Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - TSV Hartberg, 4. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
18.08. Ende
SAL
2:0
HAR
(0:0)
18.08. Ende
MAT
0:6
WAC
(0:3)
18.08. Ende
INN
0:2
SKN
(0:1)
19.08. Ende
STG
1:1
ALT
(1:0)
19.08. Ende
LIN
2:1
RAP
(0:0)
19.08. Ende
FKA
4:0
ADM
(2:0)
RB Salzburg
2 : 0
(0:0)
Ende
TSV Hartberg
ANST.: 18.08.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
04:32:39
Ich bedanke mich fürs Mitlesen und einen schönen Samstagabend. Bis zum nächsten Mal!
Hartberg bleibt Tabellen-7., Salzburg führt mit zwölf Punkten das Tableau vor St. Pölten an.
Die Gäste hielten in den ersten 30 Minuten mit, wurden dann aber schwächer. Die Null konnte nur noch bis zur Halbzeit gerettet werden. Nach dem 1:0 in der 49. Minute war dann der Bann gebrochen und auch in der Offensive ging bei Hartberg nichts mehr. Aber gegen Salzburg waren auch keine Punkte eingeplant.
Hannes Wolf auf Smail Prevljak: Das war heute die Zauberformel für drei Punkte. Gleich zwei Mal gab es diese Konstellation, jedes Mal führte sie zum Tor. Damit gewinnt Red Bull Salzburg verdient gegen den TSV Hartberg und fährt im vierten Spiel den vierten Sieg ein.
90.
+4
Schluss in Salzburg! Red Bull gewinnt mit 2:0.
90.
+3
Flecker bekommt die Chance zum Ehrentreffer nach Vorbereitung von Holzer. Den Schuss aus 15 Metern kann Stankovic allerdings entschärfen.
90.
+1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90.
Dabbur bittet gleich mehrere Gegenspieler zum Tänzchen im Strafraum, setzt sich dann tatsächlich durch und legt auf Minamino ab. Der Japaner schießt aber am Tor vorbei.
87.
Hier plätschert das Spiel nur noch vor sich hin. Beide Teams haben sich offenbar mit dem Ergebnis abgefunden.
84.
Gleich auch die Auswechslung bei Salzburg: Zlatko Junuzovic geht vom Platz. Christoph Leitgeb bekommt ein paar Minuten auf dem Grün.
82.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Christoph Kröpfl kommt für Siegfried Rasswalder.
81.
Bis auf eine Abseitsstellung von Minamino nach einem Pass von Ray Yabo ist in den letzten fünf Minuten nichts Erwähnenswertes auf dem Platz passiert.
78.
Das Spiel hat mittlerweile an Qualität verloren. Auf beiden Seiten gibt es viele Stockfehler und der Spielaufbau läuft nicht mehr so rund.
75.
Das gibt einen Sonderapplaus: Trainer Marco Rose holt den Doppeltorschützen Smail Prevljak vom Platz. Munas Dabbur, der in drei Spielen schon vier Tore geschossen hat, kommt in die Partie. So einen muss man erstmal von der Bank bringen können.
73.
Noch etwa 20 Minuten mit Nachspielzeit sind in Salzburg zu spielen. Kann Hartberg hier noch irgendetwas reißen? Die Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr hoch.
70.
Ecke Hartberg: Der Ball kommt am zweiten Pfosten auf den eingewechselten Marcel Holzer. Der bekommt aber nicht genügend Druck hinter den Ball und Stankovic kann den Ball aufnehmen.
67.
Auch bei Hartberg die Auswechslung: Dario Tadic geht, Marcel Holzer kommt.
65.
Hannes Wolf darf nach zwei Vorlagen früher duschen gehen und wird durch Reinhold Yabo ersetzt.
64.
Jetzt aber: Tadic prüft Stankovic ? und der Salzburger Keeper zeigt, dass er momentan richtig gut drauf ist.
62.
Für Hartberg wird es jetzt ganz schwer, hier noch irgendwas mitzunehmen. Der TSV war in der zweiten Hälfte praktisch nicht sichtbar.
59.
Tooooor! RED BULL SALZBURG - TSV Hartberg 2:0! Prevljak mit seinem zweiten Tor! Wolf setzt Abwehrspieler Huber unter Druck und gewinnt den Ball. Hannes Wolf legt erneut auf Prevljak, der den Ball an Swete vorbeilegt. Das Tor war beinahe eine Kopie des ersten Treffers. Sowohl von der Konstellation - Wolf auf Prevljak - als auch vom Schusswinkel.
58.
Die Salzburger Fans melden sich nun auch lautstark zu Wort. Bei dem Spielstand auch nicht verwunderlich.
54.
Erste Auswechslung der Partie: Zakaria Sanogo, der heute etwas unglücklich agierte, wird durch Christian Ilic ersetzt.
53.
Die Gäste kommen derzeit kaum aus der eigenen Hälfte. Der Gegentreffer kam für Hartberg natürlich zu einem psychiologisch ungünstigen Zeitpunkt, hatte man sich doch gerade erst in die Halbzeit gerettet.
51.
Jetzt scheint der Knoten geplatzt. Minamino versucht es mit einem Hammer, aber Swete lässt den Ball abprallen. Große Druckphase der Salzburger jetzt.
49.
Tooooor! RED BULL SALZBURG - TSV Hartberg 1:0! Da ist das erste Bundesligator von Smail Prevljak! Stankovic rettet hinten in höchster Not und schlägt den Ball lang. Dort ergattert Hannes Wolf den Ball, legt ihn auf den Stürmer und Prevljak spitzelt den Ball vorbei an Swete in die Maschen.
47.
Auf beiden Seiten gab es keine Wechsel.
46.
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Salzburg ist hier klar dominierend und muss hier mit einem oder sogar zwei Toren führen. Hartberg hielt zu Beginn mit, wurde dann aber immer defensiver. Vor allem Todorovic konnte mit Sanogo auf der rechten Seite machen, was er wollte. Aber noch konnte Hartberg, das mittlerweile taktisch umgestellt hat, die Null halten. Schauen wir mal, wie lange. Gleich geht es hier mit der zweiten Hälfte weiter.
45.
+2
Pause in Salzburg.
45.
+1
Prevljak mit der nächsten Großchance! Junuzovic mit der Traumflanke auf Ulmer, der direkt in die Mitte ablegt. Dort steht Prevljak alleine vor Swete, schießt aber aus wenigen Metern am Tor vorbei!
45.
+1
Eine Minute gibt es obendrauf.
43.
Minamino probiert es im Eins-gegen-eins aus gut 20 Metern mit einem Schuss, schießt aber über das Tor. Auch hier wäre der Pass auf Wolf die bessere Wahl gewesen.
42.
Salzburg hat mittlerweile die Kontrolle über das Spielgeschehen übernommen, lediglich die Führung fehlt noch. Hartberg hat mittlerweile umgestellt und spielt mit zwei Stürmern. Sanogo geht von links in die Sturmspitze.
40.
7643 Zuschauer haben sich heute im Stadion eingefunden.
38.
Die Salzburger Führung liegt in der Luft! Wieder ist es Todorovic, der sich offensiv gut durchsetzt und mit links schießt. Der Schuss wird abgefälscht und dreht sich gerade so um den Pfosten.
37.
Swete bewahrt Hartberg vor einem Rückstand! Haidara steckt auf Prevljak durch, der plötzlich alleine vor dem Hartberg-Keeper steht, aber an dem Schlussmann scheitert!
36.
Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte laufen.
33.
Freistoßmöglichkeit für Red Bull Salzburg: Zlatko Junuzovic legt den Ball über die Mauer, aber auch über den Querbalken. Mwepu war auf der rechten Seite frei und hätte angespielt werden können.
32.
Hannes Wolf, der bislang beste Mann auf dem Platz, dringt von rechts in den Strafraum ein und schießt aus kurzem Winkel. Swete klärt mit der Hacke zur Ecke. Die bleibt dann ohne Ergebnis.
31.
Die Salzburger haben sicherlich nicht so viel Gegenwehr erwartet. Der TSV Hartberg überzeugt mit körperlichem Spiel.
30.
Konter über rechts der Gäste. Florian Flecker läuft auf Stankovic zu und prüft den Keeper. Der hat den Schuss im Nachfassen.
28.
Todorovic hat eine Schussmöglichkeit, wird aber dabei von seinem Gegenspieler gestört. Der Rechtsverteidiger bleibt liegen und muss kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
25.
Der Ball zappelt im Netz: van der Werff köpft die Hereingabe ins Tor. Allerdings stand der Innenverteidiger dabei im Abseits.
24.
Rasswalder foult Wolf auf der rechten Seite, gut 25 Meter vor dem Tor. Das ist doch eine gute Standardmöglichkeit ...
22.
Gut die Hälfte der ersten Halbzeit ist gespielt. Hartberg hält hier richtig ordentlich mit.
20.
Was ist denn das für ein Abwehrverhalten? Hartbergs Sanogo kann sich an der Eckfahne gegen gleich drei Salzburger durchsetzen und flankt in den Strafraum. Dort fliegt Tadic zwar einen Meter unter dem Ball durch. Trotzdem war das schon richtig gefährlich.
17.
Das Publikum wirkt genervt, nun ist es schon mehrfach vorgekommen, dass ein Salzburger vermeintlich gefoult wurde, der Pfiff aber ausblieb. Allerdings wäre auch nicht jeder berechtigt gewesen.
15.
Der nächste Abschluss von Red Bull Salzburg: Minamino legt den Ball am Strafraum auf die linke Seite. Prevljak hat Probleme bei der Ballannahme und verhunzt dann auch dementsprechend den Abschluss vom linken Strafraumeck.
13.
Amadou Haidara bleibt nach einem Tritt in die Hacken liegen, Oliver Drachta lässt aber Weiterspielen. Das war allerdings ein klares Foul von Huber.
10.
Der erste Schuss der Gäste: Zakaria Sanogo kann sich über links durchsetzen und schießt aus gut 35 Metern. Der Schuss bleibt ungefährlich. Da hätte es in der Vier-gegen-vier-Situation durchaus mehrere Möglichkeiten gegeben.
10.
Ganz netter Job von Rechtsverteidiger Darko Todorovic, der auf der rechten Seite unterwegs ist, am Strafraum eindreht und mit links abschließt. Der Ball geht aber weit links am Tor vorbei.
8.
Konter durch Hartberg, aber der junge Jasper van der Werff kann mit gutem Stellungsspiel den Angriff unterbinden. Der ist gerade mal 19 Jahre alt.
6.
Nach dem Pfostenkracher findet sich das Spiel noch, weitere Chancen können wir noch nicht verzeichnen. Aber der Auftakt war ja schon ordentlich.
3.
Auf dem Platz ist früh erkennbar, wer wie spielt: Salzburg sehr offensiv, Hartberg auf Defensive bedacht. Aber das war ja abzusehen.
1.
Nach 52 Sekunden der erste Torschuss von Hannes Wolf und das wird ganz knapp! Sein Versuch aus 25 Metern klatscht an den rechten Pfosten. Beim Nachschuss ist Minamino im Abseits. Da wäre Swete im Hartberger Tor ohne Chance gewesen.
1.
Los geht's, Hartberg eröffnet das Spiel.
Die beiden Teams kommen aufs Feld. Für Hartberg ist es eine Premiere auf diesem Rasen.
Kaiserwetter übrigens in Salzburg: 27 Grad Celsius im Schatten, kein Regen in Sicht. Herrlich. Leider ist das Stadion noch nicht entsprechend gefüllt. Vielleicht liegt es an der Attraktivität des Gegners.
Worauf Hartberg ein bisschen hoffen kann: Salzburg hat derzeit mit der Champions-League-Qualifikation eine Doppelbelastung. Und dieses Jahr soll es nach dem ewigen Scheitern endlich mit der Champions League klappen. Aber das ist nur eine kleine Hoffnung. Trainer Marco Rose wechselt im Vergleich zum Europa-Spiel gleich sechs Mal. Todorovic, van der Werff, Junuzuvic, Mwepu, Prevjlak und Minamino kommen in die Startelf. Hartberg tritt unverändert an.
Das war am letzten Spieltag: Nachdem das Team die ersten beiden Spiele als Verlierer vom Platz ging, schlug es vor einer Woche den SV Mattersburg vor eigenem Publikum mit 4:2.
Heute hat Red Bull Salzburg also die Mannen aus Hartberg zu Gast. Die Ausganglage ist klar: Gastgeber Salzburg ist natürlich hochfavorisiert und hat die ersten drei Saisonspiele gewonnen. Hartberg ist Liganeuling, hat in drei Saisonspielen aber immerhin schon einen Sieg geholt.
Und das ist die Elf der Gäste: Swete - Blauensteiner, Huber, Siegl, Rasswalder - Sanogo, Diarra, Ljubic, Rep, Flecker - Tadic.
Die Aufstellungen. So startet Salzburg: Stankovic - Todorovic, van der Werff, Pongracic, Ulmer - Haidara, Junuzovic, Mwepu - Wolf - Minamino, Prevljak.
Salzburg hat wie erwähnt alle drei Spiele gewonnen. Lediglich der Linzer ASK konnte dabei Keeper Cican Stankovic überhaupt einmal überwinden. Somit führt Salzburg die Tabelle der Bundesliga an. Erfolgreichster Torschütze ist Munas Dabbur, der schon vier Mal getroffen hat. Der Israeli sitzt heute aber zunächst auf der Bank.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem TSV Hartberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz