wolfsberg: Für Koita kommt Jovanovic ins Spiel.
80.
Das Spiel findet jetzt fast ausschließlich in der Hälfte der Wolfsberger statt, denn die Salzburger machen mächtig Druck und drängen auf den Ausgleich.Â
78.
Zweiter Wechsel bei Wolfsberg: Für Ritzmaier kommt Sprangler ins Spiel.
77.
Salzburg-Torhüter Walke pariert einen Koita-Schuss von rechts im Strafraum in Richtung kurzes Eck mit einem richtig starken Reflex.
75.
Die Salzburger machen jetzt sehr viel Druck, bevor es in dieser Begegnung bald in die Schlussphase geht.
74.
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Wolf kommt Prevljak ins Spiel.
70.
Novak grätscht den gerade erst eingewechselten Salzburger Szoboszlai kurz vor der Strafraumgrenze um. Dafür sieht der WAC-Verteidiger Gelb.
70.
Erster Wechsel bei Wolfsberg: Für Friesenbichler kommt Schmid ins Spiel.
68.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Junuzovic kommt Szoboszlai ins Spiel.
66.
Wolf wird rechts im Strafraum ideal bedient, er versucht den Ball an Torhüter Kofler vorbeizulegen, dieser nimmt ihn aber das Leder ganz stark vom Fuß.
64.
Wieder kommt Onguene nach einer Ecke von rechts im Duell mit Gollner zum Abschluss, doch dieses Mal scheitert der kamerunische Nationalspieler am gut reagierenden Keeper Kofler.
61.
Nach einer Ecke von rechts kommt Onguene herangestürmt und köpft den Ball aus etwa sechs Metern knapp rechts über das Tor.
60.
Nach einem Ballgewinn spielen die Salzburger schnell nach vorne, wo am Ende Dabbur zum Schuss von rechts am Strafraum kommt. Rnic fälscht den Ball noch entscheidend zur Ecke ab.
58.
Nun sieht auch Samassekou die Gelbe Karte nach einem Foul gegen Friesenbichler.
57.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Gulbrandsen kommt Minamino ins Spiel.
55.
Toooooooor! Red Bull Salzburg - WOLFSBERGER AC 0:1! Koita macht's! Ausgerechnet Salzburgs Leihspieler Koita bringt die Gäste in Führung. Der junge Malier nutzt einen Stellungsfehler von Vallci gnadenlos aus und schlägt von halblinks im Strafraum mit einem Schuss aus etwa elf Metern ins rechte untere Eck zum 1:0 für den WAC zu. Der Assist geht übrigens an Keeper Kofler, der einen Ball einfach mal lange nach vorne schlug.
54.
Wernitznig sieht nach einem überharten Zweikampf gegen Wolf die Gelbe Karte.
51.
Ulmer schießt den Freistoß nach dem Foul an Wolf mit links über die Mauer, aber auch knapp über das Tor.
50.
Nun könnte es gefährlich werden, nachdem Leitgeb seinen Gegenspieler Wolf vor der Strafraumgrenze zu Fall brachte und es Freistoß gibt.
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf jegliche personelle Veränderungen und vertrauen zunächst weiterhin ihren Startformationen.
46.
Weiter geht es in Salzburg.
Zur Halbzeit steht es im Duell zwischen Red Bull Salzburg und dem Wolfsberger AC nach schwachen 45 Minuten noch 0:0. Insgesamt sahen die Fans in der Mozartstadt bislang ein ziemlich ereignisarmes Spiel. Eines der wenigen Highlights war ein Distanzschuss von Junuzovic, den Kofler mit den Fäusten abwehrte. Auf der Gegenseite bemühte sich der WAC zwar um offensive Akzente, blieb damit jedoch ebenso erfolglos, wie die Salzburger mit ihrem fast durchgehenden Anrennen.
45.
+3
Halbzeit in Salzburg.
45.
+1
Ulmer flankt den Ball von links am Strafraum einfach mal auf Verdacht an den kurzen Pfosten. Keeper Kofler ist aufmerksam und faustet die Hereingabe aus dem Gefahrenbereich.
44.
Harmlos! Den Freistoß nach dem Foul an Koita schießt Ritzmaier von halbrechts am Strafraum aus etwa 20 Metern direkt in die Mauer.
43.
Onguene sieht für ein taktisches Foul gegen Koita kurz vor der Strafraumgrenze die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
42.
Die Salzburger haben nach wie vor extrem viel Ballbesitz, wissen damit jedoch nichts anzufangen. So verstreichen die Minuten in der Mozartstadt ohne große Highlights.
39.
Junuzovic behauptet sich links am Strafraum und spielt dann unter Druck an den kurzen Pfosten. Rnic klärt die Hereingabe mit einer guten Grätsche ins Toraus.
37.
Ritzmaier zieht von halblinks am Strafraum aus ungefähr 20 Metern ab, der Schuss des Wolfsbergers geht weit rechts unten am Tor vorbei.
33.
Die Salzburger wirken mit zunehmender Spielzeit etwas ratlos, denn nach vorne geht beim Tabellenführer und Titelverteidiger bislang nicht sonderlich viel. Wolfsberg ist nach anfänglichen Problemen mittlerweile gut im Spiel und steht zumindest defensiv recht ordentlich.
30.
Sollbauer rettet! Wolfsbergs Kapitän klärt einen Abschluss von Dabbur gerade noch vor der Linie. Doch der Innenverteidiger rutscht anschließend mit voller Geschwindigkeit mit dem Schienbein in den Pfosten und muss jetzt erst einmal medizinisch versorgt werden.
29.
Junuzovic versucht es erneut von halblinks am Strafraum mit einem Distanzschuss, dieses Mal allerdings aus größerer Distanz. Der österreichische Ex-Nationalspieler traf den Ball schlecht und so geht er deutlich links am Tor vorbei.
25.
Mittlerweile sind 25 Minuten gespielt und immer noch warten die Fans auf die erste wirklich hochkarätige Torchance in dieser Begegnung zwischen Salzburg und Wolfsberg. Salzburg hat spielerisch bislang Vorteile, die Gastgeber können sich aber gegen die defensiv gut organisierten Wolfsberger kaum Chancen herausspielen.
22.
Nun ist Wolfsberg-Verteidiger Gollner nach einem Zweikampf mit Lainer angeschlagen. Er muss erst einmal durchatmen, bevor es für ihn weitergehen kann.
19.
WAC-Profi Liendl versucht es aus etwa 22 Metern mit einem Schlenzer in Richtung linkes oberes Eck. Der Schuss des Routiniers geht deutlich über das Tor.
18.
Salzburg spielt sich über die linke Seite bis an die Grundlinie, wo Ulmer dann mit einem Rückpass in Richtung Elfmeterpunkt Mitspieler Dabbur bedient. Die Direktabnahme des israelischen Angreifers aus etwa zehn Metern landet in den Händen von Torhüter Kofler.
15.
Kurios! Bei einem der beiden Schiedsrichterassistenten gibt es Probleme, weil dessen Fahne kaputt ist. Er bekommt aber gleich Ersatz gereicht und so kann es nach kurzer Pause weitergehen.
13.
Leitgeb versucht es mit einem Distanzschuss aus ungefähr 22 Metern, der Schuss des Wolfsbergers geht gut einen halben Meter über das Tor.
11.
Wolfsbergs Wernitznig bekommt den Ball aus nächster Nähe von Junuzovic in den Unterleib geschossen und muss danach erst einmal durchatmen, bevor es für den Mittelfeldmann weitergehen kann.
10.
Gut zehn Minuten sind in Salzburg gespielt und die Begegnung zwischen den Mozartstädtern und dem Wolfsberger AC ist bislang ziemlich kurzweilig. Beide Mannschaften versuchen nach vorne zu spielen und kamen zumindest schon zu ersten Halbchancen.
7.
Junuzovic zieht von halblinks am Strafraum aus etwa 20 Metern in Richtung linkes Eck ab. Torhüter Kofler ist aufmerksam und faustet den Kracher des Salzburgers ins Toraus.
6.
Nachdem Wolfsberg in den ersten Momenten dieser Begegnung sehr unter Druck geriet, befreit sich die Mannschaft von Trainer Ilzer nun immer öfter aus der Salzburger Umklammerung.
4.
Friesenbichler holt beim ersten Entlastungsangriff der Gäste im Laufduell mit Onguene zumindest mal einen ersten Eckball für die Kärntner heraus.
3.
Die Salzburger legen vor eigenem Publikum gewohnt forsch los. Der Meister spielt mit dem Anstoß sofort nach vorne und setzt die Wolfsberger damit gehörig unter Druck.
1.
Los geht es in Salzburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Heiß.
Nach seiner Roten Karte zuletzt, wurde Salzburg-Kapitän Ulmer freigesprochen und darf daher heute gegen Wolfsberg mitwirken.
Die beiden bisherigen Saisonduelle zwischen Salzburg und Wolfsberg waren eine klare Sache für die Mozartstädter. Die Mannschaft von Coach Rose gewann zunächst in Wolfsberg mit 4:1 und in der Rückrunde des Grunddurchganges zuhause mit 3:0.
Wolfsberg feierte auswärts bei Sturm Graz zuletzt einen überraschenden 2:1-Sieg. Nachdem die Gastgeber durch Hierländer in Führung gingen, drehten Koita und Liendl die Begegnung durch ihre Treffer noch zugunsten der Kärntner.
Am zurückliegenden Spieltag musste sich Red Bull Salzburg auswärts bei SKN St. Pölten mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Prevljak traf für die Mozartstädter per Elfmeter. Bereits in der vierten Minute musste Salzburg-Kapitän Ulmer wegen einer Notbremse mit Rot vom Platz.
Der Wolfsberger AC spielt bislang ebenfalls eine sehr gute Saison und die Kärntner liegen nach vier Spielen des Meister-Playoffs mit 22 Punkten auf Platz 3.
Die Salzburger liegen mit 37 Punkten souverän an der Tabellenspitze und peilen die erfolgreiche Titelverteidigung an.
In der Tabelle des Meister-Playoffs in der österreichischen Bundesliga liegen derzeit 15 Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Red Bull Salzburg und Wolfsberger AC.
Wolfsberg läuft mit folgender Elf auf: Kofler - Novak, Sollbauer, Rnic, Gollner - Wernitznig, Liendl, Leitgeb, Ritzmaier - Koita, Friesenbichler.
Salzburg spielt in folgender Formation:Â Walke - Lainer, Vallci, Onguene, Ulmer - Schlager, Samassekou, Junuzovic - Wolf - Gulbrandsen, Dabbur.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem Wolfsberger AC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz