Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Linzer ASK - SK Rapid Wien, 15. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
30.01. Ende
HAR
0:3
SAL
(0:2)
30.01. Ende
ALT
2:1
STG
(2:1)
30.01. Ende
RIE
0:0
ADM
(0:0)
31.01. Ende
FKA
2:2
WSG
(1:0)
31.01. Ende
SKN
0:2
WAC
(0:1)
31.01. Ende
LIN
1:2
RAP
(1:2)
Linzer ASK
James Holland 21. (Assist: Andreas Gruber)
1 : 2
(1:2)
Ende
SK Rapid Wien
Srdjan Grahovac 19. (Assist: Thorsten Schick)
Christoph Knasmüllner 23. (Assist: Leo Greiml)
ANST.: 31.01.2021 17:00
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: -
STADION: Raiffeisen Arena
Letzte Aktualisierung:
12:26:29
Das war es für diese Partie! Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Sonntag!
Rapid spielt eine historisch starke Saison. Die Wiener holten 33 Punkte aus den ersten 15 Spielen - so viele waren es zuletzt in der Meistersaison 2004/05 (damals 34). Im Pokal ist der SCR nicht mehr vertreten und muss deshalb erst wieder am 9. Februar ran. Dann ist der Wolfsberger AC zu Gast in der Hauptstadt.
Der LASK muss nach der Niederlage ein wenig abreißen lassen. Das Thalhammer-Team gewann nur eine der letzten fünf Partien und holte in diesem Zeitraum nur vier Punkte. Nächste Woche geht es dann mit dem Pokalviertelfinale gegen Klagenfurt weiter, bevor man in zehn Tagen in der Bundesliga bei St. Pölten gastiert.
Rapid bleibt der erste Salzburg-Verfolger! Die Wiener gewinnen trotz einer Passquote von nur 44 Prozent verdient beim LASK, der zwar nach Torschüssen 16:9 vorne lag, aber die besseren Möglichkeiten hatte die Gäste. Die Linzer machten einfach zu wenig aus ihren 63 Prozent Ballbesitz. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich vergab der eingewechselte Reiter in der Schlussphase.
90.
+5
Schluss! Rapid gewinnt mit 2:1!
90.
+3
Kühbauer spielt noch einmal mit der Uhr. Schuster kommt für Kara.
90.
+2
Madsen schickt Goiginger halblinks bis zur Grundlinie und der sucht mit seiner Hereingabe Eggestein, aber der Ball wird noch geblockt.
90.
+1
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Geht noch was für den LASK?
89.
Konterchance für Rapid! Ritzmaier jagt einem weiten Ball hinterher und wird dann von Wiesinger robust vom Ball getrennt. Die Wiener hätten gerne einen Freistoß, aber Altmann lässt weiterlaufen. Eine vertretbare Entscheidung.
86.
Strebinger lässt sich beim anschließenden Abstoß zu viel Zeit und sieht die Gelbe Karte.
85.
Trauner mit einem herausragenden Pass auf Reiter, der die Kugel im Strafraum mit der Brust annimmt und dann frei vor Strebinger steht. Der Joker setzt die Kugel aber rechts am Tor vorbei.
82.
Feine Einzelleistung von Ranftl, der aus 14 Metern aus der Drehung abzieht. Strebinger ist geschlagen, aber der Ball geht knapp links am Tor vorbei.
80.
... und Reiter ersetzt Gruber.
80.
Thalhammer bringt zwei frische Kräfte für die Schlussphase: Madsen kommt für Michorl...
78.
Nächster Wechsel bei Rapid: Ritzmaier ersetzt Torschütze Knasmüllner.
78.
Wiesinger treibt den Ball durch die Wiener Hälfte und hält dann aus gut 20 Metern drauf. Der Versuch ist gefährlich, aber Strebinger fischt den Schuss aus der rechten Ecke.
76.
Holland mit einem schönen Pass zu Gruber in die Tiefe, der aus halbrechter Position an den Sechzehner zurücklegt, wo Eggestein den Ball annimmt und dann mit dem Vollspann abzieht. Der Versuch wird aber ebenso abgeblockt wie der Nachschuss von Goiginger.
75.
Gruber verlängert eine Ecke von der rechten Seite mit dem Kopf, aber dann ist Petrovic zur Stelle!
72.
Barac bringt einen Freistoß an den Linzer Sechzehner, aber Kara setzt sich im Luftkampf unfair ein. Das Spiel ist in den letzten Minuten etwas verflacht. Generell sind Strafraumszenen in der zweiten Hälfte eher Mangelware.
69.
Rapid bewegt sich heute auf historischem Terrain: Die Gäste kommen bislang auf eine Passquote von 43 Pozent. Die bislang niedrigste Passgenauigkeit seit detaillierter Datenerfassung (13/14) hatte Rapid im Juni 2020 - ebenfalls auswärts beim LASK (53 Prozent). Wenn am Ende die Punkte in die Hauptstadt gehen, wird das den Gästen aber völlig egal sein.
66.
Holland bedient Wiesinger und der versucht es aus ganz großer Distanz. Das sieht schon ein wenig nach Verzweiflung aus. Gefährlich wird es jedenfalls nicht.
64.
Wiesinger mit einem guten Ball auf Ranftl, der halbrechts noch vor der Grundlinie zur Flanke kommt und Gruber im Zentrum flach bedient. Der 25-Jährige trifft den Ball aber nicht richtig. Das wäre sonst richtig gefährlich gewesen.
62.
Auch Thalhammer reagiert: Der glücklose Balic geht herunter, Goiginger kommt dafür rein.
59.
Erster Wechsel der Partie: Arase ersetzt Kitagawa.
58.
Gute Freistoßposition für Rapid, 20 Meter Torentfernung, halbrechte Position. Barac schlenzt den Ball über die Mauer, aber Schlager lenkt den Versuch mit einer Hand über die Latte.
55.
Ranftl flankt von der rechten Seite auf Gruber, aber der Angreifer steht knapp im Abseits. Sehr gut gesehen vom Unparteiischen-Gespann.
52.
Rumms! Petrovic mit einem schönen Pass in die Tiefe zu Kara, der sich robust gegen Andrade durchsetzt und den Ball dann aus halbrechter Position Vollspann aufs kurze Eck nagelt. Schlager ist noch mit den Fingerspitzen dran und lenkt die Kugel an den Pfosten.
50.
Wiesinger versucht es mit einem weiten Ball auf Balic. Das ist nicht ungefährlich, aber Strebinger ist erneut einen Tick schneller am Ball.
48.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte macht der LASK das Spiel. Noch gab es aber keine Strafraumszenen.
46.
Weiter geht's!
Rapid macht ein gutes Auswärtsspiel und überlässt dem LASK zumeist den Ball. Nach Ballgewinn geht es aber zielstrebig nach vorne und die Gäste hatten einige gute Chancen - und das trotz einer Passquote von nur 42 Prozent. Dieser Wert spiegelt die Risikofreude des SCR wider. Die Linzer wiederum spielen es teilweise ganz ordentlich, aber Balic, Gruber und Eggestein sind noch nicht so richtig im Spiel. Noch bleiben 45 Minuten, um das zu ändern.
45.
+1
Pause! Rapid führt mit 2:1.
44.
Andrade mit einem guten langen Ball auf Gruber, der den Pass nicht gut kontrollieren kann, aber so Balic ins Spiel bring. Der will dann erneut Gruber bedienen, aber der Pass ist deutlich zu steil. Da war mehr drin.
41.
Eggestein behauptet sich robust 25 Meter vor dem Tor und spielt dann flach an den Strafraum zu Gruber, der das Auge für Balic hat, der wiederum halblinks aus 14 Metern zum Abschluss kommt. Er versucht es mit einem Schlenzer aufs lange Eck, aber Strebinger macht sich lang und kann parieren.
39.
Holland kommt auf der linken Seite zur Flanke, aber der Kopfball von Balic geht recht deutlich am Tor vorbei.
36.
Nach den turbulenten Minuten ist das Spiel jetzt ein wenig ruhiger. Die Rapid-Führung geht schon in Ordnung, denn der LASK hat zwar 60 Prozent Ballbesitz, aber nach Torschüssen führen die Gäste mit 5:3.
33.
Gruber jagt einem weiten Ball hinterher, nimmt dann aber gegen den herausgeeilten Strebinger die Hand zu Hilfe. Freistoß Rapid.
30.
Greiml stoppt Balic mit einem taktischen Foul - die erste Gelbe Karte der Partie.
29.
Michorl bringt eine Ecke von der rechten Seite ins Zentrum. Trauner setzt sich in der Luft durch, aber der Kopfball geht zwei Meter über das Tor.
26.
Für Grahovac war es der erste Bundesliga-Treffer seit Dezember 2016. Holland und Knasmüllner wiederum haben einen Lauf: Beide trafen in allen drei Partien im Januar.
23.
TOOOR! Linzer ASK - RAPID WIEN 1:2! Was ist denn hier los? Das dritte Tor innerhalb von vier Minuten. Schick schlägt einen Freistoß von der linken Seite in den Sechzehner, Greiml setzt sich in der Luft durch und legt mit dem Kopf quer auf Knasmüllner, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
21.
TOOOR! LINZER ASK - Rapid Wien 1:1! Der LASK nutzt seine erste Chance zum Ausgleich. Eggestein behauptet sich auf der linken Seite und sucht Gruber mit einer Flanke. Der kommt zwar nicht heran, aber der Ball landet bei Holland, der die Kugel kurz mit der Brust kontrolliert und dann mit dem Vollspann abzieht. Auch der Versuch wird noch abgefälscht und ist deshalb unhaltbar.
19.
TOOOR! Linzer ASK - RAPID WIEN 0:1! Da ist die verdiente Führung für die Gäste. Ranftl kärt nach einer Wiener Ecke nicht weit genug und der Ball landet bei Schick auf der linken Seite. Die flache Hereingabe nimmt Grahovac direkt. Die Kugel wird noch abgefälscht und schlägt so unhaltbar links unten ein.
18.
Bei der anschließenden Ecke haben die Gäste schon den Torschrei auf den Lippen! Kara kommt am langen Pfosten zum Kopfball, aber wieder kann Schlager parieren.
17.
Kara zieht aus halbrechter Position in den Strafraum und sucht dann selbst den Abschluss. Wiesinger ist da und kann gerade noch zur Ecke abblocken.
15.
Ranftl sucht Balic mit einem weiten Diagonalball, aber Strebinger kommt weit aus seinem Tor und fängt die Kugel ab.
12.
Großchance für Rapid! Petrovic und Schick spielen einen Freistoß in halbrechter Position kurz mit einem Doppelpass aus und Schick flankt dann scharf auf den langen Pfosten. Dort kommt Kara aus aus etwas spitzem Winkel zum Kopfball, aber Schlager ist im bedrohten Eck und kann parieren.
10.
Michorl schickt Balic auf links steil und der setzt sich gut gegen Greiml durch und sucht dann Gruber mit einer Flanke auf den langen Pfosten. Die Hereingabe ist aber etwas zu flach und Strebinger schnappt sich die Kugel.
8.
Eggestein spielt halbrechts Gruber frei, der schießen oder passen könnte, aber ein wenig lange braucht, um sich zu entscheiden. Letztlich spielt er den Ball zu Balic in den Strafraum, aber der steht im Abseits.
6.
Kara setzt sich auf dem rechten Flügel robust durch, aber die Hereingabe findet dann keinen Abnehmer. Dennoch gehen die ersten Minuten an Rapid.
3.
Der Ball zappelt im Linzer Netz, aber die Fahne ist oben! Kara schickt Schick halbrechts steil und der legt in die Mitte zu Knasmüllner, der aus zehn Metern einschiebt, aber auch recht deutlich im Abseits steht. Da hätte er sich hinter dem Ball halten müssen.
1.
Los geht's!
Schiedsrichter Walter Altmann führt soeben die Seitenwahl durch. Gleich geht es los!
Thalhammer möchte auf den Sieg unter der Woche aufbauen: "Das Spiel gegen Rapid ist für uns eine große Herausforderung. Wir werden auf den Dingen aufbauen, die wir gegen den WAC gezeigt haben: Wir sind taktisch sehr diszipliniert aufgetreten und haben auch physisch sehr viel investiert. Es war eines unserer besten Spiele, was die Beschleunigungen betrifft. Und diese Parameter sind die Basis unseres Spiels, so kommen wir zum Erfolg. Wenn wir diese Dinge gegen Rapid wieder auf den Platz bringen können, kann es ein sehr spannendes und enges Spiel werden", so der Linzer Coach.
Rapid kommt mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen in Serie in die Raffeisen Arena in Pasching. Der LASK beendete durch den 3:0-Sieg am Mittwoch eine Serie von drei Bundesliga-Spielen ohne Sieg.
Wer ist Salzburg-Jäger Nummer 1? Rapid trennen derzeit vier Punkte vom Titelverteidiger, der LASK würde mit einem Sieg nach Punkten mit dem SCR gleich ziehen, würde aber aufgrund der besseren Tordifferenz den 2. Platz übernehmen.Â
Dietmar Kühbauer stellt im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen St. Pölten drei Mal um: Greiml, Grahovac und Kitagawa ersetzen Hofmann, Ljubicic und Ritzmaier. Für Kitagawa ist es der ersten Startelfeinsatz seit dem 7. Spieltag.
So beginnt Rapid: Strebinger - Stojkovic, Greiml, Barac, Ullmann - Petrovic, Grahovac - Schick, Knasmüllner, Kitagawa - Kara.
Dominik Thalhammer verändert sein Team im Vergleich zum 3:0-Erfolg beim Wolfsberger AC nur auf einer Position: Balic rückt für Goiginger in die erste Elf.
So startet der LASK: Schlager - Wiesinger, Trauner, Andrade - Ranftl, Holland, Michorl, Renner - Gruber, Balic - Eggestein.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz