Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - Linzer ASK, 11. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
12.12. Ende
STG
3:0
ADM
(1:0)
12.12. Ende
SKN
2:2
HAR
(2:1)
12.12. Ende
RIE
1:4
ALT
(1:1)
13.12. Ende
RAP
0:3
WSG
(0:2)
13.12. Ende
WAC
3:2
FKA
(1:1)
13.12. Ende
SAL
3:1
LIN
(0:1)
RB Salzburg
Patson Daka 54. (Assist: Dominik Szoboszlai)
Mergim Berisha 62.
Enock Mwepu 90+3. (Assist: Albert Vallci)
3 : 1
(0:1)
Ende
Linzer ASK
Johannes Eggestein 28. (Assist: Thomas Goiginger)
ANST.: 13.12.2020 17:00
SR: Harald Lechner
ZUSCHAUER: -
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
18:00:38
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Red Bull Salzburg und dem LASK. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Auch in der Bundesliga hat Salzburg am nächsten Wochenende wieder ein Heimspiel und zwar aum 20. Dezember ab 14:30 Uhr gegen Wolfsberg. Der LASK spielt auch am Sonntag, um 17 Uhr auswärts bei Austria Wien.Â
Unter der Woche geht es für beide Mannschaften mit dem Achtelfinale im ÖFB-Cup weiter. Am Mittwochabend empfängt Salzburg ab 20:30 Uhr Rapid Wien und schon um 18 Uhr spielt der LASK zuhause gegen den Wiener Stadtliga-Klub ASK Elektra.
Die Salzburger liegen nach dem heutigen Sieg mit 25 Punkten auf Platz 1, zwei Zähler und einen Platz vor dem LASK.Â
Red Bull Salzburg hat sich am 11. Spieltag der Tipico Bundesliga im direkten Duell mit dem LASK die Tabellenführung zurückerobert. Der amtierende Meister Salzburg drehte die Begegnung nach 0:1-Halbzeitrückstand noch und gewann letztlich nach Treffer von Daka, Berisha und Mwepu mit 3:1 gegen die Oberösterreicher. Auf der Gegenseite drängten die Linzer bis in die Nachspielzeit noch auf den Ausgleich, hatten auch einige Möglichkeiten, ehe Mwepu bei einem Konter den dritten Salzburger Treffer erzielte und damit für die Entscheidung sorgte.
90.
+4
Schlusspfiff in Salzburg.
90.
+3
Tooooooooooooooor! RED BULL SALZBURG - LASK 3:1! Mwepu mit der Entscheidung! Der sambische Nationalspieler erobert noch in der eigenen Spielhälfte den Ball und ist dann nicht mehr zu stoppen. Er stürmt an Holland vorbei und schiebt Torhüter Schlager den Ball zum 3:1 für Salzburg durch die Beine.
90.
+1
Schiedsrichter Lechner ordnet in der zweiten Halbzeit vier Minuten Nachspielzeit an.
89.
Die Linzer drängen in diesen letzten Minuten der regulären Spielzeit jetzt noch einmal auf den Ausgleich und hatten gerade eben durch den Freistoß auch eine gute Möglichkeit.
86.
Onguene fälscht einen Freistoß der Linzer noch ganz unangenehm für seinen Torhüter Stankovic ab. Der Keeper aber hält den Freistoß sogar direkt fest und damit auch die Führung für die Salzburger.
85.
Fünfter Wechsel bei Salzburg: Für Camara kommt Onguene ins Spiel.
85.
Balic zieht aus rund 22 Metern in Richtung linkes Eck ab. Torhüter Stankovic taucht ab und lenkt das Leder nach vorne ab. Ramalho klärt dann die Situation mit einem Schlag ins Toraus.
84.
Bei den Salzburgern ist Camara verletzt, der Malier kann auch nicht weiterspielen und so macht sich Onguene für einen Einsatz bereit.
83.
Für Goiginger gibt es nach einem harten EInsteigen mit gestrecktem Bein gegen Koita die Gelbe Karte.
82.
Der eingewechselte Salzburger Vallci sieht für ein Foulspiel in Strafraumnähe nun ebenfalls die Gelbe Karte.
81.
Nun geht es in dieser Begegnung auch schon in die Schlussphase, die Salzburger führen nach Halbzeit-Rückstand mittlerweile durch Treffer von Daka und Berisha mit 2:1 und liegen damit nach jetzigem Stand auf Platz 1 in der Tabelle.
78.
Der eingewechselte Linzer Madsen sieht für en taktisches Foul im Mittelfeld gegen Camara die Gelbe Karte.
76.
Junuzovic ist nach einem Zusammenprall mit Goiginger angeschlagen. Er muss nun erst einmal durchatmen, hat den gesamten Körper des Linzers im Fallen im Gesicht abbekommen.
74.
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Ulmer kommt Vallci ins Spiel.
72.
Zweiter Wechsel beim LASK: Für Michorl kommt Madsen ins Spiel.
71.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Daka kommt Adeyemi ins Spiel.
71.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Berisha kommt Koita ins Spiel.
70.
Salzburgs Camara sieht für eine Rangelei im Mittelfeld die Gelbe Karte.
68.
Die Salzburger wirken seit dem Wiederbeginn viel griffiger und konsequenter und das hat sich auch im Ergebnis schon bezahlt gemacht. Aus einem Rückstand machten die Gastgeber innerhalb von gut 20 Minuten eine 2:1-Führung.
65.
Erster Wechsel beim LASK: Für Gruber kommt Balic ins Spiel.
64.
Der Linzer Michorl sieht für ein sehr hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Camara die Gelbe Karte.
62.
Tooooooooooooooor! RED BULL SALZBURG - LASK 2:1! Schlager patzt, Berisha trifft! Der Linzer Torhüter macht einen krassen Fehlpass im Aufbauspiel und Berisha ist der Nutznießer. Er versenkt den Ball von links am Strafraum an Schlager vorbei zum 2:1 für die Salzburger ins rechte Eck.
61.
Starke Parade! Goiginger setzt sich zunächst links im Strafraum ganz stark durch und kommt sogar aus recht spitzem Winkel zum Abschluss. Den Schuss in Richtung langes Eck lenkt Stankovic mit den Fingerspitzen gerade noch um den Pfosten.
58.
Nach dem Ausgleich sind die Salzburger jetzt klar am Drücker und haben wieder Selbstvertrauen. Die Gastgeber drängen sofort auf den zweiten Treffer.
54.
Toooooooooooor! RED BULL SALZBURG - LASK 1:1! Junuzovic spelt den Ball von der Mittellinie halbvolley nach links genau in den Lauf von Szoboszlai und der Ungar bedient dann im Zentrum Daka. Der sambische Angreifer vollendet die Hereingabe aus etwa acht Metern mit einem Schuss unter die Latte zum 1:1-Ausgleich für die Salzburger.
52.
Nach einer Ecke von rechts an den langen Pfosten kommt Junuzovic zum Abschluss. Der Ball wird noch entscheidend von Wiesinger abgefälscht und somit gibt es nun noch eine weitere Ecke, dieses Mal von der linken Seite.
50.
LASK-Offensivmann Gruber sieht für Schiedsrichterkritik die Gelbe Karte.
48.
Schwach! Szoboszlai schießt den Freistoß von halblinks am Strafraum aus etwa 18 Metern und trifft dabei nur die Linzer Mauer.
47.
Nach einem Foul von Trauner an Berisha haben die Salzburger nun eine gute Freistoßgelegenheit in Strafraumnähe.
46.
Weiter geht es in Salzburg.
Zur Halbzeit der Bundesliga-Begegnung zwischen Red Bull Salzburg und dem LASK führen die Gäste durch einen Kopfballtreffer von Eggestein seit der 28. Minute mit 1:0. Insgesamt geht die Führung durchaus so in Ordnung, weil die Linzer in der ersten Halbzeit die etwas stärkere Mannschaft waren und auch in der Offensive mehr Ideen hatten. Salzburg versuchte oftmals zu früh und überhastet sofort den Weg in die Tiefe zu suchen und verlor dabei zumeist den Ball recht schnell auch wieder.
45.
Halbzeit in Salzburg.
41.
Intensität ist weiterhin das Schlagwort in dieser Begegnung, denn beide Mannschaften sind kämpferisch und im Pressing die Aushängeschilder der Bundesliga. Entsprechend schwer ist es für beide Teams, in diesem direkten Duell zu Chancen zu kommen. Eine der wenigen Möglichkeiten nutzte Eggestein in der 28. Minute zum Führungstreffer für die Gäste aus Oberösterreich.Â
37.
Es geht hin und her in Salzburg, der LASK will natürlich mit dem Führungstreffer im Rücken nachlegen und lauert immer wieder auf Ballgewinne, um danach blitzschnell umzuschalten. Die Spielweise der Linzer ist doch sehr ähnlich, wie jene von Salzburg.
33.
Die Salzburger haben den Gegentreffer offensichtlich schnell verdaut und schnüren die Linzer nun in der eigenen Spielhälfte ein.
31.
Gut eine halbe Stunde ist in Salzburg gespielt und er LASK fürt seit Kurzem durch den Treffer von Stürmer Eggestein mit 1:0.Â
28.
Toooooooooooooor! Red Bull Salzburg - LASK 0:1! Eggestein köpft ein! Nach einer Flanke von links am Strafraum durch Goiginger kommt Eggestein im Duell mit Wöber am Fünfmeterraum zum Kopfball und versenkt diesen unhaltbar zum 1:0 im linken Eck.
27.
Die Salzburger können in dieser Phase die Bälle in der Offensive nicht halten und so macht man es der Linzer Abwehr recht leicht, die Angriffe der Gastgeber zu verteidigen.
23.
Nun gibt es die nächste Gelbe Karte, dieses Mal für Salzburgs Ramalho nach einem Foulspiel im Mittelfeld gegen Goiginger.
21.
Nach gut 20 Minuten lässt sichf festhalten, dass es zwischen Salzburg und dem LASK das erwartet intensive Spitzenspiel gibt. Beide Mannschaften zeichnen sich durch sehr aggressives Pressing aus.Â
17.
Im Anschluss an das Foul von Wiesinger gibt es noch Freistoß für Salzburg von links aus dem Halbfeld. Szoboszlai bringt den Ball zur Mitte und Berisha köpft ihn aus etwa acht Metern in Richtung Tor. Der Stürmer setzt den Ball deutlich zu hoch an und so sorgt der Abschluss letztlich nicht für Gefahr.
16.
Für den Linzer Verteidiger Wiesinger gibt es nach hartem Einsteigen gegen Szoboszlai die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
15.
Daka wird links im Strafraum von Berisha bedient, der sambische Angreifer hält dann aus recht spitzem Winkel in Richtung kurzes Eck drauf. Mit diesem Abschluss hat LASK-Torhüter Schlager keinerlei Probleme.
13.
Nach einem weiten Schlag nach links an den Strafraum kommt Wöber nicht in den Zweikampf und Torhüter Stankovic nicht entschlossen aus dem Tor. So kann Gruber letzlich volley aus etwa 18 Metern draufhalten. Der Schuss geht knapp über das Tor.
10.
Heikle Szene! Andrade stoppt als letzter Mann seinen Gegenspieler Daka, die Salzburger fordern dafür Freistoß und Rot, doch der Unparteiische Lechner lässt weiterspielen. Das ist auf alle Fälle eine diskutable Entscheidung, denn ein Schubser von Andrade an Daka war definitiv vorhanden.
8.
Noch befinden sich beide Mannschaften in der Abtastphase. Bis auf den Abschluss von Berisha vor einigen Minuten, gab es noch keinen nennenswerten Schuss in Richtung Tor.Â
5.
Salzburgs Berisha kommt nach einer Vorlage von Daka links im Strafraum aus etwa 15 Metern im vollen Lauf zum Schuss. Der deutsche U21-Nationalspieler knallt den Ball gut einen halben Meter links am Tor vorbei.
3.
In den ersten Minuten gibt es im Duell zwischen dem Tabellenzweiten Salzburg und Tabellenführer LASK ein klassisches Abtasten.
1.
Los geht es in Salzburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Lechner.
Bei Salzburg gibt es im Vergleich zur 0:2-Niederlage in der Champions League gegen Atletico Madrid nur einen Wechsel. Für Koita rückt Camara in die Mannschaft. Beim LASK rücken heute im Vergleich zum 3:1-Sieg in der Europa-League bei Ludogorez Rasgrad Michorl und Gruber in die Startelf.
Auch die Linzer waren unter der Woche im Einsatz und gewannen in der Europa League auswärts bei Ludogorez Rasgrad mit 3:1. Wiesinger, Renner und Madsen trafen für die Oberösterreich beim Auswärtsspiel in Bulgarien.
Unter der Woche war Salzburg in der Champions League im Einsatz. Die Elf von Coach Marsch verlor am abschließenden Spieltag der Gruppenphase 0:2 gegen Atletico Madrid spielt nun eben als Drittplatzierter im Frühjahr 2021 in der Europa League weiter.
Die Linzer gewannen nämlich ihr Spiel zuhause gegen die SV Ried souverän mit 3:0 und zogen so an Salzburg in der Tabelle vorbei. Goiginger, Eggestein und Reiter trafen für die Linzer im Oberösterreich-Derby gegen Ried.
Am zurückliegenden Spieltag musste sich Salzburg mit einer B-Elf auswärts bei damaligen Schlusslicht Admira mit 0:1 geschlagen geben. Dadurch verloren die Mozartstädter in weiterer Folge auch die Tabellenführung an den LASK.
Der LASK hat hingegen 23 Zähler auf dem Konto und führte die Tabelle vor Beginn des aktuellen Spieltages an.
Die Salzburger, die als amtierender Doublesieger in die Saison starteten, holten bislang 22 Punkte und lagen damit vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Rang 2.
Zum Abschluss des 11. Spieltages der Tipico Bundesliga kommt es zum Topduell zwischen dem bisherigen Tabellenzweiten und dem Tabellenführer.
Der LASK läuft mit folgender Elf auf: Schlager - Wiesinger, Trauner, Andrade - Ranftl, Michorl, Holland, Renner - Gruber, Eggestein, Goiginger.
Salzburg spielt in folgender Formation: Stankovic - Kristensen, Ramalho, Wöber, Ulmer - Junuzovic, Camara - Mwepu, Szoboszlai - Berisha, Daka.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem Linzer ASK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz