Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SV Ried, 30. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:42:40
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Restsamstag.
Salzburg baut mit dem Dreier die Tabellenführung weiter aus, liegt jetzt neun Punkte vor Rapid Wien, die aber ab 18:30 Uhr gegen Admira Wacker noch nachziehen können. Natürlich können Sie auch bei dieser Partie bei uns im Live-Ticker mitfiebern. Die SV Ried bleibt im gesicherten Tabellenmittelfeld.
Salzburg gewinnt glanzlos gegen einen mutig mitspielenden Gast aus Ried. Die erste Halbzeit verlief unglücklich für die Gäste, die eigentlich gut im Spiel waren, dann aber zwei Gegentreffer hinnehmen mussten. Zum Start der zweiten Hälfte zeigte die SV Ried, dass man weiterhin nach vorne Spielen wollte, ließ dann aber deutlich nach. Salzburg war nicht gewillt höchstes Tempo zu gehen und wirkte etwas lustlos, so dass dem eingewechselten Perstaller in der 70. Minute der Anschluss gelang. Gereicht hat es für Ried nicht, dennoch können die Gäste zufrieden mit der Leistung sein.
90
Das war's. Schiedsrichter Harkam beendet die Partie.
90
Das ist die Chance zur Entscheidung. Soriano und Djuricin versuchen gegen einen Gegenspieler im Strafraum den Doppelpass, doch die Rückgabe von Djuricin auf Soriano ist zu ungenau. Trauner kann den Ball klären.
90
Vier Minuten Nachspielzeit zeigt der vierte Offizielle an.
90
Letzter Wechsel bei Ried. Kreuzer kommt für Ziegl.
87
Reifeltshammer bekommt nach einem hohen Ball in den Straufraum plötzlich den Ball vor die Füße, bringt ihn aus kurzer Distanz aber zu harmlos auf den Kasten. Gulacsi hat ihn sicher.
85
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Elsneg macht Platz für Fröschl.
83
Kragl mit einem starken Pass auf Perstaller in der rechten Strafraumhälfte. Der Top-Joker steht völlig frei, realisiert das aber zu langsam und wird dann von Ulmer abgelaufen.
81
Das wäre wohl die Entscheidung gewesen. Minamino spielt Soriano in der linken Strafraumhälfte frei, der lässt einen Rieder mit einem Haken aussteigen und knallt den Ball aus zehn Metern halblinker Position an den rechten Innenpfosten.
78
Letzter Wechsel bei den roten Bullen. Bruno kommt neu für Berisha.
77
Glück für Ried. Im eigenen Strafraum schlägt Filipovic in einem Zweikampf mit Djuricin nach hinten aus und trifft den Salzburger im Gesicht. Sowohl Assistent als auch Schiedsrichter haben es nicht gesehen und lassen weiterspielen.
76
Perstaller trifft im Übrigen nicht das erste Mal nach seiner Einwechslung. Keiner erzielte in der laufenden Saison mehr Jokertore in Österreich (5).
73
Das hatte sich zuletzt nicht abgezeichnet. Der neue Mann Perstaller erkämpft 25 Meter vor dem Salzburger Kasten den ball gegen Ilsanker und läuft alleine auf Gulacsi zu. Aus zehn Metern zentraler Position zieht er flach ab und lässt dem Keeper der Gastgeber keine Chance. Geht hier noch was?
72
Tooooooooor! RB Salzburg - SV RIED 2:1 - Torschütze: Julius Perstaller
71
Und es wird munter weitergewechselt. Djuricin ersetzt Sabitzer.
70
Oliver Glasner wechselt ebenfalls das erste Mal. Mit Perstaller kommt ein Offensivmann für den Sechser Polverino.
68
Erster Wechsel der Begegnung. Der unauffällige Lazaro verlässt das Feld und wird durch Minamino ersetzt.
67
Sabitzer schickt Schmitz steil in den Strafraum, doch Reifeltshammer grätscht den Salzburger im letzten Moment fair ab. Gutes Tackling des Rieders.
64
Den Salzburgern verspringen in den entscheidenden Momenten die Bälle. Torchancen in der zweiten Hälfte? Fehlanzeige!
62
Salzburg kontrolliert die Partie, ohne dabei zu glänzen. Ried schon länger nicht mehr im Angriffsdrittel zu sehen.
59
Berisha lässt im Mittelfeld den Fuß gegen Reifeltshammer stehen und stellt dem Rieder ein Bein. Harkam belässt es bei einer Ermahnung. Noch keine Karten im Spiel.
57
In der zweiten Halbzeit gab es erst einen Torschuss. Das Spiel spielt sich vornehmlich im Mittelfeld ab.
55
Es passiert nicht viel im Moment. Das Spiel plätschert so ein wenig vor sich hin. Ried kann nicht so recht, Salzburg muss nicht.
52
Die Hausherren überlassen den Gästen die Initiative. Salzburg scheint sich nicht zu bemühen, vorne noch einmal nachzulegen.
50
Sabitzer ist auf dem linken Flügel frei durch und hat nur noch Filipovic vor sich. Im Eins gegen Eins bleibt der Verteidiger der Gäste Sieger.
48
Ried spielt weiter mutig nach vorne. Walch kommt in der rechten Strafraumhälfte an den Ball, geht bis zur Grundlinie durch und chippt den Ball nach innen in Richtung Elsneg. Ilsanker köpft den Ball aber noch rechtzeitig ins Toraus. Eckball Ried.
46
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
In der ersten Halbzeit machten die Gäste aus Ried eigentlich ein richtig gutes Auswärtsspiel, liegen aber auf Grund der Kaltschnäutzigkeit der Gastgeber mit 0:2 zurück. Keita schoss das 1:0 selbst und legte das Zweite mustergültig für Soriano auf. Den Salzburgern kann man durchaus Cleverness für ihr Spiel attestieren. Gleich geht's weiter.
45
Halbzeit. Harkam pfeift zur Pause.
43
Sabitzer und Reifeltshammer rasseln auf der linken Seite auseinander. Schiedsrichter Harkam entscheidet gegen den RB-Akteur auf Freistoß Ried.
41
Aus dem Nichts erhöhen die Gastgeber auf 2:0. Keita schickt Soriano aus 30 Meter Torentfernung stark in die Gasse. Der Top-Torjäger der Salzburger taucht mittig frei vor Gebauer auf und bleibt eiskalt. Bereits das 27. Tor in dieser Saison für Soriano.
40
Tooooooooor! RB SALZBURG - SV Ried 2:0 - Torschütze: Jonatan Soriano
38
Momentan passiert wenig. Salzburg geht nicht mit letzter Konsequenz bei den eigenen Angriffen zur Sache, Ried wirkt mittlerweile ein bisschen müde.
36
Die Red Bull Arena ist spärlich gefüllt. Bei gutem Fußballwetter haben sich rund 9.700 Zuschauer ins Stadion begeben.
34
Sabitzer hat den Ball auf dem linken Flügel und bekommt ihn von Filipovic abgenommen, der ihn ins Seitenaus spitzelt. Schiedsrichter Harkam entscheidet auf Einwurf Ried, damit sind die Salzburger zurecht nicht einverstanden.
32
Das Publikum in Salzburg wird langsam ungeduldig. Die Hausherren denken in der Offensive oft zu kompliziert und kommen nicht zu Abschlüssen.
29
Nach einer kurzen Schwächephase nach dem 0:1 sind die Gäste mittlerweile wieder die leicht bessere Mannschaft. Immer wieder kommen Kragl und Thomalla mit ihren Dribblings in aussichtsreiche Positionen. Allein am Abschluss hapert es noch ein wenig.
27
Salzburg hat eine gute Kontergelegenheit, doch der Ball von Lazaro in den Lauf von Sabitzer ist zu kurz gespielt. Ried kann zur Ecke klären, die dann nichts einbringt.
25
Wieder gute Aktion der Gäste. Kragl ist auf der linken Seite durch und bringt den Ball flach in den Strafraum. Thomalla gerät etwas in Rücklage und setzt den Ball in Bedrängnis über das Tor.
23
Walch gegen Hinteregger im Strafraum. Der Salzburger Verteidiger bleibt Sieger im direkten Duell und grätscht dem Stürmer der Gäste den Ball vom Fuß.
21
Ried zeigt sich zweikampfstark. Bisher gewinnen die Gäste gut 63 Prozent der direkten Duelle Mann gegen Mann.
19
Salzburg wird jetzt dominanter. Ried wird in der eigenen Hälfte eingeschnürt, die gewohnte Sicherheit ist bei RB zurückgekehrt.
16
Und da steht es 1:0. Keita schickt Sabitzer mit einem ganz starken Steilpass auf links steil in Richtung Grundlinie und läuft selber weiter mit durch. Sabitzer schlägt die Kugel präzise an den langen Pfosten wo Keita herangerauscht kommt und das Leder mit Wucht unter die Latte hämmert. Bitter für die Gäste, die bisher wirklich gut mitgehalten haben.
15
Toooooooor! RB SALZBURG - SV Ried 1:0 - Torschütze: Saby Keita
13
Soriano führt den Freistoß aus und schlenzt die Kugel ans rechte Außennetz. den haben einige Im Stadion schon drin gesehen.
12
Gute Freistoßposition für RB Salzburg. Schmitz wird in 17 Meter Torentfernung zentraler Position gefoult.
10
Salzburg ist noch überhaupt nicht drin in der Partie. Die Gäste haben auffällig viel Platz bei ihren Angriffen, die Salzburger laufen meist nur hinterher.
8
Nächste gefährliche Aktion der Gäste. Kragl kommt nach eine, missglückten Klärungsversuch von Ilsanker im Strafraum der Gastgeber zum Schuss. Der Dropkick aus halbrechter Position landet aber in den Armen von Gulasci.
6
Ried versucht sich nicht zu verstecken. Thomalla bringt die Kugel vom rechten Flügel flach in den Fünfer, wo Schmitz gerade noch vor dem einschussbereiten Walch zur Ecke klärt.
4
Lazaro hält im Mittelfeld gegen Kragl den Fuß drauf und hat Glück, nicht verwarnt zu werden. Schiedsrichter Harkam belässt es bei einer Ermahnung.
2
Thomalla hat die erste Gelegenheit für die Gäste. Elsneg legt im Strafraum unfreiwillig für Thomalla vor, der den Ball am rechten Fünfereck nicht richtig trifft und neben das Tor schießt.
1
Los geht's. Der Ball rollt.
Die Gesamtbilanz beider Teams spricht klar für die Salzburger. 37 Mal gingen die roten Bullen als Sieger aus dem Duell, 14 Mal musste man sich geschlagen geben. Ganze 20 Partien endeten unentschieden. Aus den letzten drei Partien konnte Ried keinen Sieg holen (2 Niederlagen, 1 Unentschieden).
In Salzburg sind schon mehrere Teams in dieser Saison regelrecht untergegangen. Bereits 50 Heimtore erzielten die roten Bullen, nur 18 Gegentreffer musste man hinnehmen. Trotzdem verlor Salzburg vier der 15 Heimspiele bislang. Der SV Ried ist nicht als besonders starke Auswärtsmannschaft bekannt. Bei fünf Siegen und sieben Niederlagen in fremden Stadien erzielten die heutigen Gäste 14 Tore und mussten den Ball 23 Mal aus dem eigenen Netz holen.
RB geht nach dem überragenden 6:0-Heimsieg gegen den SC Wiener Neustadt am letzten Samstag in die Partie. Der SV Ried verlor am letzten Spieltag zuhause gegen Rapid Wien (0:1). Das letzte Duell zwischen Salzburg und Ried endete am 21. Spieltag mit 2:2.
Auf dem Papier ist das Duell des Tabellenführers Salzburg mit dem Tabellensechsten SV Ried eine klare Sache. Salzburg liegt mit sechs Punkten Vorsprung überlegen an der Tabellenspitze und wird wohl den Meisterschafts-Titel aus dem letzten Jahr verteidigen. Der SV Ried liegt im Niemandsland der Tabelle. Auf die Europa-League-Plätze hat man zwölf Punkte Rückstand, auf den Abstiegsplatz 14 Punkte Vorsprung.
Die Gäste aus Ried stellen dem folgende Elf entgegen: Gebauer - Reifeltshammer, trauner, Ziegl - Polverino - Lainer, Elsneg, Kragl, Filipovic - Walch, Thomalla.
So gehen die Salzburger ins Duell mit dem SV Ried: Gulacsi - Schmitz, Ilsanker, Hinteregger, Ulmer - Lazaro, Leitgeb, Keita, Berisha - Soriano, Sabitzer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen RB Salzburg und SV Ried.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz