Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Linzer ASK - SK Sturm Graz, 18. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
14.12. Ende
SKN
0:3
ALT
(0:0)
14.12. Ende
ADM
0:3
RAP
(0:2)
14.12. Ende
HAR
2:2
SAL
(1:1)
15.12. Ende
FKA
1:1
WAC
(1:0)
15.12. Ende
WSG
1:3
MAT
(0:1)
15.12. Ende
LIN
3:3
STG
(2:3)
Linzer ASK
Lukas Spendlhofer 38. (ET)
Markus Wostry 45+2.
Klauss 74. (11m)
3 : 3
(2:3)
Ende
SK Sturm Graz
Thorsten Röcher 4. (Assist: Anastasios Avlonitis)
Stefan Hierländer 9. (11m)
Otar Kiteishvili 24. (Assist: Thorsten Röcher)
ANST.: 15.12.2019 17:00
SR: Christopher Jäger
ZUSCHAUER: 5.765
STADION: Raiffeisen Arena
Letzte Aktualisierung:
23:22:31
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen dem LASK und Sturm Graz. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Mitte Februar 2020 geht es mit der Bundesliga dann weiter. Für den LASK geht es gleich zum Auftakt ins Frühjahr auswärts zum Spitzenspiel bei Red Bull Salzburg. Sturm Graz empfängt am 19. Spieltag den SV Mattersburg.
Die Linzer gehen nach dem heutigen Remis mit 42 Punkten in die Winterpause, liegen zwei Zähler hinter Tabellenführer Salzburg. Sturm Graz hat nun 28 Punkte und liegt damit über den Jahreswechsel auf Platz 5 der Tipico Bundesliga.
Zum Jahresabschluss der Tipico Bundesliga trennten sich der LASK und Sturm Graz nach einem ereignisreichem Spiel mit einem 3:3-Unentschieden. Zunächst gingen die Gäste innerhalb von 24 Minuten mit 3:0 in Führung, doch noch vor der Pause kamen die Gastgeber durch ein Eigentor von Spendlhofer sowie einen Treffer von Wostry auf 2:3 heran. In der 74. Minute gelang dann Joker Klauss per Elfmeter der Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt waren die nach Gelb-Rot für Dominguez bereits in Unterzahl und in der 86. Minute flog dann auch noch Sturms Kapitän Hierländer mit Gelb-Rot vom Platz. Dennoch retteten die Steirer am Ende einen Punkt, weil Michorl in der 89. Minute per Freistoß auch nur die Latte traf und Potzmann in der Nachspielzeit zu hoch zielte.
90.
+6
Schlusspfiff in Pasching.Â
90.
+5
Das war wohl der Matchball! Nach einer weiten Flanke von rechts am Strafraum an den langen Pfosten versucht es Potzmann mit einer Direktabnahme aus etwa sieben Metern, zielt jedoch deutlich zu hoch.Â
90.
+5
Dritter Wechsel bei Sturm Graz: Für Kiteishvili kommt Pink ins Spiel.
90.
+3
Für Sturms Donkor gibt es auch noch Gelb nach einem zu harten Einsteigen.Â
90.
+2
Für LASK-Kapitän Trauner gibt es nach einem unfairen Einsatz gegen Balaj die Gelbe Karte.
90.
+1
Schiedsrichter Jäger ordnet fünf Minuten Nachspielzeit an.
89.
Latte! Michorl schießt einen Freistoß von halbrechts am Strafraum über die Mauer und das Leder klatscht schlussendlich an die Latte. Torhüter Siebenhandl wäre an diesen Ball wohl nicht mehr herangekommen.
88.
Zweiter Wechsel bei Sturm Graz: Für Röcher kommt Schrammel ins Spiel.
86.
Nun fliegt Hierländer runter! Sturms Kapitän sieht ebenfalls die zweite Gelbe Karte im heutigen Spiel und muss damit vorzeitig unter die Dusche.
84.
Nun geht es auch schon in die absolute Schlussphase dieser Begegnung und angesichts des Spielstandes von 3:3 bleibt es auch weiterhin mächtig spannend.Â
81.
Für Sturms Trainer El Maestro gibt es vom Schiedsrichter zwischendurch ebenfalls die Gelbe Karte.
79.
Sturms Kiteishvili sieht für ein zu hartes Einsteigen auch noch mal Gelb.
78.
Raguz wird mit dem Rücken zum Tor stehend angespielt und nach einer Drehung hält der LASK-Stürmer volley drauf. Der Schuss geht etwa einen halben Meter über das Tor.
75.
Nun geht es schon in die Schlussviertelstunde und derzeit ist das Momentum natürlich voll aufseiten der Gastgeber, die mittlerweile einen zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand aufgeholt haben.
74.
Tooooooooor! LASK - Sturm Graz 3:3! Klauss behält die Nerven! Der vor wenigen Minuten eingewechselte Stürmer Klauss tritt zum Handelfmeter an und schießt ihn flach in Richtung halbrechtes Eck. Torhüter Siebenhandl springt zwar hin, kommt aber nicht mehr heran und somit steht es nun 3:3.
73.
Elfmeter für den LASK! Klauss köpft seinem Gegenspieler Hierländer an die Hand und Schiedsrichter Jäger zeigt auf den Punkt!
71.
Michorl sieht für einen harten Einstieg gegen Röcher die Gelbe Karte.
69.
Der Grazer Spendlhofer ist nach einem Foul in der Nähe des eigenen Strafraumes angeschlagen und muss nun erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.Â
67.
Dritter Wechsel beim LASK: Für Frieser kommt Klauss ins Spiel.
65.
Erster Wechsel bei Sturm Graz: Für Husepk kommt Balaj ins Spiel.
63.
Knapp vorbei! Nach Hereingabe von der rechten Seite nimmt Tetteh den Ball aus etwa sechs Metern als Volleyschuss bzw. Direktabnahme und knallt das Leder ganz knapp rechts am Tor vorbei.
61.
Gelb-Rot für Dominguez! Sturms Spanier kam in einem Zweikampf gegen Michorl zu spät, trat seinem Gegenspieler auf den Fuß und sieht dafür folgerichtig die zweite Gelbe Karte am heutigen Tag.
59.
Mit Fortdauer der zweiten Halbzeit wird nun der Druck des LASK wieder größer, während Sturm nach Befreiungsaktionen keine offensiven Nadelstiche setzen kann.
56.
Nach einer Ecke kommt der aufgerückte Trauner halbrechts aus etwa 13 Metern zum Schuss, Torhüter Siebenhandl taucht ab und kann den Ball auf Anhieb festhalten.
55.
Potzmann versucht es von halblinks am Strafraum mit einem Schlenzer aus etwa 20 Metern in Richtung langes Eck. Der Ball geht letztlich etwa einen halben Meter über das Tor.
54.
Nach Wiederbeginn hat Sturm Graz das Geschehen wieder etwas besser in den Griff bekommen, nachdem die Gäste in den Minuten vor der Pause den zweiten Gegentreffer kassierten und auch kaum mehr aus der eigenen Spielhälfte rauskamen.Â
51.
Nun sieht Hierländer Gelb, nachdem er sich schon mehrfach beim Schiedsrichter über dessen Entscheidungen beschwert hatte.
49.
Hierländer zieht von halblinks aus etwa 22 Metern ab, der Ball des Sturm-Kapitäns geht weit über das Tor.
46.
Weiter geht es in Pasching.
46.
Zweiter Wechsel beim LASK: Für Filipovic kommt Reiter ins Spiel.
Zur Halbzeit des Bundesliga-Duells zwischen dem LASK und Sturm Graz führen die Gäste nach einem Blitzstart mit 3:2. Zunächst gingen die Steirer durch Treffer von Röcher, Hierländer und Kitsheivili bis zur 24. Minute mit 3:0 in Führung, doch dann wachten die Linzer auf, begünstigt durch ein Eigentor von Spendlhofer. Quasi mit dem Pausenpfiff gelang dann noch Wostry das 2:3 aus Sicht der Gastgeber, wodurch für die zweite Halbzeit wieder Spannung geboten ist. Insgesamt sahen die Fans in Pasching ein relativ kurzweiliges Spiel, mit einer zunächst sehr effektiven Sturm-Elf, doch mit Fortdauer der ersten 45 Minuten dann auch mit einer immer stärker werdenden Mannschaft des LASK.
45.
+3
Halbzeit in Pasching.
45.
+2
Toooooooooor! LASK - Sturm Graz 2:3! Wostry schlägt zu! Nach einer Ecke von links kommt der Ball nach einem Getümmel genau vor die Füße von Wostry und der aufgerückte Verteidiger verwandelt diesen dann aus etwa neun Metern zum 2:3 aus Sicht der Linzer im rechten Eck.
45.
+1
Schiedsrichter Jäger ordnet in der ersten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit an.
45.
Nach einer Ecke von rechts kommt Keeper Siebenhandl mutig aus dem Tor und klärt am Fünfmeterraum mit einer Hand.
42.
Bei den Linzern ist nach dem überraschenden Anschlusstreffer nun gleich wieder mehr Zug in den Offensivaktionen.Â
38.
Tooooooooor! LASK - Sturm Graz 1:3! Spendlhofer trifft ins falsche Tor! Nach einer Hereingabe von der linken Seite durch Tetteh will Spendlhofer eigentlich ins Toraus klären und knallt stattdessen den Ball aus etwa sechs Metern Entfernung links ins Eck zum Anschlusstreffer der Linzer.
36.
Michorl zieht einfach mal aus etwa 20 Metern ab, der Schuss fällt zu zentral aus und so packt Torhüter Siebenhandl ganz sicher zu.
33.
Mittlerweile ist etwas mehr als eine halbe Stunde gespielt und es geht relativ zügig rauf und runter im Bundesliga-Duell zwischen dem LASK und Sturm Graz. Für die Tore sind bislang aber nur die Gäste zuständig, denn die Steirer führen doch etwas überraschen schon mit 3:0.
31.
Schon wieder ist Huspek im Fokus, dieses Mal bei einem Grazer Konter, der Offensivmann schließt von halbrechts im Strafraum aus etwa 15 Metern ab. Torhüter Schlager kann den Ball im Nachfassen sichern, weil der Abschluss auch sehr unplatziert war.
31.
Frieser scheitert! Der Linzer kommt links vor dem Tor plötzlich zum Abschluss, doch Siebenhandl lenkt den Schuss mit einem starken Reflex über Kasten.
30.
Nun sieht Huspek für ein hartes Einsteigen von der Seite gegen Potzmann die Gelbe Karte.
29.
Huspek behauptet sich rechts im Strafraum und kommt auch zum Schuss. Weil dieser von Filipovic noch entscheidend abgefälscht wird, kann Keeper Schlager den Ball locker aufnehmen.
27.
Was war das? Michorl zieht einen Freistoß von rechts am Strafraum direkt in die Richtung Tor, doch der Linzer fehlt den Kasten am Ende um mehrere Meter. Da wäre eine Flanke wohl die bessere Option gewesen.
24.
Toooooooooor! LASK - Sturm Graz 0:3! Kiteishvili vollendet locker! Dieses Mal ist Röcher als Vorbereiter auf der rechten Außenbahn unaufhaltsam und dann hat der Sturm-Spieler auch noch das Auge im Zentrum für Kiteishvili. Nach dem Querpass spitzelt der Georgier das Leder locker zum 3:0 für Sturm Graz über die Linie.
23.
Die Linzer wirken durch den 0:2-Rückstand doch etwas geschockt, nach vorne geht bei den ansonsten so offensivstarken Gastgebern bislang nicht sonderlich viel.Â
19.
Erster Wechsel beim LASK: Für Renner kommt Potzmann ins Spiel.
18.
Für Sturms Ljubic gibt es nach einer ungestümen Grätsche gegen Michorl die Gelbe Karte.
17.
Der Linzer Renner ist nach einem Zusammenprall im Mittelfeld angeschlagen und muss erst einmal außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.
15.
Sturms Spanier Dominguez sieht für ein taktisches Foul gegen Frieser die Gelbe Karte.
14.
Nach einer Trauner-Flanke von der rechten Seite des Strafraumes in den Fünfmeterraum, klärt Siebenhandl die Situation mit den Fäusten.
11.
Die ersten zehn Minuten in Pasching sind rum und die Gäste aus Graz führen doch etwas überraschend beim derzeitigen Tabellenzweiten LASK durch Treffer von Röcher und Hierländer mit 2:0. Beim Stand von 0:1 aus Sicht der Gastgeber hatte aber Wostry die Topchance auf den zwischenzeitlichen Ausgleich.
9.
Tooooooooor! LASK - STURM GRAZ 0:2! Hierländer bleibt cool! Sturms Kapitän Hierländer tritt zum Elfmeter an, verlädt Torhüter Schlager und schiebt zum 2:0 für die Grazer ins rechte untere Eck ein.
8.
Elfmeter für Sturm! Haudum rennt im eigenen Strafraum einen Grazer ungeschickt über den Haufen und daher zeigt Schiedsrichter Jäger zu Recht auf den Elfmeterpunkt.
6.
Fast der Ausgleich! Wostry kommt im Strafraum von halbrechts aus etwa sechs Metern zum Kopfball und platziert ihn eigentlich richtig gut in Richtung linkes ober es Eck, doch Avlonitis klärt gerade noch auf der Linie für seinen bereits geschlagenen Torhüter Siebenhandl.
4.
Tooooooooor! LASK - STURM GRAZ 0:1! Röcher schlägt eiskalt zu! Nachdem die Linzer einen Ball nicht weit genug klären, kommt dieser über Ljubic und Dominguez in den Strafraum zu Röcher und der heute als Stürmer eingesetzte Profi legt sich das Leder anschließend links an Keeper Schlager vorbei und vollendet dann ins leere Tor zum 1:0 für die Gäste aus der Steiermark.
3.
In den ersten Minuten gibt es im Bundesliga-Duell zwischen dem LASK und Sturm Graz ein klassisches Abtasten.
1.
Los geht es in Pasching.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Jäger.
Bei den Linzern rücken heute Wostry, Haudum, Renner, Tetteh und Raguz neu in die Startformation. Bei den Gästen sind heute mit Huspek, Donkor, Dominiguez und Röcher ebenfalls vier neue Spieler im Vergleich zur Heimpleite gegen Altach in der Startelf.
Unter der Woche konnte der LASK einen Meilenstein in der Klub-Geschichte erreichen. Durch einen 3:0-Heimsieg gegen Sporting Lissabon holten die Linzer den Gruppensieg in der Europa League. Trauner, Klauss und Raguz trafen für die Gastgeber.
Das Hinrunden-Duell zwischen Sturm Graz und dem LASK endete am 7. Spieltag mit einem 2:0-Sieg der Gäste. Goiginger und Klauss trafen für die Oberösterreicher in der 75. bzw. 77. Minute.
Sturm Graz musste hingegen zuletzt eine überraschende Heimniederlage gegen Altach hinnehmen (1:2). Dabei gingen die Grazer schon in der dritten Minute durch Jantscher in Führung. In der 62. Minute gelang Gebauer der Ausgleich für Altach und in der Nachspielzeit sorgte der frühere Bundesliga-Star Sidney Sam für den Siegestreffer der Vorarlberger.
Am zurückliegenden Bundesliga-Spieltag kam der LASK im Duell der Europa-League-Teilnehmer zu einem 3:1-Sieg in Wolfsberg. Filipovic, Tetteh und Frieser trafen für den LASK im Lavanttal.
Sturm Graz lag vor Beginn des aktuellen Spieltages mit 27 Punkten auf Platz 5 der Tabelle und hatte zu diesem Zeitpunkt sieben Zähler Vorsprung auf Platz 7, der nicht mehr zur Teilnahme an den Meister-Playoffs im Frühjahr berechtigen würde.
Die Linzer liegen derzeit mit 41 Punkten knapp hinter Tabellenführer Salzburg auf Platz 2 der Tipico Bundesliga. Damit ist der LASK ähnlich stark wie in der Vorsaison, als die Oberösterreicher Vizemeister wurden.
In der Tabelle der Tipico Bundesliga liegen derzeit 14 Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten LASK und Sturm Graz.
Sturm Graz läuft mit folgender Elf auf: Siebenhandl - Donkor, Avlonitis, Spendlhofer - Sakic, Dominguez, Ljubic, Hierländer - Huspek, Röcher, Kiteishvili.
Der LASK spielt in folgender Formation: Schlager - Wostry, Trauner, Filipovic - Ranftl, Haudum, Michorl, Renner - Frieser, Raguz, Tetteh.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz