Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SCR Altach, 36. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:49:41
Das wär's von meiner Stelle. Ich wünsche noch einen schönen Restsonntag.
Da fiebert auch Altach hin und wird Salzburg die Daumen drücken. Sollten nämlich die Bullen am Donnerstag das Double klarmachen, wären die Altacher als Vierter für das internationale Geschäft startberechtigt.
Mit 81 Punkten haben die Bullen einen neuen Klubrekord aufgestellt. Da darf auf der anschließenden Meisterfeier das ein oder andere Bierchen getrunken werden. Aber nicht zu viel. Denn es steht ja noch das Pokalfinale an.
Müder Sommerkick zum Saisonabschluss. Salzburg feiert einen völlig verdienten Sieg über Altach. Ein Eigentor musste dafür herhalten, da sonst aus dem Spiel heraus ganz wenig ging.
90.
+3
Dann ist Schluss in der Red Bull Arena.
90.
+2
Die Nachspielzeit läuft. Salzburg spielt die Partie souverän herunter.
90.
Nussbaumer darf für die letzten Sekunden noch mitwirken. Müller muss raus.
90.
Schwegler bekommt den Applaus. Der Rechtsverteidiger verlässt die Bullen und hat Tränen in den Augen. Dafür ist nun Valentin Lazaro im Spiel.
88.
Heftiges Einsteigen von Ngwat-Mahop. Mit einer Scherengrätsche haut er Minamino um. Klare Gelbe Karte.
85.
Wieder eine Konterchance für RBS, doch Oberlin legt sich die Kugel deutlich zu weit vor.
83.
Sakic foulte beim Konter Haidara. Lechner ließ zunächst Vorteil laufen und verwarnte den Außenverteidiger dann später.
82.
Schneller Konter der Gastgeber. Über Haidara und Oberlin kommt der Ball zu Minamino, der wiederum Oberlin einsetzt. Der Stürmer steht frei vor Kobras, trifft dann den Ball nicht und versemmelt so die Riesenchance auf das 2:0.
81.
Ngamaleu dribbelt über rechts auf den Strafraum zu. Am rechten Sechzehnereck legt er in den Rückraum, wo aber keiner steht.
78.
Gute Aktion von Radosevic und Wolf, dessen Flanke aber keinen Abnehmer findet.
75.
Haidara fügt sich gut ein. Nach einem Antritt im Mittelfeld will er den Schnittstellenpass auf Oberlin spielen. Jäger ist in letzter Sekunde zur Stelle und grätscht den Pass ab.
73.
Auch die Gastgeber wechseln. Haidara ersetzt Berisha.
72.
Dovedan hat Feierabend. Für ihn ist Daniel Luxbacher mit von der Partie. Der steht mit exakt null Saisontoren aber auch nicht wirklich für die personifizierte Torgefahr.
69.
Ein Abschluss der Altacher! Welch eine Seltenheit! Dovedan probiert es aus 25 Metern mit einem Freistoß aus zentraler Position. Keine Gefahr für den Kasten von Walke.
66.
Guter Ballgewinn von Wolf, der postwendend in den Sechzehner dribbelt. Der Youngster spielt perfekt auf den hinterlaufenden Oberlin, der jedoch die Kugel nicht mitnehmen kann.
65.
Berisha versucht mit der Brust Wolf einzusetzen. Zech ist dazwischen und klärt ins Seitenaus.
62.
Das Spiel der Gäste ist viel zu ausrechenbar. Das stellt die Abwehr der roten Bullen vor keine Gefahr. Entsprechend hat der SCR auch noch keinen Schuss aufs Tor verbuchen können.
59.
Oberlin wird als zweite Spitze neben Wolf agieren. Dafür rückt Minamino nach links und Berisha ins Zentrum.
58.
Ein Ex-Altacher kommt auf Seiten der Hausherren. Oberlin ersetzt Leitgeb.
57.
Erste gefährliche Aktion in Hälfte zwei. Lainer flankt flach auf den zweiten Pfosten. Dort hält Minamino den Fuß hin, konnte sich aber offensichtlich nicht zwischen abschließen und zurücklegen entscheiden. Deswegen kein Problem für die Altacher Defensive zu klären.
55.
Der Freistoß mündet in die erste Ecke für die Vorarlberger. Doch die ist ein Geschenk für Walke, der die Kugel runterpflückt.
54.
Leichtsinnigkeit von Wisdom, der in der eigenen Hälfte gegen Zivotic den Ball vertändelt und den Stürmer dann anschließend umreißt.
53.
Lainer arbeitet gut mit zurück und grätscht Schreiner den Ball ab, wird aber zurückgepfiffen, da er zuvor am den Außenverteidiger am Trikot gezogen hat.
51.
RBS setzt sich in der Hälfte der Gäste fest. Schwegler sucht mit einem Schnittstellenpass Leitgeb. Der ist aber zu weit geraten für den Mittelfeldspieler.
48.
Altach kommt engagierter aus der Pause. Zwingende Aktionen schafften sie bisher jedoch noch nicht.
46.
Weiter geht's!
Für beide Teams geht es um nichts mehr und das merkt man. Beide Mannschaften gehen nicht mehr das volle Tempo. RB ist deutlich überlegen und auch folgerichtig in Führung gegangen. Bitter für Altach, dass es ausgerechnet ein Eigentor war. Hoffen wir, dass die Gäste in Hälfte zwei etwas aktiver werden.
45.
+4
Dann ist Pause in Salzburg.
45.
+3
Dovedan machts und schießt knapp vorbei.
45.
+3
Gute Freistoßposition von SCR nach einem Foul von Igor.
45.
+1
Zwei Minuten lässt Schiri Lechner nachspielen.
42.
Radosevic und Schwegler führen eine Ecke kurz aus. Letzterer flankt in den Sechzehner, wo Kobras den Ball mit einer Hand rausboxt.
41.
Fast der Doppelschlag. Minamino scheitert mit seinen Abschluss an Kobras.
39.
Ganz bitter für Zivotic. Der Eingewechselte Stürmer trifft ins eigene Tor. Berisha bringt einen Freistoß an den Fünfer, wo Igor verpasst. Hinter dem Innenverteidiger springt Zivotic der Ball ans Knie und dann ins Tor.
38.
Toooor!!! RB SALZBURG - SCR Altach 1:0 - Torschütze: Nikola Zivotic (Eigentor)
36.
Nach einer Berisha-Ecke von links kommt Stangl per Kopf an den Ball.Knapp drüber.
34.
Bei Aigner geht es nicht mehr weiter. Für ihn stürmt nun Nikola Zivotic.
33.
Leitgeb findet mit einer Flanke von der linken Seite Minamino. Dessen erster Kontakt ist aber schwach, so dass Netzer klären kann.
30.
Aigner mit einem starken Ballgewinn an der Mittellinie. Doch die Kollegen brauchen viel zu lange bis sie nachrücken. Radosevic nimmt Dovedan die Kugel wieder ab.
28.
Salzburg kommt nicht in das gefährliche letzte Drittel. Die Gastgeber ziehen den Spielaufbau gut auf. Der Pass in die zweite Ebene ist jedoch meist zu ungenau, weshalb fast keine Torgelegenheit bisher zu verzeichnen sind.
25.
Das Spiel plätschert vor sich hin. Offensiv findet Altach überhaupt nicht statt.
21.
Aigner ist wieder zurück, greift sich jedoch immer wieder an die Oberschenkelrückseite. Mal schauen, wie lang er durchhält.
20.
Aigner hat sich offensichtlich verletzt. Der Stürmer sitzt auf dem Boden und muss behandelt werden.
18.
Mit der Sohle voraus rauscht Netzer in die Füße von Wolf. Ganz klare Gelbe Karte!
16.
Stangl! Der Linksverteidiger kommt im Anschluss an eine Ecke am zweiten Pfosten blank zum Kopfball. Kobras kann gerade noch die Arme hochreißen.
15.
Fehler von Ngwat-Mahop. Leitgeb stibitzt ihm den Ball und setzt Wolf ein. Der wird aber von Jäger geblockt.
14.
Altach wagt sich zum ersten Mal in die gegnerische Hälfte. Der Pass von Dovedan in die Spitze kommt aber nicht an.
10.
Die Gastgeber verbuchen bisher über 75 Prozent Ballbesitz. Klares Zeichen für die Überlegenheit der Salzburger.
7.
Was für ein Kunststück von Berisha! Igor spielt einen wunderschönen, englischen Flugball über die Viererkette in den Strafraum. Berisha läuft ein und nimmt die Kugel per Seitfallzieher ab. Kobras ist auf den Posten und wehrt sicher ab.
5.
Salzburg hat von Anfang an die Spielkontrolle übernommen und legt sich den Gegner zurecht.
3.
Und da scheppert's gleichmal. Radosevic zieht aus 30 Metern direkt ab. Kobras unterschätzt den flatternden Ball und lenkt ihn gerade noch an die Querlatte, von wo er ins Aus springt.
3.
Berisha stellt im Mittelfeld geschickt den Körper zwischen Ball und Gegner. Freistoß für RB.
1.
Los geht's in der Red Bull Arena!
Die Salzburger dürfen nach dem Spiel die Trophäe entgegen nehmen. Natürlich will man die anschließende Meisterfeier auf einen erfolgreichen Saisonabschluss aufbauen. Deshalb hoffen wir auf ein tempogeladenes Spiel mit offenen Visier beider Teams.
Ganze neun Umstellungen gibt es bei den Hausherren. Unter anderem dürfen die Jungspunde Igor und Hannes Wolf von Anfang an ran.
Ein besondere Begegnung ist es aber für Trainer Grabherr. Schließlich hat er für den letzten Spieltag interimsweise für den geschassten Martin Scherb übernommen hat.
Letzter Spieltag in der österreichischen Bundesliga. Für RB Salzburg steht der Meistertitel schon fest. Für Altach geht es ebenfalls um nichts mehr. Denn der vierte Platz ist ihnen nicht mehr zu nehmen.
Altach-Coach Werner Grabherr schickt folgende elf Mann von Anfang an auf den Rasen: Kobras - Sakic, Zech, Jäger, Schreiner - Ngwat-Mahop, Netzer, Müller, Dovedan - Aigner, Moumi Ngamaleu.
Salzburg läuft mit folgender Elf auf: Walke - Schwegler, Wisdom, Igor, Stangl - Laimer, Radosevic, Leitgeb, Berisha - Wolf, Minamino.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen RB Salzburg und SCR Altach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz