Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SCR Altach, 10. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
05.10. Ende
SAL
6:0
ALT
(3:0)
05.10. Ende
MAT
2:3
RAP
(1:1)
05.10. Ende
ADM
3:1
WSG
(3:1)
06.10. Ende
WAC
4:0
SKN
(2:0)
06.10. Ende
HAR
1:2
LIN
(0:0)
06.10. Ende
FKA
1:0
STG
(0:0)
RB Salzburg
Sekou Koita 5. (Assist: Mohamed Camara)
Patson Daka 11. (Assist: Majeed Ashimeru)
Patson Daka 24. (Assist: Patrick Farkas)
Patson Daka 59. (Assist: Masaya Okugawa)
Smail Prevljak 81. (Assist: Patrick Farkas)
Hwang Hee-Chan 86. (Assist: Andreas Ulmer)
6 : 0
(3:0)
Ende
SCR Altach
ANST.: 05.10.2019 17:00
SR: Harald Lechner
ZUSCHAUER: 9.843
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
22:30:39
Morgen geht es weiter in der tipico Bundesliga. Unter anderem spielt Austria Wien gegen Sturm Graz. Vielen Dank fürs Interesse und noch einen schönen Abend!
Für Salzburg geht es nach der Länderspielpause weiter mit dem Auswärtsspiel bei Sturm Graz, während Altach ein Heimspiel gegen die Admira hat.
Salzburg bleibt natürlich weiterhin Tabellenführer und baut den Vorsprung auf den LASK nach dem heutigen Sieg auf acht Punkte aus. Die Altacher bleiben mit sieben Zählern auf Rang 10.
Salzburg gewinnt auch in dieser Höhe verdient mit 6:0 gegen überforderte Altacher und fährt den sechsten Sieg im sechsten Heimspiel der Saison ein. Altach bleibt auch im dritten Spiel in Folge in der Liga ohne Torerfolg und ohne Punkte.
90.
+3
Prevljak nochmal mit einem Abschluss. Und das war's dann. Das Spiel ist vorbei.
90.
+1
Drei Minuten Nachspielzeit wird's noch geben.
90.
Altach hat die Konterchance, doch Gebauers Zuspiel auf Oum Gouet kommt letztlich zu unpräzise.
86.
Tooor! RB SALZBURG - SCR Altach 6:0. Salzburg macht das halbe Dutzend voll! Ulmer spielt Hwang links am Strafraum an, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und dann aus spitzem Winkel Torwart Durakovic keine Abwehrchance lässt.
86.
Der eingewechselte Junuzovic bringt das Spielgerät an den ersten Pfosten. Dort klärt Altach erstmal.
85.
Nochmal eine Ecke für RB.
84.
Noch gut sechs Minuten sind in Salzburg zu spielen. Gelingt RB hier noch ein weiterer Treffer?
81.
Tooor! RB SALZBURG - SCR Altach 5:0. Der eingewechselte Prevljak kommt nach einem Steckpass von Farkas rechts im Sechzehner an den Ball, behauptet sich stark und nagelt die Kugel dann wuchtig ins Gehäuse.
79.
Und bei Salzburg kommt nun Junuzovic für Koita.
79.
Bei Altach gibt's nochmal einen Wechsel. Oum Gouet kommt für Fischer.
78.
Chance für Altach! In Überzahl rennen sie auf das Salzburger Tor zu, das entscheidende Zuspiel kommt dann nicht an. Das war Mal die Gelegenheit für den Ehrentreffer.
77.
Ulmer mit dem nächsten Flankenball von der linken Seite. Durakovic ist zur Stelle und fängt die Kugel sicher.Â
76.
Altach verliert den Ball im Vorwärtsgang. Farkas nutzt das für einen Angriff über den rechten Flügel. Seine Flanke ist dann zu unpräzise.
74.
Altach verlagert das Spiel jetzt doch öfter mal in die Salzburger Hälfte. Das führt aber zu Kontergelegenheiten für die Hausherren.
73.
Hwang hat das Fünfte auf dem Fuß. Nach einer weiten Hereingabe scheitert er links im Sechzehner an Durakovic.
72.
Jamnig, der eingewechselte Altach-Akteur kommt im Sechzehner nach einer Flanke von rechts von Gebauer per Kopf an das Spielgerät, kommt aber dann nicht entscheidend zum Abschluss.
70.
Und Salzburg wechselt nochmal offensiv. Trotz der deutlichen Führung kommt ein Stürmer, Hwang, für einen Abwehrspieler, Onguene.
69.
Altach bringt jetzt Jamnig für Tartarotti.
68.
In Kürze wird es dann wohl auch bei den Altachern den ersten Wechsel geben.
66.
Altach ist weiterhin chancenlos in diesem Spiel. Die Gäste wirken jetzt auch etwas verunsichert und kommen nach wie vor kaum aus der eigenen Spielhälfte.
64.
Ashimeru im Zusammenspiel mit Koita. Per doppeltem Doppelpass kombinieren sich die Salzburger fast zum 5:0. Letztendlich kann Durakovic im Tor den fünften Treffer gerade noch so verhindern.
60.
Der dreifache Torschütze Daka hat Feierabend. Für ihn spielt nun Prevljak.
59.
Tooor! RB SALZBURG - SCR Altach 4:0. Vallci spielt einen super Pass rechts in den Sechzehner, wo Minamino das Leder nochmal quer rüberlegt auf Daka, der dann nur noch einschieben muss. Dritter Treffer für Daka. Klasse herausgespielter Treffer!
58.
Freistoß nahe der Mittellinie für Salzburg. Ulmer bringt das Leder hoch in Richtung Elfmeterpunkt, wo ein Altacher per Kopf klärt.
56.
Farkas kommt zu spät in einen Zweikampf und sieht Gelb.
53.
Ashimeru tritt den Elfmeter ganz schwach und zu unplatziert. Durakovic kann sich auszeichnen und den Ball, der einfach zu zentral kommt, locker halten.
52.
Thurnwald sieht für diesen Schubser Gelb.
52.
Elfmeter für Salzburg! Nach einer Flanke von rechts schubst Thurnwald am Fünfmeterraum Koita um. Der Referee zeigt sofort auf den Punkt.
51.
Auf der anderen Seite holt RB den nächsten Eckball raus. Altach kann den Ball aus der Gefahrenzone befördern.
50.
Berisha bringt die Kugel von der linken Strafraumkante direkt aufs Tor. Stankovic hat keine Probleme, den Ball abzuwehren. Aber immerhin der erste Torschuss der Partie von den Gästen.
49.
Die Altacher können sich jetzt mal einen Freistoß in einer guten Position herausarbeiten.
47.
Es geht weiter mit Einbahnstraßenfußball. Salzburg macht genau so weiter wie in Durchgang eins.
46.
Es geht weiter mit den zweiten 45 Minuten.
Salzburg spielte in der ersten Halbzeit herrlichen Tempofußball und führt verdient mit drei Toren Vorsprung. Die Altacher sind überhaupt nicht in dieser Partie und können eigentlich froh sein, dass die Hausherren nicht schon höher führen. Das Spiel scheint bereits zur Pause entschieden zu sein.
45.
+1
Pause in Salzburg! Die Hausherren führen mit 3:0.
44.
Fast das 4:0! Koita schließt mit Wucht ab. Doch sein Schuss streicht knapp rechts am Kasten vorbei. Guter Versuch des Nationalspielers aus Mali.
42.
Altachs Gebauer versucht den Konter einzuleiten und spielt Berisha den Ball in den Lauf. Der kommt aber nicht an das optimistische Anspiel seines Kollegen.
40.
Vallci bringt die Kugel aufs Tor, nachdem Ulmer und Ashimeru über den Ball gelaufen waren. Ganz knapp drüber! Gute Freistoßgelegenheit.
39.
Es gibt einen Freistoß für Salzburg in aussichtsreicher Position.
37.
Vallci probiert's mal mit einem Fernschuss. Daneben!
35.
Die Altacher lassen sich bei der Ausführung der eigenen Freistöße auffällig viel Zeit, vermutlich um das Ergebnis nicht noch dramatischer werden zu lassen.
34.
Ramalho spielt von der Strafraumgrenze einen Ball direkt aufs Tor, die Kugel streicht aber recht deutlich links am Kasten vorbei.
32.
Erste Torannäherung der Gäste. Thurnwald sprintet mal über den rechten Flügel in Richtung Grundlinie, flankt flach in die Mitte auf Tartarotti, der nicht drankommt, weil Stankovic den Flankenball rechtzeitig abfangen kann.
31.
Nach der Ecke kommt Ramalho zum Abschluss, trifft das Leder aber nicht richtig.
30.
Ulmer holt den nächsten Eckball raus.
29.
Die Salzburger versuchen es immer wieder mit weiten Bällen aus dem Mittelfeld in die Spitze.Â
27.
Früh in der Partie deutet sich für die Gäste ein ganz bitterer Nachmittag an. Die Salzburger nehmen ihren Gegner früh komplett auseinander.
24.
Tooor! RB SALZBURG - SCR Altach 3:0. Starker Pass von Farkas in die Spitze, wo wieder Daka an das Leder kommt und aus ähnlicher Position wie bei seinem ersten Treffer abzieht. Der Ball geht durch die Beine von Durakovic in die Maschen.
23.
Okugawa steht nach einem gechippten Ball in Richtung Tor ganz knapp im Abseits. Eine richtige Entscheidung vom Unparteiischen.
21.
Es bleibt dabei. Die Altacher kommen kaum aus der eigenen Hälfte und sind hauptsächlich damit beschäftigt, den dritten Treffer möglichst lange herauszuzögern.
20.
Die nächste Ecke der Salzburger fliegt hoch in die Mitte. Onguene hat sich im Zentrum aufgestützt, weshalb es einen Freistoß für die Gäste gibt.
19.
Altachs Schmiedl liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem nassen Rasen. Der Referee unterbricht die Partie kurz, doch es geht relativ zügig weiter.
18.
Standardsituation für Salzburg. Ulmer bringt die Kugel aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum. Altach kann zur vierten Ecke für die Hausherren klären.
17.
Salzburg hat deutlich mehr Ballbesitz in dieser Anfangsphase, was nicht wirklich überraschend ist. Die Führung ist natürlich hochverdient.
15.
Fischer grätscht von hinten rustikal Minamino um und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
14.
Das Spiel geht hier nur in eine Richtung. RB hat das Spielgeschehen fest im Griff und lässt die Altacher hier bereits früh öfter mal ziemlich alt aussehen.
11.
Tooor! RB SALZBURG - SCR Altach 2:0. Daka mit dem 2:0! Ashimeru chippt die Kugel in den Sechzehner, wo der Nationalspieler Sambias links im Strafraum an den Ball kommt und an Torwart Durakovic vorbei einnetzt.
10.
Altach agiert gegen den Ball hinten in der Abwehr mit einer Fünferkette. Camara versucht indes aus der zweiten Reihe den Distanzschuss aufs Tor zu nageln. Durakovic hat auf dem glitschigen Rasen Probleme und hat den Ball erst im Nachfassen.
9.
Die Ecke kommt zwar gut, wird aber von Altach geklärt.
8.
Und die Salzburger machen weiter Druck. Es gibt den nächsten Eckball für die Hausherren.
5.
Tooor! RB SALZBURG - SCR Altach 1:0. Die frühe Führung für die Salzburger! Camara steckt in den Strafraum durch in den Lauf von Koita, der links im Sechzehner nicht lange fackelt und den Ball gekonnt ins lange Eck befördert.
4.
Ashimeru legt ab auf Camara, der aus der Distanz drüber schießt. Salzburg beginnt erwartungsgemäß gleich offensiv!
2.
Salzburg holt die erste Ecke raus. Ulmer legt sich das Spielgerät zurecht, bringt die Kugel hoch rein. Altach klärt vorerst zur nächsten Ecke, die wieder gut kommt, doch Keeper Durakovic faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
1.
Der Ball in Salzburg rollt!
Heute geht der SCRA indes als krasser Außenseiter in die Partie. Alles andere als eine deutliche Niederlage wäre wohl ein großer Erfolg für die Gäste. Geleitet wird das Duell übrigens von Schiedsrichter Harald Lechner.
Altach reagierte auf die sportliche Talfahrt und verpflichtete einen Ex-DFB-Nationalspieler. Sidney Sam, der zuletzt beim VfL Bochum unter Vertrag stand, wo man den Kontrakt allerdings im Sommer nicht mehr verlängert hatte, wurde bis zum Saisonende verpflichtet. "Nach über zwölf Jahren in den ersten beiden deutschen Ligen freue ich mich jetzt noch einmal auf eine neue Herausforderung. Der SCRA ist ein sehr ehrgeiziger Verein, der sich in den vergangenen Tagen sehr um mich bemüht hat", sagte der 31-jährige Mittelfeldspieler.
Die Altacher verloren hingegen in der Liga zuletzt zweimal in Folge. Sowohl im Auswärtsspiel bei der Wiener Austria als auch im Heimspiel gegen Mattersburg verloren die Vorarlberger jeweils mit 0:2 und liegen mit lediglich sieben Punkten auf dem 10. Platz in der tipico Bundesliga.
Die Reds führten nach 36 Minuten durch die Treffer von Mane, Robertson und Salah bereits mit drei Toren Vorsprung. Hwang, Minamino und Haaland trafen für die Salzburger zum zwischenzeitlichen Unentschieden, ehe erneut Salah eiskalt den Siegtreffer für die Engländer erzielte.
Die Salzburger sorgen nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch international für Furore. Unter der Woche gab es beim FC Liverpool ein Spektakel in der Champions League-Gruppenphase. RB glich an der Anfield Road zwischenzeitlich einen 0:3-Rückstand aus und verlor letztendlich nur ganz knapp mit 3:4 gegen den aktuellen Champions-League-Sieger.
Auch Altachs Trainer Alexander Pastoor wechselt auf vier Positionen im Vergleich zum 0:2 in der Liga gegen den SV Mattersburg. Im Tor spielt Durakovic anstelle von Kobras. Außerdem spielen Schmiedl, Karic und Nussbaumer anstelle von Maak, Oum Gouet und Diakite.
Der Gegner SCR Altach holte auswärts bislang noch überhaupt keinen Zähler. Mit folgender Elf werden die Gäste aus Vorarlberg versuchen, das zu ändern: Durakovic - Thurnwald, Schmiedl, Zwischenbrugger, Karic - Tartarotti, Nussbaumer, Fischer, Schreiner - Gebauer, Berisha.
Salzburg-Coach Jesse Marsch wechselt auf gleich sieben Positionen im Vergleich zum 3:4 in der Champions League unter der Woche gegen den FC Liverpool. Anstelle von Kristensen, Wöber, Minamino, Mwepu, Junuzovic, Szoboszlai und Hwang spielen heute Ramalho, Vallci, Camara, Farkas, Ashimeru, Okugawa und Koita von Beginn an.
Die Salzburger gehen heute mit folgender Startformation in die Partie: Stankovic - Ramalho, Onguene, Vallci - Camara - Farkas, Ashimeru, Okugawa, Ulmer - Daka, Koita.
RB Salzburg empfängt in der Red Bull Arena den SCR Altach. Die Salzburger sind erwartungsgemäß in die Saison gestartet und haben in den bisherigen fünf Heimspielen keinen einzigen Punkt abgegeben. Insgesamt lautet die Bilanz vor eigenem Publikum: Fünf Spiele, fünf Siege, Torverhältnis 25:6! Im Durchschnitt erzielte RB zuhause pro Partie also fünf Treffer. Zuletzt wurde Austria Wien mit 4:1 abgefertigt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem SCR Altach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz