Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SV Mattersburg, 13. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
03.11. Ende
STG
1:1
INN
(0:0)
03.11. Ende
ADM
2:3
HAR
(0:1)
03.11. Ende
SKN
2:2
LIN
(1:1)
04.11. Ende
SAL
2:1
MAT
(0:0)
04.11. Ende
FKA
2:3
WAC
(2:1)
04.11. Ende
ALT
2:2
RAP
(1:2)
RB Salzburg
2 : 1
(0:0)
Ende
SV Mattersburg
ANST.: 04.11.2018 14:30
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
13:31:56
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Salzburg und Mattersburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.Â
Unter der Woche steht für Salzburg nun das Auswärtsspiel in der Europa-League-Gruppenphase bei Rosenborg Trondheim an, anschließend geht es für die Rose-Elf weiter in der Bundesliga mit dem Auswärtsspiel bei Austria Wien. Mattersburg empfängt am nächsten Spieltag Aufsteiger Hartberg.
Durch den heutigen Erfolg baut Salzburg die Tabellenführung in der Bundesliga mit nun 35 Punkten weiter aus. Die Mannschaft von Coach Rose liegt nun zwölf Punkte vor dem ersten Verfolger LASK Linz. Mattersburg hat weiterhin 14 Punkte und liegt auf Platz 9 der Bundesliga-Tabelle.Â
Meister Salzburg gewinnt durch einen späten Treffer von Wolf gegen den SV Mattersburg verdientermaßen mit 2:1. Über die gesamte Spielzeit waren die Mozartstädter die spielerisch klar bessere Mannschaft, die auch schon vor dem Seitenwechsel zahlreiche Chancen hatte, um früher in Führung zu gehen. Dennoch mussten die Fans in der Red Bull Arena bis zur 69. Minute warten, ehe Onguene per Seitfallzieher nach einer Ecke für Salzburg traf. Kurz vor dem Ende kam dann Mattersburg nach einem Kopfballtreffer von Kvasina überraschend zum Ausgleich, dem ein krasser Ballverlust von Ramalho zuvorging. In der Nachspielzeit erlöste dann Wolf eben die Salzburger nach einem schlecht abgewehrten Ball von SVM-Keeper Kuster, der den Salzburger quasi das 2:1 perfekt servierte.Â
90.
+5
Schlusspfiff in Salzburg.
90.
+4
Salzburgs Joker Gulbrandsen sieht für ein Trikot-Vergehen gegen Ortiz noch die Gelbe Karte.
90.
+3
Gulbrandsen schießt von halbrechts am Strafraum in Richtung langes Eck. Den Flachschuss pariert Kuster dieses Mal ganz sicher.
90.
+2
Wolf sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
90.
+2
Tooooooooooor! RB SALZBURG - SV Mattersburg 2:1! Wolf schlägt zu! Einer der stärksten Salzburger am heutigen Tag krönt seine Leistung mit dem möglichen Siegestreffer. Nachdem Ulmer den Ball von links ins Zentrum flankt, lässt Kuster diesen unglücklich nach vorne abprallen und Wolf staubt aus rund sieben Metern zum 2:1 für die Gastgeber ab.
90.
Schiedsrichter Eisner ordnet in der zweiten Spielhälfte vier Minuten Nachspielzeit an.
87.
Tooooooooor! RB Salzburg - SV MATTERSBURG 1:1! Die Gäste gleichen quasi aus dem Nichts aus. Nach einer Flanke von rechts durch Höller kommt Kvasina am kurzen Pfosten aus sechs Metern genau zwischen Ramalho und Samassekou zum Kopfball und versenkt ihn unhaltbar zum 1:1-Ausgleich unter der Latte. Walke ist zwar noch dran, kann den Ball aber nicht mehr entscheidend abwehren.
84.
Die Mattersburger kommen in dieser Phase zwar ab und an in die Nähe des gegnerischen Tores, doch die Hereingaben von den Außenbahnspielern sind dann in der Regel komplett unbrauchbar, weil viel zu ungenau gespielt.
83.
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Dabbur kommt Gulbrandsen ins Spiel.
81.
Harmlos! Renner flankt den Ball von links aus dem Halbfeld einfach mal auf Verdacht in den Strafraum. Die Hereingabe ist viel zu ungenau und Walke packt ganz sicher vor Kvasina zu.
79.
Knapp vorbei! Wieder kommt ein Eckball von Haidara von der rechten Seite gefährlich, dieses Mal an den kurzen Pfosten zu Lainer, dessen Kopfball nur ganz knapp links unten am Tor vorbeigeht.
78.
Dritter Wechsel bei Mattersburg: Für Jano kommt Kvasina ins Spiel.
74.
Nun geht es noch rund 15 Minuten und Salzburg führt verdientermaßen mit 1:0, drängt derzeit auch schon auf den zweiten Treffer, während Mattersburg auf eine Reaktion noch warten lässt.
70.
Zweiter Wechsel bei Mattersburg: Für Prosenik kommt Pusic ins Spiel.
69.
Tooooooooor! RB SALZBURG - SV Mattersburg 1:0! Salzburg geht nach einer Ecke von Haidara von der rechten Seite in Führung und wie! Nach der Hereingabe des Maliers trifft Innenverteidiger Onguene aus rund zehn Metern per Seitfallzieher genau ins linke Eck zur 1:0-Führung für die Gastgeber.
68.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Schlager kommt Szoboszlai ins Spiel.
68.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Minamino kommt Prevljak ins Spiel.
68.
Lainer mit einem Energieanfall! Der Rechtsverteidiger kommt gut 25 Meter vor dem Tor an den Ball und stürmt los in Richtung Strafraum. Rechts im Strafraum kommt der Nationalspieler dann auch tatsächlich zum Abschluss und zwingt Kuster zur nächsten Glanzparade.
65.
Jetzt ist der Ball im Tor, aber der Treffer von Dabbur zählt nicht. Der Israeli soll im Abseits gestanden haben - eine diskutable Entscheidung, denn Dabbur stand eher auf gleicher Höhe und Minamino, der ohnehin nicht eingriff, war im Abseits.
63.
Erster Wechsel bei Mattersburg: Für Renner kommt Höller ins Spiel.
61.
Salzburgs Kapitän Ulmer sieht für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld ebenfalls die Gelbe Karte.
60.
Mattersburgs Jano sieht die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung, weil er die schnelle Ausführung eines Salzburger Freistoßes im Mittelfeld verhinderte.
59.
Nach einer Ecke von links kommt Onguene auf Höhe des Elfmeterpunkts per Kopf zum Abschluss. Der Kopfball des Innenverteidigers fällt zu zentral aus, sodass Kuster einmal mehr souverän pariert.
57.
Wolf dribbelt durch die Mitte bis knapp an den Strafraum und behält auch dann noch die Übersicht. Der Jungstar der Salzburger spielt nach links zu Dabbur, doch dessen Schussversuch in Richtung langes Eck wird anschließend von Erhardt abgeblockt.
53.
Dabbur kommt in zentraler Position rund 20 Meter vor dem Tor an den Ball. Der Israeli schießt sofort, sein Versuch geht nur ganz knapp rechts unten am Tor vorbei, wird auch noch leicht von einem Mattersburger abgefälscht, was Schiedsrichter Lechner jedoch nicht sah und weshalb es nun mit Abstoß weitergeht.
50.
Gleich nach dem Wiederanstoß erspielt sich Salzburg schon wieder ein Übergewicht und holt mehrere Ecken in Serie heraus - keiner davon ist jedoch wirklich gefährlich.
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen weiterhin auf ihre Startformationen.
46.
Weiter geht es in Salzburg.
Zur Pause steht es im Duell zwischen Salzburg und Mattersburg noch 0:0 in einer recht einseitigen Begegnung. Nach einer ganz kurzen Phase, in der die Gäste frech mitspielten, drückten die Mozartstädter dem Spiel ihren Stempel auf und kamen auch zu mehreren guten Möglichkeiten. Wolf, Dabbur und Schlager vergaben die besten Chancen der Salzburger auf einen Führungstreffer vor der Pause, der auch aufgrund der Spielanteile verdient gewesen wäre. Mattersburgs hatte nur wenige Entlastungsangriffe, gefährdete das Tor von Keeper Walke in den ersten 45 Minuten kaum einmal.Â
45.
+2
Halbzeit in Salzburg.
45.
Schiedsrichter Eisner ordnet in der ersten Halbzeit eine Minute Nachspielzeit an.
43.
Wolf schießt den Freistoß nach dem Foul an Dabbur mit links aus rund 20 Metern über die Mauer, aber auch knapp über das Tor.
42.
Jetzt könnte es noch einmal gefährlich werden, denn Dabbur holt knapp vor der Strafraumgrenze einen Freistoß für Salzburg heraus, nachdem der Israeli bei seinem Schussversuch von Erhardt gefoult wird.
39.
Haidara versucht es von halbrechts aus rund 22 Metern mit einem Kracher aus der Distanz. Der Schuss des malischen Nationalspielers geht doch deutlich rechts oben am Tor vorbei.
38.
Es spielt eigentlich, bis auf ganz wenige Ausnahmen, nur Salzburg nach vorne. Die Mozartstädter müssen sich rund zehn Minuten vor dem Wechsel selbst zuschreiben, dass sie nicht längst führen. Chancen hatten die Gastgeber nämlich mittlerweile doch reichlich, um zumindest mal ein Tor zu erzielen.
34.
Nun darf auch mal Matterburg in Richtung Tor schießen. Bei einem Konter bedient Gruber von links mit einem Pass Stürmer Prosenik, dessen Schuss aus rund 17 Metern geht knapp rechts unten am Tor vorbei.
33.
Minamino zieht von halblinks aus rund 18 Metern ab. Der Schuss des Japaners fällt zu zentral aus und erneut packt Kuster ganz sicher zu.
31.
Die nächste Topchance für Salzburg! Dieses Mal lupft Dabbur den Ball mit viel Gefühl von links am Strafraum in den Fünfmeterraum auf den völlig freistehenden Schlager. Das Salzburger Eigengewächs trifft den Ball aus kürzester Distanz nicht richtig und so pariert Kuster auch diese Großchance der Gastgeber.
29.
Wolf vergibt die nächste gute Chance! Dieses Mal wird Salzburgs Nummer 13 rechts am Fünfmeterraum eigentlich ideal von Schlager bedient. Ein Mattersburger fälscht Wolfs Torschuss noch entscheidend zur nächsten Ecke für Salzburg ab.
28.
Bald ist eine halbe Stunde rum und Salzburg drängt und drängt und drängt auf den Führungstreffer, der mittlerweile durchaus auch verdient wäre.
24.
Wieso nicht! Ramalho versucht es einfach mal mit einem Distanzschuss aus gut und gerne an die 40 Meter. Der Brasilianer zwingt Kuster zur nächsten Parade. Zur Erinnerung: Mit einem Distanzschuss brachtre Ramalho die Salzburger auch im Hinrunden-Duell in der Nachspielzeit mit 1:0 in Führung.
23.
Wieder darf Ulmer von der Außenbahn seelenruhig flanken, dieses Mal lenkt Torhüter Kuster die Hereingabe gefährlich, aber ohne Folgen in die Mitte ab.
20.
Ulmer zieht von links am Strafraum aus rund 18 Metern in Richtung rechtes unteres Eck ab. Kuster lenkt den Ball gut zur Seite ab und anschließend entscheidet Schiedsrichter Eisner auch noch auf Abseitsstellung von Dabbur.
18.
Wolf wird auf Höhe der Mittellinie angespielt und stürmt anschließend in Richtung Strafraum. Der Salzburger kommt bis rechts an die Grundlinie. Für seine Hereingabe an den kurzen Pfosten findet sich anschließend kein Abnehmer und so packt Torhüter Kuster sicher zu.
15.
Nach gut einer Viertelstunde steht es zwischen Meister Salzburg und Mattersburg noch 0:0. Insgesamt sind die Gastgeber nach etwas verhaltenem Beginn mittlerweile die klar tonangebende Mannschaft und hatten durch Wolf auch schon eine sehr gute Chance zur frühen Führung.
12.
Mit Mattersburgs Offensivdrang ist es nun auch schon wieder vorbei. Die Gastgeber übernehmen nun nach und nach das Kommando gegen die Burgenländer.
11.
Mattersburgs Abwehrchef Ortiz ist nach einem Foul von Wolf leicht angeschlagen. Nach kurzer Verschnaufpause kann der Spanier aber weitermachen.Â
8.
Knapp vorbei! Salzburg kombiniert sich über die rechte Seite und Lainer bis an den Strafraum, der Außenverteidiger spielt dann geschickt quer an den Elfmeterpunkt zu Wolf. Der anschließende Schuss des Eigengewächses geht nur knapp rechts am Tor vorbei.
6.
Gruber foult Wolf rechts im Halbfeld vor dem Strafraum und dadurch gibt es den nächsten Freistoß für die Mozartstädter aus aussichtsreicher Position.
5.
Die Gäste aus Mattersburg beginnen erstaunlich offensiv und lassen sich erst gar nicht in die eigene Spielhälfte zurückfallen. Man darf gespannt sein, wie lange der Außenseiter aus dem Burgenland so mutig agiert bzw. wie lange Salzburg das zulässt.
2.
Die erste Spielunterbrechung ist aufgrund eines Kuriosums zustande gekommen. Die Fahne des Schiedsrichterassistenten hat offenbar den Geist aufgegeben und muss nun erst einmal ausgetauscht werden.
1.
Los geht es in Salzburg.
Das Spiel wird von Schiedsrichter Eisner geleitet.
Bei den Salzburgern fällt heute der Bundesliga-Stammkeeper Stankovic wegen eines Nasenbeinbruchs aus und wird durch Routinier Walke ersetzt.
Unter der Woche war Salzburg im ÖFB-Cup-Achtelfinale im Einsatz. Die Mozartstädter gewannen durch einen Treffer von Minamino beim Zweitligisten Austria Lustenau mit 1:0.
Das Hinrunden-Duell zwischen Mattersburg und Salzburg endete mit einem 2:0-Sieg der Gäste. Am 2. Spieltag trafen Ramalho und Dabbur jeweils in der Nachspielzeit zum späten Erfolg der Salzburger.
Der SV Mattersburg kam zuletzt zuhause gegen Altach zu einem 1:1-Unentschieden. Verteidiger Ortiz glich in der 71. Minute gegen seinen Ex-Klub für die Burgenländer per Kopf aus und sicherte somit einen Punkt für die Gastgeber.
Am zurückliegenden Spieltag kam Red Bull Salzburg zu einem späten Remis bei LASK Linz. Nachdem die Gäste durch Treffer von Dabbur und Haidara nach 27 Minuten schon mit 2:0 führten, sorgten Trauner und Goiginger noch vor der Pause für den 2:2-Halbzeitstand. In der 58. Minute schoss dann der Ex-Salzburger Otubanjo die Linzer erstmals in Führung. Doch sieben Minuten vor dem Ende verhinderte ein Treffer von Joker Prevljak die erste Saisonniederlage der Salzburger.
Mattersburg lag vor Beginn des Spieltags mit 14 Punkten auf Platz 9 der österreichischen Bundesliga, fünf Zähler vor Schlusslicht Admira Wacker Mödling.
Tabellenführer Salzburg hat bislang 32 Punkte aus zwölf Spielen geholt, der amtierende Meister ist damit in der Bundesliga in der Saison 2018/19 weiterhin ungeschlagen.
In der Tabelle der Bundesliga liegen derzeit 18 Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten RB Salzburg und SV Mattersburg.
Mattersburg läuft mit folgender Elf auf: Kuster - Erhardt, Mahrer, Ortiz - Hart, Jano, Salomon, Renner - Varga, Gruber - Prosenik.
Salzburg spielt in folgender Formation: Walke - Lainer, Ramalho, Onguene, Ulmer - Haidara, Samassekou, Schlager - Wolf - Minamino, Dabbur.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem SV Mattersburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz