Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Linzer ASK - SK Rapid Wien, 25. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
09.06. Ende
SKN
0:3
ADM
(0:1)
09.06. Ende
WSG
1:1
MAT
(1:1)
09.06. Ende
FKA
0:2
ALT
(0:1)
10.06. Ende
LIN
0:1
RAP
(0:0)
10.06. Ende
WAC
2:4
HAR
(2:1)
10.06. Ende
STG
1:5
SAL
(1:4)
Linzer ASK
0 : 1
(0:0)
Ende
SK Rapid Wien
Taxiarchis Fountas 87.
ANST.: 10.06.2020 18:30
SR: Robert Schörgenhofer
ZUSCHAUER: -
STADION: Raiffeisen Arena
Letzte Aktualisierung:
15:52:38
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen dem LASK und Rapid Wien. Vielen Dank fürs Mitlesen.Â
Am Sonntag muss der LASK bei Tabellenführer Salzburg ran (ab 19:30 Uhr), bereits zuvor spielt Rapid Wien zuhause gegen den Wolfsberger AC (ab 17 Uhr).
Durch den heutigen Sieg und die zeitgleiche Niederlage Wolfsbergs klettert Rapid Wien mit nun 26 Punkten auf Platz 2 der Meistergruppe. Der LASK verliert hingegen weiterhin an Boden, hat 22 Punkte auf dem Konto.Â
Der LASK hat auch das dritte Spiel der Meistergruppe nicht gewinnen können, die Oberösterreicher verloren im eigenen Stadion mit 0:1 gegen Rekordmeister Rapid Wien. In einer Begegnung, die die Linzer vor allem nach der Pause eigentlich dominierten, entschied ein einziger Fehler von Verteidiger Wiesinger das Spiel. Dessen Rückpass fiel zu kurz aus, Fountas spurtete dazwischen und nutzte diesen Bock eiskalt zum schmeichelhaften 1:0 für Rapid Wien aus. Bis in die Nachspielzeit hinein kämpften die Linzer um den Ausgleich, mit der allerletzten Chance traf Michorl per Freistoß noch einmal die Oberkante der Latte.Â
90.
+7
Schlusspfiff in Pasching.
90.
+7
Latte! Michorl tritt zum Freistoß an, bekommt diesen auch über die Mauer. Am Ende klatscht das Leder an die Oberkante der Latte.Â
90.
+6
Nun gibt es für die Linzer noch eine Chance, erneut per Freistoß nach Foul an Trauner knapp außerhalb des Strafraumes.
90.
+3
Bei einem Konter versucht es Fountas aus etwa 20 Metern mit einem Lupfer über Torhüter Schlager hinweg. Der Keeper ahnt diese Idee des Griechen und lenkt den Ball stark rechts über das Tor. So verpasst Fountas die Entscheidung zugunsten von Rapid.
90.
+2
Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit wird übrigens fünf Minuten betragen.Â
90.
+1
Drüber! Michorl tritt nach dem Foul an Tetteh zum Freistoß an und schlenzt das Leder aus etwa 18 Metern von halblinks am Strafraum knapp über das Tor.
90.
Tetteh holt für den LASK noch einmal einen Freistoß knapp außerhalb des Strafraumes heraus. Jetzt könnte es noch einmal gefährlich werden.Â
87.
Tooooooooooor! LASK - RAPID WIEN 0:1! Fountas schlägt eiskalt zu! Nach einem riskanten Rückpass von Wiesinger zum eigenen Keeper läuft Fountas dazwischen und schiebt das Leder an Schlager vorbei zum doch recht schmeichelhaften 1:0 für die Gäste.
84.
Rapids Grahovac ist nach einem Zweikampf mit dem bulligen LASK-Stürmer Klauss leicht angeschlagen. Der Bosnier kann letztlich aber nach kurzer Verschnaufpause doch weitermachen.Â
80.
So langsam geht es nun auch schon in die Schlussphase in Pasching und immer noch steht es zwischen dem LASK und Rapid Wien 0:0. Nach der Pause haben die Gastgeber jedoch ganz klare Feldüberlegenheit und waren vor allem durch Distanzschüsse bereits einige Male gefährlich.
77.
Rapid-Torhüter Knoflach wartet nach einem Rückpass sehr lange, bis er den weiten Schlag ansetzt. Klauss stürmt auf den Schlussmann der Gäste zu und berührt den Ball sogar noch leicht. Dennoch kann sich Knoflach aus dieser brenzligen Situation klären.Â
73.
Der eingewechselte Klauss setzt seinen Körper am Strafraum zunächst wuchtig ein und kommt dadurch aus etwa 18 Metern zum Abschluss. Der Versuch des Brasilianers in Richtung linkes unteres Eck wird von Knoflach zur Seite abgewehrt.Â
71.
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für Arase kommt Kitagawa ins Spiel.
70.
Rapids Schwab sieht nach einem zu heftigen Ellenbogen-Einsatz gegen Michorl die Gelbe Karte. Damit fehlt der Kapitän der Wiener im kommenden Heimspiel gegen Wolfsberg aufgrund einer Gelbsperre.
69.
Mittlerweile haben die Linzer spielerisch doch ein gewisses Übergewicht, nur die großen Chancen in hoher Anzahl fehlen den Gastgebern weiterhin.Â
66.
Nun ist Rapids Kapitän Schwab angeschlagen, der Mittelfeldspieler hat einen Schlag in einem Zweikampf von Ranftl abbekommen.
64.
Vierter Wechsel beim LASK: Für Raguz kommt Klauss ins Spiel.
64.
Dritter Wechsel beim LASK: Für Andrade kommt Renner ins Spiel.
63.
Der Linzer Außenbahnspieler Andrade sieht für ein ungeschicktes Einsteigen im Mittelfeld die Gelbe Karte.
62.
Zweiter Wechsel bei Rapid Wien: Für Auer kommt Schick ins Spiel.
62.
Erster Wechsel bei Rapid Wien: Für Kara kommt Fountas ins Spiel.
60.
Knoflach muss bei einem abgefälschten Raguz-Schuss aus etwa 20 Metern ran. Der Rapid-Keeper taucht ins rechte untere Eck ab und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
59.
Knapp drüber! Nach einer Ecke von rechts kommt Raguz am kurzen Pfosten im Fünfmeterraum recht frei zum Kopfball und setzt diesen über das Tor.
57.
Zweiter Wechsel beim LASK: Für Holland kommt Tetteh ins Spiel.
57.
Erster Wechsel beim LASK: Für Filipovic kommt Reiter ins Spiel.
56.
Nach einer Andrade-Flanke von links an den Fünfmeterraum kommt Knoflach entschlossen aus dem Tor und faustet das Leder aus dem Gefahrenbereich.
53.
Starke Defensivarbeit! Der nominelle Rapid-Mittelstürmer Kara hilft bei einem Linzer Angriff sogar am eigenen Strafraum aus und grätscht den Ball gegen Filipovic entscheidend weg.Â
52.
Auch nach dem Seitenwechsel geht es ähnlich zerfahren weiter, wie schon über große Teile der ersten Halbzeit.Â
48.
Bei den Gastgebern bekommt nun Tetteh von Trainer Ismael taktische Anweisungen, der Stürmer aus Ghana dürfte wohl bald ins Spiel kommen.Â
46.
Die Linzer fordern nach einem Zweikampf zwischen Hofmann und Raguz einen Elfmeter, die Pfeife von Schiedsrichter Schörgenhofer bleibt aber stumm. Raguz hat sich bei dem vermeintlichen Foul auch noch an der Nase verletzt und muss nun erst einmal medizinisch behandelt werden.Â
46.
Weiter geht es in Pasching.
Zur Halbzeit des Meistergruppen-Spiels zwischen dem LASK und Rapid Wien steht es noch 0:0. Insgesamt waren die ersten 45 Minuten sehr zerfahren und entsprechend wenige Torchancen konnten sich die beiden Teams erspielen. Für die Linzer hatte Trauner nach einem Seitfallzieher die beste Möglichkeit auf einen Treffer, auf der Gegenseite schoss Petrovic für Rapid kurz vor der Pause zum ersten und einzigen Mal auf das Tor von LASK-Schlussmann Schlager.Â
45.
+1
Halbzeit in Pasching.Â
45.
Schiedsrichter Schörgenhofer ordnet in der ersten Halbzeit eine Minute Nachspielzeit an.
43.
Nun hat auch Rapid die erste gute Tormöglichkeit am heutigen Abend. Nach Zuspiel von Schwab kommt Petrovic halbrechts im Strafraum aus etwa 14 Metern frei zum Schuss. Den Abschluss in Richtung linkes Eck kann Torhüter Schlager abwehren und anschließend klärt die Linzer Abwehr die Situation gegen den heranstürmenden Kara.
41.
Nachdem die Linzer so nach etwa einer halben Stunde etwas druckvoller wurden und auch zur bislang besten Chance durch Trauner kamen, hat Rapid nun wieder besseren Zugriff auf die Begegnung und hält die Gastgeber vom eigenen Tor entfernt.
38.
Rapid-Trainer Kühbauer beschwert sich lautstark, nachdem Wiesinger den Gäste-Spieler Hofmann mit gestrecktem Bein erwischt, der Schiedsrichter dieses Vergehen aber nicht ahndet.Â
34.
Ins Nichts! Andrade flankt von der linken Seite des Strafraumes, doch dem Linksfuß aus Panama misslingt diese Hereingabe komplett und landet direkt im Toraus.Â
31.
Mittlerweile ist eine halbe Stunde in Pasching zwischen dem LASK und Rapid gespielt und bislang ist die Begegnung auf eher mäßigem Niveau. Vor allem vor den beiden Toren passierte in den ersten 30 Minuten nur ganz wenig. Lediglich ein Abschluss per Seitfallzieher von LASK-Kapitän Trauner ist wirklich nennenswert. Rapid ist hingegen noch ohne wirklich gefährlichen Torabschluss beim Gastspiel in Oberösterreich.
28.
Nach einem Foul von Balic in einem Laufduell bekommt Rapids Abwehrtalent Greiml die erste Gelbe Karte in der heutigen Begegnung.
25.
Nach einem Einwurf von der rechten Seite durch Holland kommt der zum aufgerückten Trauner, der Innenverteidiger setzt im Strafraum doch etwas überraschend zu einem Seitfallzieher an, der sogar auf das Tor kommt. Keeper Knoflach bekommt gerade noch die Arme in die Höhe und kann den Ball mit beiden Händen klären. Das war nun die erste Tormöglichkeit in der heutigen Begegnung zwischen dem LASK und Rapid Wien.Â
21.
Der Linzer Abwehrchef Trauner versucht es nach einer Balleroberung gegen Kara fast von der Mittellinie aus mit einem Torschuss. Damit kann der Defensivmann Rapids Torhüter Knoflach aber nicht wirklich überraschen.
19.
Weil spielerisch hüben wie drüben ganz wenig läuft, versuchen es beide Mannschaften immer mal wieder mit hohen Bällen direkt in die Spitze. Doch auch dieses Mittel ist bislang nicht von Erfolg gekrönt.Â
16.
Nach einem etwas härteren Einsteigen wird Rapids Innenverteidiger Hofmann vom Unparteiischen ermahnt. Beim nächsten Vergehen gibt es dann möglicherweise Gelb.
13.
Durch das sehr zweikampfintensive Spiel beider Teams neutralisieren sich LASK und Rapid bislang ziemlich gut. Deshalb gab es bislang auch noch keinen einzigen Torabschluss in der heutigen Begegnung.
11.
Das war nichts! Michorl versucht es bei einem Freistoß von halbrechts aus etwa 30 Metern einfach mal mit einem Direktschuss, der Linzer Mittelfeldspieler trifft den Ball aber nicht optimal und so geht dieser weit links am Tor vorbei.
7.
So langsam entwickelt sich nun ein recht intensiver Schlagabtausch mit vielen Zweikämpfen. Beide Mannschaften haben ja bekanntlich nach Ballgewinnen in der Umschaltbewegung ihre Stärke.
5.
Bei den Gästen ist heute übrigens auch wieder Knoflach zwischen den Pfosten, weil die etatmäßige Nummer 1, Richard Strebinger, immer noch wegen Rückenproblemen ausfällt.Â
3.
In den ersten Minuten gibt es in Pasching zwischen dem LASK und Rapid Wien ein klassisches Abtasten.Â
1.
Los geht es in Pasching.Â
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Schörgenhofer.
Beim LASK gibt es in der heutigen Startelf im Vergleich zum 3:3 zuletzt in Wolfsberg zwei Veränderungen. Andrade und Filipovic rücken ins Team. Bei Rapid Wien dürfen sich heute Auer, Petrovic, Grahovac und Kara neu beweisen. Dafür sind Schick, Knasmüllner, Stojkovic und Fountas nicht in der Startelf der Gäste.
Im Grunddurchgang der Tipico Bundesliga trafen LASK und Rapid Wien bereits zwei Mal in der laufenden Saison aufeinander. Jeweils das Auswärtsteam war dabei erfolgreich. Zunächst siegten die Linzer im August 2019 mit 2:1 in Wien und das Rückspiel war dann beim 4:0-Sieg Rapids eine klare Sache für den Rekordmeister.
Rapid Wien feierte zuletzt in der Meistergruppe einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen Sturm Graz. Arase (zwei Tore), Fountas und Schwab trafen für den Hauptstadt-Klub.
Am zurückliegenden Spieltag der Meistergruppe musste sich der LASK auswärts beim Wolfsberger AC mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Dabei lagen die Oberösterreicher zwischenzeitlich durch Treffer von Frieser und Trauner bereits mit 2:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel gab der LASK das Spiel dann komplett aus der Hand, lag in der Nachspielzeit mit 2:3 zurück, ehe Tetteh doch noch der Ausgleich gelang.
Die Linzer haben derzeit 22 Punkte auf dem Konto und lagen vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Platz 4 der Meistergruppe. Beim LASK gilt es jedoch zu beachten, dass nach dem Abzug von sechs Punkten immer noch ein Verfahren in zweiter Instanz läuft, wodurch sich die Punktezahl der Linzer noch ändern kann. Rekordmeister Rapid Wien hat derzeit 23 Punkte und liegt damit auf Platz 3 der Meistergruppe.
In der Tabelle der Meistergruppe der Tipico Bundesliga liegt derzeit ein Punkt zwischen den heutigen Kontrahenten LASK und Rapid Wien.
Rapid Wien läuft mit folgender Elf auf: Knoflach - Greiml, Ljubicic, Hofmann - Auer, Petrovic, Grahovac, Ullmann - Schwab - Kara, Arase.
Der LASK spielt in folgender Formation:Â Schlager - Wiesinger, Trauner, Filipovic - Ranftl, Holland, Michorl, Andrade - Frieser, Raguz, Balic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz