Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Linzer ASK - SK Rapid Wien, 4. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
18.08. Ende
SAL
2:0
HAR
(0:0)
18.08. Ende
MAT
0:6
WAC
(0:3)
18.08. Ende
INN
0:2
SKN
(0:1)
19.08. Ende
STG
1:1
ALT
(1:0)
19.08. Ende
LIN
2:1
RAP
(0:0)
19.08. Ende
FKA
4:0
ADM
(2:0)
Linzer ASK
2 : 1
(0:0)
Ende
SK Rapid Wien
ANST.: 19.08.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: TGW Arena
Letzte Aktualisierung:
03:23:01
Am kommenden Sonntag reist der LASK nach Hartberg, Rapid empfängt Innsbruck. Vielen Dank für Ihr Interessse heute und noch einen schönen Sonntag.
Für Rapid ist der misslungene Saisonstart nun Gewissheit. Statt zwölf nur kümmerliche fünf Punkte, der Rückstand auf Salzburg beträgt schon wieder sieben Zäher. Die Luft für Trainer Djuricin wird also einmal mehr dünner, aber das ist er ja schon gewohnt.
Das war eine tolle Reaktion der Oberösterreicher auf das unglückliche Aus in der Europa League. Mit solchen Leistungen darf man sich in Richtung oberes Play-off orientieren, mit diesem Sieg klettert man jetzt in die obere Tabellenhälfte.
90.
+5
Vergeben. Der LASK gewinnt nach einer unhaltsamen zweiten Hälfte verdient mit 2:1 gegen Rapid.
90.
+4
Eine letzte Ecke für Rapid.
90.
+3
Und jetzt soll auch noch Pogatetz mithelfen, die Führung über die Zeit zu retten, Ullmann geht raus.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt, Glasner nimmt ein paar Sekunden von der Uhr und bringt Erdogan für Tetteh.
89.
Tooooor! LINZER ASK - SK Rapid 2:1. Unglaublich, auch hier bringt die folgende Ecke den Treffer. Völliges Chaos in der Abwehr von Rapid, Gernot Trauner behält den Überblick und legt per Kopf ab für Philipp Wiesinger. Der steht rechts im Strafraum völlig frei und visiert das lange Eck an. Null Abwehrchance diesmal für Strebinger.
89.
Gelbe Karte Philipp Wiesinger
87.
Der LASK reagiert mit Offensive, nach einem Eckball von Goiginger kommt Michorl zum Kopfball. Der reklamiert ebenfalls Handspiel, wird von Hameter aber nicht erhört.
85.
Gelbe Karte Thomas Goiginger
85.
Tooooor! Linzer ASK - SK RAPID 1:1. Die Ecke nach dem Elfer bringt dann doch den Ausgleich! Mit etwas Ballglück landet das Leder bei Veton Berisha, der nimmt Maß und trifft aus der zweiten Reihe unten links. Zum Elfer noch, das vermeintliche Handspiel von Ramsebner war eher keines, aus kürzester Distanz bekam er den Ball an den Oberkörper.
84.
Christoph Knasmüllner scheitert am Punkt an Schlager! Tolle Parade, aber auch nicht wirklich platziert geschossen.
82.
Elfmeter für Rapid! Davor ein herrlicher Freistoß von Murg, den Schlager toll parieren konnte.
80.
Auf der Gegenseite hat der eingewechselte Frieser Platz für einen Schuss aus 18 Metern. Strebinger hat den von Barac noch leicht abgefälschten Ball wieder sicher.
78.
Endlich mal ein gutes Kombinationsspiel der Gäste, beim finalen Pass von Knasmüllner auf Ivan steht der aber einen Meter im Abseits. Laufwege bei Rapid sind heute ohnehin so eine Sache für sich.
75.
Auch Glasner wechselt jetzt, Joao Victor Santos Sa wird durch Dominik Frieser ersetzt.
73.
Hätte was werden können, aber der Pass von Alar für Berisha ist viel zu ungenau.
71.
Auch in Halbzeit 2 gibt es eine Trinkpause. Für Rapid ist das auch eine Denkpause.
69.
Letzter Wechsel von Djuricin, er opfert mit Manuel Martic einen Defensivspieler für einen weiteren Stürmer mit Deni Alar.
65.
Toooor! LINZER ASK - SK Rapid 1:0. Was ist denn das für ein Sonntagsschuss der Sonderklasse von Christian Ramsebner? Goiginger legt quer und Ramsebner feuert aus knapp 30 Metern maßgenau neben den linken Pfosten. Von 20 Versuchen trifft er den genau einmal so, aber nach den Großchancen zuvor ist diese Führung natürlich hochverdient und überfällig.
64.
Rapids Abwehr jetzt völlig außer Rand und Band, Tetteh läuft alleine auf Strebinger zu. Und scheitert, aber auch Barac muss noch mithelfen.Â
60.
Und noch einmal der LASK, diesmal eine exzellente Doppelchancen. Goiginger legt perfekt zurück für Vixctor Santos, auch der findet in Strebinger seinen Meister. Aber beim Nachschuss wäre auch Rapids Nummer 1 chancenlos gewesen, den setzt Ullmann aber in die Wolken.
58.
Tetteh nimmt vom linken Strafraumdreieck Maß und visiert den rechten Winkel an. Nicht schlecht, aber den Andy-Brehme-Gedächtnispreis bekommt er nicht.
57.
Dass es sich Djuricin erlauben konnte, einen Thomas Murg draußen zu lassen, das verwunderte sich vor Beginn. Jetzt wird das korrigiert und Kostic macht für Rapids heißeste Transferaktie neben Strebinger Platz.
56.
Der Freistoß von Knasmüllner und der zweite Ball von Kostic bleiben gleichermaßen harmlos.Â
55.
5.800 Zuschauer sehen ein grobes Foul von Holland rechts vom Strafraum gegen Ivan.
52.
Jetzt die Konterchance für den LASK, Goiginger wird ideal freigespielt und visiert das kurze Eck an. Nicht platziert genug, denn wenn Strebinger eine Chance hat, dann kommt er mit seinen unglaublichen Reflexen auch ran. So auch diesmal wieder.Â
51.
Wiesinger ist gegen Ivan zwar richtig positioniert, geht aber nach Flanke von Bolingoli überhaupt nicht in das Kopfballduell. So kann Rapids Solospitze von der Strafraumgrenze einen durchaus gefährlichen Kopfball platzieren.Â
48.
Bolingoli ist nicht anwesend, daher muss Kostic auf rechts in den Zweikampf mit Goiginger gehen. Das geht total schief, aber der Linzer vergibt dann im Strafraum auch eher kläglich.Â
46.
Und weiter geht es.
46.
Djuricin wechselt in der Pause und ersetzt den schwachen Manuel Thurnwald positionsgetreu durch Marvin Potzmann.
Der LASK mit deutlich mehr Spielanteilen, Rapid hatte die beste Chance durch die Koproduktion von Berisha und Knasmüllner. Ansonsten wird aber nichts von diesen 45 Minuten in Erinnerung bleiben, nach Wiederanpfiff muss das in allen Belangen besser werden.
45.
+4
Halbzeit!
45.
+2
Michorl bringt noch eine Ecke zur Mitte, Trauner gewinnt das Duell, kann den Ball aber noch in Richtung Strebinger platzieren.
45.
+1
Die Trinkpause sorgt für drei Minuten Nachspielzeit.
44.
Wir nähern uns der Halbzeitpause, ein Führungstreffer liegt für beide Teams weiterhin nicht in der Luft.
41.
Martic jetzt aber auch mit dem ersten Rapid-Schuss auf das Tor seit rund zwei Stunden in der Liga. Schlager ist im Nachfassen zur Stelle.
39.
Gelb für Martic, aber sein viertes Foul heute war eher keines. In Summe ist die Karte aber längst doppelt und dreifach berechtigt.
38.
Der LASK mit deutlich mehr Torschüssen, aber auch einer eklantanten Abschlussschwäche. Es ist schon deutlich zu sehen, warum man bisher nur zwei Saisontore geschafft hat.
35.
Gefährliche Szene im Rapid-Strafraum. Der Ball von Ullmann geht durch, aber aus dem Rückraum kommt Ranftl angerauscht und visiert das lange Eck an. Boligoli grätscht den Schuss ab, ganz stark vom Belgier!Â
31.
Sonnleitner mäht Ullmann um, natürlich kein Gelb, wir kennen die Linie von Markus Hameter mittlerweile.
29.
Wieder eine starke Aktion von Tetteh, Holland ist der Nutznießer. Und scheitert am aufmerksamen Strebinger, der ins linke Eck abtaucht und pariert.
28.
Geht weiter mit einem Goiginger-Solo. Er nimmt es mit fünf oder sechs Rapidlern auf, das sind zwei oder drei zu viel, Martic stoppt ihn schließlich.
26.
Trinkpause! Vielleicht heute nicht unbedingt zwingend, aber natürlich schon in Ordnung.
22.
Rapid ist da! Berisha mal über links, toller Antritt, tolle Vorlage für Knasmüllner. Und der sucht richtigerweise sofort den Abschluss und streichelt dabei auch noch den rechten Außenpfosten.Â
18.
Wir sehen erste vorsichtige Ansätze von Rapid am Spiel auch offensiv teilzunehmen. Aber der nächste Torschuss kommt vom LASK, das Solo von Tetteh wieder sehenswert, der Abschluss aber geht weit links am Ziel vorbei.
15.
Nur ein harmloser Weitschuss von Max Ullmann kommt dabei heraus.Â
14.
Erste Ecke der Partie für den LASK.
12.
Muss er nicht, Hameter hat entweder die Gelben Karten oder das Regelbuch vergessen. Martic diesmal mit dem Trikottest beim Gegenspieler, auch das wird noch nicht mit Gelb sanktioniert.
10.
Kurzes Halten von Martic gegen Holland, harmlos, aber er muss aufpassen. Beim nächsten Foul ist Gelb garantiert.
7.
Aber nicht darüber, dass das das 1:0 sein muss! Tolles Solo von Tetteh, der den jungen Thurnwald alt aussehen lässt, optimal abgelegt für Goiginger. Der schließt mit Rechts ab, schießt aber Strebinger an, der natürlich auch ganz stark reagiert.
4.
Sehr hartes Einsteigen von Martic gegen Trauner. Schiedsricher Markus Hameter lässt Gelb noch einmal stecken, darüber kann man diskutieren.
3.
Erster Schussversuch von Tetteh, aber erfolgreich abgeblockt. Die Linzer aber eindeutig mit dem schwungvolleren Beginn.Â
1.
Mit einer minimalen Verspätung erfolgt der Anstoß in Pasching.
Keine Verletzungssorgen plagen Oliver Glasner, er setzt auf seine Stammformation, wobei heute in der Abwehr Wiesinger den Vorzug vor Pogatetz erhalten hat.
Apropos Djuricin, der überrascht heute mit einer neuen Startelf. Als Linksverteidiger darf Thurnwald für Potzmann ran, Schwab ist verletzt, also bilden Martic und Ljubicic das defensive Mittelfeld. Den Spielmacher gibt natürlich Knasmüllner, als Adjutanten hat Kostic und Berisha zur Seite, Ivan wurde zur Sturmspitze befördert.
Die Oberösterreicher sind passabel in die Saison gestartet mit je einmal Sieg, Remis und Niederlage. Rapid hat nach der Spielplanveröffentlichung sicherlich zwölf Punkte aus den ersten vier Runden eingeplant. Kümmerliche fünf stehen derzeit zu Buche, Salzburg hingegen hat das Punktemaximum eingefahren. Dementsprechend ist klar, dass für die Djuricin-Elf nur ein Sieg beim Lieblingsgegner zählt.
Aber lassen Sie uns erst einmal über die Vorsaison sprechen. Rapid machte in dieser bekanntlich fast alles falsch und der LASK fast alles richtig. Nur das direkte Duell, das lief mit vier Rapid-Siegen entgegen der üblichen Saisonstimmung ab, die Linzer haben hier also im verflixten zweiten Jahr nach dem Aufstieg deutlichen Verbesserungsbedarf.
Beide Teams lieferten am Donnerstag in der Europa League tolle Schlachten ab, allerdings mit sehr unterschiedlichem Resultat. Der LASK kassierte in der Nachspielzeit noch einen Treffer gegen Besiktas und schied wegen der Auswärtstoreregel bitterstmöglich aus, Rapid fegte Slovan Bratislava aus dem Allianz und betrieb erfolgreich Wiedergutmachung für die schwachen Partien zuvor.
Und so beginnt der Rekordmeister aus Wien-Hütteldorf: Strebinger - Thurnwald, Sonnleitner, Barac, Bolingoli - Martic, Ljubicic - Kostic, Knasmüllner, Berisha - Ivan.
Hier ist sie, die Aufstellung der Linzer: Schlager - Ramsebner, Trauner, Wiesinger - Ranftl, Holland, Michorl, Ullmann - Goiginger, Santos - Tetteh.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz