Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Linzer ASK - SK Sturm Graz, 27. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
16.06. Ende
SKN
1:0
MAT
(1:0)
16.06. Ende
ADM
1:1
ALT
(1:1)
16.06. Ende
FKA
1:0
WSG
(1:0)
17.06. Ende
WAC
0:0
SAL
(0:0)
17.06. Ende
HAR
0:1
RAP
(0:1)
17.06. Ende
LIN
4:0
STG
(3:0)
Linzer ASK
Peter Michorl 8.
Dominik Frieser 25.
Husein Balic 39.
Klauss 90+1.
4 : 0
(3:0)
Ende
SK Sturm Graz
ANST.: 17.06.2020 20:30
SR: Andreas Heiß
ZUSCHAUER: -
STADION: Raiffeisen Arena
Letzte Aktualisierung:
15:53:58
In Pasching setzt leichter Regen ein. Es wird Zeit, sich zu verabschieden. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Damit feiert der LASK den ersten Sieg in der Meisterrunde. Mit der heutigen Leistung könnte in der Rückrunde noch ein wenig was gehen. Schon am Sonntag treffen beide Team in Graz wieder aufeinander.
Das Spiel war bereits nach 45 Minuten entschieden. Entsprechend schleppte sich die einseitige Partie durch den zweiten Durchgang. In der Nachspielzeit setzte dann Klauss mit einem Fallrückzieher noch einen schönen Glanzpunkt.
90.
+4
Aus! Der LASK gewinnt mit 4:0.
90.
+1
Tor! LINZER ASK - Sturm Graz 4:0. Ein Traumtor setzt den möglichen Schlusspunkt des Abends. Klauss traut sich nach einer zu kurz geklärten Ecke mit dem Fallrückzieher und versenkt das Leder aus acht Metern ins hohe Eck.Â
90.
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
87.
Die Ecke von Michorl kommt zu Holland, der hochsteigt und köpft. Da er dabei leicht bedrängt wird, ist der Abschluss unplatziert und geht knapp vorbei.Â
85.
Valerien Ismael spornt sein Team von der Linie noch einmal an, will nun wieder mehr sehen.
83.
Wie im Training kombinieren sich die Hausherren durch den gegnerischen Strafraum. Nach fünf Stationen landet die Kugel bei Klauss, der aus halbrechter Position das Außennetz trifft.
82.
Auch der LASK schöpft das Wechselkontingent aus, Dominik Reiter kommt für Marko Raguz.
80.
Dafür bleibt in dieser entschiedendenen Partie nun Zeit: Sturm wechselte erstmals fünf Mal in einem Ligaspiel - als letztes Team der Meistergruppe.
78.
Donkor und Tetteh rutschen ungllücklich mit den Beinen ineinander. Der Sturm-Spieler bleibt liegen und muss kurz behandelt werden. Dann geht es aber weiter.
76.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Jakob Jantscher kommt für Kiril Despodov.
73.
Nach einer Ecke bekommt Röcher seinen Fuß an die Hereingabe und trifft den Pfosten. Der Abpraller fällt Avlonitis für die Füße, der Abwehrspieler ist aber zu überrascht.Â
72.
Vincent Trummer kommt für Stefan Hierländer.
71.
Wie ruhig der LASK das Spiel nun angeht, zeigt auch der Blick auf die Statistik. Die Hausherren sind nach der Pause noch ohne Abschlussversuch auf oder neben das Tor.Â
69.
Andres Andrade kommt für Petar Filipovic.
68.
Für sein Foul an Michorl sieht Emanuel Sakic seine 5. Gelbe Karte in dieser Saison und ist damit im nächsten BL-Spiel gesperrt.
66.
Nach Doppelpass mit Tetteh bricht Filipovic links im Strafraum durch. Er will auf Höhe des Fünfmeterraums querlegen zu Raguz, doch ein Graz-Spieler bekommt das Bein dazwischen.
64.
Das Spiel plätschert sich durch den zweiten Durchgang. Der LASK ist mit dem Ergebnis zufrieden. Sturm ist heute kein Gegner auf Augenhöhe.
62.
Das Wechseln geht weiter. Bei den Gästen kommt Thorsten Röcher für Christoph Leitgeb.
59.
Und schließlich soll es Samuel Tetteh anstelle von Dominik Frieser richten.
58.
Für Gernot Trauner endet sein Jubiläumsspiel vorzeitig. Stefan Haudum ersetzt ihn.
58.
Der LASK wechselt nun gleich dreifach. Christian Ramsebner kommt für Husein Balic.
57.
Lukas Jäger sieht für sein Einsteigen gegen Michorl die Gelbe Karte.
53.
Der LASK hat erstmal ein wenig das Tempo rausgenommen. Die Gäste stören gerade die Außen nun auch früher.
51.
Despodov bricht frei durch, doch dann ist sein Abschluss überhastet. Schlager bleibt lange stehen und kann dann den Versuch von der Strafraumgrenze abwehren.
48.
Übrigens: Der LASK hat erst einmal in der Liga einen Drei-Tore-Vorsprung verspielt. Im Mai 1995 gab es ein 3:3 gegen Sturm Graz - damals lag man nach 76 Minuten 3:0 vorn. Und dann war da ja noch das Spiel im vergangenen Herbst, als die Grazer in diesem Stadion ein 3:0 noch verspielten.
46.
Und Isaac Donkor kommt für Juan DomÃnguez.
46.
Sturm wechselt und bringt Bekim Balaj für Kevin Friesenbichler.
46.
Das Spiel läuft wieder.
Der LASK führt auch in der Höhe verdient mit 3:0. Mit hoher Einsatzbereitschaft übernahmen die Hausherren früh die Kontrolle und ließen auch nach dem 1:0 nicht nach. Michorl machte den Auftakt, Frieser und Balic legten nach.
45.
Pause in Pasching.
43.
Despodov bringt von links eine Bogenlampe in den Strafraum, per Hinterkopf sorgt Kiteishvili für Gefahr. Schlager muss erstmals in diesem Spiel eingreifen und klärt zur Ecke.
41.
Der dritte Treffer war schon der siebte Torschuss für den LASK. Damit stellen die Linzer einen Saisonrekord für Abschlüsse vor der Pause auf.
39.
Tor! LINZER ASK - Sturm Graz 3:0. Ein langer Einwurf bringt das dritte Tor. Trauner verlängert aus dem Gewühl an den zweiten Pfosten, wo dann Husein Balic nur noch den Fuß hinhalten muss.
37.
Raguz zupft Avlontis am Trikot und im Gesicht. Das reicht dem Schiedsrichter für die zweite Gelbe Karte des Abends.Â
36.
Der Pass von Raguz geht etwas glücklich durch die Beine von Jäger. Aber Siebenhandl klärt vor Renner.
34.
Da hat Hierländer auf der linken Seite mal etwas Platz. Er will sich den Ball auf den stärkeren Rechten legen. Das kostet zu viel Zeit, er bleibt hängen.
32.
Petar Filipovic geht mit aller Konsequenz in den Zweikampf mit Friesenbichler und sieht die erste Verwarnung der Partie.
29.
Bei Sturm hat aktuell Torhüter Siebenhandl die meisten Ballaktionen (21). Das sagt eine Menge über das Spiel aus. Linz dominiert und führt auch in der Höhe verdient.
27.
Der LASK traf zum elften Mal nach Eckball - Höchstwert. Und auf der Gegenseite hat Sturm nun schon sieben Tore nach Ecken kassiert. Nur Mattersberg ist schwächer.
25.
Tor! LINZER ASK - Sturm Graz 2:0. Die anschließende Ecke bringt dann doch das Tor. Zunächst kann Siebenhandl den Kopfball von Raguz noch abwehren. Doch das Leder fällt Dominik Frieser vor die Füße, der aus kurzer Distanz vollstreckt.
24.
Trauner setzt nach und bringt den eroberten Ball sofort auf Tor. Der Schuss aus 25 Metern nimmt Maß auf den Winkel, aber Siebenhandl rettet mit starkem Reflex zur Ecke.
22.
Sturm ist jetzt etwas besser ins Spiel. Aber natürlich lauern die Hausherren mit der Führung im Rücken auf Konter.
20.
Sakic bringt aus dem rechten Halbfeld einen Freistoß scharf in Richtung Strafraum, doch per Kopf wird dieser Standard entschärft.
17.
Der LASK bleibt das tonangebende Team. Holland versucht es aus der Distanz, der Schuss geht aber deutlich vorbei.
15.
Zurückzuliegen spielte Sturm in dieser Saison eigentlich nie in die Karten. Erst am Wochenende konnten die Grazer nach 0:1 das Ergebnis noch in einen Sieg wandeln.Â
13.
Dominguez steckt auf Friesenbichler durch. Doch der Abseitspfiff unterbindet den aussichtsreichen Angriff.
11.
Michorl erzielte sein viertes Saisontor aus dem laufenden Spiel. Dazu kommen in dieser Spielzeit als Standardspezialist natürlich auch noch zahlreiche Vorlagen.
8.
Tor! LINZER ASK - Sturm Graz 1:0. Der Ballgewinn von Holland ist der Ausgangspunkt der frühen Führung. Renner verschleppt dann geschickt das Tempo, so dass sich Peter Michorl in Position bringen kann und halblinks im Strafraum die Führung markiert.
6.
Doch da hat Michorl mal das richtige Gefühl im Fuß und passt traumhaft von der Mittellinie in den Lauf von Balic. Der Abschluss aus 16 Metern ist dann etwas zu zentral, so dass Siebenhandl zur Ecke abwehren kann.
5.
Beide Seiten agieren mit langen Bällen, doch bislang fehlt es beiden Seiten an Genauigkeit.
3.
Ranftl hat auf der rechten Seite etwas Platz. Auf Höhe der Strafraumkante legt er quer, kommt aber nicht bis Raguz durch.
1.
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Andreas Heiß.
Auch Sturm stellt auf einer Position um. Für Geyrhofer startet Jäger.
Beim LASK gibt es im Vergleich zur letzten Runde eine Änderung in der Startformation. Für Tetteh steht Frieser in der Startformation.
LASK-Coach Valerien Ismael möchte sein Team heute im Kampfmodus sehen: 'Wir wollen den unbedingten Willen, das Spiel zu gewinnen, auf den Platz bringen. Das betrifft vor allem auch die entscheidenden Zweikämpfe sowohl vorn als auch in der eigenen Box.' Da ist sicherlich auch Kapitän Gernot Trauner gefragt. Der Abwehrchef macht heute sein 200. Spiel in der Bundesliga.
Ein Urteil gibt der Verband wahrscheinlich erst in der kommenden Woche bekannt, auch heute gibt Nestors jüngerer Bruder Nikon offiziell die Kommandos. Gelingt unter seiner Kurz-Ägide ein zweiter Sieg, dann würden die Steirer zumindest nach Punkten zum heutigen Gegner aufschließen.
Doch der ÖFB leitete am Anfang der Woche eine erneute Ermittlung gegen Nestor El Maestro ein. Der Sturm-Coach sitzt derzeit seine Vier-Spiele-Sperre ab, soll aber beim Duell mit Hartberg gegen Funktionssperre verstoßen und aus dem Teambus Anweisungen gegeben haben.
In Graz will trotz des ersten Sieges in der Meisterrunde noch nicht so richtig Ruhe einkehren. In Hartberg drehte Kiril Despodov den frühen Rückstand mit zwei Treffern in der 85. und 88. Minute noch in einen 2:1-Erfolg.
Im September siegten die Linzer auswärts, in Pasching gab es im Dezember ein packendes 3:3. In dem Spiel führte Sturm nach 25. Minuten bereits 3:0. Und dann gab es auch noch das Aufeinandertreffen im Pokal. Die Viertelfinalbegegnung endete mit 2:0 für den LASK.
Der LASK ist in der Meisterrunde noch ohne Sieg und hat nach dem Re-Start der Liga drei der vier Spiele verloren. So ist der Zug nach ganz oben abgefahren. Doch mit Sturm Graz geht es zu einem Gegner, gegen den man in dieser Spielzeit noch ungeschlagen ist.
Bei Sturm sehen wir diese Elf: Siebenhandl - Jäger, Avlonitis, Ljubic - Sakic, Dominguez, Kiteishvili, Leitgeb, Hierländer - Despodov, Friesenbichler.
Der LASK spielt wie folgt: Schlager - Wiesinger, Trauner, Filipovic - Ranftl, Holland, Michorl, Renner - Frieser, Raguz, Balic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz