Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Linzer ASK - RB Salzburg, 21. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
26.02. Ende
ALT
0:2
ADM
(0:1)
27.02. Ende
KLA
1:1
RIE
(1:0)
27.02. Ende
FKA
1:0
WAC
(0:0)
27.02. Ende
WSG
0:2
RAP
(0:2)
27.02. Ende
STG
3:0
HAR
(0:0)
02.03. Ende
LIN
0:0
SAL
(0:0)
Linzer ASK
0 : 0
(0:0)
Ende
RB Salzburg
ANST.: 02.03.2022 20:30
SR: Josef Spurny
ZUSCHAUER: 4.875
STADION: Raiffeisen Arena
Letzte Aktualisierung:
12:18:48
Das wars aus Pasching. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen eine gute Nacht!
Beide Teams beschließen am Wochenende die Hauptrunde der österreichischen Bundesliga. Für den LASK gehts zum Wolfsberger AC, Salzburg empfängt den SCR Altach.
Salzburg sammelt als enteilter Tabellenführer einen weiteren Punkt für die Meisterrunde. Der LASK hat zumindest in der anstehenden Qualifikationsrunde eine gute Ausgangsposition.Â
In einem lange zerfahrenen Spiel wachte der LASK gegen sichlich coronageschwächte Salzburger zu spät auf und verpasst damit schon vor dem letzten Spieltag die Teilnahme an der Meisterrunde. Der Wille war den Hausherren nicht abzusprechen, es fehlten die spielerischen Mittel.
90.
+8
Jetzt ist Schluss!
90.
+7
Deckel drauf? Nein! Drei Salzburger gehen auf Schlager zu, am Ende vergibt Kjaergaard aus fünf Metern kläglich, legt den Ball neben den Pfosten.
90.
+5
Viel Fußball gespielt wird hier nicht. Die Nachspielzeit ist abgelaufen, aber es dürfte noch zwei bis drei Minuten draufgeben.
90.
+5
Tijani räumt Gruber über die Seitenauslinie und verdient sich die Gelbe Karte.
90.
+4
Es bleibt bei Gelb für Capaldo.
90.
+4
Der VAR checkt die Szene. Fliegt Capaldo doch noch vom Platz? Die Überprüfung dauert sehr lange.
90.
+2
Capaldo übertreibts völlig im Zweikampf gegen Michorl, räumt ihn ohne Rücksicht auf Verluste um und hat Glück, nur Gelb zu sehen. Gestrecktes Bein und offene Sohle, dafür hats auch schon mal Rot gegeben.
90.
+1
Horvath! Dieses Mal ist es ein langer Einwurf von der linken Seite. Der zweite Ball kommt zu Horvath, der sofort abzieht. Doch Köhn ist unten und begräbt den scharfen Schuss unter sich.
90.
Michorl erlöst den LASK fast. Nach einem Einwurf von der linken Seite wird es richtig heiß im RB-Sechzehner, weil Piatkowski den Ball per Kopf vor die Füße von Michorl abwehrt. Der zieht sofort ab und jagt das Leder aus sechs Metern haarscharf über die Latte.
87.
Jetzt sieht sich der VAR die Szene doch noch an - mit reichlich Verspätung. Aber die Entscheidung bleibt bestehen.
86.
Die Gastgeber fordern vehement Elfmeter, wollen ein Handspiel eines Salzburgers im Sechzehner gesehen haben. Doch die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm.
85.
Adamu geht auf Salzburger Seite raus, es übernimmt Amankwah.
84.
Jetzt wäre mal Platz da gewesen. Linz geht nach einem Ballgewinn mit drei Mann auf zwei Salzburger zu. Doch das Zuspiel von Flecker ins Zentrum ist viel zu ungenau und geht ins Toraus.
84.
Wieland reagiert nochmal, bringt Gruber für Goiginger.
83.
Der eingwechselte Kjaergaard sieht Gelb, weil er die schnelle Ausführung eines LASK-Freistoßes auf Höhe der Mittellinie blockiert.
81.
Noch steht der LASK vergleichsweise tief, Salzburg hat keine Ambitionen, das Spiel an sich zu reißen. Knappe zehn Minuten sind es noch regulär.
78.
Adeyemi hat auf Salzburger Seite Feierabend, Tijani kommt für ihn.
76.
Die Frage ist: Wann geht der LASK hier "all-in", wie es sein Trainer vor dem Spiel angekündigt hat? Die Hausherren werden ihre Abwehr bald auflösen müssen, die Gäste dadurch natürlich Räume bekommen.
75.
Wechselt Wieland den Schlüssel zum Sieg ein? Schmidt kommt für Balic und soll nun der lange vermisste Zielspieler in der Offensive sein.
71.
Die Oberösterreicher operieren inzwischen praktisch ausschließlich mit langen Bällen. Dafür fehlt aber ein Leuchtturm vorne drin, der sie festmachen kann. Das ist sehr leicht zu verteidigen für die Salzburger, die selbst nicht mehr machen als nötig.
67.
Wann kommt die Schlussoffensive des LASK? Zur Erinnerung: Die Linzer müssen hier gewinnen, um sich noch berechtigte Hoffnungen auf die Meisterrunde machen zu dürfen.
63.
Nach einer guten Stunde zeichnet sich hier weiterhin kein logischer Sieger dieses Spiels ab. Die Passquote ist auf beiden Seiten noch immer unterirdisch: 54 zu 56 Prozent. Der Ballbesitz ist ausgeglichen verteilt.
60.
Holland mit einem Weckruf! Aus gut 25 Metern zieht der LASK-Mittelfeldspieler ab. Der Schuss kommt zentral aufs Tor, ist allerdings auch verdeckt und hoppelt etwas, weswegen ihn Köhn erst im Nachfassen aufnehmen kann.
59.
Salzburg kombiniert sich stark über linke Seite durch, dann packt Wiesinger eine Grätsche gegen Adamu aus. Der fällige Freistoß von der Seitenauslinie bringt nichts ein.
55.
Riesige Gelegenheit für RB: Kristensen gewinnt ein Kopfballduell auf der rechten Offensivseite, setzt so Adamu in Szene, der sofort die Flanke an den zweiten Pfosten schlägt. Dort rauscht Adeyemi heran und setzt den Ball unbedrängt aus sieben Metern weit übers Tor.
54.
Und tatsächlich: Der LASK hat nach dem Platzverweis sämtliche Offensivbemühungen eingestellt.
50.
Renner steigt im Mittelfeld hart gegen Capaldo ein, was natürlich doppelt unnötig ist, wenn man bedenkt, dass er schon verwarnt ist. Linz ist nur noch zu zehnt und macht sich somit möglicherweise selbst den Schwung der ersten Minuten kaputt.
50.
Linz macht mächtig Druck, schnürt RB in der eigenen Hälfte ein.
47.
Linz meldet sich an: Horvath schlägt eine präzise Flanke von der linken Seite an den ersten Pfosten, wo Balic am höchsten steigt und das Leder per Kopf übers lange Eck streichelt.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Auf Linzer Seite ersetzt Michorl den angeschlagenen Jovicic.
46.
Dazu kommt Kjaergaard für Bernede.
46.
Wilde Wechseleien zur Halbzeit: Auf Salzburger Seite geht Diambou runter, Seiwald kommt für ihn.
Eine sehr zerfahrene erst Halbzeit, die erst in ihrer Schlussphase Schwung aufgenommen hat. Salzburg steckt die Corona-Pause noch sichtlich in den Knochen. Der LASK zeigt, dass er heute gewinnen muss. Doch bei allem Bemühen fehlt die offensiven Präzision.Â
45.
+4
Halbzeit in Pasching.
45.
+2
Salzburg bekommt den Ball nicht weg, das nutzt Jovicic fast aus: Er zieht an der Strafraumkante ab, wird aber noch entscheidend gestört und verzieht deutlich.
45.
+1
Der nächste Linzer sieht Gelb: Renner kommt auf Höhe der Mittellinie zu spät gegen Capaldo.
45.
+1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
44.
Flecker legt Adeyemi mit einer Grätsche von hinten und sieht dafür Gelb.
42.
Der LASK läuft heiß! Goiginger fasst sich aus 22 Metern halbrechter Position, zielt in Richtung rechtes Kreuzeck und trifft den Ball satt. Doch Köhn greift stark über und lenkt den Ball zur Ecke. Die bringt nichts ein.
40.
Linz hat die Topchance auf das 1:0 - und vergibt sie kläglich! Goiginger ist auf der halbrechten Seite des Strafraums durch, kann schießen oder querlegen. Er entscheidet sich für Letzteres. Doch Kollege Flecker verarbeitet den Ball schlecht und lässt die Gelegenheit verpuffen.
38.
Jetzt sitzt ein Linzer auf dem Rasen: Jovicic muss behandelt werden. Für ihn dürfte es aber weitergehen.
37.
Das Spiel plätschert vor sich hin, Linz macht etwas mehr fürs Spiel.
32.
Adeyemi verpasst die Führung um Zentimeter! Linz ist weit aufgerückt, Adamu spielt den Steckpass in die Tiefe, nach dem der Deutsche alleine auf Schlager zulaufen kann. Der bleibt im Duell ganz lange stehen, Adeyemi versucht es mit dem Heber über Schlager rechtes Bein hinweg. Doch der Ball trudelt ganz knapp am linken Pfosten vorbei.Â
30.
Jetzt brennts mal im Salzburger Strafraum: Horvath bedient auf der rechten Seite im Fallen Holland, der in die Tiefe startet. Doch der herausstürzende Köhn ist einen Tick früher am Ball.
27.
Dass dieses Spiel hier ein überschaubares Niveau hat, zeigen die Passquoten beider Teams: Beim LASK kommt gerade einmal jedes zweite Zuspiel an, bei Salzburg sind es auch nur 60 Prozent.
23.
Es geht nicht weiter für Solet. Mit dick bandagiertem Oberschenkel geht der Innenverteidiger vom Platz. Van der Brempt darf unverhofft früh ran. Es ist das Debüt des Belgiers für die Salzburger.
21.
Solet sitzt auf dem Boden, greift sich an den Oberschenkel. Es dürfte wohl zur ersten Auswechslung kommen.
19.
Ein Feuerwerk ist das hier bisher mitnichten. Torchancen: Fehlanzeige.
15.
Balic kommt in aussichtsreicher Position am linken Strafraumeck an den Ball. Doch er läuft sich gegen zwei Salzburger fest.
15.
Der LASK ist weiterhin bemüht, doch in der Offensive fehlt die Präzision.Â
11.
Ein langer Ball von Flecker aus der eigenen Hälfte findet Balic hinter der Salzburger Abwehrkette. Doch seine Ballannahme ist nicht optimal, sodass RB noch klären kann.
8.
Es ist ein Spiel mit offenen Visieren hier in Pasching - ohne die große Torraumszenen allerdings. Salzburg kann, Linz muss.
5.
Linz ist hellwach, spekuliert auf Umschaltsituationen nach Balleroberungen.Â
3.
Der LASK kontert früh. Nach einer Ecke der Salzburger geht es ganz schnell im Umschaltspiel der Hausherren. Jovicic scheitert schlussendlich aus 20 Metern an RB-Keeper Köhn.
1.
Der Ball rollt!
Gleich geht es hier los. Schiedsrichter der Partie in der Raiffeisen Arena in Pasching ist Josef Spurny.
"Bei uns geht es nur noch um all-in", sagte LASK-Trainer Wieland bei "Sky". Mit vier ungeschlagenen Spielen in Folge (drei Siege, ein Remis) hat man sich die Chance erarbeitet, noch in die Meisterrunde zu kommen. Dafür braucht es zwei Siege und Ausrutscher von mindestens zwei Mannschaften vor den Linzern.
Unter Trainer Matthias Jaissle ist Red Bull noch dominanter, als man es vor seiner Amtszeit ohnehin schon war. In seinen ersten 20 Bundesliga-Spielen hat der Coach mit seiner Mannschaft 51 Punkte geholt. Mehr als 50 Punkt hat noch kein Bundesliga-Trainer in den ersten 20 Partien geholt.Â
"Wir wollen zeigen, dass wir eine gute Mannschaft haben", sagte Linz-Sportdirektor Radovan Vujanovic vor dem Spiel bei "Sky". Fraglich, ob das gegen die Über-Mannschaft aus Salzburg reicht. Eine Chance könnte sein, dass die Gäste aus einer Corona-Pause kommen. Große Ausfälle gibt es beim Gast allerdings nicht.Â
Die Ausgangslage vor diesem Nachholspiel ist klar: RB ist unangefochtener Tabellenführer kurz vor Schluss der regulären Runde der Bundesliga und kann der Meisterrunde beruhigt entgegensehen. Für den LASK dagegen geht es heute um alles: Man muss gewinnen, um am letzten Spieltag zumindest noch die theoretische Chance auf den Einzug in die Meisterrunde zu haben.Â
Nach dem Corona-Ausbruch sind die Roten Bullen wieder zurück auf dem Feld. Trainer Jaissle hat die meisten Akteure zur Verfügung, die vor der Zwangspause 2:0 gegen Wolfsberg gewonnen haben. Nur zwei Veränderungen gibt es im Vergleich dazu: Guindo und Diambou ersetzen Ulmer und Camara (beide nicht im Kader).
Das ist die Startelf von Red Bull Salzburg: Köhn - Kristensen, Solet, Piatkowski, Guindo - Capaldo, Diambou, Aaronson, Bernede - Adamu, Adeyemi.
Im Vergleich zum 3:0 beim FC Admira stellt Trainer Wieland auf zwei Positionen um: Renner und Balic ersetzten Twardzik (Bank) und Raguz (nicht im Kader).Â
So startet der Linzer ASK in diese Partie: Schlager - Potzmann, Boller, Wiesinger, Renner - Holland, Jovicic - Flecker, Horvath, Goiginger - Balic.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz