Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - TSV Hartberg, 30. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
27.06. Ende
FKA
2:5
SKN
(2:2)
27.06. Ende
MAT
1:2
ADM
(1:0)
27.06. Ende
WSG
0:1
ALT
(0:1)
28.06. Ende
SAL
3:0
HAR
(1:0)
28.06. Ende
LIN
0:1
WAC
(0:0)
28.06. Ende
STG
2:3
RAP
(2:0)
RB Salzburg
André Ramalho 45. (Assist: Dominik Szoboszlai)
Hwang Hee-Chan 53. (Assist: Albert Vallci)
Patson Daka 59. (Assist: Hwang Hee-Chan)
3 : 0
(1:0)
Ende
TSV Hartberg
ANST.: 28.06.2020 17:00
SR: Andreas Heiß
ZUSCHAUER: -
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
17:12:57
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Red Bull Salzburg und Hartberg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Schon am Mittwoch geht es in der Meistergruppe mit dem 31. Spieltag weiter, dann trifft Salzburg zuhause auf Sturm Graz und Hartberg empfängt zeitgleich Wolfsberg.
Durch den heutigen Sieg haben die Salzburger nun 44 Punkte auf dem Konto und die Linzer nach der heutigen Pleite bei noch zwei ausstehenden Spielen lediglich 33 Zähler. Selbst, wenn dem LASK die derzeit vier abgezogenen Punkte nach Abschluss des Verfahrens wieder zugesprochen werden sollten, blieben die Salzburger in der Tabelle vor den Oberösterreichern. Hartberg hat weiterhin 23 Zähler gesammelt und liegt auf Platz 4 der Meistergruppe.
Die Salzburger haben den nächsten Sieg in der Meistergruppe eingefahren, durch einen 3:0-Sieg über Hartberg und fixierten damit vorzeitig den Meistertitel in der Tipico Bundesliga. Nach einem etwas schleppenden Beginn eröffnete Ramalho kurz vor der Pause den Torreigen, nach gut einer Stunde war die Begegnung nach weiteren Treffern von Hwang und Daka endgültig entschieden und der Blick ging nur noch nach Pasching, wo der direkte Salzburger Konkurrent LASK gegen Wolfsberg patzte und dadurch die vorzeitige Meisterfeier der Mozartstädter möglich machte.
90.
+4
Schlusspfiff in Salzburg.
90.
+3
Ramalho sieht für ein Foulspiel gegen Dossou knapp außerhalb des Strafraumes die Gelbe Karte.
90.
+2
Sallinger verhindert den vierten Gegentreffer mit einer erneut guten Abwehr gegen einen Schuss von Daka von links am Fünfmeterraum in Richtung kurzes Eck.
90.
+1
Schiedsrichter Heiß ordnet in der zweiten Halbzeit vier Minuten Nachspielzeit an.
90.
Die Salzburger können heute möglicherweise doch noch den vorzeitigen Titel feiern, denn im Parallelspiel führt Wolfsberg durch ein Elfmetertor von Weissman mit 1:0 gegen den härtesten Salzburg-Verfolger LASK.
89.
Latte! Junuzovic schießt einen Freistoß von halblinks am Strafraum gefühlvoll über die Mauer und trifft dabei nur Aluminum. Torhüter Sallinger blickt dem Ball nur hinterher, wäre also chancenlos gewesen.
85.
Daka versucht es nach Hereingabe von rechts mit einem Flugkopfball, trifft das Leder dabei aber gar nicht gut und so segelt dieses weit rechts am Tor vorbei, in Richtung Eckfahne.
81.
Fünfter Wechsel bei Salzburg: Für Hwang kommt Adeyemi ins Spiel.
80.
Die Hartberger kommen auch noch einmal zu einem Schuss, dieses Mal durch den aufgerückten Gabbichler. Dessen Versuch aus etwa 16 Metern geht rechts am Tor von Keeper Stankovic vorbei.
79.
Fünfter Wechsel bei Hartberg: Für Schantl kommt Lienhart ins Spiel.
77.
Die Schlussviertelstunde ist mittlerweile angebrochen, große Spannung wird in der Begegnung zwischen Salzburg und Hartberg aber wohl nicht mehr aufkommen, zu deutlich führen die Gastgeber schon und spielen auch mit dem 3:0 im Rücken souverän weiter.
74.
Salzburgs Camara verhindert durch ein taktisches Foul gegen Cancola einen Hartberger Konter und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
72.
Sallinger hat sich nach einem Schuss von Junuzovic über das Tor bei der Landung verletzt. Der 24-Jährige muss deshalb nun behandelt werden.Â
70.
Vierter Wechsel bei Salzburg: Für Ulmer kommt Ashimeru ins Spiel.
70.
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Mwepu kommt Junuzovic ins Spiel.
69.
Der eingewechselte Okafor kommt zu seinem ersten Abschluss. Der Schuss des Schweizers von halblinks am Strafraum in Richtung rechtes Eck ist einmal mehr eine sichere Beute für Sallinger, der heute der mit Abstand stärkste Hartberger ist.
67.
Auch in der zweiten Halbzeit gewährt Schiedsrichter Heiß den Akteuren eine längere Trinkpause am Spielfeldrand.
66.
Vierter Wechsel bei Hartberg: Für Rep kommt Dossou ins Spiel.
65.
Starke Parade! Hwang kommt aus ungefähr elf Metern aus der Drehung zum Schuss und dieser hätte auch genau unten ins rechte Eck gepasst. Sallinger taucht ab und lenkt das Leder mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
62.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Vallci kommt Kristensen ins Spiel.
61.
Dritter Wechsel bei Hartberg: Für Nimaga kommt Kirnbauer ins Spiel.
61.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Szoboszlai kommt Okafor ins Spiel.
59.
Tooooooooor! RED BULL SALZBURG - Hartberg 3:0! Daka steht goldrichtig! Nachdem zunächst noch Hwang links im Strafraum an Sallinger scheitert, kommt der Ball zum Südkoreaner zurück und er schaut auf, spielt das Leder halbhoch ins Zentrum, wo Daka aus kurzer Distanz locker zum 3:0 für die Salzburger einschießt.
58.
Carmara versucht es einfach mal mit einem Distanzschuss aus etwa 22 Metern, verfehlt das Tor auf der rechten Seite nur knapp.
56.
Nachdem die Salzburger nun recht komfortabel führen, geht der Blick natürlich auch immer öfter in Richtung Pasching, wo Verfolger LASK gegen Wolfsberg spielt. Sollten die Gäste dort gewinnen und Salzburg auch drei Punkte einfahren, wäre die Titelverteidigung der Mozartstädter in jedem Fall perfekt und man müsste nicht noch das Urteil im Verfahren um einen möglichen Punkteabzug gegen die Oberösterreicher abwarten. Derzeit fielen zwischen dem LASK und Wolfsberg aber noch keine Tore.
53.
Tooooooooor! RED BULL SALZBURG - Hartberg 2:0! Hwang köpft ein! Nachdem dem Südkoreaner heute bislang recht wenig gelang, sorgt Hwang nun für das 2:0. Nach einer Flanke von rechts durch Vallci köpft der Nationalspieler den Ball aus etwa elf Metern genau links oben ins Eck und verdoppelt damit die Führung der Mozartstädter.
52.
Nach einer Szoboszlai-Flanke von links kommt Hwang ungefähr am Elfmeterpunkt volley zum Abschluss und setzt den Ball knapp links über das Tor.
50.
Salzburgs Camara ist nach einem Zweikampf mit Kröpfl leicht angeschlagen, weil der Malier einen Schlag abbekommen hat.
46.
Weiter geht es in Salzburg.
46.
Zweiter Wechsel bei Hartberg: Für Luckeneder kommt Rotter ins Spiel.
46.
Erster Wechsel bei Hartberg: Für Klem kommt Rasswalder ins Spiel.
Red Bull Salzburg führt zur Pause der Meistergruppen-Begegnung am 30. Spieltag gegen Hartberg durch einen Treffer von Ramalho mit 1:0. Der Spielstand geht aufgrund des Chancenverhältnisses zugunsten der Mozartstädter auch in Ordnung, dennoch bleibt festzuhalten, dass sich die Hartberger bislang gut verkaufen.
45.
+2
Halbzeit in Salzburg.
45.
Tooooooooor! RED BULL SALZBURG - Hartberg 1:0! Ramalho bricht den Bann. Kurz vor der Pause kommt eine Szoboszlai-Ecke von rechts an den kurzen Pfosten und Ramalho köpft den Ball dann wuchtig links ins Eck zur 1:0-Führung für die Gastgeber. Für die Salzburger ist dies das 100. Tor in der laufenden Saison.
43.
Bei den Salzburger könnte wohl schon zur Pause der erste Spielerwechsel anstehen. Okafor bekommt von Co-Trainer Aufhauser bereits taktische Anweisungen.
41.
Die Hartberger spielen sich mit einem weiten Pass aus der eigenen Spielhälfte bis an den Strafraum, Rep stürmt dem Zuspiel hinterher, kommt im Duell mit Stankovic einen Schritt zu spät.
39.
Harmlos! Die Hartberger bekommen direkt an der Strafraumgrenze einen Freistoß zugesprochen, Rep tritt an und knallt den Ball etwa uninspiriert in die Mauer.
36.
Wieder Sallinger! Hartbergs etatmäßiger Ersatztorhüter ist erneut bei einer Salzburger Chance zur Stelle, dieses Mal stellt sich der 1,96-Meter-Hüne Szoboszlai am Fünfmeterraum erfolgreich entgegen und wird angeschossen.
34.
Nimaga kommt im Zweikampf im Mittelfeld gegen Camara etwas zu spät und trifft seinen Gegenspieler recht hart. Dafür sieht der Hartberger die erste Gelbe Karte in der heutigen Begegnung.
31.
Im Anschluss an einen Freistoß von links aus dem Halbfeld kommt Tschernegg aus etwa elf Metern per Kopf zum Abschluss. Den Kopfball in Richtung linkes Eck fängt Torhüter Stankovic nach schöner Flugeinlage.
28.
Knapp vorbei! Zunächst wird ein Szoboszlai-Schuss links im Strafraum gerade noch von Klem abgeblockt, das Leder landet anschließend vor den Füßen von Hwang, der aus etwa elf Metern knapp links am Tor vorbeischießt.Â
27.
Nach dem anfänglich großen Druck der Salzburger, ist dieser mittlerweile doch deutlich abgeflacht. Die Mozartstädter kommen nicht mehr so leicht zu Chancen, wie noch zu Beginn der heutigen Begegnung.
25.
Nun gibt es bei diesen sehr sommerlichen Temperaturen eine kollektive Trinkpause für die Akteure auf dem Feld. Diesen Moment nutzen die Trainer für weitere, taktische Anweisungen.
23.
Gabbichler stürmt rechts am Strafraum in Richtung Grundlinie, der Hartberger ist aber ganz alleine auf weiter Flur und muss so gezwungenermaßen auch den Abschluss suchen. Aus spitzem Winkel schießt er deutlich rechts am Tor vorbei.
20.
Nach gut 20 Minuten wagen sich die Hartberger nun auch ab und an in die Offensive. Ein nennenswerter Torschuss kam dabei zwar noch nicht heraus, doch zumindest kann die Defensive der Steirer so mal durchatmen.
17.
Bei einem weiten Pass in die Tiefe auf Daka ist Torhüter Sallinger aufmerksam und hält den Schuss des Stürmers mit dem Fuß. Ein mögliches Tor hätte aber auch in dieser Szene nicht gezählt, da Daka eben einen Schritt im Abseits stand.
13.
Bei den Hartbergern fehlt heute übrigens Stammtorhüter Swete, doch sein Vertreter Sallinger macht in den ersten Minuten durchaus einen guten Eindruck, hat bei den vielen Rückpässen keinerlei Schwäche offenbart und auch bei dem Schuss von Ramalho gut reagiert.
10.
Mwepu versucht es einfach mal mit einem Abschluss aus ungefähr 28 Metern. Der Schuss des sambischen Nationalspielers wird noch von einem Hartberger abgefälscht und so gibt es zumindest einen Eckball für die Gastgeber.
9.
Die Hartberger können sich bislang überhaupt nicht von Salzburgs Druck befreien, schlagen den Ball, wenn er denn mal für kurze Zeit gewonnen wird, sofort weit nach vorne, wo zumeist Rep dann gegen mindestens zwei Salzburger Defensivspieler das Nachsehen hat.
5.
Der aufgerückte Ramalho kommt rechts im Strafraum aus etwa sieben Metern zum Abschluss. Der Brasilianer schießt genau auf den Körper von Torhüter Sallinger, der den Ball sogar in der Bewegung akrobatisch festhalten kann.
3.
In den ersten Minuten versuchen die Salzburger gleich die Initiative zu übernehmen und der Ball ist auch schon das erste Mal im Tor, doch Schütze Daka steht deutlich im Abseits, weshalb der Treffer keine Anerkennung findet.
1.
Los geht es in Salzburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Heiß.
Bei den Salzburgern gibt es im Vergleich zum 7:2-Sieg bei Rapid Wien zwei Veränderungen in der Startelf. Okugawa und Hwang rücken für Junuzovic und Okafor ins Team. Hartberg-Trainer Schopp baute sein Team im Vergleich zur 1:5-Niederlage zuletzt gegen den LASK kräftig um. Sallinger, Huber, Schantl, Nimaga, Cancola und Kröpfl dürfen sich heute neu beweisen.
In der laufenden Saison trafen Salzburg und Hartberg in Grunddurchgang und Meistergruppe bereits drei Mal aufeinander. Erst vor wenigen Wochen gewann Salzburg in Hartberg mit 6:0 und auch im ersten Spiel des Grunddurchganges feierten die Mozartstädter ein 7:2-Schützenfest. Nur im Dezember 2019 konnte Hartberg beim 2:2-Unentschieden in Salzburg punkten.
Die Hartberger mussten zuletzt hingegen eine herbe Pleite in der Meistergruppe hinnehmen. Die Mannschaft von Coach Schopp verlor vor eigenem Publikum mit 1:5 gegen den LASK. Dossou konnte kurz vor Schluss nur noch den Ehrentreffer für Hartberg zum zwischenzeitlichen 1:4 erzielen.
Am zurückliegenden Spieltag der Bundesliga-Meistergruppe feierte Salzburg auswärts bei Rapid Wien einen 7:2-Kantersieg. Okafor, Mwepu, Szoboszlai, Vallci, Ramalho, Junuzovic und Hwang trafen für die Mozartstädter.
Hartberg liegt mit 23 Punkten auf Platz 5, vier Punkte vor dem steirischen Konkurrenten Sturm Graz und fünf Punkte hinter Wolfsberg.
Die Salzburger haben derzeit 41 Punkte auf dem Konto und lagen damit vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Platz 1, acht Punkte vor dem LASK. Die Mozartstädter können heute auch schon Meister werden. Dafür müssen die Salzburger gegen Hartberg gewinnen und die Linzer zeitgleich gegen Wolfsberg verlieren. Dann müsste Salzburg auch nicht mehr das finale Urteil im Verfahren gegen den LASK abwarten, dem bislang vier Punkte abgezogen wurden. Gegen dieses zweitinstanzliche Urteil legten die Linzer erneut Berufung ein.
In der Tabelle der Meistergruppe der Tipico Bundesliga liegen derzeit 18 Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Salzburg und Hartberg.
Hartberg läuft mit folgender Elf auf: Sallinger - Schantl, Huber, Luckeneder, Klem - Gabbichler, Tschernegg, Nimaga, Cancola, Kröpfl - Rep.
Salzburg spielt heute in folgender Formation: Stankovic - Vallci, Ramalho, Wöber, Ulmer - Camara, Mwepu - Okugawa, Szoboszlai - Daka, Hwang.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem TSV Hartberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz