Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SK Rapid Wien, 19. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:17:01
Die österreichische Bundesliga geht jetzt zwar in die Winterpause, wir haben heute aber noch einige Spiele im Angebot. Unter anderem treffen in der Ligue 1 heute Abend Olympique Marseille und der AS Monaco um 21:00 Uhr aufeinander. Ich verabschiede mich aus Salzburg und wünsche noch einen schönen dritten Advent!
Rapid dagegen schnappt sich noch in letzter Sekunde drei Punkte und springt damit auf Platz vier. Die Gäste sind nun auf Tuchfüllung mit dem WAC und dürfen sich nun zur Spitzengruppe zählen. Besonders in der Defensive machten die Mannen von Zoran Barisic einen guten Job und schwächelten einzig beim Gegentor. Am Ende holt man sich aber verdient den Sieg, da man sich über die gesamte Partie die besseren Chancen erarbeitete.
Bittere Pleite für die Bullen! Salzburg verkaufte sich in Unterzahl über die volle Distanz sehr gut und hatte Rapid größtenteils im Griff, allerdings sorgten immer wieder schwerwiegende Patzer im Spielaufbau für gute Chancen bei den Gästen. Am Ende war es ausgerechnet der eigentlich noch frische Ankersen, der Kainz entwischen ließ. Dennoch geht man mit beruhigenden acht Punkten Vorsprung in die Winterpause.
90
Das war's! Hameter pfeift ab!
90
Unfassbar! Rapid geht nochmal in Führung! Kainz lässt Ankersen nach einem klasse Übersteiger auf links aussteigen und bringt den Ball scharf in den Strafraum, wo Beric den Fuß nur noch hinhalten muss. Das ist nicht nur der Sieg, sondern Saisontor Nummer 13!
90
Toooooooor! RB Salzburg - RAPID WIEN 1:2 - Torschütze: Robert Beric
90
Da war nochmal die Chance für die Bullen! Kampl marschiert diesmal von rechts ans Strafraumeck und legt dann quer auf Keita, dessen Versuch nur Zentimeter am linken Pfosten vorbeigeht.
90
Vier Minuten werden in Salzburg nachgespielt!
90
Nochmal Gelb für Sabitzer, weil er die Ausführung eines Rapid-Freistoßes verhindert hat.
87
Turbulente Schlussphase hier in Salzburg! Es scheint so, als hätte RB nur das Gegentor als Weckruf gebraucht. Die Bullen drängen jetzt sogar auf die Führung.
84
Und prompt folgt der Ausgleich der Bullen. Kampl arbeitet sich von links langsam ins Zentrum vor und steckt den Ball dann an der Strafraumkante durch zu Sabitzer, der lässig gegen seinen Ex-Klub aus neun Metern einschiebt. Es ist sein neunter Treffer in dieser Saison.
84
Tooooooor! RB SALZBURG - Rapid Wien 1:1 - Torschütze: Marcel Sabitzer
83
Letzter Wechsel bei RB. Ankersen kommt für Schwegler.
82
Jetzt geht's hier richtig rund. Keita chippt den Ball vom Mittelkreis in den Sechszehner, wo Alan frei zum Kopfball kommt. Novota schnappt sich den Aufsetzer aber sicher.
81
Rapid führt in der Red Bull Arena! Kainz will den Ball an den Strafraum zu Beric durchstecken, doch Ilsanker geht dazwischen. Der Ball prallt aber doch zu Beric, der die Kugel vorzüglich mitnimmt und aus knapp neun Metern völlig frei gegen Gulacsi einnetzt. Es ist sein zwölfter Saisontreffer.
80
Toooooooor! RB Salzburg - RAPID WIEN 0:1 - Torschütze: Robert Beric
79
Jetzt wird's hier nochmal richtig heiß! Alan legt den Ball vom Strafraumrand zurück auf Leitgeb, der aus 30 Metern einfach draufhält. Es fehlen aber doch gut zwei Meter zum linken Pfosten.
78
Zweiter Wechsel bei Rapid. Steffen Hofmann verlässt den Platz für Alar.
75
Jetzt aber die erste Torchance für RB. Sabitzer wühlt sich im Sechzehner durch und kann abschließen. Novota kann aber das Schüsschen seines Ex-Teamkollegen problemlos unter sich begraben.
74
Der Freistoß der Bullen, getreten von Sabitzer, landet übrigens in der Mauer. Passt zum Spiel.
73
Wydra muss verletzungsbedingt vom Platz. Der Knöchel schmerzt, Schaub kommt.
71
Mal wieder eine gefährliche Freistoßposition für Salzburg. Sonnleitner hatte Kampl 18 Meter etwas links vom Tor gelegt.
69
Beide Teams setzen sich aktuell in der Spielfeldmitte fest. Im zweiten Durchgang gab es einen Torschuss, ansonsten passiert aktuell sehr wenig.
66
Erneut Gelb für Rapid. Kainz streckt Ilsanker nieder.
65
An der Seitenlinie übernimmt jetzt übrigens für die Gäste der ehemalige deutsche Nationalspiele Carsten Jancker.
64
Nächster Versuch der Wiener! Pavelic tritt einen Freistoß von der Mittellinie hoch auf die linke Seite zu Kainz, der direkt abzieht. Die Kugel geht aber ein gutes Stück über das Tor von Gulacsi.
61
Eklat bei Rapid! Barisic beklagt sich lautstark über ein Handspiel von Ulmer, Schiedsrichter Hameter hat genug und schickt ihn auf die Tribüne.
58
Rapid geht jetzt deutlich mehr Risiko und drängt auf die Führung. Die Bullen machen aktuell den Eindruck, als gehe ihnen ein wenig die Puste aus.
55
Und Steffen Hofmann macht es richtig gefährlich! Aus 18 Metern von leicht rechter Position zirkelt der Kapitän den Ball perfekt über die Mauer, das Leder knallt aber ans rechte Lattenkreuz!
54
Rapid gibt selber aber auch mehr Gas! Petsos setzt sich am Strafraum mit viel Wucht durch und kann in letzter Sekunde von Hinteregger gelegt werden. Gelb!
51
Die Bullen kommen mit viel Tempo aus der Kabine, Rapid scheint sich in der Kabine aber nochmal eingeschworen zu haben. Im Moment führt kein Weg am Wiener Beton vorbei.
48
Keita spielt jetzt mit Leitgeb auf der Sechs, während Sabitzer Sorianos Position einnimmt. Hütter versucht so, die eigene Defensive stabilisieren zu können.
46
Zoran Barisic dagegen setzt auf die selbe Elf wie im ersten Durchgang.
45
Weiter geht's in Salzburg!
45
Zwei Wechsel in der Halbzeit bei RB. Sabitzer kommt für Soriano, Keita ersetzt Bruno.
Für Rapid läuft es dagegen einigermaßen nach Plan. Zwar ließ man die Bullen trotz der eigenen Überzahl etwas zu nahe ans eigene Tor kommen, man selbst bliebt aber durch viele Konter gefährlich. Kainz hätte zweimal das 1:0 machen müssen, ansonsten stachen Pavelic und Beric heraus.
Red Bull kann sicherlich nicht mit dem ersten Durchgang zufrieden sein, auch wenn man ab Mitte der Halbzeit in Unterzahl agieren musste. Dennoch schafften es die Salzburger speziell danach, die Wiener durch ständiges Rochieren zu verwirren und immer weiter in die eigene Hälfte zu drängen. Die Frage wird sein, ob man das Tempo auch in der zweiten Halbzeit weiterhin so gehen kann.
45
Und Hameter schickt beide Teams in die Kabine!
45
Die Nachspielzeit läuft. Eine Minute wird angezeigt.
44
Die nächste Großchance für Rapid. Pavelic bringt den Ball erneut von rechts in den Strafraum, wo Kainz unbedrängt an den Ball kommt und vom Elfmeterpunkt abzieht. Die Kugel geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
43
Nächste Gelbe für die Bullen. Schwegler haut Grahovac um und sieht den Karton.
41
Kampl ist aktuell der Mann des Spiels bei den Bullen. Immer wieder macht der Slowene Druck über die linke Seite, bisher sind seine Sturmläufe aber nicht von Erfolg gekrönt.
39
Die Partie wird jetzt definitiv hitziger! Grahovac haut Hinteregger am Mittelkreis um. Hamster hat aber alles im Griff und belässt es bei einer Ermahnung.
36
Gute Freistoßchance für Rapid von rechts, fast an der Seitenlinie Höhe Strafraum. Schrammel bringt den Ball scharf rein, Gulacsi kann die Kugel aber sichern.
33
Und die nächste Gelbe für RB. Diesmal erwischt es Leitgeb, der Steffen Hofmann am Konter hindert.
32
Rapid kommt jetzt trotz der Überzahl immer schlechter aus der eigenen Hälfte heraus und schafft es nicht, RB im Spielaufbau zu stören. Aktuell haben die Bullen klare Feldvorteile.
29
So richtig scheint Rapid der Platzverweis nicht wirklich geholfen zu haben. Diesmal ist es Hinteregger, der einen Freistoß aus 18 Metern vom rechten Strafraumeck flach auf's Tor bringt. Erneut ist Novota aber mit einer Parade zur Stelle.
26
Starker Freistoß von Soriano! Aus knapp 25 Metern zieht der Spanier ab, der Ball setzt kurz vor Novota auf. Der Rapid-Keeper taucht ab und pariert gerade noch rechtzeitig, es gibt aber Ecke. Diese bringt nichts ein.
23
Das war aber ein ganz schneller Auftritt von Ramalho. Der Innenverteidiger grätscht in der gegnerischen Hälfte Berit von hinten um. Es ist seine zweite Gelbe, die Dusche wartet!
21
Aufregung im Bullen-Sechzehner! Pavelic dreht sich um Ulmer herum und geht zu Boden, Hameter pfeift aber vollkommen zurecht nicht.
18
Riesenchance für Rapid! Ilsanker verliert am Mittelkreis den Ball an Beric, der gemeinsam mit Wydra und Kainz in Überzahl auf das RB-Tor zu läuft. Berit legt links raus auf Kainz, der Hinteregger aussteigen lässt und dann aus acht Metern abzieht. Gulacsi fischt den Ball mit der rechten Hand so gerade noch aus dem Tor.
17
Kleine Anekdote von den Rängen: Die Rapid-Fans werfen allerlei Gegenstände auf das Spielfeld. Neben Feuerzeugen und Bierbechern sind darunter auch Mozartkugeln. Die sollte man dann aber doch eher essen....
16
Auch der Ballbesitz in der ersten Viertelstunde spiegelt nicht die normale RB-Dominanz wieder. Beide Teams haben aktuell 50 Prozent Ballbesitz.
14
Steffen Hofmann mit einer flachen Ecke von links, die Petsos aus acht Metern direkt nimmt. Er kriegt die Kugel aber nicht auf's Tor gezogen, sodass Gulacsi nicht eingreifen muss.
12
Interessante Variante der Wiener. Berit agiert am Mittelkreis als Umschaltspieler und hält dort meist den Ball, bis seine schnellen Außen Wydra oder Pavelic nachgerückt sind.
10
Diesmal erwischt's den ersten Rapid-Spieler! Wydra wird nach einem Foul an Ilsanker verwarnt.
9
Rapid steht Salzburg früh auf den Füßen und versucht, Adi Hütters Mannschaft gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Klappt bisher hervorragend.
7
Und dann geht's ganz schnell in Richtung Rapid-Bude! Nach einer Ecke von Steffen Hofmann gelangt Ilsanker an den Ball. Der Sechser schickt Kampl auf der rechten Seite. RB's Nummer 44 sprintet bis zum Strafraum, wo er aus knapp zehn Metern abzieht und Novota erstmals prüft.
6
Erste Gelbe der Partie für Ramalho, der Wydra am Mittelkreis umgelegt hatte.
6
Die Anfangsphase gehört bisher ganz klar Rapid. Die Bullen haben momentan noch zu große Probleme im Spielaufbau, als das sie gefährlich sein könnten.
4
Das Derby beginnt hitzig! Ulmer streckt Steffen Hofmann nieder, Schiedsrichter Hamster pfeift aber kein Foul. Fehlentscheidung!
2
Rapid startet hier richtig forsch! Pavelic setzt sich geschickt auf rechts gegen Ramalho durch und chippt die Kugel vom Sechzehnerrand in die Mitte, wo Beric allerdings um einige Zentimeter verpasst.
1
Los geht's in Salzburg. Hameter pfeift die Begegnung an.
Salzburg, die sich am vergangenen Wochenende die Herbstmeisterschaft sicheren, werden vor dem Spiel noch mit einem Pokal ausgezeichnet.
Das Flutlicht ist an, die Spieler kommen aus dem rot-weiß-leuchtenden Tunnel heraus. Die Rapid-Fans überraschen mit einer schönen Choreographie.
Die Serie der Bullen ist zudem beeindruckend. Aus 16 der letzten 17 Partien holte man mindestens einen Punkt, aktuell ist man seit dem 9. November ungeschlagen. Zuhause musste sich RB sogar seit Mitte September nicht mehr geschlagen geben.
Daher geht RB auch als klarer Favorit in das dritte Duell der beiden Mannschaften in dieser Spielzeit. Im letzten Aufeinandertreffen entführte man mit einem 2:1 drei Punkte aus Wien, zu Saisonbeginn setzte es für Rapid sogar ein 1:6 in Salzburg.
Dort thronen die Bullen nämlich nun schon seit einigen Wochen mit einem netten Polster von acht Punkten. Nachdem kuriosen Unentschieden im Topspiel gegen den WAC zeigten die Salzburger am vergangenen Wochenende mit einem 4:2 der Austria die Grenzen auf, sonder fegte auch Astra Giurgiu unter der Woche in der Europa League mit 5:1 vom Platz.
Zuletzt lief es aber nicht wirklich bei der Mannschaft von Zoran Barisic. Nur einen Sieg konnte man in den letzten fünf Partien ergatterten, zwischendurch hagelte es sogar drei Niederlagen in Folge. Nach einem überzeugenden Heimsieg über Wiener Neustadt und dem Remis am letzten Wochenende beim WAC scheint man aber genau rechtzeitig für den Tabellenführer in Form gekommen zu sein.
Das Duell in der Red Bull Arena ist ein wichtiger Gradmesser für Rapid. Mit einem Sieg könnten die Grün-Weißen auf Tuchfüllung mit der Spitze bleiben. Der Rückstand auf den 2. Tabellenplatz würde dann nur einen Punkt betragen.
Adi Hütter setzt auf diese elf Spieler: Gulacsi - Schwegler, Ramalho, Hinteregger, Ulmer - Ilsanker, Leitgeb - Bruno, Soriano, Kampl - Alan.
Rapid startet mit folgender Aufstellung in der Red Bull Arena: Novota - Pavelic, Sonnleitner, M. Hofmann, Schrammel - Petsos, Grahovac - S. Hofmann, Wydra, Kainz - Beric.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen RB Salzburg und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz