Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Linzer ASK - RB Salzburg, 22. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
20.03. Ende
LIN
0:1
SAL
(0:1)
21.03. Ende
HAR
3:3
SKN
(0:1)
21.03. Ende
FKA
3:5
WAC
(1:3)
21.03. Ende
ALT
2:1
RIE
(0:1)
21.03. Ende
ADM
0:0
STG
(0:0)
21.03. Ende
WSG
1:1
RAP
(0:0)
Linzer ASK
0 : 1
(0:1)
Ende
RB Salzburg
Patson Daka 13. (Assist: Rasmus Kristensen)
ANST.: 20.03.2021 17:00
SR: Markus Hameter
ZUSCHAUER: -
STADION: Raiffeisen Arena
Letzte Aktualisierung:
22:53:07
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen dem LASK und Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.Â
Durch den heutigen Sieg hat Salzburg mit nun 52 Punkten die Tabellenführung zumindest mal vorübergehend ausgebaut, weil alle anderen Verfolger erst am morgigen Sonntag im Einsatz sind. Die Linzer beenden den Grunddurchgang mit 42 Zählern auf Rang 3.Â
Red Bull Salzburg hat zum Abschluss des Grunddurchganges auswärts beim LASK einen 1:0-Sieg eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Daka bereits in der 13. Minute per Kopf. Insgesamt kontrollierten die Mozartstädter die Begegnung über weite Strecken, nur nach etwa einer Stunde wurden die Gäste kurzzeitg etwas nachlässiger, sodass die Linzer den ein oder anderen Distanzschuss auf das gegnerische Tor anbringen konnten. Selbst war der amtierende Doublesieger aber auch in der zweiten Halbzeit offensiv immer mal wieder gefährlich, traf etwa durch Aaronson den Pfosten.Â
90.
+5
Schlusspfiff in Pasching.
90.
+4
Ramalho sieht für Spielverzögerung kurz vor dem Ende noch die Gelbe Karte.
90.
+3
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Aaronson kommt Seiwald ins Spiel.
90.
+1
Schiedsrichter Hameter ordnet in der zweiten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
89.
Dritter Wechsel beim LASK: Für Balic kommt Altunbas ins Spiel.
88.
Der Freistoß von Junuzovic von rechts am Strafraum aus 17 Metern wird von der Mauer abgefälscht und so gibt es nun einen Eckball für die Salzburger.
87.
Mwepu holt für die Gäste rechts am Strafraum im Duell mit Michorl einen Freistoß aus aussichtsreicher Position heraus. Mit Junuzovic verfügen die Salzburger etwa über einen ausgewiesenen Standard-Experten.Â
83.
Die Salzburger schlagen die Bälle nun fast nur noch hoch und weit nach vorne. Doch auch die Linzer sind derzeit spielerisch nicht in der Lage, sich Chancen zu erarbeiten. So plätschert das Spiel so vor sich hin und jede verstrichene Minute kommt natürlich eher den führenden Mozartstädtern zugute.
79.
Nun könnte es vor dem Salzburger Tor gefährlich werden, nachdem Junuzovic gegen Ranftl ein etwas unnötiges Foul begeht.Â
75.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Berisha kommt Adeyemi ins Spiel.Â
75.
Zweiter Wechsel beim LASK: Für Madsen kommt Michorl ins Spiel.
75.
Erster Wechsel beim LASK: Für Eggestein kommt Reiter ins Spiel.
72.
Pfosten! Kristensen versucht es mit einem Schuss von rechts im Strafraum in Richtung langes Eck, Aaronson hält noch den Kopf in die Schussbahn und verlängert das Leder so an den linken Pfosten.Â
71.
Die letzten 20 Minuten der Begegnung laufen bereits, Salzburg führt immer noch durch das Daka-Kopfballtor aus der 13. Minute mit 1:0 beim LASK. Nach einer kurzen Druckphase der Linzer nach Wiederbeginn kontrollieren die Gäste mittlerweile die Begegnung wieder.
67.
Mwepu versucht es von links am Strafraum aus etwa 20 Metern mit einem Schlenzer in Richtung rechtes Eck. Letztlich geht der Ball doch deutlich über den Kasten.Â
66.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Bernede kommt Bernardo ins Spiel.
63.
Dem Brasilianer Ramalho wird es nun wohl etwas kalt, immerhin hat er sich an der Salzburger Bank Handschuhe abgeholt.Â
62.
Die Linzer entfachen jetzt eine Druckphase, Balic zieht von links am Strafraum aus 18 Metern ab. Stankovic fängt das Leder ganz sicher.Â
60.
Schon wieder muss Stankovic ran, dieses Mal bei einem Trauner-Kopfball vom Fünfmeterraum aus. Salzburgs Torhüter schnappt sich das Leder im Nachfassen.Â
59.
Wiesinger zieht von halbrechts am Strafraum aus etwa 20 Metern in Richtung rechtes Eck ab. Den Flachschuss lenkt Stankovic konsequent mit beiden Händen zur Seite ab.
58.
Trauner läuft dem blitzschnellen Daka den Ball rechts vor dem Tor gerade noch ab und verhindert so quasi als letzter Mann eine mögliche Großchance für die Salzburger.
54.
Durch den derzeitigen Spielstand von 1:0 für Salzburg liegen aktuell zehn Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten. Die Gäste haben 52 Punkte auf dem Konto, die Oberösterreicher 42. Durch die Punkteteilung nach Ende des Grunddurchganges wird der Rückstand des LASK nach diesem Spiel auf jeden Fall halbiert werden.Â
52.
Auch nach Wiederbeginn geht es gleich wieder ähnlich intensiv zur Sache, wie über weite Strecken des ersten Durchganges.
48.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen zunächst weiterhin ihren jeweiligen Startformationen.
47.
Der Linzer Sechser Holland sieht für ein Halten gegen Berisha im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
46.
Weiter geht es in Pasching.
Zur Halbzeit der Bundesliga-Begegnung zwischen dem LASK und Red Bull Salzburg führen die Gäste seit der 13. Minute durch ein Kopfballtor von Daka mit 1:0. Insgesamt gab es in der intensiven ersten Halbzeit nur recht wenige Highlights, weil beide Mannschaften Probleme mit der Passsicherheit hatten. Die Linzer erzielten in der 34. Minute sogar den vermeintlichen Ausgleich, der jedoch wegen einer Abseitsstellung von Balic richtigerweise aberkannt wurde. Und nur wenige Minuten zuvor hatte Daka das 2:0 auf dem Fuß, verfehlte aber aus aussichtsreicher Position das Tor.Â
45.
+1
Halbzeit in Pasching.
42.
Der Linzer Renner ist leicht angeschlagen, weil er Mwepus gestrecktes Bein an die Stirn bekommt. Nach kurzer Verschnaufpause geht es für Renner aber auch schon wieder weiter.
39.
Schlager pariert! Die Salzburger spielen sich über die linke Seite bis in den Strafraum, wo Berisha nach Daka-Zuspiel aus kurzer Distanz an Torhüter Schlagers linkem Fuß scheitert.Â
38.
Bis kurz vor dem heutigen Spielbeginn hat es in Pasching noch heftig geschneit und der Platz musste von zahlreichen Helfern kurzfristig von einer dickeren Schneedecke befreit werden. Nun aber herrschen doch recht gute Bedingungen.
34.
Abseits verhindert den Ausgleich! Die Linzer kombinieren sich überragend über die rechte Seite in den Strafraum, nachdem zunächst Goiginger Balic bedient und dieser vor Keeper Stankovic noch mal querlegt. Doch beim Pass von Goiginger auf Balic stand eben Letztgenannter knapp im Abseits, weshalb der Treffer des LASK richtigerweise aberkannt wird.
31.
Die Linzer sind insgesamt nach dem Gegentor nun etwas besser im Spiel. Chancen, wie kürzlich durch Goiginger, sind aber weiterhin Mangelware. Auf der Gegenseite hätte Daka beinahe seinen zweiten Treffer am heutigen Nachmittag erzielt.Â
28.
Goiginger zieht mit links aus ungefähr 14 Metern in Richtung rechtes Eck ab. Torhüter Stankovic taucht ab und kann den letztlich nicht sonderlich hart getretenen Ball auf Anhieb festhalten.
27.
Riesenchance für Salzburg! Mwepu setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und der Ball kommt an den langen Pfosten zu Daka. Der sambische Angreifer zieht aus etwa sechs Metern sofort direkt ab und schießt rechts am Tor vorbei. Da hätte der Salzburger eigentlich seinen Doppelpack in der heutigen Begegnung schnüren können bzw. fast müssen.Â
24.
Die Passgenauigkeit ist in der bisherigen ersten Halbzeit natürlich nicht so extrem hoch, weil beide Mannschaften durch ihr intensives Pressing immer wieder Ballverluste des Gegners provozieren.Â
21.
Gut 20 Minuten sind nun rum, die Linzer scheinen sich vom Gegentor in der 13. Minute schnell erholt zu haben und erhöhen den Druck jetzt Stück für Stück. Nur ein Schuss auf den gegnerischen Kasten fehlt den Oberösterreichern noch.Â
17.
Nun kommen auch mal die Linzer zu einer ersten Gelegenheit. Goiginger wird links im Strafraum halbhoch angespielt, er schließt volley mit links ab, trifft das Leder dabei aber nicht voll und so geht der Ball weit am Tor vorbei.
13.
Toooooooooor! LASK - RED BULL SALZBURG 0:1! Daka trifft per Kopf! Die Linzer bekommen den Ball auf der rechten Abwehrseite nicht aus dem Gefahrenbereich, dann flankt Kristensen auf Höhe des Strafraumes an den kurzen Pfosten, wo sich Daka per Flugkopfball gegen Trauner durchsetzt und zum 1:0 für die Salzburger ins linke Eck trifft.
10.
Salzburgs Berisha behauptet sich zunächst links im Strafraum gegen Trauner, der flache Pass ins Zentrum landet anschließend direkt in den Händen von LASK-Keeper Schlager.
8.
Wie schon in den vergangenen Duellen zwischen den Linzern und den Mozartstädtern, gibt es bislang auch heute einen intensiven Abnutzungskampf, aber nur wenige, spielerische Highlights.
5.
Die Anfangsphase dieser Begegnung zeigt schon, was man von diesen beiden Mannschaften heute erwarten kann. Auf beiden Seiten wird stark auf frühes Pressing gesetzt, es gibt viele Zweikämpfe im Mittelfeld.Â
3.
In den ersten Minuten der Partie zwischen dem LASK und Salzburg gibt es ein klassisches Abtasten.Â
1.
Los geht es in Pasching.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Markus Hameter.
Bei den Linzern gibt es im Vergleich zum 3:0-Sieg in Ried nur wenige Veränderungen in der Startelf. Wiesinger und Goiginger rücken für Ramsebner und Michorl in die Anfangsformation der Oberösterreicher. Auch Salzburg-Trainer Marsch verzichtet auf umfangreiche Rotationsmaßnahmen. Für Adeyemi darf heute Berisha im Angriff an der Seite von Daka von Beginn an ran.
In der laufenden Saison werden die beiden heutigen Kontrahenten noch einige Male aufeinandertreffen. Nach dem heutigen Duell gibt es noch die beiden Spiele im Meister-Playoff sowie auch das ÖFB-Cup-Finale, für das sich sowohl Salzburg als auch der LASK qualifizieren konnten.
Das Hinrunden-Duell zwischen Salzburg und dem LASK endete am 11. Spieltag mit einem 3:1-Heimsieg. Daka, Berisha und Mwepu trafen für die Gastgeber, während Eggestein, die Linzer zunächst in der 28. Minute sogar mit 1:0 in Führung brachte.
Auch Salzburg war am zurückliegenden Spieltag der Tipico Bundesliga erfolgreich. Die Mozartstädter bezwangen Admira Wacker mit 3:1. Bernede, Kristensen und Daka trafen dabei für die Gastgeber. Datkovic gelang für die Admira nur noch der Ehrentreffer in der 60. Minute.
Am zurückliegenden Spieltag gewann der LASK das oberösterreichische Derby bei der SV Ried mit 3:0. Mann des Spiels war Renner mit einem Doppelpack. Den dritten LASK-Treffer steuerte Abwehrchef Trauner per Kopf bei.
Die Salzburger führen als amtierender Doublesieger die Tabelle mit 49 Punkten an, werden damit auch bei einer Niederlage gegen den LASK definitiv als Erster in das Meister-Playoff starten.
Die Linzer holten bislang 42 Punkte und liegen damit nach 21 Begegnungen auf Rang 3, zwei Zähler hinter dem Tabellenzweiten Rapid Wien.
Vor dem abschließenden Spieltag des Grunddurchganges der Tipico Bundesliga liegen aktuell sieben Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten LASK und Red Bull Salzburg.
Salzburg läuft mit folgender Elf auf: Stankovic - Kristensen, Ramalho, Wöber, Ulmer - Junuzovic, Bernede - Mwepu, Aaronson - Berisha, Daka.Â
Der LASK spielt in folgender Formation: Schlager - Wiesinger, Trauner, Andrade - Ranftl, Madsen, Holland, Renner - Goiginger, Eggestein, Balic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz