Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - FK Austria Wien, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:46:16
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
An dieser Stelle verabschiede ich mich noch mit dem Hinweis auf die Begegnung zwischen Rapid Wien und Mattersburg zum Abschluss des 8. Spieltags in Österreich - Anpfiff ist um 19:00 Uhr! Bis dahin!
Weiter geht's für beide Teams unter der Woche im Pokal: Salzburg ist beim Regionalligisten SC Mannsdorf zu Gast, die Austria tritt beim First Vienna FC an.
Derweil kassiert die Austria die dritte Saisonniederlage. Vor allem in der Defensive präsentiert sich die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink bislang nur selten stabil: Die Wiener kassierten in den bisherigen acht Bundesliga-Partien bereits 16 Gegentore.
Salzburg rehabilitiert sich mit dem überzeugenden Erfolg nach der Schlappe in der Europa League und verkürzt den Rückstand zu Tabellenführer Sturm Graz auf zwei Punkte.
Verdienter Erfolg für den Meister, der die Partie angesichts der Chancenflut schon in der ersten Halbzeit hätte entscheiden müssen. Nach dem Anschlusstreffer durch Grünwald keimte nochmal kurz Hoffnung bei den Gästen auf, der alles überragende Jonatan Soriano sorgte mit seinem dritten Treffer aber für die Vorentscheidung.
90
Feierabend - Red Bull schlägt Austria Wien lockerleicht 4:1!
90
... auch Leitgeb sieht bei seinem Comeback Gelb.
90
Gelb nochmal für Serbest nach einer Attacke gegen Leitgeb. Kurz kochen die Gemüter hoch, Schiedsrichter beruhigt die Aktion aber und verwarnt nicht nur den Wiener ...
90
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, aber die Entscheidung ist natürlich längst gefallen.
88
Dritter und letzter Wechsel beim Meister: Konrad Laimer verlässt den Rasen nach einer starken Partie und macht Platz für Christoph Leitgeb, der nach über einem Jahr verletzungsbedingter Pause sein Comeback feiert.
87
Auf der Gegenseite besorgt Wanderson die endgültige Entscheidung! Der Brasilianer wird auf seinem Weg durchs Zentrum überhaupt nicht attackiert und zieht aus 20 Metern mit der Innenseite ab - wieder macht Hadzikic keine gute Figur und legt sich den schlecht platzierten Schuss aufs linke Eck fast selber rein. Erstes Saisontor für Wanderson.
86
Toooooooor! RB SALZBURG - FK Austria Wien 4:1 - Torschütze: Wanderson
84
Um Zentimeter verpasst Grünwald den Anschlusstreffer! Tajouri bringt den Ball von links gefährlich flach vors Tor, wo der Wiener Kapitän am ersten Pfosten nicht markiert ist, die Kugel aber hauchdünn verpasst.
83
Vorstoß von Laimer über die rechte Seite, der eingewechselte Dabbur will den Ball im Zentrum. Die flache Hereingabe bleibt aber an Filipovic hängen.
80
... und beim Meister bekommt Jonatan Soriano den verdienten Sonderapplaus. Für den dreifachen Torschützen ist jetzt Munas Dabbur dabei.
79
Beide Trainer wechseln nochmal: Bei den Gästen kommt Marko Kvasina für Olarenwaju Kayode ...
77
Mal wieder eine Abschluss der Gäste, Pires probiert es aus halblinker Position flach aufs kurze Eck. Aber keine Gefahr für Walke, der früh den Arm hebt und den Ball ins Aus begleitet.
75
Unglücklicher Zusammenprall zwischen Grünwald und Soriano, der die Stollen des Wieners am Knie zu spüren bekommt. Weil die Aktion im Strafraum der Gäste stattgefunden hat, fordert die Salzburger Bank einen Elfmeter - aber das hat der Schiedsrichter richtig gesehen, weiter geht's.
74
Eine gute Viertelstunde vor Schluss spricht weiterhin wenig für ein Comeback der Gäste. Allerdings agieren die Salzburger in der Defensive teilweise arg fahrlässig und bei Kontern fehlt momentan die Durchschlagskraft.
71
Erster Wechsel jetzt auch bei den Gästen: Für Raphael Holzhauser kommt Ismael Tajouri.
70
Klasse Flanke von Larsen von der rechten Seite: Der Ball kommt mit Spin zum Tor auf den Elfmeterpunkt, wo wieder Grünwald frei zum Kopfball kommt. Walke ist geschlagen, die Kugel fliegt aber hauchzart am linken Pfosten vorbei.
69
Haarsträubender Ballverlust von Caleta-Car am eigenen Strafaum. Venuto bleibt zunächst hängen, Grünwald probiert's mit links aus dem Hintergrund - in die Arme von Walke.
67
Lucas Venuto wird nach einem Zweikampf mit Samassekou am rechten Oberschenkel behandelt, kann kurze Zeit später aber schon wieder voll mitwirken.
66
Der Spannung in diesem Spiel war der Treffer natürlich eher wenig zuträglich, denn die Wiener Aufholjagd scheint erstmal wieder beendet. Die Partie plätschert momentan vor sich.
64
Erster Wechsel bei den Hausherren: Josip Radosevic kommt für Valentino Lazaro.
61
Soriano schnürt den Dreierpack! Der Spanier zieht den Freistoß direkt aufs linke Eck und lässt Hadzikic mit dem Flatterball keine Chance - fünftes Saisontor für Soriano.
60
Tooooooooor! RB SALZBURG - FK Austria Wien 3:1 - Torschütze: Jonatan Soriano
59
Taktisches Foul vom Wiener Torschützen, der Berisha in zentraler Position 25 Meter vor dem Tor zu Fall bringt. Das gibt Gelb und Freistoß ...
57
Straft mich die Austria doch noch Lügen? Plötzlich sind die Gäste jedenfalls wieder im Spiel! Allerdings musste Walke ordentlich mithelfen beim Anschlusstreffer: Der Salzburger Keeper lässt einen Gewaltschuss von Venuto vom rechten Strafraumeck durch die Finger rutschen und Grünwald drückt den Ball am zweiten Pfosten mit dem Kopf über die Linie.
56
RB Salzburg - FK AUSTRIA WIEN 2:1 - Torschütze: Alexander Grünwald
55
Kurz darauf zwingt Serpest den Salzburger Keeper nach Ablage von Venuto zumindest mal zur ersten Parade. Der Flachschuss aus halbrechter Position ist aber kein Problem für Walke, der im Nachfassen zupackt.
54
Grünwald mal aus der Distanz, aber das ist bezeichnend: Der Versuch aus knapp 30 Metern fliegt weit übers Tor von Alex Walke.
52
Auch wenn noch fast eine ganze Halbzeit zu spielen ist, dürfte die Entscheidung in dieser Partie spätestens mit dem zweiten Treffer gefallen sein. Die Austria leistet überhaupt keine Gegenwehr und macht auch jetzt keine Anstalten, das Risiko zu erhöhen.
50
Auch nach der Pause leichtes Spiel für den Meister: Holzhauser vertändelt den Ball an der Mittellinie und Berisha schickt Soriano über halbrechts auf die Reise. Wanderson ist in der Mitte zugestellt, also macht's der Kapitän auf eigene Faust und trifft überlegt aus 14 Metern flach ins lange Eck zum 2:0!
49
Toooooor! RB SALZBURG - FK Austria Wien 2:0 - Torschütze: Jonatan Soriano
46
Und der Ball rollt wieder - weiter geht's!
Der Meister dominierte das Geschehen im ersten Durchgang beinahe nach Belieben, allerdings hätten die Gastgeber längst höher führen müssen. Von der Wiener Austria ist offensiv wenig bis gar nichts zu sehen, defensiv offenbarten sich immer wieder große Abstimmungsschwierigkeiten beim Team von Trainer Thorsten Fink. Dank der mangelhaften Chancenverwertung der Bullen ist aber weiter alles drin für die Gäste aus der Hauptstadt - gleich geht's weiter!
45
Dann ist Pause - Salzburg führt nach 45 Minuten im Verfolgerduell verdient mit 1:0 gegen Austria Wien!
45
Es wird hektischer: Auch Samassekou sieht Gelb, nachdem er Kayode bei einem Gäste-Konter nur mit einem Foul stoppen konnte. Zu allem Überfluss pfeift Schiedsrichter Harkam den Wienern auch noch den Vorteil weg.
44
... der lange Ball kommt auf die rechte Seite zu Wanderson, der von Martschinko einen Check bekommt. Auch wenn der Oberarm angelegt war, geht der Foulpfiff durchaus in Ordnung. Gelb gibt's dann noch für die anschließende Beschwerde des Wiener Linksverteidigers
43
Den anschließenden Freistoß bringt Grünwald flach vors Tor, Samassekou steht am Fünfer aber goldrichtig und klärt für die Hausherren, die sofort schnell umschalten ...
42
Wieder geht's über rechts bei den Gästen: Kayode lässt Caleta-Car im Laufduell locker stehen und wird vom Salzburger von den Beinen geholt - Gelb ist die Folge.
40
Jetzt mal ein Abschluss der Gäste durch Pires, der über rechts auf die Reise geschickt wurde. Aber der Versuch vom rechten Strafraumeck landet im 3. Obergeschoss.
38
Eigentlich kann sich Salzburg hier nur selbst schlagen: Die Wiener Austria strahlt offensiv überhaupt keine Gefahr aus, die wenigen Halbchancen resultierten allesamt aus leichtsinnigen Fehlern in der RB-Defensive.
35
Nach einem einfachen Ballverlust der Gäste auf der linken Seite braucht Berisha eine halbe Sekunde zu lange für das Abspiel auf Soriano, der beim Zuspiel in die Gasse dann im Abseits steht.
34
Nach einem Doppelpass mit Soriano wird Laimer an der Strafraumgrenze auf dem Weg zum 2:0 von Martschinko und Filipovic in die Zange genommen und geht zu Boden. Der Salzburger fordert einen Elfmeter, Schiedsrichter Harkam winkt aber energisch ab - knifflige Entscheidung.
32
Aus dem Nichts die Riesen-Chance auf den Ausgleich! Grünwald holt einen Zuckerpass aus dem Fußgelenk und schickt Kayode über halblinks in die Schnittstelle. Der Nigerianer legt sich die Kugel im Strafraum einen Tick zu weit vor und scheitert dann aus dem zu spitz gewordenen Winkel an Walke!
29
Wanderson wackelt Larsen auf der linken Seite locker aus und bedient mit der leicht abgefälschten Hereingabe Lazaro am zweiten Pfosten. Aus kurzer Distanz muss der 20-jährige Flügelstürmer den Ball nur noch mit dem Kopf über die Linie drücken, setzt zielt aber zum zweiten Mal zu ungenau.
29
Konter der Hausherren über die linke Seite: Laimer führt die Kugel bis an den Strafraum, seine Hereingabe für Lazaro missglückt und landet auf der gegenüberliegenden Seite im Aus.
27
Tolle Pass-Idee von Ulmer, der Soriano von links mit dem langen Ball in die Schnittstelle bedient. Der Salzburger Captain startet im richtigen Moment, erreicht die Kugel aber ganz knapp nicht mehr.
25
Erstmals auch ein wenig Gefahr für das Tor der Bullen: Gründwald führt das Leder durchs Zentrum und steckt an der Strafraum für Kayode durch. Der Nigerianer kann die Kugel in halbrechter Position aber nicht unter Kontrolle bringen und der aufmerksame Walke schnappt sich die Kugel.
24
Schöne Variante beim Eckball der Gastgeber. Berisha spielt kurz Wanderson an und die Flanke auf den kurzen Pfosten kommt genau zum eingelaufenen Laimer. Der Mittelfeldmann verzieht die Direktabnahme allerdings - Abstoß.
22
Der Schädel brummt bei Berisha, der den Ball von Pires im Mittelfeld aus kürzester Distanz an die Schläfe bekommt. Kurze Unterbrechung.
20
Das Ergebnis geht zu diesem Zeitpunkt absolut in Ordnung. Die Wiener Austria kommt überhaupt nicht in die Partie, kämpferisch und spielerisch haben die Gäste den Salzburger bislang wenig entgegenzusetzen.
17
Und das ist folgerichtig! Hadzikic lässt einen verdeckten Schuss aus zentraler Position von Wanderson nach vorne prallen und Soriano besorgt aus kurzer Distanz per Abstauber die Führung für die Gastgeber - dritter Saisontreffer für den spanischen Kapitän.
16
Toooooor! RB SALZBURG - FK Austria Wien 1:0 - Jonatan Soriano
15
Und gleich die nächste dicke Gelegenheit für die Bullen hinterher! Ulmer wird am linken Flügel freigespielt und bedient Lazaro mit der perfekten Hereingabe am zweiten Pfosten. Aus kurzer Distanz muss der Youngster nur noch den Fuß hinhalten, setzt die Kugel aber unbedrängt neben den Kasten.
14
Lainer findet von rechts Berisha, der in zentraler Position von der Strafraumgrenze an den Ball kommt und sofort abzieht - Zentimeter links vorbei!
13
Kuriose Szene: Serbest foult im Mittelfeld klar taktisch gegen Wanderson, der umgehend die Verwarnung fordert. Das lässt sich Schiedsrichter Harkam nicht bieten und verteilt Gelb an den Salzburger, während Serbest nochmal davon kommt.
11
Starker Diagonalball von Holzhauser auf Venuto, der am rechten Flügel Platz hat. Kayode winkt in der Mitte, die Hereingabe gerät aber viel zu lang und ist unerreichbar für den Nigerianer.
10
Weiterhin nichts zu sehen in der Offensive von den Gästen: Salzburg hat viel mehr Ballbesitz und stellt bei den zaghaften Bemühungen der Austria gut zu.
8
RB-Kapitän Soriano kommt nach einem Einwurf von der rechten Seite im Strafraum mit dem Rücken zum Tor an den Ball und sucht gegen drei Gegenspieler das Dribbling - ohne Erfolg.
6
Erster Antritt von Kayode, der über links kommt. Miranda stellt ihn und läuft den einzigen Austria-Angreifer souverän ab.
5
Die Austria in den ersten Minuten immer wieder einen Schritt zu spät, die Hausherren kontrollieren Ball und Gegner. Wandersons nächster Abschluss aus halblinker Position landet am Außennetz.
3
Erste gute Gelegenheit für die Hausherren! Laimer verlängert einen halbhoch getretenen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten, wo Caleta-Car in stark abseitsverdächtiger Position per Kopf zum Abschluss kommt - knapp links vorbei!
1
Und der Ball rollt - auf geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Alexander Harkam betreten die Mannschaften den Rasen in der spärlich gefüllten Arena - gleich geht's los!
Drei Wechsel also bei den Gastgebern nach der Pleite am Donnerstag: Rechts hinten verteidigt Lainer anstelle von Wisdom, Laimer beginnt für Upamecano im Mittelfeld und Wanderson ersetzt auf dem Flügel Minamino.
Salzburg beginnt mit: Walke - Lainer, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Laimer, Samassekou - Wanderson, Berisha, Lazaro - Soriano.
Gäste-Trainer Thorsten Fink nimmt vier Wechsel im Vergleich zum Sieg am Donnerstag in der Europa League vor: Stryger Larsen und Martschinko besetzen anstelle von de Paula und Salamon die Außenpositionen in der Viererkette, außerdem spielen Venuto und Kayode für Tajouri und Friesenbichler.
Werfen wir vor Spielbeginn noch einen Blick auf die Aufstellungen, beginnend mit den Gästen: Hadzikic - Stryger Larsen, Rotpuller, Filipovic, Martschinko - Holzhauser, Serbest - Venuto, Grünwald, Pires - Kayode.
Auch die Gäste aus der Hauptstadt wollen auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze bleiben - momentan fehlen sechs Zähler auf den Ligaprimus.
In der Liga wollen die heutigen Gastgeber wieder Selbstvertrauen tanken und nebenbei den Rückstand auf Tabellenführer Sturm Graz auf zwei Punkte verkürzen.
Während die Austria beim rumänischen Vertreter Giurgiu 3:2 siegte, unterlagen die Bullen zuhause Krasnodar mit 0:1. Salzburg in Europa - auch in dieser Saison nicht wirklich eine Erfolgsgeschichte, wenn man an das bittere Aus in der Quali für die Champions League denkt.
Verfolgerduell in Salzburg, wo beiden Teams noch die Strapazen der Europa League in den Knochen stecken dürften.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen RB Salzburg und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz