Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Linzer ASK - SK Sturm Graz, 27. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
23.04. Ende
INN
0:4
ALT
(0:0)
23.04. Ende
ADM
0:2
MAT
(0:0)
23.04. Ende
HAR
2:4
RAP
(1:1)
24.04. Ende
SAL
3:1
WAC
(0:0)
24.04. Ende
LIN
1:2
STG
(0:0)
24.04. Ende
FKA
2:2
SKN
(0:0)
Linzer ASK
Peter Michorl 90+3.
1 : 2
(0:0)
Ende
SK Sturm Graz
Jakob Jantscher 61. (Assist: Otar Kiteishvili)
Markus Pink 74.
ANST.: 24.04.2019 19:00
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: 5.652
STADION: TGW Arena
Letzte Aktualisierung:
23:21:39
Das war es für den Moment aus Linz. Am Sonntag steht schon das Rückspiel zwischen diesen beiden Teams an (17:00 Uhr), schalten Sie doch wieder ein. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal!
Damit schiebt sich Sturm an St. Pölten vorbei auf Platz 4 und liegt wieder nur einen Punkt hinter dem Wolfsberger AC. Linz hat nun zwölf Zähler Rückstand auf Salzburg und kann sich endgültig auf die Verteidigung des zweiten Ranges konzentrieren.
Sturm gewinnt verdient mit 2:1 beim LASK! Die Steirer standen über 90 Minuten lang defensiv sehr gut und ließen die Offensive der Hausherren nie zur Entfaltung kommen. In der zweiten Halbzeit spielten die Gäste dann auch nach vorne, vor allem über links wurde es immer wieder gefährlich.
90.
+5
Und jetzt ist Schluss!
90.
+5
Die Grazer Defensive fängt einen langen Ball ab.
90.
+4
Jakob Jantscher lässt sich bei der Auswechslung natürlich massig Zeit. Thomas Schrammel kommt rein.
90.
+3
Siebenhandl will den Ball nicht rausrücken und bekommt einen unsanften Schubser von Joao Klauss mit. Dafür sieht der Brasilianer des LASK Gelb.
90.
+3
Tooor! LASK - Sturm Graz 1:2 - Anschluss! Peter Michorl wuchtet die Kugel flach durch die aus Freund und Feind bestehende Mauer ins rechte Eck.
90.
+2
Schmeichelhafter Freistoß für den LASK unmittelbar vor dem Strafraum in zentraler Position. Lukas Spendlhofer hatte seine Arme direkt vor dem Körper, Handspiel pfeift der Schiedsrichter trotzdem.
90.
Vier Minuten beträgt die offizielle Nachspielzeit.
88.
Es ist das erste Mal im Jahr 2019, dass Sturm mehr als ein Tor erzielen kann. Auswärts gelang das sogar zuletzt im November in Altach.
86.
Peter Michorl holt sich für ein Foulspiel im Mittelfeld Gelb ab.
84.
Nach einer Ecke kommen gleich mehrere LASK-Spieler zum Abschluss, ihre Schüsse werden aber allesamt geblockt.
83.
Torschütze Markus Pink hat jetzt Schluss, für ihn kommt Lukas Grozurek.
82.
Starke Grätsche von Ramsebner gegen Lema auf der rechten Seite, so verhindert er einen Querpass und ein ziemlich sicheres drittes Tor.
80.
Klauss sucht Frieser in der Spitze, er kommt aber nicht an den Ball.
78.
Eine Ecke der Hausherren bleibt wieder ohne Gefahr.
77.
Ivan Ljubic kommt beim Gast für Otar Kiteishvili.
76.
Es wirkt, als wäre das Spiel damit entschieden. Der LASK war in der zweiten Halbzeit noch nicht nennenswert vor dem Tor der Steirer.
74.
Tooor! LASK - STURM GRAZ 0:2 - Riesenbock von Schlager! Der Linzer Keeper fängt einen Ball vor dem eigenen Strafraum ab, bekommt ihn aber mit dem ersten Kontakt nicht aus der Gefahrenzone. Markus Pink setzt nach, blockt schließlich den Schlag des Torwarts und steht folglich völlig alleine vor dem Tor.
70.
Der LASK setzt also ab sofort auf volle Offensive.
69.
Und gleich der zweite Wechsel von Glasner: Samuel Tetteh ersetzt Markus Wostry.
68.
Erster Wechsel beim LASK: Thomas Goiginger geht raus, Dominik Frieser kommt rein. Frieser traf im letzten Spiel als Joker gegen Sturm.
66.
Weiterhin kein Durchkommen für den LASK. Derweil machen sich die ersten Wechsler bereit.
64.
Ein Tor lag seit dem Wechsel in der Luft. Wie reagiert jetzt der LASK?
62.
Jakob Jantscher trifft zum ersten Mal seit dem 1. September 2012 in der Bundesliga. Es könnte ein ganz wichtiges Tor sein.
61.
Tooor! LASK - STURM GRAZ 0:1 - Die Gäste führen! Sturm überspielt die erste Pressinglinie zu leicht, Kiteishvili hat folglich im Zentrum ganz viel Platz. Der Georgier nimmt Fahrt auf und spielt den Lochpass auf Jakob Jantscher, der cool einschiebt.
60.
Michorl feuert einen Linksschuss aus der Distanz ab, der geht übers Kreuzeck.
57.
Die zweite Hälfte hat deutlich mehr zu bieten als Durchgang eins. Gerade findet ein langer Ball auf Pink nur Schlager im LASK-Tor.
54.
Leichte Verwirrung im Strafraum des LASK, daraus wird aber kein Torschuss für die Gäste.
53.
Der nächste Sturm-Konter rollt über rechts. Kiteishvili will am Ende querlegen, Holland wehrt aber zur Ecke ab.
50.
Sowohl Holland als auch Pink können weitermachen.
48.
Während des Konters stoßen Holland und Pink mit den Köpfen zusammen. Beide werden behandelt.
47.
Riesenchance für Sturm zur Führung! Mensah zieht am eigenen Strafraum an und steht nach einem Doppelpass mit Jantscher frei vor dem Tor. Statt auf Lema querzulegen, versucht er es kunstvoll mit dem Außenrist - und scheitert. Das muss eigentlich das 0:1 sein.
46.
Ein langer Flachpass findet den Weg hinter die Grazer Abwehrreihe, Siebenhandl kommt aber vor Klauss an den Ball.
46.
Und weiter!
Nach einem schwachen Start nahm die Partie nach einer guten halben Stunde etwas Fahrt auf, der LASK drückte zwischenzeitlich auf die Führung und vergab gute Chancen. Sturm, das vor allem durch starke Zweikampfwerte auffällt (60 Prozent gewonnen), hatte bisher erst eine wirklich gute Szene - beide Schüsse, die wohl ihren Weg ins Tor gefunden hätten, wurden aber abgeblockt.
45.
+2
Halbzeit!
45.
+2
Jantschers Flanke landet in den Armen von Schlager.
45.
+1
Eine Minute Nachspielzeit. Nochmal ein Freistoß aus dem Halbfeld für die Gäste.
45.
Doppelchance Sturm! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommen Lema und Spendlhofer zum Abschluss, beide Schüsse werden aber prompt geblockt.
44.
Michorl verzieht klar. Aber der LASK drückt jetzt.
42.
Ganz dicke Chance für Goiginger! Der Offensivmann erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und hat freie Bahn bis zum Strafraum. Statt cool zu bleiben, jagt er die Kugel aber dann deutlich drüber.
42.
Wieder ein Schuss von Klauss, Siebenhandl pariert aber sicher.
41.
Harte Entscheidung, die Coach Glasner überhaupt nicht nachvollziehen kann. Elfmeter war es jedenfalls noch weniger als eine Schwalbe.
40.
Joao Victor und Dominguez gehen im Grazer Sechzehner zum Balll. Der Linzer ist zuerst am Ball und fällt prompt, das wertet Schiedsrichter Altmann als Schwalbe.
39.
Lema versucht es nach einer Flanke von links artistisch, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
37.
Jantschers Flanke landet auf dem Kopf von Wostry, der klärt.
36.
Ramsebner grätscht Mensah an der Linzer Grundlinie um - Gelb gibt es nicht, Freistoß aber schon.
35.
Koch kann vor dem eigenen Strafraum nicht klären, schießt Klauss an und legt ihm so unfreiwillig den Ball vor. Klauss zieht in die Box, scheitert aber wieder am Außennetz.
34.
Lema kommt auf der rechten Seite durch bis zur Grundlinie und bedient im Zentrum Pink, sein Schuss wird aber entscheidend geblockt.
32.
Lemas Hereingabe von rechts ist unerreichbar für Jantscher.
30.
James Holland stößt Kiteishvili von hinten um. Unnötig, da der Ball schon lange weg war. Gelb!
29.
Klauss kommt nach einem Pass in den Strafraum von rechts zum Abschluss, schießt aber Siebenhandl ab.
27.
Viel passiert in Pasching wahrlich nicht.
25.
Mal wieder ein Abschluss: Klauss dringt von rechts in die Box ein und schießt aus spitzem Winkel, trifft aber nur das Außennetz.
24.
Joao Victor sucht mit einer Flanke von links Klauss, das weiß die Grazer Defensive aber zu verhindern.
22.
Ullmann verzieht diesen Schuss aus 20 Metern völlig und gefährdet eher die Zuseher als den Torwart.
20.
Der Sturm-Kapitän ist wieder im Spiel.
19.
Stefan Hierländer braucht eine Behandlungspause.
18.
Ullmann kommt gegen Hierländer klar zu spät, kann sich aber noch vor der Gelben Karte drücken.
16.
Michorls Eckball rauscht scharf in den Strafraum, wo der Ball billardartig hin und her springt. Graz kann aber klären.
15.
Hierländer schießt nach einer missglückten Kopfabwehr direkt - weit vorbei.
12.
Die Ballbesitzverhältnisse sind nach den ersten Minuten absolut ausgeglichen.
10.
Die erste LASK-Ecke von rechts bringt nichts ein.
7.
Der erste Linzer Torschuss ist ebenso ungefährlich wie vorhin der von Jantscher. Aber: Beide suchen den Weg nach vorne.
4.
Gute Idee von Hierländer, dessen Steckpass in die Spitze auf Pink aber etwas zu weit kommt.
1.
Der erste Abschluss kommt von Sturm! Jantscher schießt vom linken Strafraumeck flach, Schlager hat aber kaum Probleme.
1.
Der Ball rollt!
Mit Schiedsrichter Walter Altmann kommt der LASK heuer gut aus: Er leitete bereits die Spiele gegen Austria Wien (3:0), Admira (5:1) und Wolfsberg (3:0).
Die beiden Teams standen sich in der 20. Runde zuletzt gegenüber, damals gewann der LASK auswärts mit 3:0. Das Hinspiel in Pasching war torlos über die Bühne gegangen.
Der LASK hat auch nur ein Sieg aus den vier Spielen feiern können, holte aber immerhin zuletzt zwei Unentschieden und steht mit sechs Zählern Vorsprung auf dem zweiten Rang. Die Meisterschaft dürfte Salzburg nicht mehr zu nehmen sein, aber die Linzer haben die beste Ausgangslage für die Champions-League-Qualifikation.
Vier Spiele, drei Niederlagen: Es läuft in der Meistergruppe nicht für den SK Sturm. Vor allem offensiv ist das Team aus Graz bisher bestenfalls harmlos und droht nun, das anvisierte Ziel aus den Augen zu verlieren. Der dritte Platz ist vor dem heutigen Spieltag vier Punkte entfernt.
Sturm-Trainer Roman Mählich stellt nach dem 1:2 gegen Wolfsberg dreimal um: Kiteishvili, Jantscher und Spendlhofer ersetzen Avlonitis, Grozurek und Ljubic, die heute alle die Bank drücken.
So spielt Sturm: Siebenhandl - Koch, Spendlhofer, Maresic, Mensah - Dominguez - Lema, Hierländer, Kiteishvili, Jantscher - Pink.
Eine Änderung im Vergleich zum 2:2 bei der Austria: Trauner kehrt nach Sperre zurück, Pogatetz sitzt wieder auf der Bank.
Die Aufstellung des LASK: Schlager - Ramsebner, Trauner, Wostry - Ranftl, Holland, Michorl, Ullmann - Goiginger, Klauss, Joao Victor.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz