Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Linzer ASK - RB Salzburg, 32. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
04.07. Ende
FKA
1:0
MAT
(0:0)
04.07. Ende
SKN
2:0
ALT
(0:0)
04.07. Ende
WSG
0:0
ADM
(0:0)
05.07. Ende
LIN
0:3
SAL
(0:0)
05.07. Ende
WAC
3:1
RAP
(2:0)
05.07. Ende
STG
1:4
HAR
(1:3)
Linzer ASK
0 : 3
(0:0)
Ende
RB Salzburg
Dominik Szoboszlai 67. (11m)
André Ramalho 73. (Assist: Dominik Szoboszlai)
Mohamed Camara 90+5. (11m)
ANST.: 05.07.2020 17:00
SR: Robert Schörgenhofer
ZUSCHAUER: -
STADION: Raiffeisen Arena
Letzte Aktualisierung:
11:56:03
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen dem LASK und Red Bull Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.Â
Durch den heutigen Sieg beendet Salzburg die Saison mit 50 Punkten und zwölf Zählern Vorsprung vor Vize-Meister Rapid Wien auf Platz 1 der Tipico Bundesliga. Der LASK rutscht hingegen durch die heutige Pleite und dem zeitgleichen Sieg von Wolfsberg gegen Rapid (3:1) noch auf Platz 4 ab und muss damit in die Europa-League-Qualifikation. Mit Platz 3 wäre die Qualifikation den Linzern erspart geblieben, für die Oberösterreicher hätte die internationale Saison im Herbst dann direkt mit der Gruppenphase der Europa League begonnen.
Die Salzburger bleiben auch im allerletzten Bundesliga-Spiel der Saison 2019/20 siegreich und gewinnen in Pasching gegen den LASK nach Treffern von Szoboszlai (Elfmeter), Ramalho und Camara (Elfmeter) mit 3:0. Besonders nach der Pause waren die Mozartstädter die bessere Mannschaft und damit geht der Sieg der Salzburger auch in Ordnung. Die Linzer konnten nach dem ersten Gegentreffer nicht mehr zusetzen.
90.
+6
Schlusspfiff in Pasching.Â
90.
+5
Toooooooooooor! LASK - RED BULL SALZBURG 0:3! Camara bleibt eiskalt! Der Malier tritt zum Elfmeter an und versenkt den Ball knallhart links oben im Eck zum 3:0 für die Salzburger, die damit den bisherigen Bundesliga-Torrekord einstellen. Insgesamt erzielten die Salzburger nun in 32 Spielen 110 Treffer in der Tipico-Bundesliga-Saison 2019/20.
90.
+4
Elfmeter für Salzburg! Nach einem nach vorne abgeprallten Schuss geht Keeper Schlager nach und bringt dann Junuzovic zu Fall.
90.
+1
Schiedsrichter Schörgenhofer ordnet in der zweiten Halbzeit vier Minuten Nachspielzeit an.
88.
Drüber! Michorl schießt einen Freistoß von halbrechts aus etwa 25 Metern in Richtung Tor, der Linzer Standard-Spezialist zielt dieses Mal deutlich zu hoch.Â
84.
Nach einer etwas zu kurzen Faustabwehr von Stankovic kommt Renner links am Strafraum aus etwa 20 Metern volley zum Abschluss und knallt das Leder weit über das Tor.Â
81.
Salzburgs Ramalho sieht für ein hartes Einsteigen gegen Raguz die Gelbe Karte.
78.
Bei den Linzern scheint nach dem zweiten Gegentreffer nun die Luft endgültig raus zu sein. Ein Sieg gegen die Salzburger scheint gut eine Viertelstunde vor dem Ende für die Oberösterreicher utopisch zu sein und so müssen die LASK-Spieler wohl oder übel mit Platz 4 in der Abschlusstabelle leben.Â
75.
Fünfter Wechsel bei Salzburg: Für Hwang kommt Koita ins Spiel.
75.
Vierter Wechsel bei Salzburg: Für Daka kommt Adeyemi ins Spiel.
74.
Die Begegnung hier ist nun durch den zweiten Treffer zumindest mal vorentschieden, da macht es aus Linzer Sicht aktuell keinen großen Unterschied, dass in Wolfsberg Rekordmeister Rapid Wien auf 1:3 verkürzen konnte.
73.
Tooooooor! LASK - RED BULL SALZBURG 0:2! Nach einer Ecke von rechts durch Szoboszlai kann einmal mehr Ramalho im Zentrum völlig frei zum Kopfball hochgehen und platziert diesen aus etwa 13 Metern genau links ins Eck zum 2:0 für die Gäste aus der Mozartstadt.
72.
Hwang kommt links im Strafraum aus etwa 15 Metern zum Schuss, der Ball hätte auch genau links unten ins Eck gepasst, aber Torhüter Schlager ist zur Stelle und lenkt das Leder um den Pfosten.
71.
Gut 20 Minuten vor dem Ende müssen die Linzer nun allmählich volles Risiko nehmen, um durch einen Super-Endspurt vielleicht noch Platz 3 zu erreichen. In Wolfsberg führen die Gastgeber mittlerweile mit 3:0 und somit braucht der LASK einen Sieg, um nicht auf Platz 4 abzurutschen.
67.
Tooooooooor! LASK - RED BULL SALZBURG 0:1! Szoboszlai verwandelt sicher! Der Ungar tritt zum Strafstoß an und schießt diesen links ins Eck zur 1:0-Führung für die Salzburger. Torhüter Schlager errät zwar die richtige Ecke, kommt aber nicht mehr an diesen präzise geschossenen Strafstoß von Szoboszlai heran.
65.
Elfmeter für Salzburg! Daka stürmt links in den Strafraum, will sich den Ball an Torhüter Schlager vorbeilegen und der Keeper bringt dann eben den Stürmer zu Fall.
63.
Der aufgerückte Ramalho setzt etwa 25 Meter vor dem Tor zum Solo an, kommt dann etwa fünf Meter weiter und zieht von dort mit links ab. Der Schuss des Verteidigers geht deutlich rechts am Tor vorbei.Â
61.
Der eingewechselte Balic zieht aus ungefähr 20 Metern von halblinks am Strafraum ansatzlos. Der Ball senkt sich in Tornähe immer mehr und landet schlussendlich oben auf dem Tornetz.Â
60.
Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit ist mittlerweile auch schon wieder rum und die Charakteristik des Spiels hat sich im Vergleich zur ersten Halbzeit nicht geändert. Es geht weiterhin körperbetont zur Sache, die spielerische Höhepunkte fehlen aber größtenteils in dieser Begegnung.
58.
Für den Linzer Abwehr-Routinier Trauner gibt es nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld gegen Hwang die Gelbe Karte.
57.
Zweiter Wechsel beim LASK: Für Tetteh kommt Balic ins Spiel.
56.
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Okugawa kommt Okafor ins Spiel.
56.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Vallci kommt Camara ins Spiel.Â
55.
Beim angeschlagenen Vallci geht es wohl nicht weiter, Camara macht sich schon für einen Einsatz in Kürze bereit.
54.
Salzburgs Vallci ist angeschlagen und der Defensivmann muss deshalb nun erst einmal außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.Â
52.
Tetteh kommt nach einem zuvor guten Sololauf im Strafraum zu Fall, nachdem es zu einem Press-Schlag mit Mwepu kam. Richtig, dass Schiedsrichter Schörgenhofer hier nicht auf Elfmeter entscheidet.Â
48.
Nach einem Einwurf von rechts verlängert ein Linzer den Ball unabsichtlich und liefert somit eine gute Vorlage für Hwang am Fünfmeterraum. Der Südkoreaner ist ob dieser plötzlichen Chance wohl zu überrascht und köpft über den Kasten.
47.
Beide Mannschaften kommen personell unverändert aus der Kabine, mussten jedoch jeweils schon in der ersten Halbzeit ein Mal wechseln. Beim LASK musste Klauss verletzungsbedingt runter und bei den Salzburgern Wöber.
46.
Weiter geht es in Pasching.Â
Im abschließenden Saisonduell zwischen dem LASK und Red Bull Salzburg steht es zur Pause noch 0:0. In den ersten 45 Minuten gab es das erwartet körperbeonte Duell, die spielerischen Akzente fehlten aber bislang, deshalb waren auch Chancen Mangelware. Für die Linzer sieht es zur Halbzeit im Fernduell mit Wolfsberg nicht gut aus, denn die Lavanttaler führen mit 2:0 gegen Rapid Wien und würden damit nach jetzigem Stand an den Oberösterreichern vorbeiziehen und Platz 3 in der Abschlusstabelle einnehmen. Die Linzer müssten nach aktuellem Stand als Vierter in die Europa-League-Qualifikation.
45.
+6
Halbzeit in Pasching.
45.
+4
Mwepu geht im Mittelfeld im Zweikampf mit Holland etwas zu robust zu Werke und nach dem Foulspiel muss der sambische Nationalspieler deshalb zu Schiedsrichter Schörgenhofer. Mwepu kommt aber noch einmal ohne Gelbe Karte davon.Â
45.
+1
Schiedsrichter Schörgenhofer ordnet in der ersten Halbzeit aufgrund der zahlreichen Unterbrechungen fünf Minuten Nachspielzeit an.
45.
Auch beim angeschlagenen Klauss geht es also nicht weiter, der Leihspieler aus Hoffenheim muss schon vor der Halbzeitpause runter und wird durch Raguz ersetzt.
44.
Erster Wechsel beim LASK: Für Klauss kommt Raguz ins Spiel.
42.
Wöber scheint leicht angeschlagen zu sein, weshalb Trainer Marsch den österreichischen Nationalspieler vom Feld nimmt und dafür den Dänen Kristensen ins Rennen schickt. Dadurch rückt nun Vallci in die Innenverteidigung und Kristensen rechts in die Viererkette.
41.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Wöber kommt Kristensen ins Spiel.
40.
Michorl kommt nach einem zu kurz abgewehrten Ball der Salzburg-Abwehr knapp außerhalb des Strafraumes aus etwa 17 Metern per Außenspann zum Abschluss. Der Versuch geht etwa einen Meter rechts am Tor vorbei.Â
37.
Im Anschluss an eine Michorl-Ecke von links an den Fünfmeterraum kommt Klauss unter Bedrängnis zum Abschluss, der Kopfball des Brasilianers geht letztlich klar rechts am Tor vorbei.
34.
Die Situation für die Linzer wird im Fernduell mit Wolfsberg nicht einfacher, denn der WAC führt mittlerweile zuhause gegen Rapid Wien mit 2:0. Somit ist auch der LASK gefordert und muss gewinnen, um den dritten Platz zu verteidigen.
31.
Ranftl ist nach einem Foulspiel von Szoboszlai im Mittelfeld leicht angeschlagen, der Linzer kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.Â
28.
Nun gewährt Schiedsrichter Schörgenhofer beiden Teams bei diesen sommerlichen Temperaturen eine Trinkpause. Diese kurze Zeit nutzen die Trainer, um ihren Akteuren weitere Anweisungen geben zu können.
27.
Hwang erzielt das mutmaßliche 1:0 für die Salzburger, doch der Treffer des Südkoreaners wird wegen einer Abseitsentscheidung aberkannt - eine richtige Entscheidung des Schiedsrichter-Teams.
25.
Keine guten Nachrichten für den LASK! Die Linzer sind nach jetzigem Stand nur auf Platz 4, denn in Wolfsberg führen die Gastgeber gegen Rapid Wien und würden damit an den Oberösterreichern in der Tabelle vorbeiziehen. Der dritte Platz in der Abschlusstabelle bedeutet, dass dieses Team dann direkt den Einzug in die Europa-League-Gruppenphase schafft, während der Tabellen-Vierte in die Qualifikation muss.
23.
Die Hälfte der ersten Halbzeit ist mittlerweile rum, das Duell zwischen dem LASK und Meister Red Bull Salzburg ist erwartungsgemäß sehr körperbetont, spielerische Highlights sind hingegen noch Mangelware.
20.
Nach einer Szoboszlai-Ecke von rechts kommt Ramalho aus ungefähr zehn Metern recht frei zum Kopfball. Der Brasilianer setzt das Leder rechts am Tor vorbei.
17.
Der Linzer Andrade sieht für das Sperren des Balles nach einem Freistoßpfiff die Gelbe Karte.
16.
Die Salzburger kommen nun auch zum ersten Abschluss in der heutigen Begegnung. Okugawa hält rechts im Strafraum aus etwa 13 Metern volley drauf, der Schuss des Japaners geht weit über den Kasten.Â
14.
Nach einem Einwurf von der Seite klärt die Salzburger Abwehr den Ball nicht weit genug vom eigenen Tor weg, aus dem Hintergrund schießt dann Michorl. Der Abschluss wird noch von einem Salzburger abgefälscht und geht deshalb deutlich links am Tor vorbei. Der anschließende Eckball bringt ebenfalls keine Gefahr.
10.
Die ersten rund zehn Minuten sind in Pasching rum, das Geschehen sieht weiterhin nach der klassischen Abtastphase aus. Spielerisch können beide Mannschaften in der Offensive noch nichts Nennenswertes iniziieren.Â
6.
In der Anfangsphase ist bislang spielerisch noch nicht viel los in Pasching, beide Mannschaften suchen noch nach der geeigneten Marschrichtung für diese Begegnung. Die beiden Kontrahenten eint ja, dass sie sich sehr stark über das blitzschnelle Umschaltspiel nach Ballgewinnen definieren.
4.
Salzburgs Vallci ist nach einem Zweikampf mit Renner leicht angeschlagen, der Rechtsverteidiger kann aber zunächst nach kurzer Verschnaufpause weiterspielen.Â
3.
In den ersten Minuten gibt es in Pasching ein klassisches Abtasten zwischen dem LASK und Red Bull Salzburg.
1.
Los geht es in Pasching.Â
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Schörgenhofer.
Die Linzer rotieren nach der 1:3-Niederlage zuletzt bei Rapid Wien kaum. Nur Stürmer Klauss rückt statt Raguz ins Team, ansonsten vertraut Trainer Ismael derselben Startelf wie zuletzt in Hütteldorf. Bei den Salzburgern dürfen heute im Vergleich zum 5:2-Spiel gegen Sturm Graz Stankovic, Vallci, Ramalho, Mwepu, Okugawa und Hwang ran.
In der laufenden Saison treffen LASK und Salzburg heute schon zum fünften Mal aufeinander. In der Bundesliga gab es bislang einen Sieg für die Linzer, einen für Salzburg sowie ein Remis. Das vierte Saisonduell fand im Halbfinale des ÖFB-Cups Anfang März statt, dabei behielt Salzburg mit 1:0 die Oberhand und holt es sich später auch den Titel im österreichischen Pokal-Wettbewerb.
Salzburg kam hingegen zuhause zu einem 5:2-Sieg über Sturm Graz. Für die Mozartstädter trafen Adeyemi, Onguene, Szoboszlai sowie die die Joker Koita und Berisha.
Am zurückliegenden Spieltag musste der LASK auswärts bei Rapid Wien eine 1:3-Niederlage hinnehmen und damit konnten sich die Gastgeber vorzeitig zum Vizemeister krönen. Klauss traf für die Oberösterreicher in der 72. Minute zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht der Gäste.
Die Salzburger sind derweil schon vor dem letzten Spieltag Meister 2020, haben derzeit 47 Punkte auf dem Konto.
Die Linzer liegen derzeit mit 33 Punkten auf Platz 3 und können durch einen Sieg diesen Platz im Fernduell mit dem Wolfsberger AC verteidigen. Dies würde für die Linzer bedeuten, dass sie in der kommenden Saison direkt für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert sind, während der Tabellenvierte in die Europa-League-Qualifikation muss.
In der Tabelle der Meistergruppe der Tipico Bundesliga liegen derzeit 14 Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten LASK und Red Bull Salzburg.
Red Bull Salzburg spielt in folgender Formation: Stankovic - Vallci, Ramalho, Wöber, Ulmer - Junuzovic, Mwepu - Okugawa, Szoboszlai - Daka, Hwang.
Der LASK spielt mit folgender Elf:Â Schlager - Andrade, Trauner, Wiesinger - Ranftl, Michorl, Holland, Renner - Frieser, Klauss, Tetteh.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz