Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - FC Admira Wacker, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
01.09. Ende
FKA
2:1
MAT
(0:1)
01.09. Ende
ALT
1:2
SKN
(0:1)
01.09. Ende
INN
2:1
HAR
(1:1)
02.09. Ende
SAL
3:1
ADM
(1:0)
02.09. Ende
STG
1:1
RAP
(1:0)
02.09. Ende
LIN
2:0
WAC
(1:0)
RB Salzburg
3 : 1
(1:0)
Ende
FC Admira Wacker
ANST.: 02.09.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
23:49:52
An dieser Stelle war es das. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal!Â
RB bleibt dadurch logischerweise Tabellenführer, nach der Länderspielpause geht es gegen St. Pölten weiter. Admira muss sich weiter nach unten orientieren und seine Punkte gegen andere Gegner holen. Vielleicht ja gegen Sturm Graz in zwei Wochen.Â
Salzburg baut seinen makellosen Saisonstart aus, fährt den sechsten Sieg im sechsten Spiel in der Liga ein und bleibt zum 32. Mal in Folge zu Hause ungeschlagen. Admira wehrte sich tapfer, war letztlich spielerisch aber deutlich unterlegen. Minamino brachte RB noch vor der Pause auf den Weg, das 2:0 durch Mwepu deutete dann schon eine Vorentscheidung an. Doch Admira kam nochmal zurück in die Partie und konnte dadurch die Schlussphase offen gestalten. So musste RB am Ende mehr für diesen Sieg arbeiten, als ihnen vermutlich lieb war. Haidara machte schlussendlich per Abstauber den Deckel drauf, als Admira alles nach vorne schmiss.Â
90.
+4
Schlusspfiff, das Spiel ist beendet!Â
90.
+1
Pongracic hat sich bei einer Abwehraktion verletzt und humpelt vom Feld. Van der Werff ersetzt ihn für die letzten Minuten dieser Partie.Â
90.
+1
... doch die gerät zu lang und findet keinen Abnehmer. Vier Minuten Nachspielzeit sind noch offen.Â
90.
Das sollte es doch gewesen sein, oder? Admira hat nochmal einen Eckball...
88.
Toooooooooooor! RB SALZBURG - Admira Wacker 3:1. Haidara leitet selber ein, lässt Maliscek 20 Meter zentral vor dem Tor mit einem Haken stehen und findet dann Dabbur im Strafraum. Der verschafft sich mit der Ballannahme etwas Platz gegen Bauer, behält aber sein heutiges Schusspech. Leitner pariert seinen strammen Schuss. Doch Haidara ist hellwach und staubt erfolgreich ab.Â
87.
Offene Partie jetzt, Admira hat alles, was an Offensive zur Verfügung steht, auf dem Platz und öffnet folgerichtig jetzt die Tore. Salzburg konnte den sich bietenden Platz bislang noch nicht nutzen.Â
85.
Noch ein Wechsel bei Admira: Schmidt ersetzt Kapitän Toth.Â
85.
Fast das Eigentor von Bauer, der eine Hereingabe zu Dabbur verhindern will und den Ball beinahe ins lange Eck verlängert. Stattdessen gibt es Ecke, die dann geklärt werden kann.Â
84.
Bakis versucht es mit dem Gewaltschuss, Jakolis hatte sich zuvor auf der linken Seite gut durchgesetzt und in den Rückraum aufgelegt. Bakis´ Schuss aus knapp 30 Metern geht aber deutlich über das Tor.Â
82.
Frisches Personal für die RB-Offensive: Daka ersetzt Yabo.Â
82.
Dabbur verzweifelt langsam. Nun bekommt er sogar vom Gegner den Ball serviert, Malicsek hat den Stürmer bei seinem Rückpass Richtung Innenverteidigung wohl übersehen und spielt dem Stürmer direkt in die Füße. Dabbur schlägt einen Haken und zieht dann aus 16 Metern ab. Wieder geht der Ball am linken Pfosten vorbei.Â
81.
Dabbur ist der beste Mann auf dem Feld, leistet sich nun aber so einen Bock und verpasst die Vorentscheidung. Ob es sich rächt? Die Schlussphase ist eingeläutet, gut zehn Minuten hat Admira noch Zeit, sich einen Punkt zu erkämpfen.Â
79.
Was macht Dabbur da?! Yabo schickt Minamino rechts in den Strafraum, der Querpass kommt perfekt zum Stürmer, das Tor steht leer - und Dabbur schiebt den Ball am linken Pfosten vorbei. Das MUSS das 3:1 sein.Â
78.
Wechsel bei Admira: Maier macht Platz für Malicsek.Â
78.
... und auch dieser Standard wird gefährlich. Der Ball kommt auf den ersten Pfosten und geht an Freund und Feind vorbei. Stankovic ist aber auf dem Posten und fängt den Ball - allerdings hinter der Torauslinie. Die folgende Ecke bringt aber nichts ein.Â
77.
Hjulmand dreht sich um Mwepu und der Torschütze hängt seinem Gegenspieler am Rockzipfel. Freistoß für Admira aus ähnlicher Position wie beim Tor...Â
75.
Zwei Torchancen hatte die Admira bis jetzt, eine davon war drin und die andere ein richtiger Hochkaräter. Auch wenn es gar nicht so wirkt, weil RB eigentlich alles im Griff hat: Hier ist noch alles drin.Â
73.
Jakolis hat die Chance zum Ausgleich! Soiri startet an der Mittellinie und kann bis zur Grundlinie durchsprinten, weil Pongracic nur halbherzig in den Zweikampf geht - und wohl nie und nimmer damit rechnet, dass der schnelle Finne den Ball noch von der Grundlinie kratzt. Macht er aber und findet mit seiner Hereingabe Jakolis acht Meter zentral vor dem Tor. Stankovic wehrt die Volleyabnahme stark ab.Â
72.
Dabbur nähert sich weiter an, hat aber noch kein Schussglück. Der nächste Schuss kommt zentral von der Strafraumkante, einmal mehr hat der Israeli etwas zu viel Platz. Der Ball geht knapp über den Querbalken.Â
70.
Urplötzlich ist Admira wieder in der Partie. Das sollte doch neue Kräfte freisetzen. RB-Trainer Rose hat sich jedenfalls von seinem Sessel wieder erhoben und kann das Spiel doch noch nicht abhaken.Â
68.
Tooooooor! RB Salzburg - ADMIRA WACKER 2:1. Oh ja! Toth bringt den Ball hoch und scharf in die Mitte, dort setzt sich Vorsager durch und köpft von der Fünferlinie freistehend ein. Es war der erste Torschuss von Admira in dieser Partie!Â
67.
Pongracic verursacht einen unnötigen Freistoß im rechten Halbfeld gegen Soiri. Vielleicht findet Admira durch einen Standard zurück in die Partie?Â
66.
RB zaubert ein bisschen. Haidara, Minamino und Dabbur packen die Hacken aus, kombinieren sich auf kürzester Distanz in den Sechzehner. Der finale Chipp-Ball auf Dabbur ist dann allerdings zu lang und geht ins Toraus. Sah trotzdem hübsch aus.Â
65.
Es riecht nach Vorentscheidung. Admira läuft dem Geschehen weitestgehend hinterher, RB kann den Ball jetzt in Ruhe durch die Reihen laufen lassen. Vor allem in der Offensive ist die unterschiedliche Qualität der beiden Kontrahenten klar zu erkennen.Â
63.
Lainer zieht von seiner rechten Seite nach innen und schließt mit der Innenseite von der Strafraumkante ab. In die Arme von Leitner.Â
61.
Bevor das Spiel wieder angepfiffen wird, wechselt Admira erstmals: Bakis ersetzt Starkl.Â
60.
Tooooooooor! RB SALZBURG - Admira Wacker 2:0. Und die folgende Ecke führt zum Tor: Yabo bringt den Ball von der linken Seite auf den langen Pfosten, dort steigt Mwepu aus der Rückwärtsbewegung (!) am höchsten und köpft unbewacht gegen die Laufrichtung von Keeper Leitner. Der Ball prallt an den Innenpfosten und zappelt im Netz.Â
59.
Dabbur mit der nächsten Chance, wird links in den Sechzehner geschickt. Mit einem Haken ist er Vorsager los, aus spitzem Winkel zieht er wuchtig ab. Leitner hält mit dem Fuß, danach wird der Ball zur Ecke geklärt.Â
57.
DICKE Gelegenheit für RB. Haidara steckt, wie schon beim Führungstreffer, zu Minamino in den Sechzehner durch, der dreht sich wieder blitzschnell um die eigene Achse, braucht dann aber zu lange um zum Abschluss zu kommen. Bauer grätscht den Ball weg - allerdings vor die Füße von Mwepu, der zentral auf das Zuspiel gewartet hat. Leitner eilt allerdings aus dem Kasten und mit ein bisschen Fortune verhindert er, dass Mwepu den Ball kontrollieren kann. Stattdessen rollt der Ball zur Grundlinie, von wo Mwepu nur noch das Außennetz trifft.Â
55.
Admira verzichtet auf lange und hohe Bälle, will spielerisch nach vorne kommen, verliert so aber immer wieder zu schnell den Ball. Weiter als bis zur Mittellinie geht es selten, dann ist der Ball weg und die Mannen müssen sich wieder neu staffeln. Das kostet Kraft und Konzentration.Â
54.
Das kennen wir aus der ersten Halbzetit: Haidara schickt Dauerläufer Lainer den Flügel entlang, diesmal gerät der Pass aber zu lang und landet im Toraus.Â
52.
Dabbur hat die erste Chance der zweiten Halbzeit: Minamino legt nach einem tiefen Pass parallel zum Sechzehner mit der Hacke ab, Dabbur nimmt den Ball mit der Brust auf und schließt mit links ab. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.Â
49.
... und Lainer beschwerte sich danach, inklusive Schubser gegen den Übeltäter. Eine mündliche Ermahnung hätte es für beide wohl auch getan...
49.
Eigentlich eine harmlose Aktion, trotzdem gibt es zwei Mal Gelb: Jakolis hatte gegen Laimer den Fuß zu weit oben...
48.
Viel Krampf in den ersten Momenten des zweiten Durchgangs, der Ball springt mehr zwischen den Mannschaften hin und her, als das er durch die Reihen läuft. Hjulmand lässt dann mal zwei Gegespieler stehen und will in den Sechzehner durchstecken, bleibt mit seinem Pass aber hängen.Â
46.
Es geht weiter, die zweite Halbzeit läuft.Â
RB Salzburg spielt eine insgesamt dominante erste Halbzeit und belohnt sich mit dem Führungstor durch Minamino kurz vor dem Halbzeitpfiff. Admira zeigt sich gut eingestellt, kann das Spiel phasenweise auch offen gestalten, doch sobald RB einen Gang höher schaltet, kommen die Gäste oftmals nicht hinterher. Vor allem über die rechte Seite von Lainer geht viel, zudem zeigt sich Dabbur als Ballverteiler und Initiator rund um den Sechzehner gut aufgelegt. Admira muss nun vor allem offensiv ein Mittel finden, zurück ins Spiel zu finden. In der Salzburger Spielhälfte hat die Partie nämlich noch nicht statt gefunden. Gleich geht´s weiter!
45.
+2
Nach zwei Minuten Nachspielzeit ist Halbzeit.Â
45.
+1
Dabbur ist ein Aktivposten in der Offensiv, nimmt nach einem Zweikampf von Haidara am Sechzehner einen freiliegenden Ball auf und zieht schnell ab. Der flache Schuss geht knapp links vorbei.Â
44.
Toooooooooor! RB SALZBURG - Admira Wacker 1:0. Und jetzt ist der Ball im Netz - weil es abermals zu schnell geht für Admira: Über rechts geht der Ball von Schlager tief zu Haidara, der weiterlegt auf Minamino, der sich an der Strafraumkante mit der Ballannahme dreht, Toth so in die Wüste schickt und mit einem trockenen Schuss ins lange Eck veredelt.Â
43.
Admira findet offensiv derweil kaum bis gar nicht statt. Ein Hinweis auch darauf, dass das Team in dieser Saison bislang erst ein Tor erzielen konnte - und das per direkt verwandeltem Freistoß...
41.
Nächste gute Kombination, nach mehreren Stationen läuft Mwepu auf die letzte Abwehrkette zu und steckt nochmal durch zu Dabbur, der mit Übersicht auf den anrauschenden Haidara ablegt. Der legt zu viel Gewalt und zu wenig Kopf in seinen Abschluss aus 16 Metern und jagt den Ball Richtung Oberrang.Â
38.
RB erhöht die Schlagzahl, kommt jetzt häufiger zu gefährlichen Vorstößen. Viel läuft über den agilen Lainer auf der rechten Seite, oftmals im Zusammenspiel mit Haidara. Scherzer steht dort immer mal wieder allein auf dem Posten...
37.
Dabbur löst sich immer wieder aus dem Zentrum und rückt auf die linke Seite, kann von dort gut den Ball verteilen. Diesmal findet er Haidara mit einer gefühlvollen Flanke, der wiederum hat den Blick für Mwepu im Rückraum. Der neue Mann wird im Zentrum allerdings bedrängt und kommt nur zu einem unsauberen Abschluss, der am Tor vorbei geht.Â
34.
Haidara mit einem tollen Ball in die Schnittstelle zu Laimer, der nach einem von ihm gewonnen Ball in der generischen Hälfte auf der rechten Außenbahn Fahrt aufnimmt und den perfekt servierten Ball in vollem Tempo mitnimmt, Richtung Tor läuft, das kurze Eck anvisiert - und den Pfosten trifft! Beste Chance der Partie bisher.Â
31.
Vorsager verschätzt sich im Luftkampf mit Dabbur, hat keine Chance mit dem Kopf an den Ball zu kommen und nimmt stattdessen die Hand zur Hilfe. Klare Sache, gelbe Karte.Â
30.
Diesmal Dabbur als Vorlagengeber: Von Minamino angespielt, geht Dabbur Richtung Strafraumkante und chippt den Ball zum einlaufenden Mwepu. Der schafft aus aus spitzem Winkel aber nicht, den Ball am herauseilenden Leitner vorbeizubringen.Â
28.
Hübsch gemacht: Yabo leitet mit der Hacke auf Minamino weiter, der stößt rechts in den Strafraum ein und legt dann quer auf Dabbur. Der verzettelt sich aber auf Höhe des Elfmeterpunkts statt den Abschluss zu suchen, Vorsager bekommt einen Fuß dazwischen und spitzelt den Ball weg.Â
27.
Die Highlights lassen auf sich warten. Ein einzger Torschuss verzeichnet die Statistik bislang. Admira gelingt es peu a peu, das Spiel offener zu gestalten und fern vom eigenen Tor zu halten. Das belgt auch der Ballbesitz, der annähernd bei 50-50 steht.Â
23.
Ein langer Ball erreicht beinahe Minamino im Strafraum, Vorsager ist gerade noch mit dem Kopf am Ball und verlängert zur Ecke. Die bringt yabo an den ersten Pfosten, Lainer schafft es aber nicht, den Ball zu verlängern.Â
22.
Admira mal mit einem Vorstoß, Scherzer wird auf der linken Seite freigespielt. Dessen Flanke wird aber aus dem Strafraum geköpft und auch der zweite Flankenversuch von Scherzer bringt keinen Ertrag. Danach gewinnt RB den Ball - und Admira zieht sich wieder zurück.Â
19.
Nun also der angekündigte Wechsel: Mwepu ersetzt den verletzten Prveljak und rückt ins Mittelfeld, Yabo dafür neben Dabbur in die Spitze.Â
18.
Wenig später will Dabbur nach Zuspiel von Schlager vom linken Strafraumeck in den langen Knick schlenzen, er setzt aber gut zwei Meter zu hoch an.Â
18.
Gute Kombination von RB: Einen tiefen Pass leitet Dabbur direkt weiter nach Rechtsaußen, wo Lainer viel Platz hat. Von der Grundlinie kommt die Flanke an den langen Pfosten, die Yabo aber nicht erreicht.Â
17.
Darauf so detailliert eingehen können wir, weil auf dem Rasen gerade nicht viel passiert. RB verschleppt in Unterzahl das Tempo, Admira steht tief und schaut sich das in Ruhe an.Â
15.
Sieht nicht so aus, als könnte Prevljak heute nochmal eingreifen. Gestützt und auf einem Bein wird er in die Kabine geleitet, der erste, frühe Wechsel der Partie bahnt sich an.Â
13.
Wieder Prevljak im Strafraum am Ball, diesmal allerdings gut bewacht von Bauer. Der Innenverteidiger setzt zur Grätsche an und gewinnt fair den Ball, allerdings wird Prevljaks Sprunggelenkt trotzdem in Mitleidenschaft gezogen. Der Stürmer knickt bei der Aktion unglücklich um und muss behandelt werden.Â
11.
Die erste gute Chance der Partie hat Prevljak. Über Dabbur und Lainer geht der Ball per Direktspiel zum Stürmer, der sich gut freigelaufen hat, rechts im Strafraum aber keinen Druck hinter dem Ball bekommt und nur einen Kullerball in die Arme von Keeper Leitner abgibt.Â
10.
Soiri versucht es mit einem Vorstoß über die rechte Seite, bremst an der Grundlinie ab und will dann zu Meier an der Strafraumkante ablegen. RB ist aber auf dem Posten und fängt den Rückpass ab.Â
8.
Salzburg übernimmt erwartungsgemäß die Kontrolle, doch Admira wirkt hellwach und aufmerksam, wartet auf seine Chance. Bislang fehlen aber die spielerischen Mittel, um etwaige Fehler des Gegners auszunutzen.Â
5.
Auch die erste Ecke bringt noch keinen Ertrag, Scherzer hatte zuvor die Flanke von Laimer von der rechten Seite geblockt. Zu allem Überfluss hat sich Ramalho bei diesem Eckball auch noch weh getan. Das Spiel wird kurz unterbrochen, Ramalho versucht aber weiter zu spielen.Â
3.
Yabo darf ran und versucht es wie erwartet direkt, bekommt aber kaum Druck hinter den Ball und zielt auch zu hoch.Â
2.
Minamino zündet den ersten Turbo und wird von hinten gelegt, bringt den Ball aber trotzdem an Dabbur. Der wird aber zurück gepfiffen, Schiri Schörgenhöfer lässt den Vorteil nicht laufen. Sei´s drum: Gute Freistoßposition für Salzburg, gut 28 Meter zentral vor dem Tor.Â
1.
Auf geht´s, das Spiel läuft!Â
Admira Wacker sollte allerdings aufpassen, dass es nicht zu viele "Saftige" werden. Denn der Saisonstart war alles andere als verheißungsvoll: Acht Spiele, sechs Niederlagen. Gegen Mattersburg letzte Woche reichte es immerhin für ein torloses Unentschieden, gegen Hartberg Anfang August zum einzigen knappen Sieg.Â
Admira-Trainer Ernst Baumeister geht mit gemischten Gefühlen ins Duell beim Meister. Einerseits könnte RB geknickt sein. Andererseits mit viel Wut im Bauch antreten. "Es ist egal, wie das Spiel unter der Woche ausgegangen ist. Es kann sein, dass sie jetzt noch ein bisschen wuchtiger sind", sagte er. Und so gibt es für ihn heute zwei Möglichkeiten: "Wir bringen entweder eine Überraschung oder kriegen eine Saftige, das kann auch leicht passieren."
Die Kunst wird es nun sein, nicht in den Schlendrian zu kommen, nicht gelangweilt zu sein von den heimischen Aufgaben. Wenn Einstellung und Einsatz nicht passen, reicht es auch gegen die vermeintlichen Underdogs nicht. Das weiß auch Rose: "Wenn man nicht die richtige Haltung findet und nicht das eigene Spiel macht, ist ein Gegner, der hier nichts zu verlieren hat, immer in der Lage über sich hinauszuwachsen und Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten zu bekommen. Wir müssen zeigen, dass das unser Zuhause ist, und wir hier nicht einen Zentimeter nachgeben."
"Am Sonntag haben wir die Möglichkeit daran zu arbeiten, dass der Schmerz ganz weg ist. Wir wollen eine gute Leistung bringen, um wieder ins richtige Fahrwasser zu kommen", sagte Trainer Marco Rose im Vorfeld der heutigen Partie. Denn auch in der Liga ist es bisher buisness as usual. RB konnte bislang alle fünf Spiele gewinnen, schoss dabei zwölf Tore und kassierte nur drei. Schon jetzt ist schwer vorstellbar, wer das Team auf dem Weg zum sechsten Titel in Folge stoppen soll.Â
Auch wenn es gerade RB-Fans schwer fällt, muss es an dieser Stelle nochmal erwähnt werden: Zum elften Mal im elften Anlauf scheiterte Salzburg letzte Woche in der Champions-League-Qualifikation, diesmal gegen Roter Stern Belgrad nach einem 0:0 in Serbien und einem nervenaufreibendem 2:2 zu Hause. Zum neunten Mal in den letzten zehn Jahren geht´s in die Europa League. In der Gruppenphase warten Celtic Glasgow, Rosenborg Trondheim und das Schwesternduell gegen RB Leipzig. Â
Weiter, immer weiter. Ein Satz und eine Mentalität, die Oliver Kahn in seiner Karriere gelebt und geprägt hat, und aktuell mehr denn je auch für RB Salzburg gilt. Denn was bleibt dem österreichischen Branchenprimus nach dem abermaligen Aus in den Playoffs zur Champions League anderes übrig? Tagesgeschäft, Bundesliga, Pflichtprogramm gegen Admira Wacker. Â
Admira Wacker stellt folgende Elf dagegen: Leitner - Zwierschitz, Vorsager, Bauer, Scherzer - Toth - Soin, Maier, Hjumand, Jakolis - Starkl.Â
Salzburg beginnt folgendermaßen: Stankovic - Lainer, Ramalho, Pongracic, Todorovic - Haidara, Schlager, Yabo - Minamino - Prevljak, Dabbur.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem FC Admira Wacker.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz