Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - Wacker Innsbruck, 11. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
20.10. Ende
SAL
1:1
INN
(0:0)
20.10. Ende
LIN
1:1
ALT
(0:0)
20.10. Ende
HAR
3:0
RAP
(2:0)
21.10. Ende
ADM
0:0
WAC
(0:0)
21.10. Ende
MAT
2:0
SKN
(0:0)
21.10. Ende
FKA
1:1
STG
(0:1)
RB Salzburg
1 : 1
(0:0)
Ende
Wacker Innsbruck
ANST.: 20.10.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
20:44:23
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen RB Salzburg und Wacker Innsbruck, vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Spieltag der Bundesliga muss Salzburg auswärts bei LASK Linz ran und Wacker Innsbruck empfängt Austria Wien. Unter der Woche steht für die Salzburger auch noch die Europa League auf dem Programm, wo Rosenborg Trondheim am Donnerstagabend in der Mozartstadt gastieren wird.
Meister RB Salzburg bleibt in der Tabelle der österreichischen Bundesliga mit nun 31 Punkten souverän auf Platz 1, während Wacker Innsbruck nun zehn Punkte gesammelt hat.Â
Meister Salzburg und Aufsteiger Wacker Innsbruck trennten sich in einem einseitigen Spiel mit einem 1:1-Unentschieden. Die Mozartstädter mussten gegen defensiv eingestellte Tiroler lange Zeit anlaufen, um durch Junuzovic in der 71. Minute in Führung zu gehen, doch quasi im direkten Gegenzug erzielte Dieng den prompten Ausgleich. In weiterer Folge drückte Salzburg weiterhin auf den erneuten Führungstreffer, dieser fiel jedoch nicht mehr. Insgesamt ist das Remis vor allem für die Gäste doch etwas schmeichelhaft, wenngleich Wacker Innsbruck ab und an doch offensive Nadelstiche setzen konnte, wie bei einem 35-Meter-Schuss von Dedic, den Keeper Stankovic gerade noch von der Linie kratzen konnte.
90.
+6
Schlusspfiff in Salzburg.
90.
+5
Innsbrucks Torhüter Hankic sieht wegen Spielverzögerung noch die Gelbe Karte.
90.
+5
Latte! Die 16. Ecke Salzburgs bringt dann doch Gefahr. Ulmer schießt den Ball von links an den langen Pfosten, wo Daka den Ball per Bogenlampe an die Latte köpft.
90.
+3
Ramalho hält aus rund 30 Metern drauf. Den Schuss in Richtung linkes Eck lenkt Hankic gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke ab.
90.
+1
Schiedsrichter Lechner ordnet fünf Minuten Nachspielzeit an.
90.
Dritter Wechsel bei Wacker Innsbruck: Für Dedic kommt Rakowitz ins Spiel.
88.
Zweiter Wechsel bei Wacker Innsbruck: Für Kerschbaum kommt Baumgartner ins Spiel.
88.
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Schlager kommt Haidara ins Spiel.
86.
Harmlos! Lainer flankt heute extrem oft von rechts aus dem Halbfeld in Richtung Zentrum, so auch jetzt. Diese Hereingabe landet direkt in den Armen von Keeper Hankic und auch die vorherigen Lainer-Flanken waren zumeist nicht präzise genug.
82.
Erster Wechsel bei Wacker Innsbruck: Für Harrer kommt Freitag ins Spiel.Â
80.
Wolf kommt nach Zuspiel von Dabbur links im Strafraum zum Abschluss, dieser wird von Maak entscheidend abgeblockt.
79.
Meusburger ist im eigenen Strafraum angeschlagen, er dürfte einen Krampf haben, Torhüter Hankic leistet gleich einmal erste Hilfe, dann dürfte es für den Innenverteidiger auch weitergehen.
76.
Innsbrucks Torschütze Dieng sieht für seine Mitwirkung an einer kleinen Rudelbildung die Gelbe Karte.
75.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Yabo kommt Wolf ins Spiel.
74.
Auf der Linie gerettet! Hankic begeht den ersten Fehler in diesem Spiel, lenkt eine Flanke von rechts genau vor die Füße von Dabbur ab. Doch für den geschlagenen Keeper rettet Maak gerade noch auf der Linie.
73.
Toooooooor! RB Salzburg - WACKER INNSBRUCK 1:1! Was für eine Antwort der Gäste! Harrer bedient Dieng mit einem Pass zwischen die beiden Innenverteidiger und dann ist der Senegalese nicht mehr zu halten, versenkt den Ball am aus dem Tor stürmenden Keeper Stankovic vorbei im linken unteren Eck zum 1:1-Ausgleich für Wacker Innsbruck.
71.
Toooooooooor! RB SALZBURG - Wacker Innsbruck 1:0! Jetzt also doch, Salzburg führt! Dabbur kommt zunächst halblinks im Strafraum zu Schuss, Meusburger blockt, doch das Leder fällt genau vor die Füße von Junuzovic, der aus elf Metern den Ball in Richtung Tor befördert. Maak fälscht den Ball dann auch noch unhaltbar ins linke untere Eck ab, sodass Hankic chancenlos ist.
70.
Nun geht es noch rund 20 Minuten in Salzburg und immer noch läuft der Meister und Tabellenführer an, um gegen Aufsteiger Innsbruck endlich den Bann zu brechen und den Führungstreffer zu erzielen.Â
69.
Salzburgs Torjäger Dabbur äußert durch verärgerte Gesten seinen Unmut. Er und seine Kollegen haben sich das heutige Spiel gegen den Aufsteiger aus Innsbruck wohl etwas einfacher vorgestellt.
66.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Gulbrandsen kommt Daka ins Spiel.
65.
Salzburgs Junuzovic sieht für ein Foulspiel gegen Meusburger die Gelbe Karte.
63.
Bei den Salzburgern machen sich nun Offensivkräfte wie Daka oder Prevljak für einen möglichen Einsatz bereit. Ein bisschen neuen Wind in der Offensive könnten die Gastgeber durchaus auch gebrauchen.Â
61.
Was für eine Aktion! Dedic kommt knapp hinter der Mittellinie, an der rechten Seite an den Ball und er hält sofort aus ungefähr 35 Metern drauf. Keeper Stankovic läuft zurück und lenkt den Ball gerade noch auf der Linie zur Seite ab.
60.
Yabo wird links am Strafraum angespielt, er zieht nach innen und versucht es mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck. Der Schuss des Salzburger Mittelfeldspielers geht gut einen Meter über das Tor.
57.
Junuzovic wird bei einem Salzburger Konter links freigespielt, er flankt den Ball am Strafraum ins Zentrum, wo Dabbur mit dem Kopf nicht mehr ganz herankommt und somit auch diese Chance der Mozartstädter ungenützt bleibt.
55.
Innsbrucks Kapitän Kerschbaum sieht für ein taktisches Foul gegen Schlager die Gelbe Karte.
52.
Gulbrandsen zieht von rechts im Strafraum aus rund 15 Metern ab. Der Schuss in Richtung kurzes Eck stellt Torhüter Hankic vor keinerlei Probleme.
50.
Die Salzburger übernehmen auch gleich wieder nach Anpfiff der zweiten Halbzeit die Initiative in dieser Bundesliga-Begegnung gegen Wacker Innsbruck.Â
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen weiterhin ihren Startformationen.
46.
Weiter geht es in Salzburg.
Zur Halbzeit steht es zwischen RB Salzburg und Wacker Innsbruck noch 0:0. Die Gastgeber waren zwar spielerisch dominant, konnten sich jedoch nicht allzu viele Chancen herausspielen. Eine der wenigen guten Möglichkeiten vergab Schlager in der 27. Minute, als er aus elf Metern völlig frei zum Abschluss kam, den Ball aber nicht gut traf. Auf der Gegenseite hatte der Aufsteiger aus Tirol im Westderby eine gute Möglichkeit durch Schimpelsberger in den ersten 45 Minuten. Insgesamt ist das Remis zur Halbzeit für die Gäste doch etwas schmeichelhaft.
45.
+2
Halbzeit in Salzburg.
45.
+1
Salzburg holt sich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch einen Eckball heraus. Die bisherigen Ecken der Gastgeber waren jedoch allesamt eher harmlos.
44.
Kurz vor der Pause ist Hankic noch leicht angeschlagen, nachdem er einen Schlag von Dabbur abbekam. Der Bundesliga-Debütant kann nach kurzen Schmerzen weiterspielen, macht bislang ein sehr souveränes Spiel.
43.
Samassekou zieht aus rund 25 Metern ab, der Schuss des malischen Nationalspielers geht gut einen Meter über das Tor.
40.
Yabo setzt sich links am Strafraum nach einer Konfusion in der Gäste-Abwehr durch und läuft in Richtung Tor. Den idealen Zeitpunkt zum Abschluss verpasst der Deutsche und so scheitert er am Ende am herausstürmenden Hankic.
37.
Wacker-Keeper Hankic kommt ohne Rücksicht auf Verluste aus seinem Tor, um eine Flanke wegzufausten und er trifft dabei mit Vallci auch einen seiner Mitspieler mit dem Ellenbogen. Der Verteidiger muss nun erst einmal behandelt werden, nachdem er von seinem eigenen Schlussmann mal so richtig abgeräumt wurde.
34.
Innsbrucks Defensivtaktik geht zwar bislang ganz gut auf, aber nach vorne könnte der Aufsteiger doch etwas mutiger agieren. Wenn schnell gespielt wird, ist Salzburg auch verwundbar, wie bei der Chance von Schimpelsberger zu sehen, die aus einem blitzschnellen Konter resultierte.
30.
Nach gut einer halben Stunde bleibt festzuhalten, dass Salzburg das Spiel kontrolliert und bisweilen dominiert, aber es eben immer noch 0:0 steht, weil die Mozartstädter die wenigen, guten Chancen nicht effizient verwerten konnte. Wacker Innsbruck hatte bislang eine Chance duch Schimpelsberger bei einem Entlastungsangriff.
27.
Was für eine Chance! Ulmer wird links an der Grundlinie bedient und spielt überlegt in den Rückraum auf den völlig freistehenden Schlager. Der Nationalspieler nimmt den Ball direkt, trifft ihn aber ganz schlecht und so geht er rechts unten am Tor vorbei. In dieser Szene war für die Salzburger deutlich mehr möglich.Â
26.
Yabo behauptet sich auf der linken Seite und spielt mit Übersicht an den Elfmeterpunkt zu Gulbrandsen. Die Direktabnahme des Norwegers blockt Hupfauf noch entscheidend.
24.
Nach Lainer hat nun auch Linksverteidiger Ulmer einen Plan, es auf eigene Faust zu versuchen. Der Schuss des Salzburger Kapitäns von halblinks im Strafraum wird gerade noch zur Ecke abgefälscht.
22.
Lainer versucht es mal auf eigene Faust, zieht von der rechten Seite zur Mitte und hält aus gut 22 Metern mit links drauf. Der Schuss des Außenverteidigers geht deutlich über das Tor.
20.
Auch nach gut 20 Minuten tut sich Salzburg trotz spielerischer Überlegenheit schwer, sich Chancen herauszuspielen. Die bislang einzig nennenswerte Möglichkeit fanden die Gäste durch einen Schuss von Schimpelsberger vor, der knapp am Tor vorbei ging.
18.
Salzburg kombiniert sich auf der linken Seite bis in den Strafraum, wo Dabbur einen Querpass in Richtung Gulbrandsen spielen will. Torhüter Hankic nimmt dem Norweger quasi den Ball vom Fuß, anschließend klärt Hupfauf zur Ecke.
15.
Junuzovic spielt den Ball rund 20 Meter vor dem Tor direkt in die Tiefe. Gulbrandsen stürmt hinterher, kommt aber nicht mehr an den Ball, weil Hankic aufmerksam ist.
13.
In der Anfangsphase hat es Aufsteiger Wacker Innsbruck doch einigermaßen gut verstanden, die Salzburger vom eigenen Tor fernzuhalten bzw. zumindest gute Chancen des Meisters und Tabellenführers zu verhindern. Auf der anderen Seite hatten die Tiroler auch schon selbst eine gute Möglichkeit durch Schimpelsberger.
10.
Top-Chance für die Gäste! Wacker spielt sich über die rechte Seite perfekt mit One-Touch-Fußball in den Strafraum, am Ende schießt Schimpelsberger den Ball aus rund elf Metern nur ganz knapp links unten am Tor vorbei.
8.
Nachdem Wacker Innsbruck bislang nur mit der Defensive beschäftigt ist, kommen die Gäste jetzt zu einer Ecke, nachdem die Salzburger Ramalho und Stankovic sich vor dem eigenen Tor bei einem eigentlich harmlosen Ball ins Zentrum nicht einig sind.
6.
Die Innsbrucker versuchen es heute mit einer Fünferkette in der Abwehr gegen den souveränen Tabellenführer der Bundesliga. Dahinter gibt Torhüter Hankic sein Bundesliga-Debüt.
4.
Das hat ordentlich gekracht. Junuzovic und Hupfauf verletzen sich bei einem Zusammenstoß im Mittelfeld gegenseitig. Für beide Akteure geht es aber nach kurzer Verschnaufpause weiter.
3.
Die Salzburger übernehmen in diesem Westderby von Beginn an die Initiative gegen abwartend agierende Gäste aus Innsbruck.
1.
Los geht es in Salzburg.
Das Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Lechner.
Aufsteiger Innsbruck muss heute auf den bisherigen Stammtorhüter Knett verzichten. Der 28-Jährige laboriert an einer Schulterverletzung und für ihn darf heute Backup Hankic ran.
Vor der Länderspielpause kam Salzburg zu einem 2:1-Auswärtssieg bei Sturm Graz. Gulbrandsen (28. Minute) und Lainer (53. Minute) trafen für die Mozartstädter, während Zulj (43.) per Freistoß den zwischenzeitlichen Ausgleich markierte.
Die Tiroler starteten eher bescheiden in die Saison. Der Aufsteiger liegt mit neun Punkten vor Beginn des Spieltags nur auf Platz 10 lagen, einen Punkt vor Schlusslicht Admira Wacker Mödling.
Derzeit liegen in der Tabelle 21 Punkte zwischen den beiden heutigen Kontrahenten. Salzburg rangiert mit dem Punktemaximum von 30 Zählern nach zehn Spielen souverän auf Platz 1.
Am letzten Spieltag der Hinrunde des Grunddurchganges in der österreichischen Bundesliga empfängt Tabellenführer und Meister RB Salzburg den Aufsteiger Wacker Innsbruck.
Innsbruck läuft mit folgender Elf auf: Hankic - Schimpelsberger, Maak, Hupfauf, Meusburger, Vallci - Henning, Kerschbaum - Dieng - Harrer, Dedic.
Salzburg spielt mit folgender Elf:Â Stankovic - Lainer, Ramalho, Pongracic, Ulmer - Schlager, Samassekou, Yabo - Junuzovic - Gulbrandsen. Dabbur. Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen RB Salzburg und Wacker Innsbruck.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz