Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Linzer ASK - RB Salzburg, 12. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
27.10. Ende
MAT
1:1
ALT
(0:0)
27.10. Ende
INN
0:0
FKA
(0:0)
27.10. Ende
HAR
2:0
STG
(0:0)
28.10. Ende
RAP
2:0
ADM
(1:0)
28.10. Ende
WAC
1:0
SKN
(0:0)
28.10. Ende
LIN
3:3
SAL
(2:2)
Linzer ASK
3 : 3
(2:2)
Ende
RB Salzburg
ANST.: 28.10.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: TGW Arena
Letzte Aktualisierung:
20:03:27
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Auf Wiederlesen!
Am Mittwoch geht es für den Linzer ASK im Pokal nach Altach, am Samstag folgt das Ligaspiel in St. Pölten. Salzburg gastiert zunächst in Lustenau und trifft dann auf Mattersburg.
Durch das Unentschieden bleiben die Salzburger mit zehn Punkten Vorsprung souverän an der Tabellenspitze. Der LASK führt mit 22 Zählern das Verfolgerfeld an.
Das Spitzenspiel zwischen dem LASK und Salzburg endet mit einer Punkteteilung. Nach dem 2:2-Pausenstand gingen die Hausherren in Minute 58 durch einen herrlichen Treffer von Otubanjo sogar mit 3:2 in Führung, RB kam aber in der Schlussphase durch den eingewechselten Prevljak zum Ausgleich. Am Ende wurde es noch einmal hitzig, als Trauner nach einem heftigen Einsteigen nur Gelb sah. Dafür erwischte es Salzburgs Pongracic nach dem Schlusspfiff.
90.
+5
Auch nach dem Schlusspfiff sind die Emotionen noch nicht abgekocht. Salzburgs Marin Pongracic geigt Referee Grobelnik wohl seine Meinung, der Innenverteidiger sieht Spielende prompt die Rote Karte.
90.
+5
Schlusspfiff in der TGW Arena!
90.
+4
Gelbe Karte Moanes Dabour
90.
+3
Aufregung an der linken Eckfahne! Trauner rasiert Gudmundson mit der eingesprungenen Grätsche, fast die gesamte Salzburger Bank springt auf. Der Linzer Kapitän sieht nur Gelb und hat großes Glück, für diese Aktion nicht vom Platz zu fliegen.
90.
+2
Noch ein Wechsel beim LASK: Thomas Goiginger macht Platz für Samuel Tetteh, der nach Meniskus-Verletzung sein Comeback feiert.
90.
Nachspielzeit: Drei Minuten!
89.
Schmerzhafter Aufprall für Junuzovic, der mit dem Kopf in die Hüfte von Wiesinger kracht. Der ehemalige Bremer rafft sich aber schnell wieder auf.
87.
Jetzt wird es hitziger! Nach einer Hereingabe von rechts will Ullmann auf das Tor köpfen, Lainer klärt mit den Stollen voraus. Der Kopf von Ullmann war jedoch sehr weit unten - kein Elfmeter somit.
85.
Smail Prevljak ackert nach seinem Ausgleichstor auch nach hinten mit, fällt Ullmann aber mit einer Grätsche von der Seite. Referee Grobelnik zückt die Gelbe Karte.
84.
Toooor! Linzer ASK - RB SALZBURG 3:3. Salzburg schlägt zurück! Dabbur steckt die Kugel auf Ulmer durch, der von links scharf an den Fünfer flankt. Dort steht Prevljak knapp nicht im Abseits, mit dem rechten Schlappen netzt der Einwechselmann zum Ausgleich ein. Für Prevljak ist es der fünfte Saisontreffer.
83.
RB-Coach Marco Rose zieht seinen letzten Joker - Hannes Wolf raus, Fredrik Gulbrandsen rein.
81.
Der LASK hat noch alle Wechsel zur Verfügung und kann damit Zeit von der Uhr nehmen. Als erstes kommt Dominik Frieser für Yusuf Otubanjo, der den Treffer zum 3:2 erzielte.
78.
Da fehlte nicht viel! Der eingewechselte Junuzovic läuft aus 20 Metern zum Freistoß an und dreht das Leder wunderbar über die Mauer. Der Rechtsschuss streift nur um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
77.
Wieder Gelb: Peter Michorl zieht Wolf von hinten zu Boden und wird verwarnt. Zudem eine gute Freistoßmöglichkeit für RB.
75.
Taktisches Foul von LASK-Mittelfeldspieler James Holland, dafür gibt es den gelben Karton.
73.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Der blasse Takumi Minamino weicht für Smail Prevljak.
70.
Die Hausherren machen die Schotten dicht und verdichten das Zentrum. Haidara versucht es also aus der Distanz, allerdings ohne den nötigen Zug.
67.
Erster Wechsel der Partie: Bei Salzburg kommt Zlatko Junuzovic für Reinhold Yabo.
66.
Tolle Idee von Dabbur, der Wolf mit einem Steilpass durch die Beine bedienen möchte. Trauner grätscht dazwischen und rettet somit in höchster Not, die Kugel rollt über die Torauslinie zum Eckball.
65.
Der Tabellenführer aus Salzburg zeigt sich verunsichert, der nächste einfache Ball landet im Nirvana. Wird langsam Zeit für eine personelle Auffrischung.
62.
Standing Ovations auf der Heimtribüne, der Linzer Anhang hofft auf den Überraschungssieg. Damit würde der LASK auf sieben Punkte an Salzburg heranrücken.
60.
RB-Trainer Marco Rose versteckt seine Miene unter der dunkelblauen Regenjacke. Mit diesem Spielverlauf ist der gebürtige Leipziger natürlich alles andere als einverstanden.
58.
Toooor! LINZER ASK - RB Salzburg 3:2. Der LASK dreht die Partie! Stankovic kann einen Freistoß von links nur ungenügend nach vorne abwehren, halbrechts nimmt Otubanjo die Kugel volley. Die Schusstechnik ist optimal, der Ball rauscht in die linke Ecke. Der nächste sehenswerte Treffer. Zweites Saisontor für Otubanjo.
57.
Erste Gelbe Karte: Salzburgs Jerome Onguene kommt gegen Joao Victor zu spät und foult den Angreifer von hinten.
55.
Weil auf dem Feld nur wenig los ist, blicken wir mal auf die Ersatzbänke - bei den Salzburgern wären der Ex-Bremer Junuzovic und Gulbrandsen womöglich die ersten Optionen für eine Einwechslung.
53.
Schlager mit dem starken Ballgewinn, die LASK-Abwehr lässt sich aber nicht überrumpeln. Im Anschluss segelt ein langer Ball von Pongracic ins Aus.
51.
Das Linzer Pressing ist wieder deutlich griffiger, Salzburg tut sich durchaus schwer. Mittlerweile ein ausgeglichenes Spiel.
48.
Der zweite Durchgang startet mit einem weiteren Kopfball von Trauner, dessen Versuch aber viel zu zentral ist. Kein Problem für Stankovic.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Zwei Tore auf beiden Seiten - das Spitzenspiel im österreichischen Oberhaus verdient seinen Namen bisher. Und auch der Spielverlauf ist interessant, schließlich ging der Favorit aus Salzburg durch Dabbur (Elfmeter nach Foul an Wolf) sowie Haidara schon mit 2:0 in Führung. Der LASK zeigte aber Moral und konnte durch Trauner und Goiginger noch vor der Pause ausgleichen. In 15 Minuten geht es weiter im Text.
45.
+1
Halbzeit in der TGW Arena!
45.
Toooor! LINZER ASK - RB Salzburg 2:2. Sekunden vor dem Pausenpfiff gleichen die Linzer aus! Ein abgefälschter Ball landet bei Goiginger, der rechts im Sechzehner vor Pongracic an die Kugel kommt. Der Rechtsaußen zieht aus ganz spitzem Winkel ab, nagelt das Spielgerät aber über die Unterkante der Latte humorlos ins Tor. Wunderbarer Treffer, sein zweiter in dieser Saison.
42.
Nächster Beinschuss von Haidara gegen Otubanjo an der Seitenlinie, der RB-Spielmacher zeigt sich sehr aktiv. Bislang hat Haidara auch alle seine sieben Zweikampfduelle für sich entschieden.
39.
Beweis gefällig? Trauner hat Dabbur als letzter Mann im Nacken, der Linzer Innenverteidiger befreit sich aber mit einer cleveren Körpertäuschung.
37.
Der Anschlusstreffer hat beim LASK neuen Mut und Entschlossenheit entfacht. Die Elf von Oliver Glasner setzt sich in Salzburgs Hälfte fest, auch die Zuschauer sind lautstark zu hören.
35.
Dabbur hockt auf dem Grün, der Torschütze zum 1:0 wurde von Trauner unabsichtlich im Gesicht erwischt. Die Unterlippe blutet.
32.
Auch über Standards kann man sich zurückkämpfen - das ist eine alte Weisheit. Nach einem weiteren Freistoß für die Linzer zieht Ullmann aus der Luft ab. Doch abgeblockt.
30.
Toooor! LINZER ASK - RB Salzburg 1:2. Eine Standardsituation bringt den LASK zurück ins Spiel: Michorl zieht den Eckball von links an den Elfmeterpunkt, Trauner löst sich gut von Gegenspieler Lainer und köpft mit Druck ins rechte Eck. Keine Abwehrchance für Stankovic, der sich zuvor jedoch eine Unsicherheit erlaubte. Für Trauner ist es der erste Treffer in der laufenden Spielzeit.
27.
Tooor! Linzer ASK - RB SALZBURG 0:2. Salzburg erhöht auf 2:0! Yabos Freistoß wird zunächst geklärt, der Abpraller landet aber bei Haidara. Der Mittelfeldmann geht ein paar Schritte zurück, um das Leder dann gefühlvoll ins rechte Kreuzeck zu drehen. LASK-Schlussmann Schlager streckt sich umsonst - zweites Saisontor für Haidara.
26.
Trikotvergehen am agilen Wolf, Freistoß für RB aus rechter Lage. Wird wohl auf eine Flanke hinauslaufen ...
23.
Gute Schusschance für Joao Victor, der nach einem Querschläger von Holland bedient wird. Aus 16 Metern kommt allerdings nur ein Schüsschen heraus, RB-Keeper Stankovic packt zu.
21.
Was für ein Fehler von Wiesinger, der sich bei einem langen Ball verschätzt. Wieder marschiert Wolf in höchstem Tempo in den Strafraum, diesmal ist aber Ramsebner mit einem Tackling zur Stelle.
18.
Haidara hebt das Leder wunderbar in den Lauf von Dabbur, der freie Bahn auf das Linzer Tor hat. Das Schiedsrichtergespann entscheidet aber auf Abseits - knappes Ding.
16.
Wolf stürzt nahe der Mittellinie zu Boden und hält sich die rechte Schulter. Doch alles halb so schlimm, keine Behandlungspause nötig.
14.
Dabbur fordert den nächsten Strafstoß für Salzburg - Referee Grobelnik lässt aber richtigerweise weiterspielen, weil der RB-Stürmer Goiginger bei der Schussbewegung selbst trifft.
12.
Tooooor! Linzer ASK - RB SALZBURG 0:1. Mit Dabbur tritt ein ganz sicherer Schütze vom Elfmeterpunkt an, der RB-Torjäger verlädt Schlager und zielt nach rechts. Achtes Saisontor für Dabbur.
11.
Elfmeter für Salzburg! Seitenwechsel von links nach rechts auf Wolf, der in den Sechzehner vordringt und ins Dribbling geht. Der Offensivmann lässt Wiesinger stehen und wird von diesem am Fuß getroffen. Ganz klare Sache.
10.
Nach zehn gespielten Minuten ist noch keine Tendenz zu erkennen. RB mit mehr Ballbesitz, der LASK hofft auf ein schnelles und direktes Umschaltspiel.
7.
Salzburg befreit sich aus dem frühen Pressing der Hausherren, Mitte der eigenen Hälfte schiebt Haidara einen sehenswerten Tunnel. Der anschließende Chipball von Dabbur wird jedoch geklärt.
5.
LASK-Coach Oliver Glasner wird ein wenig lauter an der Seitenlinie, weil Kapitän Trauner in höchster Bedrängnis kurz rausspielen möchte. Das wäre fast schief gegangen.
3.
Den ersten Abschluss der Partie feuert der LASK in Person von Otubanjo ab. Nach einem schnellen Ballgewinn setzt sich der Angreifer mit etwas Glück durch, der Rechtsschuss aus 18 Metern wird aber zur sicheren Beute für Stankovic.
2.
Das Duell zwischen Linz und Salzburg ist im Übrigen das erste Rückrundenmatch. Das Hinspiel entschied RB mit 3:1 für sich, Mittelstürmer Dabbur traf dabei doppelt.
1.
Ab die Post! Die Gäste aus Salzburg dürfen anstoßen.
Rein in die TGW Arena, der Rasen wird noch einmal frisch bewässert. Kurz darauf marschieren die 22 Protagonisten auf den Platz.
Und eines noch vorneweg: Hier wird gleich die beste Offensive der Liga (Salzburg, 27 Tore) auf die beste Defensive der Liga (Linz, sieben Gegentore) treffen.
Schiedsrichter der Partie ist der 43-jährige Gerhard Grobelnik aus Wien. Andreas Witschnigg und Sebastian Gruber fungieren als Linienrichter.
RB-Coach Marco Rose warnt aber vor der Überraschungsmannschaft aus Linz. "Sie haben eine klare Idee und sind ein sehr unangenehmer Gegner, der uns alles abverlangen wird", so der 42-Jährige. Im April diesen Jahres hat der LASK den Meister Salzburg sogar besiegt - nur eine von zwei Niederlage in diesem Kalenderjahr.
Unter der Woche war Salzburg noch in der Europa League gefordert, im Heimspiel gegen Rosenborg siegte die Rose-Elf klar mit 3:0. Auch auf europäischem Niveau ist die Bilanz nahezu makellos: Drei Spiele, drei Siege und 9:3-Tore.
Genau zehn Spiele hielt die Serie der Salzburger, ehe man sich in der Vorwoche mit einem Remis begnügen musste. Heute geht es zum Spitzenspiel nach Linz, der LASK ist nach der Niederlage von St. Pölten sogar auf Rang 2 geführt. Trotzdem trennen beide Teams satte zehn Zähler.
Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen FC Wacker Innsbruck, Salzburgs erstem Punktverlust in dieser Saison, wird viermal durchgetauscht - Minamino, Wolf, Haidara und Onguene beginnen anstelle von Gulbrandsen, Junuzovic, Samassekou und Ramalho.
Bei RB Salzburg setzt Marco Rose auf folgende elf Akteure: Stankovic - Lainer, Onguene, Pongracic, Ulmer - Haidara, Schlager, Yabo - Wolf - Minamino, Dabbur.
Kurz und knapp: Beim LASK läuft exakt die gleiche Startelf auf, die am vergangenen Spieltag 1:1 gegen Altach spielte. Zum siebten Mal in Folge übrigens.
Zu Beginn gleich die Aufstellungen - Oliver Glasner schickt beim Linzer ASK diese Startelf ins Rennen: Schlager - Ramsebner, Trauner, Wiesinger - Ranftl, Holland, Michorl, Ullmann - Goiginger, Otubanjo, Joao Victor.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz