Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SK Sturm Graz, 23. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
03.04. Ende
FKA
2:0
ALT
(0:0)
03.04. Ende
SKN
0:1
ADM
(0:1)
03.04. Ende
RIE
3:2
HAR
(1:2)
04.04. Ende
WAC
1:8
RAP
(1:2)
04.04. Ende
WSG
2:0
LIN
(0:0)
04.04. Ende
SAL
3:1
STG
(3:1)
RB Salzburg
Patson Daka 3.
Patson Daka 5. (Assist: Brenden Aaronson)
Patson Daka 11.
3 : 1
(3:1)
Ende
SK Sturm Graz
Amadou Dante 13. (Assist: Jakob Jantscher)
ANST.: 04.04.2021 17:00
SR: Julian Weinberger
ZUSCHAUER: -
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
05:18:52
Das war es von dieser Stelle. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal!
Für Salzburg steht am Sonntag das Topspiel gegen Rapid auf dem Programm, Graz bekommt es mit Tirol zu tun.
Damit bleibt in der Tabelle alles beim Alten: Salzburg auf Platz 1 mit vier Punkten Vorsprung auf Verfolger Rapid. Sturm belegt Platz 4 und liegt zwei Zähler hinter dem LASK.
Die Salzburger legten einen fulminanten Start hin und führten nach elf Minuten mit 3:0. Überragender Mann war Patson Daka, der innerhalb von sieben Minuten und 47 Sekunden einen Hattrick schnürte und damit Geschichte schrieb: Keinem Spieler in der Historie der österreichischen Bundesliga gelang dieses Kunststück schneller. Somit stellten die Roten Bullen die Weichen früh auf Sieg, in der Folge stabilisierten sich die Grazer zwar, sie konnten den Triumph der Gastgeber aber nie wirklich gefährden.
90.
+4
Schluss in Salzburg.
90.
+2
Berisha verlässt das Feld, Affengruber kommt.
90.
+1
Friesenbichler ist mit einer Entscheidung des Referees mal so gar nicht einverstanden und beschwert sich lautstark. Für die Proteste sieht er die Gelbe Karte.
90.
Bernardo grätscht Kiteishvili von hinten in die Beine. Gelbe Karte.
90.
Drei Minuten werden nachgespielt.
88.
Ramalho hält aus über 30 Metern drauf - der Ball kullert in die Arme von Siebenhandl.
85.
Salzburg spielt die Führung jetzt souverän runter.
84.
Und Stankovic weicht für Schendl.
84.
Jantscher wird durch Balaj ersetzt.
82.
Stattdessen sind es die Roten Bullen, die Torgefahr entwickeln. Berisha sieht, dass Adeyemi zwischen den Innenverteidigern in die Tiefe startet, der Pass kommt. Der Joker dringt in die Box ein und legt sich den Ball an Keeper Siebenhandl vorbei - spitzelt ihn dabei allerdings ins Toraus.
80.
Aber die Salzburger Defensive lässt sich kaum entzerren, spätestens am Sechzehnereingang ist Schluss.
78.
Langsam gehen die Grazer mehr ins Risiko, sie schieben hoch raus und setzen auf frühes Pressing.
77.
Und auch Junuzovic hat Feierabend, Seiwald ersetzt ihn.
77.
Aaronson wird durch Adeyemi ersetzt.
76.
Kuen weicht für Shabanhaxhaj.
74.
Eine Top-Chance jagt die nächste! Nach einer Berisha-Flanke stiehlt sich Daka im Rücken von Nemeth davon und köpft ein, doch die Linienrichterin will den Salzburger Stürmer im Abseits gesehen haben. Ganz knappe Kiste, wohl aber eine richtige Entscheidung.
73.
Und im Gegenzug gelingt Graz beinahe der Anschluss! Hierländer kommt links in der Box an den Ball, er flankt halbhoch in die Mitte, wo Friesenbichler mit seinem Kopfball aus fünf Metern am überragend reagierenden Stankovic scheitert.
70.
Daka vergibt die Chance auf die Entscheidung! Der Hattrick-Torschütze schießt kraftvoll, aber unplatziert auf die linke Torhälfte, Siebenhandl wehrt den Ball zur Seite ab.
69.
Jäger sieht für das Vergehen an Wöber die Gelbe Karte.
69.
Elfmeter für Salzburg! Ulmer bringt eine Freistoßflanke an den Elfmeterpunkt, Jäger will Wöber zurückhalten und trifft ihn dabei mit der Hand im Gesicht. Klare Sache, Referee Weinberger zeigt auf den Punkt.Â
67.
Und der nächste Konter. Pass hinter die letzte Kette der Grazer, Daka weiß, dass er im Abseits steht und bleibt weg, so sprintet Aaronson hinterher. Allerdings ist Siebenhandl auf dem Posten, der Keeper kommt aus dem Kasten und ist vor dem Salzburger Stürmer am Ball.
66.
Bernede raus, Bernardo rein.
66.
Aber Salzburg bleibt bei Gegenstößen natürlich brandgefährlich. Mwepu wird in die rechte Strafraumhälfte steilgeschickt, in der Mitte lauert Daka einschussbereit. Doch von hinten rauscht Wüthrich heran, er kann mit dem langen Bein die Hereingabe gerade noch so abwehren.
65.
Yeboah macht Platz für Friesenbichler.
65.
Kurze Drangphase der Gäste, die sich gerade etwas in der Salzburger Hälfte festsetzen können. Kiteishvili mit einem Schuss aus 15 Metern und spitzem Winkel - gut zwei Meter drüber.
62.
Was die Gäste jetzt natürlich bräuchten, wäre ein schneller Anschlusstreffer. Denn im Moment verwalten die Roten Bullen die Führung souverän.
60.
Eine halbe Stunde ist noch zu gehen in der Mozartstadt. Salzburg macht weiterhin einen konzentrierten und zielstrebigen Eindruck. Aber auch Graz zeigt eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur ersten Hälfte. Somit ist noch alles möglich.
58.
Freistoß für die Gäste, 20 Meter vor dem Tor, halblinke Position. Jantscher jagt den Ball in die Mauer.
57.
Auch die Grazer lassen nun ihre Offensivqualitäten aufblitzen. Feine Kurzpass-Kombination durchs Zentrum, am Ende hält Kiteishvili aus 20 Metern drauf - geblockt.
55.
Die Roten Bullen lassen die nächste Top-Chance auf die Entscheidung liegen! Ulmer lupft in die linke Strafraumhälfte auf Daka, der von der Grundlinie ins Zentrum auf Mwepu passt. Der legt zurück auf Berisha, dessen Schuss aufs lange Eck fliegt an Siebenhandl vorbei - aber Nemeth klärt auf der Linie.
53.
Kaum zu glauben: Daka steht frei vorm Tor - und trifft nicht! Nach einem Mwepu-Steckpass in die Tiefe läuft der Hattrick-Torschütze alleine auf Siebenhandl zu und kann sich die Ecke aussuchen - setzt den Ball aber knapp links vorbei.
51.
Auch Sturm meldet sich im zweiten Spielabschnitt an. Kiteishvili legt im Sechzehner fein per Hacke für Dante ab, dessen Schuss aus zwölf Metern ist aber kein Problem für Stankovic.
48.
Die Salzburger kommen schwungvoll aus der Kabine. Mwepu wird an der Strafraumkante angespielt, Kristensen hinterläuft und macht die Schussbahn frei. So zieht Mwepu stramm aufs linke Eck ab, der Ball rast nur knapp vorbei.
47.
Junuzovic kommt mit seiner Grätsche gegen Hierländer zu spät und räumt den Grazer ab. Gelbe Karte für den Salzburger Regisseur.
46.
Die zweite Hälfte hat begonnen.
46.
Ljubic bleibt in der Kabine, Kiteishvili kommt.
Zu Beginn fegten die Salzburger wie ein Tornado über Sturm hinweg - nach elf Minuten stand es 3:0. Patson Daka erzielte innerhalb von sieben Minuten und 47 Sekunden einen Hattrick. In der Geschichte der österreichischen Bundesliga gelang das keinem Spieler schneller. Nur zwei Minuten nach Dakas drittem Streich gelang den Grazern das 1:3 - es war der Schlusspunkt einer wilden Anfangsphase. In der Folge bekamen die Grazer mehr Ordnung in die Defensive, sie konnten das Spiel offener gestalten. Fraglich ist nur, ob die Gäste die Geschehnisse aus den ersten elf Minuten wettmachen können.
45.
+1
Pause in Salzburg.
45.
Eine Minute wird nachgespielt.
43.
Gegenseite, Schusschance für Sturm. Jäger zieht aus 20 Metern und zentraler Position ab, setzt den Ball aber zu zentral aufs Tor. Stankovic ist zur Stelle.
40.
Stellenweise wollen die Salzburger zaubern. Junuzovic und Mwepu im doppelten Doppelpass, Letzterer sogar mit der Hacke. So kombiniert sich das Duo durchs Zentrum und dringt in die Box ein. Da ist dann aber Endstation, Graz steht engmaschig und kann klären.Â
38.
Jantscher wirft sich gegen Daka in den Ball, kommt aber einen Tick zu spät und trifft den Hattrick-Torschützen am Fuß. Gelb für den Grazer.
37.
Wöber zieht Yeboah zu Boden und unterbindet damit einen Konter. Taktisches Foul. Gelbe Karte. Â
37.
Der folgende Freistoß, 30 Meter vor dem Tor, halbrechte Position. Jantscher hebt den Ball in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.Â
34.
Stankovic und Berisha arbeiten mit den Armen gegeneinander, letztlich reißt der Deutsche seinen Gegenspieler zu Boden. Referee Weinberger zeigt ihm die Gelbe Karte.
33.
Die Grazer schaffen so gut wie keine Entlastung, zu eng ist der Würgegriff der Salzburger.
32.
Gute Chance für die Roten Bullen. Aus dem linken Halbfeld flankt Ulmer an den Elfmeterpunkt, Aaronson köpft knapp am rechten Pfosten vorbei.
29.
Salzburg bleibt am Drücker. Angriff über die rechte Seite, Mwepu zieht in den Strafraum, in der Mitte lauern mehrere Mitspieler. Letztlich bekommen die Grazer beim Zuspiel ins Zentrum aber noch einen Fuß dazwischen.
26.
Junuzovic mit einer maßgeschneiderten Flanke von der linken Außenbahn einmal quer über den Platz in die rechte Strafraumhälfte auf Berisha. Der Deutsche will mit einem Direktpass ins Zentrum Daka anspielen, doch der Ball wird von Dante gerade noch rechtzeitig abgefangen.
23.
Kurzes, aber scheinbar heftiges Wortgefecht zwischen Mwepu und Yeboah. Referee Weinberger gibt den Streitschlichter.
22.
Freistoß für Salzburg, 30 Meter vor dem Tor, halbrechte Position. Berisha versucht es per Rechtsschuss über die Mauer, bleibt aber an ebendieser hängen.
21.
Muss man sich Sorgen machen? Nein. Die Salzburger gehen weiter hohes Tempo, die Grazer haben alle Hände voll zu tun, um den Laden dicht zu halten.
20.
Bei dem Spielverlauf kaum zu glauben, aber: Seit sieben Minuten hat es nicht mehr geklingelt.
17.
Steuern wir auf das zweite Schützenfest des Tages zu? Rapid hat gegen den WAC (8:1) ja schon mächtig vorgelegt.
13.
Tooor! Salzburg - STURM GRAZ 3:1. Tore im Minutentakt. Sturm spielt sich über die rechte Seite nach vorne, Querpass in die Mitte, Jantscher spitzelt den Ball weiter für Dante, der von der Strafraumkante abzieht. Sein Schuss aufs rechte Eck wird noch leicht abgefälscht und ist so nicht zu halten für Stankovic.
13.
Ein Hattrick innerhalb von sieben Minuten und 47 Sekunden. Das ist historisch. Nie zuvor in der Geschichte der Bundesliga gelang das einem Spieler schneller. Nicht mal Haaland.
11.
Tooor! SALZBURG - Sturm Graz 3:0. Das könnte ein Debakel werden. Ecke Junuzovic, Kristensen köpft an den Innenpfosten, von da springt der Ball Daka vor die Füße, der aus kürzester Distanz ins leere Tor einschiebt.
10.
Zehn Minuten sind gespielt in der Mozartstadt. Bisher hat Salzburg leichtes Spiel, die Roten Bullen überbrücken das Mittelfeld schnell und nutzen die vielen Freiräume, die ihnen die Grazer gewähren.
8.
Wie sieht ihre Antwort aus? Jantscher probiert es bei einem Freistoß aus 20 Metern per Heber über die Mauer und bringt den Ball platziert aufs linke Eck. Allerdings hat sein Schuss zu wenig Power, so kann Stankovic den Ball sicher parieren.
7.
Eine Anfangsphase zum Vergessen für die Gäste.
5.
Tooor! SALZBURG - Sturm Graz 2:0. Nur zwei Minuten später legen die Hausherren das zweite nach - und Daka schnürt den Doppelpack! Aaronson flankt von der rechten Außenbahn mustergültig an den langen Pfosten, wo sich Daka im Rücken der Verteidiger davonstiehlt und mit einem Aufsetzer-Kopfball den abermals chancenlosen Siebenhandl überwindet.
3.
Tooor! SALZBURG - Sturm Graz 1:0. Start nach Maß für die Salzburger! Langer Ball in die Spitze, Nemeth verlängert den Ball unglücklich in die Schnittstelle auf Daka, der der schlecht positionierten Defensive der Gäste enteilt und in die rechte Ecke einschießt. Siebenhandl ist machtlos.
2.
Elf Grad, strahlender Sonnenschein und ein Rasen in glänzender Verfassung - optimale Bedingungen in Salzburg.
1.
Der Ball rollt!
Die heutige Begegnung steht unter der Leitung von Julian Weinberger.
Für den Sturm ist die Partie richtungsweisend. Bei einem Sieg kann man vielleicht nochmal ein Wörtchen mitreden im Meisterrennen. Im Fall einer Niederlage dürfte es wohl auf ein Duell mit dem LASK um den dritten Platz hinauslaufen. Die Linzer verloren am Nachmittag übrigens mit 0:2 in Tirol - für Sturm die ideale Vorlage, um vorbeizuziehen.
Eine Warnung an die Grazer, die sich ihrerseits aber auch keinesfalls verstecken wollen. "Wir haben gesehen, wenn man in allen Bereichen eine Top-Leistung abruft, ist Salzburg auch besiegbar", sagte Sturm-Coach Christian Ilzer. "Wir fahren mit dem Vorhaben nach Salzburg, nicht zu passiv, nicht zu inaktiv zu sein."
Der Amerikaner erinnert sich noch gut an die beiden Pleiten: "Die Niederlagen hatten vorwiegend damit zu tun, dass wir zu viele zweite Bälle und Zweikämpfe verloren haben. Auch bei Standardsituationen war unsere Aufmerksamkeit nicht groß genug." Für heute werde das aber "sicher kein Thema sein", sagte Marsch, "denn wir sind sehr gut auf dieses Duell vorbereitet".
Und das soll ausgerechnet gegen Sturm gelingen, der die Roten Bullen in der laufenden Spielzeit schon zweimal geschlagen hat. Eine denkbar undankbare Aufgabe für das Team von Jesse Marsch.
Rapid hat am Nachmittag dem Wolfsberger AC mit 8:1 ordentlich eingeschenkt und seine Hausaufgaben im Meisterrennen eindrucksvoll erledigt. Nun will sich auch Salzburg keine Blöße geben und ebenso erfolgreich in die Meistergruppe starten.
Im Vergleich zum 0:0 bei der Admira vor der Länderspielpause rotiert Christian Ilzer dreimal: Jäger, Kuen und Yeboah spielen anstelle von Gazibegovic, Kiteishvili und Friesenbichler.
So beginnt Sturm Graz: Siebenhandl - Stankovic, Nemeth, Wüthrich, Dante - Hierländer, Jäger, Kuen - Ljubic - Yeboah, Jantscher.
Jesse Marsch schickt dieselbe Elf aufs Feld, die vor der Länderspielpause mit 1:0 in Linz siegte.
Die Startformation des FC Red Bull Salzburg: Stankovic - Kristensen, Ramalho, Wöber, Ulmer - Mwepu, Bernede, Junuzovic, Aaronson - Daka, Berisha.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen RB Salzburg und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz