Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - FK Austria Wien, 9. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
02:07:09
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Abend.
Für die Austria ist es der zweite Sieg in Folge, der sie auf den 7. Rang hievt. Am nächsten Spieltag geht es für die Veilchen nach Gröding, RB Salzburg muss bei Rapid in Wien ran. Natürlich gibt es auch diese Spiele wieder bei uns im Liveticker. Schauen Sie vorbei.
Die Salzburgern verloren bereits das dritte Mal in Folge in der Liga, konnten den Patzer vom Wolfsberger AC also nicht nutzen. Nach einer furiosen ersten Hälfte, die die Austria mit 2:1 gewann, begann die zweite Hälfte mit einem Paukenschlag. Hinteregger sah in der 49. Minute die Gelb-Rote Karte und erwies seinem Team damit einen Bärendienst. In der Folge schmissen die Salzburger alles nach vorne und wurden in der 68. Minute mit dem 2:2 belohnt. Kurz vor Schluss erzielte der beste Mann auf dem Feld den 3:2-Siegtreffer. Damari hatte in der zweiten Hälfte mehrfach den Siegtreffer auf dem Fuß gehabt.
90
Das wars! Das Spiel ist aus. Austria Wien gewinnt in Salzburg mit 3:2.
90
Damari darf den Platz verlassen und sich von den mitgereisten Austria-Fans feiern lassen. Für ihn kommt Martin Harrer.
90
Drei Minuten werden noch nachgespielt. Drei Minuten bleiben den Salzburgern noch die dritte Niederlage in Folge zu verhindern.
89
Zweiter Wechsel bei den Veilchen, der natürlich auch etwas Zeit von der Uhr nehmen soll. Leitgeb kommt Grünwald.
87
Damari macht es! Kamara verlängert einen Ball mit dem Kopf auf Höhe der Mittellinie in Damaris Lauf, der Ramalho stehen lässt und freie Bahn hat. Aus acht Metern halblinker Position schießt er den Ball mit dem linken Fuß ins lange Eck. Gulacsi ist absolut machtlos.
86
Toooooooor! RB Salzburg - AUSTRIA WIEN 2:3 - Torschütze: Damari
84
Damari ist der auffälligste Spieler in der zweiten Hälfte. Bereits vier Mal schoss er auf den Kasten der Bullen, bisher noch ohne Erfolg.
82
Erneut ist es Damari in der Box. Sein Kopfball aus zehn Metern geht aber weit über den Kasten. Noch gute zehn Minuten.
79
Auf der Gegenseite Damari mit der 100-Prozentigen. Suttner steckt 25 Minuten vor dem Gehäuse auf den Israeli durch, der völlig frei vor Gulacsi steht, aber keinen platzierten Schuss abgeben kann. Der Ball kommt direkt auf den Keeper der Salzburger.
77
Das wäre es fast gewesen. Sabitzer wird von Alan geschickt und läuft zentral alleine auf den Kasten von Lindner zu. Der Keeper der Austrai bleibt im Eins gegen eins aber Sieger und pariert Sabitzers Versuch.
75
Eine gute Viertelstunde vor Spielende ist das Spiel völlig offen. Jederzeit kann hier das entscheidende Tor fallen, das den Sieg für die Austria oder die Bullen bringt.
72
Salzburg will mehr. Immer noch gehen sie ein hohes Risiko und lassen den Gästen viel Platz für Konter. Man scheint mit einem Punkt in Unterzahl nicht zufrieden zu sein. Wenn sich das mal nicht rächt.
69
Salzburg schafft den Ausgleich. Ankersen bekommt den Ball von Sabitzer auf dem rechten Flügel und flankt fast von der Eckfahne in die Mitte. Alan steigt am Fünfer am höchsten und markiert seinen fünften Saisontreffer mit einem starken Kopfball ins rechte untere Eck. Keine Chance für Lindner im Tor der Veilchen.
68
Toooooooor! RB SALZBURG - Austria Wien 2:2 - Torschütze: Alan
67
Die Gäste wechseln. Kamara kommt für De Paula in die Partie.
66
Das war gut gespielt. Kampl schickt Ulmer auf dem linken Flügel, der von der Grundlinie scharf und flach in die Mitte legt. Soriano kommt etwas zu spät und kommt nicht mehr an den Ball. Austria kann klären.
64
Die Austria steht mit dem einen Mann Überzahl jetzt richtig gut hinten drin und lässt so gut wie nichts mehr zu. In der ersten Hälfte hatten die Salzburger noch zehn Torschüsse, in Hälfte zwei gelangen ihnen bisher nur zwei.
62
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Marcel Sabitzer kommt für Massimo Bruno ins Spiel.
60
Die Austria wird immer gefährlicher. Salzburg geht jetzt natürlich erhöhtes Risiko und lässt hinten viele Räume zum Kontern für die Gäste. Das dritte Tor für die Veilchen wäre wohl die Vorentscheidung.
57
Damari holt durch einen abgefälschten Schuss eine Ecke heraus. Im Sechzehner kann Holland die Hereingabe relativ frei aufs Tor bringen, Schüttengruber hatte nach einem Gerangel im Fünfer das Spiel aber vorher schon unterbrochen. Freistoß Salzburg.
55
Salzburg reagiert auf den Platzverweis von Hinteregger und bringt Ilsanker für Lazaro.
54
Jetzt gibt es den nächsten Platzverweis. Austria-Trainer Gerald Baumgartner legt sich mit dem vierten Offiziellen an und muss dafür auf die Tribüne.
53
Ankersen und Lazaro mit Schussversuchen von der Strafraumkante. Beide Schüsse werden aber von der Austria geblockt.
51
Alle Trümpfe liegen jetzt natürlich bei den Gästen. Eine 2:1-Führung und noch gut 40 Minuten in Überzahl.
49
Bitterer Beginn für RB Salzburg in der zweiten Hälfte. Hinteregger kommt im Zweikampf mit Meilinger deutlich zu spät und haut den Wiener um. Dafür gibt es die zweite Gelbe für Hinteregger, der damit vom Platz muss.
48
Salzburg macht sofort mit ganz hohem Pressing weiter. Trainer Adi Hütter hatte vor dem Spiel als klares Ziel die Rückeroberung der Tabellenspitze ausgegeben. Sein Team versucht dies umzusetzen.
46
Weiter geht's. Die zweite Hälfte läuft.
46
Zur Pause wechseln die Gastgeber einmal aus. Ankersen kommt für Schwegler in die Partie.
In einem munteren Spiel mit einer Menge Torraumszenen waren die Salzburger zwar das etwas aktivere Team, spielten in der Defensive aber zu unkonzentriert. Die Austria war in ihren Offensivaktionen zielstrebig und vor dem Tor eiskalt. Nach der Führung durch Alan legten die Veilchen innerhalb von fünf Minuten zwei Tore nach und drehten die Partie. Gleich geht's weiter.
45
Halbzeit in Salzburg. Die Austria führt zur Pause mit 2:1.
45
Nicht nur beim Führungstreffer lassen die Salzburger deutliche Abstimmungsprobleme im Defensivverbund erkennen. Da muss Trainer Adi Hütter in der Halbzeit wohl an ein paar Stellschrauben drehen.
43
Erste Gelbe für einen Salzburger. Hinteregger wird auf links von Damari stehen gelassen und kann sich im Anschluss nur mit dem Trikotzupfer helfen.
40
Was ist denn hier los! Grünwald wird auf dem rechten Flügel komplett allein gelassen, weil die Gastgeber auf Abseits spielen, Ramalho in der Mitte aber nicht mit macht. Grünwald zieht in den Strafraum ein und gibt den Ball auf Höhe des Fünfers scharf in die Mitte, wo De Paula nur noch den Fuß hinhalten muss. Führung für die Austria.
39
Tooooooooooor! RB Salzburg - AUSTRIA WIEN 1:2 - Torschütze: David De Paula
38
Im Gegenzug fast die erneute Führung für Salzburg. Lazaro vergibt aus acht Metern knapp. Sein Ball geht am linken Pfosten vorbei.
36
Ausgleich nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer. Meilinger hat den Ball auf dem rechten Flügel und wird eigentlich von der Salzburger Verteidigung gestellt. Meilinger macht einen Richtungswechsel und schlenzt den Ball vom rechten Sechzehnereck wunderschön in den linken Winkel.
35
Tooooooooooor! RB Salzburg - AUSTRIA WIEN 1:1 - Torschütze: Marco Meilinger
33
Nicht mit mir denkt sich der Brasilianer. Alan nimmt einen starken Steilpass von Soriano auf halblinks klasse mit, zieht in den Strafraum ein und zieht einen Meter nach innen. Aus zehn Metern halblinker Position knallt er den Ball mit einem Sonntagsschuss in den rechten Winkel.
32
Tooooooooooor! RB SALZBURG - Austria Wien 1:0 - Torschütze: Alan
31
Alan macht nach Traumpass von Bruno das vermeintliche 1:0, doch der Schiedsrichter gibt den Treffer nicht. Auch Alan stand im Abseits. Dieses Mal vollkommen richtige Entscheidung.
29
Rotpuller vor Lazaro zur dritten Ecke für die Gastgeber, aber auch diese bringt nichts ein. Im Gegenzug wird den Veilchen eine gute Kontermöglichkeit wegen einer Abseitsstellung zurück gepfiffen. Das war eine Fehlentscheidung.
27
Auch die zweite Gelbe Karte geht an einen Spieler der Gäste. Holland foult Keita im Mittelfeld und bekommt zurecht eine Verwarnung.
25
Bei RB Salzburg sind in der Defensive teils deutliche Löcher zu erkennen. Die Austria kann immer wieder an der Sechzehnmeterlinie den Ball kontrollieren. Der letzte Pass sitzt aber noch nicht.
23
Salzburg mittlerweile mit sieben Torschüssen von sechs verschiedenen Spielern. Bruno gab als einziger Salzburger schon zwei Schüsse aufs Gäste-Tor ab.
21
Salzburg jetzt mit einer kleinen Druckphase. Beinahe erläuft Soriano einen Steilpass im Sechzehner, kommt aber nicht ganz heran.
18
Beinahe die Führung für Salzburg. Vom rechten Flügel bringt Schwegler den Ball gefährlich nach innen. Alan bekommt einen Klärungsversuch von Shikov am Elfmeterpunkt vor die Füße, bringt seinen Schuss aber nicht im Tor unter. Shikov blockt mit dem Rücken ab.
16
Damari wird aus der eigenen Hälfte mit einem Steilpass allein auf die Reise geschickt. Gulacsi hat aber aufgepasst und kann den etwas zu weit geratenen Ball klären.
14
Mader mit dem gestreckten Bein von der Seite gegen Ulmer. Dafür gibt es die erste Verwarnung der Partie.
12
Ulmer bekommt den Ball im linken Strafraumeck von Kampl perfekt in den Lauf gespielt und zieht direkt ab. Lindner lässt den Ball in die Mitte abklatschen, Holland klärt zur Ecke.
10
Die Austria spielt gut mit in den ersten zehn Minuten. Salzburg agiert etwas hektisch. Viele einfache Fehlpässe unterlaufen den Gastgebern im Aufbauspiel.
8
Nächster gefährlicher Torschuss der Austria. Mader versucht es mit dem linken Fuß aus 20 Metern halbrechter Position. Der Ball geht gut einen Meter unten rechts vorbei.
6
Damari schickt auf der rechten Seite Meilinger steil, der den Ball flach in die Mitte bringt. Schwegler klärt mit einer Kerze, sodass Suttner aus zehn Metern halblinker Position an den Ball kommen kann und volley abzieht. Knapp am linken Torpfosten vorbei.
4
Salzburg mit flottem Beginn. Salzburg mit gutem Pressing und dem Versuch möglichst schnell in die Spitze zu spielen und zum Abschluss zu kommen.
2
Die erste Ecke gehört den Salzburgern, bringt aber nichts ein. Kurz darauf versucht es Bruno aus 18 Metern halblinker Position mit einem Schlenzer aufs lange Eck. Keine Gefahr für das Gäste-Tor. Der Ball fliegt weit am Gehäuse vorbei.
1
Los geht's. Der Ball rollt in Salzburg.
Die Salzburger hatten an den letzten Spieltagen Probleme mit ihrem Spiel. Vor der Niederlage in Wolfsberg am vergangenen Spieltag verloren die Salzburger auch ihr letztes Heimspiel gegen Sturm Graz (2:3). Auch diese kleine Negativserie ist neben der englischen Woche ein Grund für die drei Wechsel im Mittelfeld.
Der Tabellenachte Austria Wien konnte erst einen Saisonsieg in dieser Saison einfahren. Am letzten Spieltag gelang der Befreiungsschlag gegen den SV Ried (3:1). Gegen Salzburg hat die Austria insgesamt eine positive Bilanz. 56 Siege gelangen den Veilchen gegen Salzburg, 46 Mal gab man sich geschlagen.
Mit einem Sieg will RB Salzburg wieder zurück an die Tabellenspitze, die man am letzten Spieltag in Wolfsberg an den Wolfsberger AC verlor. Trainer Adi Hütter tauscht fast seine komplette Mittelfeldreihe im Vergleich zum Europa-League-Duell (2:2 gegen Celtic Glasgow) aus. Für Ilsanker, Leitgeb und Sabitzer, kommen Keita, Lazaro und Bruno von Beginn an in die Mannschaft.
Die Austria aus Wien hält mit dieser Elf dagegen: Lindner - Stryger Larsen, Shikov, Rotpuller, Suttner - Holland - Meilinger, Grünwald, Mader, De Paula - Damari
RB Salzburg startet mit folgenden elf Spielern in die Partie: Gulacsi - Ulmer, Ramalho, Hinteregger, Schwegler - Kampl, Lazaro, Keita, Bruno - Alan, Soriano
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen RB Salzburg und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz