Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SV Mattersburg, 5. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:23:53
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Das war es mit Fußball aus Österreich. Wir hoffen es hat Spaß gemacht. Bis zum nächsten Mal.
So ein Ende hätten wir uns nicht erwartet, aber Salzburg hat mal wieder gezeigt, wieso man die beste Mannschaft in der Alpenrepublik ist. Die Mattersburger hatten hinten zugemacht, so musste ein Standard her, um die späte Führung zu bringen. Als dann die Burgenländer auf den Ausgleich drängen wollten, war es ein Konter, der den Gnadenstoß bedeutete. Wichtige Punkte für die roten Bullen, die bis morgen auf Platz drei bleiben werden. Mattersburg konnte wieder nicht gewinnen und bleibt mit nur drei Punkten im Tabellenkeller.
90
Das war's hier in Salzburg. Die Bullen gewinnen durch zwei späte Tore 3:1.
90
Und zum Schluss noch ein reines Jokertor. Mattersburg verliert den Ball an der Mittellinie und Wanderson wird rechts auf die Reise geschickt. Der Flügel zieht in den Strafraum, zielt aufs lange Eck, doch Kuster ist schnell unten. Er lässt die Kugel aber ins Zentrum abprallen, wo Laimer nur noch abstauben muss. Die Entscheidung!
90
Toooor! SALZBURG - Mattersburg 3:1 - Torschütze: Konrad Laimer
89
Und doch noch ein Tor! Berisha bringt eine Ecke von links in den Strafraum, Dabbour köpft die Kugel vom Fünfereck an den langen Pfosten, doch Kuster reagiert klasse. Der Abpraller gelangt aber zu Upamecano rechts im Strafraum, der wiederum ins Zentrum flankt, wo Lainer nur noch den Kopf hinhalten muss, um sein zweites Saisontor zu erzielen. Kuster war chancenlos.
88
Toooor! SALZBURG - Mattersburg 2:1 - Torschütze: Stefan Lainer
87
Noch drei Minuten und statt Tore sieht man nun fast nur noch Fouls. Immerhin etwas, was der Partie noch ein wenig Pfeffer gibt.
83
Die letzten Minuten in einer überschaubar spannenden Partie sind angebrochen. Die Salzburger müssen nun auf Sieg spielen, wollen sie nicht den Anschluss zur Spitze verlieren. Doch Mattersburg schient nun Teil des missratenen Saisonstarts der Bullen zu werden. Die Burgenländer würden bei einem Unentschieden in der Mozartstadt natürlich sofort unterschreiben.
79
Letzter Wechsel nun auch bei Salzburg: Hwang geht, Berisha kommt.
77
Unfassbar! Mattersburg kriegt nach einem Abspielfehler die Chance auf einen Konter, Röcher läuft über links in die gegnerische Hälfte, zieht ins Zentrum und will aus 20 Metern abziehen, der Ball wird von Upamecano geblockt, landet wieder bei Röcher, der ausrutscht, wieder aufsteht, das Leder mit in den Strafraum nimmt, nochmals abzieht und schließlich das Tor zum Ausgleich erzielt. Stangl hatte die Kugel unhaltbar abgefälscht.
76
Tooooor! Salzburg - MATTERSBURG 1:1 - Torschütze: Thorsten Röcher
74
Nächster Wechsel nun auch bei den Bullen: Schlager geht nach seinem Eckball, für ihn kommt Laimer in die Partie.
73
Schlager mit der Ecke von links, doch Gefahr war heute bei Standards eh Mangelware.
72
Ein Highlight gibt es jetzt aber, nämlich einen Wechsel: Markus Pink verlässt das Spiel, für ihn kommt Patrick Bürger.
70
Die Partie ist jetzt komplett eingeschlafen. Salzburg will wohl nicht mehr, Mattersburg kann nicht. Das können noch lange 20 Minuten werden.
66
Erster Wechsel bei den Bullen: Der unauffällige Gulbrandsen geht, für ihn greift Wanderson ins Geschehen ein.
65
Lainer versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Doch die Kugel landet direkt in den Armen von Kuster.
63
Die Mattersburger agieren nun durchaus mutiger als noch in Halbzeit eins und haben sich auch hinten trotz Offensivaktionen stabilisiert. Doch die Salzburger konnten bisher gefährliche Bälle vom eigenen Strafraum fernhalten und lauern auf Konter über die schnellen Außen Hwang und Minamino.
59
Reisen Möglichkeit für Pink! Röcher setzt sich wiedermal sehr gut über links im Strafraum durch und chipt den Ball von der Grundlinie zu Pink an den Fünfer. Doch die Flanke ist ein wenig zu hoch angesetzt, sodass der Stürmer die Kugel per Kopf über das Tor befördert.
56
Tatsächlich folgt ein Wechsel bei den Mattersburgern: Perlak geht und macht Platz für Seidl.
53
Nun müssen sich die Burgenländer was einfallen lassen, vielleicht muss man doch auf einen frühen zweiten Wechsel zurückgreifen.
50
Nun ist es passiert und natürlich macht es Minamino. Hwang bringt vom rechten Halbfeld eine Halbhohe Flanke in den Strafraum, Gulbrandsen lässt den Ball durch, der folglich vom Schienbein von Mahrer abprallt und vor die Füße des links im Strafraum stehenden Japaners landet. Der nimmt Maß und überwindet Kuster aus acht Metern halblinker Position mit einem Schlenzer zentral ins Tor.
49
Toooor! SALZBURG - Mattersburg 1:0 - Torschütze: Takumi Minamino
47
Beide Trainer schicken die Mannschaften unverändert in den zweiten Abschnitt. Mattersburg musste aber in der ersten Halbzeit schon einmal wechseln.
46
Los geht's!
Die Mannschaften sind wieder auf dem Platz, es kann gleich weitergehen.
Diese erste Halbzeit ist schnell analysiert, da sie auch wenig Raum für Interpretationen lässt. Salzburg startet mit viel Ballbesitz und wenig Zug zum Tor in die Halbzeit, Mattersburg lauert auf Konter. Sobald klar wurde, dass das so nichts wird, versuchten die Burgenländer sich offensiv auch spielerisch mehr einzubringen, doch dann wurde es immer wieder gefährlich vor dem eigenen Tor. Besonders Minamino und Dabbour sorgen immer wieder für Gefahr. Schlussendlich limitiert man sich bei Mattersburg wieder aufs Verteidigen, sodass Salzburg nicht mehr zu nennenswerten Chancen kam. Gleich geht es weiter!
45
Eine Minute ließ Kollegger die Mannschaften länger auf dem Platz und bittet nun zum Pausentee. 0:0 in Salzburg.
45
Die 45 Minuten sind um, jedoch ist nicht klar, wie lange nachgespielt wird.
43
Nun gibt es das erste mal Gelb, aber für den Mattersburger Jano, der Dabbour an der Mittellinie umgrätscht. Dennoch harte Entscheidung von Kollegger.
41
Böses Foul an der Mittellinie von Röcher an Minamino. Der Mattersburger muss langsam aufpassen, es ist schon das zweite Mal, dass er durch ein unüberlegtes Foul in den Fokus von Schiedsrichter Kollegger geraten ist. Lange bleibt die Karte nicht mehr im Brusttäschchen.
38
Was für ein Hammer von Minamino. Der Mittelfeldspieler zieht aus 25 Metern halblinker Position ab, aber Küster kann spektakulär aus der langen Ecke klären.
37
Da Mattersburg momentan mehr als harmlos agiert, hat sich Keeper Walke entschieden, neueresque den Libero zu geben, um dem Spielaufbau der Salzburger zu unterstützen. Sieht man in Österreich und in einer ersten Halbzeit nicht oft.
35
Nun hat sich die Partie wieder ein wenig beruhigt. Die Mattersburger haben verstanden, dass Offensive zumindest noch nicht ein probates Mittel gegen spielerisch überlegene Salzburger ist, was natürlich den Bullen nicht zugute kommt. Das Ballgeschiebe im Mittelfeld hat wieder begonnen.
31
Was für eine Chance wieder für Dabbour! Mahrer kann eine Flanke nicht klären, sondern sie springt von seinem Bein direkt in den Strafraum und vor die Füße des Bullen. Kuster kommt aus seinem Tor und kann den Winkel gerade noch verkürzen. Gleichzeitig räumt er auch noch Dabbour ab, der den Ball links neben das Tor setzt und kurz liegen bleibt, jedoch gleich weitermachen kann.
30
Die Bullen sind langsam im Offensivspiel angekommen und wollen wohl ein Offensivfeuerwerk zünden. Das ist aber auch nur möglich, weil Mattersburg nun etwas mutiger nach vorne spielt. Doch die Offensivbemühungen der Burgenländer münden oft in eine total offene Defensive.
28
Wieder eine gute Aktion von den Bullen: Hwang dribbelt links in den Strafraum, verliert die Kugel jedoch. Der Ball landet aber kurioserweise bei Schlager im Strafraum, doch sein Abschluss aus wenigen Metern wird zur Ecke abgefälscht. Die bringt schließlich nichts ein.
26
Nun eine Ecke für die Burgenländer, die jedoch porblemlos von der Bullen-Defensive geklärt wird.
25
Nun die erste wirklich gute Möglichkeit. Dabur gelangt links an der Strafraumgrenze an die Kugel, lässt zwei Mattersburger aussteigen und visiert aus spitzem Winkel das lange Eck an. Der Ball streift den rechten Pfosten und geht ins Aus.
24
Interessant ist heute, dass Salzburg mit einer B-Elf antritt. War aber auch so zu erwarten, da die Mozartstädter nächste Woche nochmal gegen Zagreb in der CL-Quali ran müssen.
20
Die Mattersburger haben sich nun ein bisschen befreit und kommen immer wieder mal über die Mittellinie, was beim bisherigen Spielverlauf durchaus als Erfolg zu verbuchen ist. Chancen bleiben jedoch weiterhin Mangelware auf beiden Seiten.
16
Erster Wechsel bei den Mattersburgern: Grgic kommt, Ibser muss überraschend vom Feld - er hat sich wohl eine Muskelverletzung zugezogen.
12
Die Salzburger versuchen immer wieder mit Kombinationsspiel in den gegnerischen Strafraum zu gelangen, scheitern aber immer wieder kurz davor, zumal es teilweise übertrieben wird und es aussieht, als ob die Bullen sich weigern würden, mal einen Schuss auf das Gehäuse der Burgenländer abzugeben.
8
Langsam blickt man auch bei der Spielidee der Mattersburger durch - und wie soll es anders sein, man zählt auf Konter. In der Defensive wird teilweise mit zehn Mann tief in der eigenen Hälfte verteidigt, um dann schnell umzuschalten. Doch die Bullen haben es bisher immer geschafft, Konter-Ansätze im Keim zu ersticken.
4
Bisher ist eigentlich nur Salzburg am Ball und versucht in der Mattersburger Defensive erste Lücken zu finden. Doch die Burgenländer stehen bisher einwandfrei, laufen dem Ball aber größtenteils nur hinterher.
1
Und los geht es in Salzburg!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen RB Salzburg und SV Mattersburg.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz